Ich will mir einen A4 kaufen!!! Bitte um Rat?
Hallo zusammen! Ich möchte mir einen A4 anschaffen, ich weiß nur noch nicht genau welchen! Vielleicht kann man mir ja einen empfehlen, welcher Motor gut ist! Welche Schwachstellen die Autos haben und worauf ich beim Kauf achten sollte!
Danke im Vorraus!
MFG Andre
40 Antworten
Naja ich weiß nicht wie lang das Verteilergetriebe hinten mitmacht wenn es vielleicht nicht gewartet wurde. Also wenn Quattro dann hinten den Ölstand kontrollieren. Ich find trotzdem den 1,8 er nicht so passend fürn Quattro. Aber egal, Quattro ist auch was feines.
Der Quattro soll 2300€ kosten! Er hat 164000 Km runter und noch ein Jahr Tüv! Es ist ein 1,8L Motor drin! Folgende Mängel habe ich schon erkannt: Auspuffschelle gerissen, Reifen abgefahren, Hinterachsbremsen müssen gemacht werden und eine kleine Delle im Kotflügel! Ansonsten sauber! Elektr. Schiebedach! Aber kein BC und Klima! Was haltet Ihr von dem Preis?
2300 Euro für den Quattro ist ansich schon ein guter Preis. Versuch ihn auf 2000 zu drücken wegen den Mängeln.
Auspuffschelle 10 Euro
Reifen 300 Euro
Hinterachsbremsen mit Radlager ca 300 Euro
Delle je nach Größe 50 - 100 Euro fürs wegmachen.
Wenn das Auto sonst in einem guten Zustand ist, dann kauf ihn ruhig. Beim mir in der Nähe sind die Preise viel zu teuer. Da soll ein 99 er 1,8 er mit normaler Ausstattung ohne Klima mit Schiebedach. Ohne Tuning 160 auf der Uhr. Reifen runter, Tüv neu, Limosine noch 5300 Euro kosten. Das ist zu viel für die Laufleistung und Reifen kann man gleich 8 Stück neu kaufen weil alle noch 30 % hatten.
schreib mal wie es ausgegangen ist ?
Ähnliche Themen
Ich habe mir gestern den hier angeschaut! Vom Fahren her 1a! Was haltet Ihr von dem 2,5 TDI? Kann man den bedenkenlos kaufen? Was für Schwachstellen hat der? Schonmal danke für die Infos!
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bgktzigzrtbr
Also mit dem Motor kenn ich mich nicht so aus. Macht sicher Spaß den zu fahren wegen der Kraft her !!! Ich glaub man muss pingelig auf den Zahnriemenwechsel schauen. Turbo checken wann der Letzte neu kam. Kupplung testen, weil der Motor so ne imense Kraft hat das die mal schlapp machen kann undd sonst halt wegen der Automatik halt beim Fahren überprüfen ob die komisch schaltet. Sonst coole Kiste.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi03
Ich habe mir gestern den hier angeschaut! Vom Fahren her 1a! Was haltet Ihr von dem 2,5 TDI? Kann man den bedenkenlos kaufen? Was für Schwachstellen hat der? Schonmal danke für die Infos!http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bgktzigzrtbr
ISt ein schönes Auto. Vermutlich der AFB Motor.
Probleme:
1) Nockenwellen
2) KGE dicht
3) Turbo
4) VEP
Dies sind teuere Reparaturen und man muss sich darauf einstellen. Such mal im Forum hier. Da gibt es massenweise Kommentare zu.
Ich selber habe den auch und bin super zufrieden. Jedenfalls mit dem Motor...
Schaltfaul fahren, Kraft ohne Ende und das bei niedrigem Verbrauch.
Probleme:
1) Nockenwellen
2) KGE dicht
3) Turbo
4) VEP
?????????????????????????????? Was bedeutet das alles???
Das Auto ist laut Verkäufer in einem guten Zustand! Nur er würde ein bißchen Diesel verlieren laut Vorbesitzer! Der Verkäufer hat aber bisher nicht davon gemerkt! Der Preis ist der OK?
Der Verkäufer würde mir das Auto für 2300€ geben! Was haltet ihr davon? Ist das ein guter Preis oder kommt das zu billig vor? Ich will mir keinen Mist kaufen? Den hatte ich erst mit dem BMW! Danke schonmal!
1) Nockenwellen
schau mal bei www.motorenprofi.de nach, dann links unter "wie entstehen schäden" nachsehen.
die Infos sind etwas reißerisch wie BILD-Zeitung, aber im wesentlichen stimmt das schon. er kommt halt sehr auf die Pflege (Ölwechsel etc) an.
2) KGE dicht
Kurbelwellengehäuseentlüftung dicht. Wenn es der AFB ist, dann setzte die sich nach einiger zeit zu. Der Wagen verliert, bedingt durch Überdruck im Motorraum, überall Öl.
Testen: Etwas fahren und dann öleinfülldeckel abnehmen. Wenn es zischt, dann ist die KGE dicht.
Billiges Ersatzteil, jedoch langer Einbau.
Das könnte hier das vermeintliche Diesel sein an dem angebotenen Modell sein. Vielleicht ist es auch das Öl.
3) Turbo
Siehe auch unter link bei 1).
4) VEP
Einspritzpumpe. Such hier mal im Forum. Das Dingen ist an sich ausgereift, aber doch ziemlich empfindlich.
Ferner: denk dran, bei 240T km wird der Zahnriemen fällig. Dafür musst Du in der Werkstatt 1T€ einkalkulieren.
Die Probleme werden gerne übertrieben dargestellt. Der Motor wurde sehr sehr oft verbaut, vor allem auch im A6. Und von denen fahren wohl die meisten noch. Allerdings reizt der Wagen auch sehr zum tunen, da einfach mgl. Damit zerstört man sich aber so einiges und es treten die genannten Probleme um so schneller auf.
hm,ich würde mir keinen wagen bei einem fähnchenverkäufer kaufen (ist nur MEINE meinung)schau dich um und kauf dir einen der dir von anfang an zusagt,wenn du lange genug suchst dann findest du auch bestimmt einen "rentnerwagen" da dieses modell (a4 8d) sehr viele rentner gekauft haben damals und ihn mehr geschoben als gefahren haben.
is wie gesagt meine persönliche meinung und ich habe ebenfalls sehr lange gesucht...aber auch gefunden wonach ich suchte.
also ich finde ja die aller ersten B5 grauenhaft...die sehen teilweise schlimmer aus als das Vorgaengermodell B4 (Audi 80 B4). Gepaart mit den trueben Scheinwerfern, den grauenhaften Rueckleuchten, den Audi 80 Tuergriffen, den unlackierten Spiegeln...ach, generell wurde fuer den B5 nicht viel visuell erneuert...das kam erst viel spaeter mit dem Facelift...mit "Audi 90" Chromleisten, anderen Heckleuchten, anderen Lenkraedern und moderneren Tuergriffen wie beim V6 Diesel war es schon ganz annehmbar, aber entsprach nie meinem Geschmack.
Und @Kimi03:
Ganz wichtig: der 2.5TDI V6 ist von 1998 und wird demnach sehr wahrscheinlich noch nach EURO2 besteuert. Das bedeutet ausserdem die rote Umweltplakette und das baldige Einfahrtsverbot in vielen Orten und Staedten.
Deswegen ist der auch so "guenstig" 😉...und eigentlich in DE unverkaeuflich, aber man siehts ja an dir, dass doch noch irgendwer auf die Idee kommt 😁.
Mein Vater hat seinen B5 2.5V6 TDI mit 170tkm bei einem Haendler fuer 2000 eur abgegeben. Da hat der Motor aber schon beinahe jeden Materialfehler ausgelebt und wurde 3x gerichtet. Der Motor lief bei Verkauf sehr gut und wurde 1 Woche vorher wieder in Stand gesetzt (mehrere Kipphebel abgerissen und Folgeschaeden). Die teuerste Reparatur an dem Motor war bei ueber 3200 eur. Sein Exemplar war von 98. Ich wuerde mir den aber schon wegen der Steuer und wegen der roten Umweltplakette nicht kaufen.
Und falls jemals die VEP ein Thema werden sollte bei diesem Auto, so reichen die hier genannten 1000 EUR um Laengen _nicht_ 🙂. Einspritzpumpe defekt = wirtschaftlicher Totalschaden in diesem Fall.
Turbo war bei meinem Vater nie ein Thema. KGE eben so wenig (AKN), aber dafuer mussten mal diese beiden "Ventile", die sichtbar in der Naehe der Spritzwand montiert sind, gewechselt werden. Wir haben die auf Verdacht getauscht, weil der Motor ab und zu auf der Autobahn in das Notprogramm gesprungen ist und fuer einige Sekunde _keine_ Leistung hatte. Das allerdings war nicht sehr teuer.
Von meiner Seite rate ich dir auf jeden Fall vom Kauf eines derart alten 2.5TDI V6 ab. Und der 101 PS Motor war bereits im B4 nur mit Drehzahl "flott" zu fahren. Ich gehe davon aus, dass der B5 erneut an Gewicht zugenommen hat und der 101PS Motor ueberfordert sein wird.
Meiner Meinung nach suchst du mit falschem Budget bei dem falschen Modell oder sogar bei der falschen Automarke. Fuer 2-3k EUR bekommst du recht gute Audi 80, aber A4? Ich weiss nicht so recht. Die ersten Versionen sind doch foo 🙂.
Also danke für all die Infos!!!! Ich bin heute garnicht mehr zu dem Wagen gefahren! Ich habe einfach den Vorbesitzer angerufen und der bestätigte den Dieselverlust! Fehlerspeicher wurde ausgelesen und siehe da, die Kraftstoffpumpe ist hin!!!! Ein schaden zwischen 2-3T Euro! Den kann man schrotten! Ich muß wohl weiter suchen! Morgen schau ich mir den hier mal an!!!
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bzttidwbgotr
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bgkotwzrrwbo
Zitat:
Original geschrieben von Kimi03
Ich muß wohl weiter suchen! Morgen schau ich mir den hier mal an!!!
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bzttidwbgotr
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bgkotwzrrwbo
der erste silberne ist doch gut. Alles voll original, sogar das Radio.
Wenig km-- wird ein Rentnerfahrzeug sein.
der 2. ist auch nicht schlecht, aber da steht "Exportpreis", also weg damit...der wird irgendeinen Schaden haben, der im Ausland keine Rolle spielt...
der erste hat zwar die 1.6L Maschine, aber der Zustand sieht auf den Bildern ganz gut aus und er hat noch bis 2011 Tuev und AU...die Laufleistung wuerde ich aber genauer pruefen 🙂.