Ich will einen se/sel
Ich möchte mir gerne einen MB SE oder SEL kaufen .
Bei mobile.de habe ich gesehen das es viele günstige Angebote gibt jedoch wollte ich noch wissen wie zuverlässig das Auto ist und wieviel es mich wohl an Sprit / Steuern / Haftpflichtversicherung kosten würde.
Ich möcht ein Modell bei mobile.de günstig kaufen und es dann zusammen mit einem Kollegen der Kfz`ler ist fertig machen.
23 Antworten
Meiner Meinung nach ist hier das teurere, bessere Fahrzeug meist der bessere Kauf.
Oft bekommt man für das Geld, das man in ein vermeintliches Schnäppchen investieren muß auch ein erheblich besseres Exemplar, ohne Ärger und mit belegbarer Vorgeschichte.
MFG Sven
Moin,
Ein runtergewirtschafteter 126er wird ein SEHR TEURES Vergnügen. Investier lieber etwa 2-3000 Euro, dann sind die Reparaturen überschaubarer. BEdenke, das die BILLIGSTEN 126er meisten keinen Kat haben. Steuern für so ein Gerät fangen dann irgendwo bei 500 Euro im Jahr an.
Ein 260SE ist sicher nicht schnell. Ein 300SE oder 280SE sollte es mindestens sein. Ausserdem neigt der 260er sehr stark zu Nockenwellenverschleiß, weil man ihn mehr jagen muss, als den 300er (Der das Problem bis 1988er BJ aber auch haben kann!)
MFG Kester
So weit ich weiß soll der SEL gut 15cm länger sein als der SE .
Macht sich das dem im Innenraum/Rücksitze mehr bemerkbar oder im Kofferraum?
Ein Kumpel hat mir vorgeschlagen man könnte sich auch einen 500er holen und diesen dann auf Gas umrüsten lassen . Somit würde man mehrere Fliegen mit einer klappe schlagen :Groß , Bequem , leistungsstark und trotzdem sparsam .
Hat das den schon mal jemand ausprobiert?
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasM1984
So weit ich weiß soll der SEL gut 15cm länger sein als der SE .
Macht sich das dem im Innenraum/Rücksitze mehr bemerkbar oder im Kofferraum?
nur Sitze hinten - alles andere ist identisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boborola
nur Sitze hinten - alles andere ist identisch.
Die Sitze hinten , oder der Fussraum hinten?
Die Beinfreiheit ist größer. Der Kofferraum ist gleich.
Der unterschied zwischen normal und "L" ist der längere Radstand. Wenn man den SE und den SEL nebeneinanderstellt, kann man erkennen, daß die größere Länge ausschließlich den Fondpassagieren zugute kommt.
MFG Sven
Und wie ist das mit der umsrüstung auf Gas?
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht oder kann mir jemand dazu was sagen?
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasM1984
Die Sitze hinten , oder der Fussraum hinten?
War so gemeint, daß der Platz für die Passagiere auf den Sitzen hinten grölßer ist - d.h. die Sitze sind natürlich identisch (je nach Sitzvariante Einzelsitze oder Rückbank) und somit ist der Fußraum und die mögliche Beinlänge größer bei der Langversion.
Moin,
Gasumrüstungen funktionieren bei jedem 126er ziemlich Problemlos (Ich habe ausser dem 560er schon jeden 126er mit LPG gesehen).
Denk nur dran, Gas funktioniert erst, wenn der Motor einigermaßen Temperatur hat, weil das Flüssiggas verdampft werden muss. Im Winter kann der Wagen schon mal 20 km mit Benzin unterwegs sein. Ist eher etwas für einen Autobahn-km-Fresser, da man idealerweise auch eine Tankstelle haben muss, die auch am Weekend offen sein muss 😉
Und die Steuer bleibt dadurch trotzdem hoch.
MFG Kester