Ich werde bald weiterziehen

Mercedes E-Klasse W212

Tempus fugit.

Lange habe ich im Forum nichts mehr geschrieben. Das lag wohl auch daran, dass ich mit meinem 350CGI VorMOPF ein klasse Fahrzeug erwischt habe. 2012 mit 10tkm gekauft musste ich in 6 Jahren nur einen Temperatursensor in der DBE und einen Satz Federn an der HA erneuern. Sonst nur Service.

Ein großer Dank geht hier an MiReu, der mir kürzlich (ohne das zu wissen ;-) ein neues Steuergerät Fahrertür erspart hat. Durch seine Anleitung zum Zurücksetzen desselben, die ich irgendwo hier im Forum gefunden habe, konnte ich es selbst wieder zum Leben erwecken. (Fehlerbild: alles tot außer Memory. Lösung: Steuergerät finden und herankommen, wissen, welche Leitung Dauerplus liefert und mal eine Minute lang abklemmen.)

Doch nun geht der km-Zähler jenseits der 150t unaufhörlich weiter und es ist einfach mal wieder Zeit für was Neues. Am Freitag habe ich eine Bestellung aufgegeben und möchte es etwas spannend machen, da ich den Wagen erst Mitte September bekommen werde. Vorfreude - schönste Freude. So viel sei schon mal verraten: Die Farbkombination ist fast so, wie bei meinem 212er. Nur cupritbraun gibt es nicht mehr.

Ich werde dann wohl zwei Foren weiterziehen...

Aber noch genieße ich meinen schönen 350er. 😁 Der ist auch noch jeden Tag eine Freude und läuft nun bis zum Neuen wertverlustfrei. 😁

Beste Antwort im Thema

WACHE!!! ERGREIFT IHN!! 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Glückwunsch zum Traumwagen, einfach genial, viel Freude damit.
"Modellpflege und Dieselskandal" = sehr viel Auto fürs Geld, praktisch neu, KP ca. 50% vom LP, geht kaum besser.
Vielen Dank für die Bilder und den interessanten Beitrag, eine sehr schöne Geschichte....

Ohhh Topfgucker,

da war ich aber mit meinem Wissen "veraltet". Der R6 mit E-Motor M 256 E30 DEH LA G (R) ist ja im S schon seit 07/17 im S450 raus. Das ist ja witzig. Die Biester kosten um die 80K-85K zur Zeit.
Da werde ich wohl wenn ich Dein jetziges Alter erreicht habe in 3-4 Jahren dem "fortgeschrittenen Lebensabschnitt" entsprechend standesgemäß umsteigen. 😁
Da gibt's die Wägen für meinen Geizpreis um die 40K. 😉
Sehr verlockende Aussicht.

Mal sehen, vielleicht muss ich dann auch wieder umsteigen, wenn die ollen Euro 6 - Schlorren von der Straße sollen. 😁 Wobei, für die Differenz kann ich 5 Jahre lang täglich die Strafe bezahlen ... 😁

Aber pass auf: bei den Dingern für 40k kann es nachher schon langsam losgehen mit defekten Airmatic-Federbeinen usw. MBC ist wohl noch teurer. Die Typklasse 31 in der Versicherung ist da noch das kleinste Übel. 😁

Ach, ich mache das dann wie bei dem E - darf max. 3 Jahre alt sein und 50-60Tkm gelaufen.
Kaufe den mit JS und verlängere die dann um zwei weitere Jahre. Was in 3 Jahren nicht kaputt geht hält. 😉

Ähnliche Themen

Da ist was dran. Am wenigsten haben die Kisten zwischen 60 und 160Tkm.

Topfgucker,

hat man das Lenkrad im S ab 2017 verändert? Du hast ja noch das mit dem "Mercedes-Schriftzug".
Bei den S450ern die ich gesehen habe (ab06/17) ist da ein kreisrundes ohne den Schriftzug verbaut.
Das finde ich eher nicht so schön.

Das ist bei der MOPF verschlimmbessert worden. Passt überhaupt nicht zum Wagen. Genauso ist der Grill mit den Doppelspeichen nicht meines. Das war glaube ich früher nur beim AMG oder V12 so. Ich finde das VorMOPF-Lenkrad traumhaft schön, vor allem in der hellen Holzausführung.

Beim 212er war ich schon froh, noch das alte Holzlenkrad bekommen zu haben. Ich mag die Blechteile nicht, die sehen irgendwie aus wie die Scary-Movie-Maske mit Kreis darum. 😁

Ja, die Bedienelemente in Metallausführung auf dem Lenkrad sehen von außen so aus, als wenn die Verkleidung fehlt - was defekt ist. 😁
Schlecht.

Bei dem alten ist der Designer nostalgisch geworden. Oder hatte einfach früher selbst einen Strich 8. 😛

Das neuere Lenkrad im Mopf sieht aber noch mehr nach /8er aus. *hmmm*

Es ist soweit. Am Freitag habe ich schweren Herzens meinen 212er für immer abgestellt. Möge er in gute Hände geraten. Mein ohne jeden Zweifel bestes Auto bisher.

Gestern sind wir zum ersten Mal "unabhängig" mit dem Neuen unterwegs gewesen und absolut begeistert. Ich werde wohl ein paar Wochen brauchen, bis ich überall mal draufgedrückt habe und danach auch weiß, was passiert. 😁😁😁

Es ist doch eine andere Welt. Mein Geschwindigkeitsgefühl muss ich neu justieren. Ob man mit 60 oder 160 km/h unterwegs ist, macht drinnen keinen Unterschied. Motorleistung? Wumpe! Genug. 6 Sekunden auf 100 mit 2+ Tonnen. Nach ca. 300km durch kleine Dörfchen, Landstraße und auch einen großen Teil weitgehend leere Autobahn (trotzdem 1 x 5 Minuten Stau) standen 6.9 Liter im KI.

Gut, mehr als 180 bin ich nicht gefahren, da dreht der Motor im 9. Gang ca. 1800 pro Minute. Wahnsinn. Das ist also jetzt ein Diesel. Mein erster. An der Tanke habe ich daran gedacht. 😁 Sonst nicht. Den Antrieb nimmt man irgendwie gar nicht wahr, da nagelt nichts, da klingt nichts nach Diesel. Solange das so ist und bleibt, ist es für mich völlig ok. Ich werde trotzdem so schnell kein Diesel-Fan. 😁😁😁

Und nun sage ich erstmal Tschüss. Das 212er Forum bleibt aber in meinen Favoriten. Hier ist viel mehr los als im S-Klasse-Forum und irgendwann komme ich bestimmt auch wieder zurück, vielleicht zum W214 oder W215.

Sehr schöner Bericht - das macht mich gierig nach einer S - Tonne !
Wenn nur die verdammte Garage größer wäre !!!

Gratulation, wenn es den nur als Kombi geben würde..... so bleibts eben bei der Taxe ;-)

@migoela: da hilft nur eins....Schlafzimmer ausräumen und Garagentor einbauen...und sollte da dann idealerweise dein Wohnzimmer nebenan sein: Glaswand einbauen und statt Fernsehabend Auto gucken.....grins😁😉😁
Oder du parkst gleich im Wohnzimmer
Ach ja: Schlafen kannst Du dann ja in deiner S Klasse oder in deiner früheren Garage....😁

Welchen Diesel Motor hast du denn in der S Klasse, meine Überlegung geht auch in diese Richtung, hatte mir einen 350iger vorgestellt, bin diesen allerdings noch nicht in der S Klasse gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen