ich werde mich anscheinend von mein Golf verabschieden müssen :-(

VW Golf 1 (17, 155)

hi!

Mein Golf hat nach aussage meines Kfz-Mechanikers ein elektronisches Problem... die Reparatur-Kosten belaufen sich zwischen 200-1000 €??!!!!
Wie kann das den sein? Kann ein Mechaniker nicht genau sagen wie viel da kosten wird? also bis 400€ würde ich noch geben aber 1000€, auf keinen Fall!!
Kann mir jemand ein Tipp geben

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von achilles1


Ich leider von Original Motor kein Foto machen

heisst das das das foto was du verlinkt hast gar nicht den motor zeigt von dem du sprichst 😕

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ne Fehlersuche kann sehr lange dauern, vor allem, wenns um nen Kabelbruch o.ä. geht.

Was hat er denn?

hi! <-- mahltime !

Mein Golf hat nach aussage meines Kfz-Mechanikers ein elektronisches Problem <-- ein golf 2 hat kaum elektronik - von daher wird der fehler eher ein furz sein - elektronische probleme haben nur die modernen einweg-wegwerf-mobile von der stange mit ihren 266 steuergeräten

die Reparatur-Kosten belaufen sich zwischen 200-1000 € ??!!!! <-- bei vw 1000 - beim plattfuss umme ecke 200 oder wie ?

Wie kann das den sein? <-- meine kristallkugel ist momentan inner reha auf tennelorca

Kann ein Mechaniker nicht genau sagen wie viel da kosten wird? <-- es gibt dumme und schlaue mechaniker - das gilt auch für meister

also bis 400€ würde ich noch geben aber 1000€, auf keinen Fall!! <-- okay - keine ahnung was ich mit dieser info nun anfangen soll aber ich nehme das dann mal so zur kenntnis

Kann mir jemand ein Tipp geben <-- ohne weitere details ? soll das ein witz sein ?

Danke <-- keine ursache

Beschreib mal was das Problem Deines Wagens ist.
Die Aussage mit dem "elektronischen Problem" klingt für mich eher nach altem Mechaniker, für den Elektronik in den Bereich der schwarzen Magie gehört, als nach einer fundierten Diagnose.

@ Serial: Bei Der Artikelvorschau (neuer Beitrag oben rechts) ist mir grad der Kiefer auf den Boden gefallen 😁

Sc

wenn de sagst was funktioniert un was nicht is es nicht mehr schwer zu sagen was kaputt is....... un wenn es nicht unbedingt der kabelstrang vom sicherrungskasten zum heck is is es auch keine arbeit.....
un kosten beim golf..............naja für 1000eu würd ich mir 2 neue kaufen

Ähnliche Themen

'n Abend zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von achilles1


hi!

Mein Golf hat nach aussage meines Kfz-Mechanikers ein elektronisches Problem... die Reparatur-Kosten belaufen sich zwischen 200-1000 €??!!!!
Wie kann das den sein? Kann ein Mechaniker nicht genau sagen wie viel da kosten wird? also bis 400€ würde ich noch geben aber 1000€, auf keinen Fall!!
Kann mir jemand ein Tipp geben

Danke

Vielleicht

wäre es ja besser gewesen, wenn Du dazu dann Deinen

->anderen_Thread

weitergeführt hättest.....

falls

es hierbei dann um's gleiche Problem bzw. dessen Behebung gehen sollte! 😉

@GOLFZWO: -> happs ! 😉 😁

Grüße und 'nen schönen Abend noch, Dynator )

Das Problem des Autos ist folgendes:
Wenn ich den Motor starte springt er normal an aber er geht sofort wieder aus. Wenn ich das Gaspedal drücke stark drücke bleibt der Motor an, sobald ich den 1 Gang einlege und die Kupplung los lasse geht er sofort wieder aus egal wie stark ich das Gaspedal drücke.
Seit ein 2-3 Wochen ging ab und zu, für ein paar Sekunden, das gelbe Lämpchen an.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Dann kannste noch die Fehler auslesen... wie das funktioniert erfährst du über die Suche.

Zitat:

Original geschrieben von achilles1


Ich werde das überprüfen Danke

und ? fehlercode ? ergebnis ?

"gelbes lämpchen" --> da es kein diesel ist SCHREIT das ganze förmlich nach "ich bin ein fehlerspeicher - lies mich aus" - stimmt schon - ABER:

*DEIN BILD*

Zitat:

motor läuft nur bei fast vollgas Golf II GT 1.8 injektion bj. 1989

da is nix mit "injection" - was soll das fürn motor sein ? den motorkennbuchstaben zu erfahren wäre hilfreich...

das isn vergaser mit mechanischer benzinpumpe und dampfblasenabscheider

ein PN kanns aber AUCH nicht sein - der hat 1,6 liter

RP GX und konsorten fallen auch flach

der GU sieht anders aus

RH vielleicht ? 85 PS ? 62 KW ? 2E2 vergaser ?

ein mir nicht sehr geläufiger antrieb...

nun ja - vielleicht passiert *HIER* ja noch was 🙂

gruss !

Ich muss meinen vorrednern zutimmen...
Zusammen finden wir schon was ihm fehlt 🙂

Und wenn nicht, ich nehme ihn gerne... 🙂

lg Timo

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


*DEIN BILD*

Ich habe den Thread / die Threads nicht mitverfolgt,

aber wenn der Motor auf dem Bild, der vom TE ist,

dann sieht es ganz nach nem PN mit Ansaugschlauch vom RP aus.

Also der Vergaser obendrauf ist zu 99% ein 2ee, wenn er (Der Motor) dann noch 1,8l Hubraum haben soll, dann kann es nur was zusammengebasteltes sein.

Jetzt bin ich selbst schon ganz verwirrt, aber vllt habe ich ja ein bisschen weitergeholfen 🙂

...Gruß.

der 2EE wird so normal nie im leben für n 1.8Liter reichen außer die Düsen sind aufgerieben oder so

Is schon klar, dass sowas nicht Plug&Play funktioniert,

wenn ich jetzt davon ausgehe, dass es ein 1,6L PN Motor ist,
dann sollte der TE erstmal folgendermaßen vorgehen:

Den Fehlerspeicher (wie schon angesprochen) auslesen, Anleitungen findet man jede Menge über die Suchfunktion.

evtl. wird danach schon das Problem lokalisiert sein, mit ein bisschen Glück gibt es also keine Stundenlange Fehersuche.

...lg.

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagner



@ Serial: Bei Der Artikelvorschau (neuer Beitrag oben rechts) ist mir grad der Kiefer auf den Boden gefallen 😁

Keine Sorge 😉

achilles1: Wenn du nichts machst, wirds natürlich nicht besser!

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Keine Sorge 😉

Wieso Sorge? Ich hätte ihn gern in meiner Garage begrüßt. 😁

Ohne dich zu kennen: Den kannste dir nicht leisten. 😉

... auch wenns mich irgendwie interessiert, was du bieten würdest ^^

Im Ernst: "From my cold, dead hands!" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen