Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

@antichrist666
Welche Änderungen musstest du an deinem Auto vornehmen, damit du 8.5x20 mit 20mm Distanzscheiben auf der Hinterachse fahren kannst? Welche Reifenbreite fährst du?

Gemäß den vielen Berichten dieses threads ist 9x19 ET35 an der Hinterachse wohl schon nahe dem Limit. Weiß jemand, ob eine 9.5x19 ET35 mit 235/35 Reifen noch ohne Probleme passt? Bin am Überlegen nun auf 19“ umzusteigen und eine Gewindefahrwerk zu verbauen.

9,5x19 ET35 geht gut an der HA, wenn kein Achsversatz 😉

@ quarz

Habe weder am Blech noch an den Achsen etwas verändern müssen. Fahrwerk ist das originale S- Line plus Sportfahrwerk. Reifen habe ich 235/30R20 Pirelli P Zero Nero. Die zieht´s schön. Wollte erst 225, ging aber nicht wegen der Achslast, da nur 85er Traglast.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


9,5x19 ET35 geht gut an der HA, wenn kein Achsversatz 😉

Aber in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk würde ich aufpassen,weil all zu viel Tiefgang ist damit nicht mehr möglich ohne Karosseriearbeiten.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe den Thread nun von Anfang bis Ende verfolgt und werde nächste Woche, bei Ankunft der Reifen meine 19 Zöller montieren.

Eine Frage blieb bisher allerdings offen:

Tachoangleichung?

Ich hab ein 1,8t Cabby, welches ja original mit 205/55 R16 bereift ist. Die stehen ja auch im Fahrzeugschein.
Allerdings fahre ich diese Kombination garnicht (fahre die 235/45 R17 S-Line 9-Speiche im Winter).

Laut einigen Rechnern ist der Sachverhalt (17 Zoll Winter und 19 Zoll im Sommer) kein Problem. Aber im Fahrzeugschein stehen nunmal die 16 Zoll und damit die Abweichung über der Toleranz.

Bleibt die Frage, wird der Tüv mir nächste Woche einen Strich durch die Rechnung machen und die 19 Zoll nicht einfach so abnehmen oder kann ich die 17 Zoll als Original eintragen lassen bzw. welche Möglichkeiten habe ich?

Gruss
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von ike0404


Aber in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk würde ich aufpassen,weil all zu viel Tiefgang ist damit nicht mehr möglich ohne Karosseriearbeiten.

Das glaubt aber auch nur Du, ich kenne eine A4 der hat HA 9,5x19 mit 265/30/19 und der ist mächtig tief ohne Karosseriearbeiten 😉

Jetzt hab ich das Foto vergessen anzuhängen 🙁

Und noch eins,

wie gesagt HA 9,5x19 mit 265/30 und GW-FW ohne Karosseriearbeiten.

@ phil8282

Hi Phillip,

schau mal hier, da kannst Du nachrechnen, auch wie weit der Tacho abweichen würde. Wegen erlaubter Abweichung in Prozent bin ich mir nicht ganz sicher, deswegen lege ich mich jetzt lieber nicht fest. Am Besten, mal googlen. Bin aber sicher, daß es jemand genau weiß!

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Wat is denn nu aus unserem blaaackpanther geworden mit der Montage der 19"-ern?!?
Melde Dich doch mal - am besten wenns geklappt hat auch mit Bild - wie es denn ausgegangen ist! 🙂

Gruß

der Chris...

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


Das glaubt aber auch nur Du, ich kenne eine A4 der hat HA 9,5x19 mit 265/30/19 und der ist mächtig tief ohne Karosseriearbeiten 😉

Und wie sieht es mit dem Restfederweg aus?🙄

Fahre ja selbst 9x19 ET25 mit 235 Puschen,könnte auch tiefer gehen aber mit null Restfederweg.Deshalb kann ich es nicht glauben,das diese Kombi noch Alltagstauglich ist.

Gruß an Dich 🙂

@Torsten
Deine Felgen gefallen mir gut auf dem Auto. Allerdings könnte er vorne noch etwas tiefer, hängt hinten wie meiner auch (auch S-Line FW) 

@Dirk
Vergleicht man deine 9x19 ET25 mit 9.5x19 ET35, dann steht deine Felge noch 3,65mm weiter außen. D.h. wenn deine problemlos passt, müsste die 9.5er erst recht passen. Was hast du für ein Fahrwerk bzw. wie viel tiefer ist deiner? Gibt es Bilder?

@JJ_Rafael
Nach dem was ich hier im Forum gelesen habe, kann ich es auch kaum glauben, dass 9.5x19 ET35 mit einem 265er ohne Probleme unterpasst. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Hängt auch sicherlich davon ab, ob Federwegsbegrenzer verbaut wurden oder nicht…
Fahrbarkeit muss bei mir unbedingt gewährleistet bleiben.

Also ich muss Euch jetzt mal aufklären bzgl. der 265/30 vom geposteten Avant.
Bei dem reifen handelt es sich um einen Falken, einer der am schmalsten ausfallenden Reifen überhaupt.
Der 265 ist so breit wie ein 235, deshalb denke ich das diese Kombi immer noch tauglich ist 😉

@ quarz

Ist schon in Arbeit! Habe schon die S- Line- Vorderfedern um 30mm setzen lassen. Dann paßt´s! Hat mich auch angeko...

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


Also ich muss Euch jetzt mal aufklären bzgl. der 265/30 vom geposteten Avant.
Bei dem reifen handelt es sich um einen Falken, einer der am schmalsten ausfallenden Reifen überhaupt.
Der 265 ist so breit wie ein 235, deshalb denke ich das diese Kombi immer noch tauglich ist 😉

Aber genau weißt Du es auch nicht.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen