Ich will mir einen A4 kaufen!!! Bitte um Rat?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen! Ich möchte mir einen A4 anschaffen, ich weiß nur noch nicht genau welchen! Vielleicht kann man mir ja einen empfehlen, welcher Motor gut ist! Welche Schwachstellen die Autos haben und worauf ich beim Kauf achten sollte!
Danke im Vorraus!
MFG Andre

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


..die Laufleistung wuerde ich aber genauer pruefen 🙂.

von den geringen Abnutzungserscheinungen her stimmt die Laufleistung. Wird auch wohl hinkommen--älterer Vorbesitzer mit 8-9 tkm/Jahr.

Wirklich sehr gut erhalten für einen 95er. Noch nicht einmal der Stoff an der Fahrertürverkleidung hat sich gelöst wie bei sonst fast allen aus diesem Baujahr.

jo, hatte der B5 meines Vaters aber auch schon recht frueh und ich denke, dass das auch hauptsaechlich mit dem Gewicht des Fahrers zusammenhaengt. Der zweite B5 hier naemlich hat auch noch keinen abgewetzten Fahrersitz, und das, obwohl er 199tkm gelaufen sein soll 🙂.

Also ich find du hast zwei gute Modelle dir rausgesucht. Schau dir am besten beide an. Jeder von den beiden hat seine Vor und Nachteile. Guck dir beide an und fahr Sie mal ne Runde. Wenn Sie beide Top sein sollten dann Bauchgefühl entscheiden lassen welchen du nimmst.

Also den silbernen A4 habe ich mir angeschaut und ne kurze Probefahrt gemacht! Das Auto war eigentlich ganz gut, die KM stimmen wohl auch, das Scheckheft ist vollständig! Die 2 Vorbesitzer waren ältere Leute! Fehlen tut leider der Lichtschalter für die Leselampe, der Zigaretenanzünder! Das sind aber Kleinigkeiten! Ein neuen Lenkgetriebe ist auch schon drin!( Orginal Audi Rechnung)! Was mich etwas irritiert ist die Kupplung! ist es normal das die erst ganz oben, also im letzten Drittel trennt? Das bin ich irgendwie anders gewohnt! Dann muß doch alle 60TK der Zahnriemen getauscht werden! Das heißt ja der wäre auch bald fällig! Der Verkäufer (Export Händler) konnte mir keine Infos darüber geben ob der bereits getauscht wurde! Das kostet nach meinem wissen richtig Geld oder!?

Ähnliche Themen

gewechselt werden sollte der Zahnriemen bei diesem Motor alle 120tkm und spaetestens nach 6 Jahren. Wahrscheinlich wurde der Zahnriemen bei diesem Exemplar dann wohl noch nie gewechselt, aber das ist ueberhaupt kein Aufwand und kostet auch nicht viel Geld.

Das mit der Kupplung kann ich dir nicht genau beantworten, aber wenn sie sauber trennt, ist das kein Problem. Ich kann mich daran erinnern, dass die Kupplung auch bei dem alten B5 meines Vaters erst im oberen Drittel kam, aber ich bin den Wagen erst gefahren, als er schon > 100tkm auf der Uhr hatte.

So, ich nerve nochmal! Habe eben mit einem anderen Verkäufer Telefoniert, den Link füge ich unten bei! Er sagte das Auto wäre Top i.O, aber er würde wenn man über einen Bordstein fährt vorne links etwas Quitschen! Würde aber nicht das fahren und lenken beinfflussen! Er will ihn mir für 2000€ verkaufen! Was kann er mit QUITSCHEN meinen und was kann das sein???

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

das er erst im letzten Drittel trennt ist normal--haben alle.

Ich würd den silberen nehmen. Der letzte hat ja nicht mal Klima.....

vorne links quitschen = Querlenker kaputt

Aha Querlenker kaputt! Ist das ne teure reparatur? Das Auto hat kürzlich den Zahnriemen gewechselt bekommen! Bei dem silbenen wäre der ja wohl dann bei 120000 fällig! Das kostet ja auch noch mal richtig was!

Zitat:

Original geschrieben von Kimi03


Aha Querlenker kaputt! Ist das ne teure reparatur? Das Auto hat kürzlich den Zahnriemen gewechselt bekommen! Bei dem silbenen wäre der ja wohl dann bei 120000 fällig! Das kostet ja auch noch mal richtig was!

Zahnriemenwechsel kostet beim silbernen 380€ inkl. aller Rollen und Keilrippenriemen.

Querlenker beim letzten kosten 600€ (Teile: Meyle HD + Einbau)

Alles freie Werkstatt natürlich.

600€ für Querlenker??? Kann ich kaum glauben! Bei meinem BMW habe ich 120€ für die Meyle querlenker bezahlt und selber eingebaut! Für den audi bekommt man die doch bestimmt auch billiger! Kaputte Querlenker sollten doch eigentlich Poltern und nicht Quitschen? Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kimi03


600€ für Querlenker??? Kann ich kaum glauben! Bei meinem BMW habe ich 120€ für die Meyle querlenker bezahlt und selber eingebaut! Für den audi bekommt man die doch bestimmt auch billiger! Kaputte Querlenker sollten doch eigentlich Poltern und nicht Quitschen? Oder?

kurz vorm Poltern quitschen die QL.

ja du mußt den ganzen Satz tauschen und dafür neue (am besten Meyle-HD) verwenden. Der Satz von Meyle kostet in der Bucht 340€ und Einbau ca. 250€.

Wenn du nur einen einzelnen tauscht hält das nicht lange beim A4 B5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen