Ich werd wahnsinnig! CD-Radio Error Concert!
Ich bekomme meine cd nicht mehr aus dem Concert. Eine gebrannte mp3.
Das kam schön öfters mal so vor, aber nach 3-4 mal probieren nahm der player das teil wieder.
wie bekomme ich die cd raus?
der player spielt die gebrantten nur sehr schlecht und bringt CD-Error - Service
Wenn man auf "Eject" oder "cd" drückt - gleiches verhalten. Wie gesagt, es liegt wohl dran dass der player die cds nicht richtig liest. aber früher ging sie meistens nach 3-4 versuchen und errormeldungen wieder raus.
hatte das radio nun 15min von der spannung - kein erfolg! sender waren auch noch im speicher. wie lang hält das dumme ding die spannung vor?
habt ihr auch das problem mit dem concert?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Anfänger
[...]Die CD-Wechsler sind im ganzen Konzern großer Mist. [...]
Ja, das kann ich aus leidvoller Erfahrung nur bestätigen: Bei meinem A6 wurde der Wechsler auch zweimal gewechselt, glücklicherweise auf Garantie / Kulanz.
Trotzdem ist die Frage noch offen, warum gebrannte CDs Probleme beim Auswerfen haben....
Zitat:
Original geschrieben von TT-Anfänger
[...]Deswegen rate ich jedem zum großen Navi oder der USB-Schnittstelle.
... oder der i-Pod-Anbindung, je nach Geschmack.
Da man den i-Pod oder einen beliebigen anderen mp3-Player ja auch an der USB-Schnittstelle anhängen kann, interessiert mich, ob der Player dann auch dabei geladen wird. Weiß das irgendeiner hier?
Grüße
EarlFred
...und mich würde interessieren, ob schon mal jemand eine 2.1/2" USB Festplatte daran angeschlossen und es funktioniert hat!
ich glaube nicht, dass das ein Problem von gebrannten CDs ist, bei mir passiert das auch mit neuen und zwar von Anfang an!!
Zitat:
Original geschrieben von yangun
ich glaube nicht, dass das ein Problem von gebrannten CDs ist, bei mir passiert das auch mit neuen und zwar von Anfang an!!
Dann liegt es also doch an der Auswurfmechanik oder der Schlitzweite?
EarlFred
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Concert 2 behält auch gerne mal eine CD für sich.
Sowohl MP3 als auch eine Original CD (ohne Kopierschutz).
Bislang ist die CD erst wieder herausgekommen wenn man das Auto einen längeren Zeitraum (>15 Min.) abgestellt hat.
Heute hab ich das dann meinem freundlichen vorgeführt und jetzt wird ein neues bestellt. Bin gespannt ob das besser ist.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario1968
Heute hab ich das dann meinem freundlichen vorgeführt und jetzt wird ein neues bestellt. Bin gespannt ob das besser ist.
Deswegen gleich ein neues Auto zu bestellen, halte ich für übertrieben. :-)
IPOD
Kleiner Tipp von mir, an die Gemeinde. Reisst den Schrott doch einfach raus, und kauft euch ein anständiges Autoradio. Die Orignalradios waren und bleiben einfach nur Müll. Die Autohersteller sollten einfach bei dem bleiben, was sie können, und das sollte das Auto an sich sein. Wie heisst es so schön, "Schuster bleib bei deinen Leisten". Audi sollte das Autoradio die bauen lassen, die etwas davon verstehen. Wenn ich den Schwachsinn höre, Rohling ist schuld oder zu schnell gebrannt....was soll das.....die verbauten Radios sind einfach nichts. Das schlimme, an der ganzen Sache ist einfach, das man bei keinem der Autohersteller das Autoradio von vornherein weglassen kann, es ist immer eins verbaut, ob man will oder nicht, statt das man das dazu konfigurieren kann, wie z.B. eine Kindersitzhalterung oder eine Lederausstattung.....Nein! man wird gezwungen das Autoradio mitzukaufen und dafür noch Geld auszugeben. Also bei mir fliegt der ganze Mist hochkantig raus. Uebrigens könnt Ihr den ganzen Aerger umgehen, mit Mp3 CD und Audio CD-Kram......einfach Ipod, dann hat das ganze Trauerspiel ein Ende. Uebrigens Festpaltte an USB Schnittstelle ist auch keine gute Lösung, viel zu lange Zugriffszeiten, wird euch jeder einigermassen pfiffige Radiofachhändler bestätigen.
Gruss hagibaerle