Ich will Ihn tiefer !
Letzter Versuch: Was könnt Ihr mir für (günstige) Federn empfehlen ? Will die Karre diesen Monat noch tiefer haben... Min. 40 mm. Also - bitte Eure Vorschläge !
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
zu den koppelstangen hab ich noch ne frage :-)
hab immer nur gehört, das man dan antriebswelle und stabi ändern muss, aber dann auch wieder, das die "dünnere" antriebswelle rennsportartikel ohne zulassung sei.
von den koppelstangen habe ich erst vor kurzem gehört, kann mir jemand erklären, wo die sitzen und was die für ne funktion haben?THX :-)
LG
kann mir dazu jemand was sagen? wäre nett :-)
die koppelstangen sollen wohl eher in die kategorie schrott fallen. hab da noch nichts positives von gehört!
wenn dann gleich nen stabi verbauen.
50mm sollte noch kein problem darstellen.
cu Jan
@syncros: Kann ich denn dann ohne Probleme zu fünft im Wagen sitzen, ohne dass die (hinteren) Räder durchkommen ?!
@all: Was kostet Eurer Erfahrung nach der Federnwechsel in einer Werkstatt ? Mein Bekannter hat dafür 180 Euro veranschlagt (ohne vermessen des Wagens). Ist das billig, teuer oder wucher 🙂 ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sierra9999
Kurz und Knapp:
aber das erklärt mir nicht so wirklich wo die sitzen und wofür die da sind... :-S
und nur nen stabi bringt mir doch nix, oder? weil wegen der tieferlegung doch die antriebswelle schleift oder?
LG
Die Koppelstangen werden am Stabi befestigt und durch die Verstellung kannst du n bischen mehr Platz zwischen Antriebswelle und Stabi bringen.
Ein geänderter Stabi z.B. von H&R ist anders geformt sodas mehr Platz ist und die Antriebselle nicht mehr schleift.
Wie du meiner Signatur entnehmen kannst hab ich bei mir einen H&R Stabi verbaut und bin voll und ganz zufrieden
*ankopfgreif* stimmt *gg*
was kostet der stabi etwa? und der reicht um ihn tiefer machen zu können? wie tief ist deiner? würd gern so 60/40 oder so, will ja noch in parkhäuser kommen :-)
LG
der Stabi kostet 250€ so weit ich weiss hab ihn aber aus anderer Quelle billiger bekommen und meiner ist momentan 50 tiefer und ich kann kaum noch in Parkhäuser fahren!!!
50mm geht aber nur mit stabi?
und wenn ich ein 40/40 nehm und neue federteller (-10mm) verbauen lasse? hat das nachteile? weil günstiger wär es sicherlich und hätte dann die selbe tiefe oder?
Zitat:
@syncros: Kann ich denn dann ohne Probleme zu fünft im Wagen sitzen, ohne dass die (hinteren) Räder durchkommen ?!
@all: Was kostet Eurer Erfahrung nach der Federnwechsel in einer Werkstatt ? Mein Bekannter hat dafür 180 Euro veranschlagt (ohne vermessen des Wagens). Ist das billig, teuer oder wucher ???
meine federn haben, samt einbau, 220 euronen gekostet sind allerdings nur FK 40 / 40 (neu, ohne achsvermessung)
eigentlich wollte ich einen guten preis für´s federn wechseln wissen... hat da keiner erfahrungen gemacht ? alle fahren einen tiefer gelegten golf und keiner hat dafür bezahlt ??? ist ja irre !
ne - war heute mal im tuningladen. dort hat man mir 50 euro genannt, aber ohne vermessen des fahrzeugs. ich denke aber, das ist ein guter preis, oder ?! zumal die beim wort "golf 4" alle die augen verdrehen und so sachen fluchen wie "verkleidung abnehmen, dauert ziemlich lange, ..." 😉
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
50mm geht aber nur mit stabi?
und wenn ich ein 40/40 nehm und neue federteller (-10mm) verbauen lasse? hat das nachteile? weil günstiger wär es sicherlich und hätte dann die selbe tiefe oder?
kann mir jemand dazu was sagen? danke :-)
@sierra Also ich kann dir auch keinen echten Preis nennen, ich hab bei einem Bekannten am Wochenende ein Fahrwerk verbaut und 20€ abgedrückt, aber wie gesagt ich habs selbst gemacht! Und klar mußt du Verkleidungen abmachen aber das sollte ja wohl nicht das Prob sein oder?
sag mal von welchen Verkleidungen redit ihr ich musste bei meinem Golf nicht eine abbauen???
die im Kofferraum! damit du an die Hinterachse kommst!