Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

Moin Marcel,
Test bestanden! 😉 Wollte nur mal feststellen, ob die Leute hier beim Lesen mitdenken. 😁
Öööhm .... Gut? 🙄
Gruß
Rainer

Hallo Rainer, Hallo Marcel.

Danke für eure Mühe mit der Reifenumfangsberechnung. Lt Bescheinigung von Hankook haben die Reifen folgende Abrollumfänge:

225/35 ZR19 88Y -> 1958 mm
245/30 ZR19 89Y -> 1925 mm

Welche Achse ist denn massgeblich für die Tachoabweichung? Ich denke beim Frontantrieb kann das doch nur die VA sein und da müsste der Abrollumfang noch innerhalb der 2 % liegen. 225/35 R19 darf man lt EtaBeta Gutachten auf der VA durchaus fahren. Da hab ich jetzt nichts von Tachoangleichung gefunden.

Mit dem Reifenrechner komm ich bei 235/40 R18 auf 1961 mm, was zum 225/35 ZR19 von Hankook (s. oben) nur 3 mm mehr Umfang sind. Der Reifenrechner zeigt allerdings bei Umrechnung von 235/40 R18 auf 225/35 R19 (1946 mm) 15 mm mehr Umfang für die 235/40 R18 an.

Ach ... ich weiss schon langsam nicht mehr, was ich machen soll.

Die 9" Eta Betas mit ET35 (ET45 mit 10 mm Spurplatte) sahen mit dem 245/30er schon echt stark aus, aber komplettes Einfedern in den Kotflügel war halt damit nicht mehr möglich. Ob das mit einem 235er ginge, wage ich eher zu bezweifeln.

Ausserdem zieht der sich so stark auf der 9" Felge, dass das komplette Felgenhorn frei liegt und von Steinchen nur so bombardiert wird. Mein Neffe hatte früher auch nur 235er hinten, Die Felgen sind voller Steinschläge am Horn (keine Bordsteinkratzer).

Hat mal jemand Bilder, von 9" Felgen mit ET35 und 235er Reifen hinten? Gerne auch mit 255/30 R19? Wieviel musstet ihr ziehen und wie schaut das nachher am Übergang von Kotflügel zu hinterer Stoßstange aus? Bitte nur Bilder vom B7, da der B6 einen komplett anderen Übergang hat und wohl weniger PRobleme bereitet.

Schöne Grüße
Uli

Audi-etabeta-027-2

Zitat:

Original geschrieben von zz66


Hallo,
heute war es bei mir soweit! Ich habe meine neuen 19er 5-Segment RS6-Style-Felgen verbaut.
In meinem Profil sind die Bilder eingestellt (am Ende der Bilderreihe).
Also ich finde es sieht einfach super aus.

Gruß
Fred

Sind das originale oder Nachbauten ? Welche ET ? Hast du noch das S-Line FW drin oder bist du anders noch etwas tiefer gegangen ? Wollte mir die Felgen wahrscheinlich auch holen und dazu die 30/30 Federn von Eibach.

Zitat:

Original geschrieben von Borste123



Zitat:

Original geschrieben von zz66


Hallo,
heute war es bei mir soweit! Ich habe meine neuen 19er 5-Segment RS6-Style-Felgen verbaut.
In meinem Profil sind die Bilder eingestellt (am Ende der Bilderreihe).
Also ich finde es sieht einfach super aus.

Gruß
Fred

Sind das originale oder Nachbauten ? Welche ET ? Hast du noch das S-Line FW drin oder bist du anders noch etwas tiefer gegangen ? Wollte mir die Felgen wahrscheinlich auch holen und dazu die 30/30 Federn von Eibach.

Sind SAT-Felgen.

Habe das Original Audi-Sport-FW und vorn Bonrath-FT drin.

Ähnliche Themen

Also bei Nachbauten kann ich lb-designwheels empfehlen.

Die haben ne gute Qualität und optisch sehr nah am original.

Hier mal ein Link:

www.lb-designwheels.de

Die Seite ist mir bekannt aber da gibt es die RS6 nachbauten nur in 18".

Schau hier, da gibt es sie auch in 19"

http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel.php?...

Bei Prosport-Tuning gibt es die sogar in 8,5 x 19. Und das sind definitiv SAT-Felgen aus Italien. Ich muss es ja wissen. 😉
Gruß
Rainer

Hi zusammen,

hab mich jetz auch mal von vorne bis hinten durch diesen Mörderthread durchgekämpft und muss sagen die Infos die man hier bekommt sind sagenhaft.
War auch auf der Suche nach neuen Schuhen für meinen Dicken (3,0TDI) und hab mich jetzt für die RS4-Winterfelgen in 8x19 ET29 mit 235-35 19 mit Conti CSC3 entschieden. Mein TÜV´ler hat mir auch die Aussage geliefert, dass diese Kombi von Abrollumfang und der Traglast von 91 keine Probleme macht.

Hab jetz nur noch keine Ahnung wies mitm tieferlegen aussieht. Würd gerne ein Bilstein Gewinde verbauen. Habe hier im Forum schon gelesen, dass es mit Automatik Probleme geben soll und eine Tieferlegung von ca. 35 mm das Maximum sein soll.
Kann mir das jemand bestätigen???

Ach ja.....Hat noch jemand zufällig 4 Stk. RS4-Winterfelgen zu verkaufen???

Grüße aus Niederbayern.

hi zusammen,
wie schauts eigtl mit:

rundrum 9,5 x 19" ET 31 aus?
hinten würd´s bestimmt passen,jedoch vorne bin ich mir nicht sicher
hab´n Sachs-fahrwerk, mit h&r Federn.

Hi Atilla,
hättest Du meine verschiedenen Einträge gelesen, dann wüsstest Du, dass diese Felgen ganz sicher sowohl vorne als auch hinten NICHT passen. Bei 8,5 x 19 ET35 ist es schon sauknapp und Deine Felgen stehen 4mm weiter außen PLUS zusätzlich knapp 13 mm mehr Felgenbreite nach innen UND nach außen. Das würde beim RS4 grade so drunter passen. Aber der hat auch dicke Backen dafür.
Gruß
Rainer

Hallo zusammen,

hätte ne Frage weil ich mir nicht ganz sicher bin ob nachfolgende Kombi noch möglich ist ohne zu bördeln bzw. ziehen:

9x20 ET 46

auf nen A4 Avant 8E B7 3,0 TDI.

Werd mit Sicherheit Spurplatten brauchen wegen Federbein.

Bei mir war es nun auch soweit und jetzt sind die Sommerschlappen drauf 🙂
RS6 Replika SAT in Graphitmetallic in 8,0J x 19” ET35 mit 235/35 Hankook EVO V12.
Vllt. hilft es jemand bei der Felgenfrage ...

Gruß Jens

Hab auch die selben bestellt nur von LS und in silber (biste sicher-dass es keine silbernen sind??)

Welches Fahrwerkung/Tieferlegung haste?

Gruß Karakan

Ne seine sind doch Graphitmetallic wie er schrieb. So hoch wie der ist tippe ich auf das Werkssport- bzw. S-Line Fahrwerk. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen