Ich werd noch verrückt

Opel Vectra C

Hallo und einen guten Morgen,

Ich habe Folgendes Phänomen.

Mir wurden am Montag meinen Nagelneuen Sommerreifen Michelin Primacy HP auf die originale 17" felge von Opel montiert. Der Reifen ist 225/45 R17 94 V

Nun ist ab der ersten Laufminute der Reifen ein Geräusch von rechts zu hören. Das geräusch hört sich genau so an als ob man in eine halb volle Flasche pustet.
Woran mag es liegen . Stehen die reifen so weit ab, das sich im profil die luft verwirbelt und es deshalb so kling.

Das Geräusch ist schon ab 30KM/h zu hören und ändert sich nicht beim Bremsen oder lenken. Habe sogar mal den Motor ausgemacht während der Fahrt. Geräusch bleibt.

Was meint Ihr??

22 Antworten

Sägezahn ist ebenfalls nicht die Ursache. Es tritt auch bei frisch montierten neuen Reifen auf.
Bei mir: Michelin Winterreifen und Conti Sommerreifen. Die Bridgestone hatten Sägezahn und zusätzlich dieser "Flaschenton".
Das Geräusch verändert sich nicht bei wechselnden Geschwindigkeiten, wie bereits beschrieben.

Gut produziert sind die Reifen bestimmt.
Ich weis es leider auch nicht genau, wie man einen Reifen falsch montieren kann. Ich hatte damals auch seltsame Geräusche, danach wurde der Reifen nochmal neu auf die Felge montiert und alles war ruhig. Die Gewichte waren gleich, vorher/nachher.
Wieviele Kilometer bist du bisher gefahren mit den Reifen?
Hast du mal den Luftdruck verändert!

ich bin ca 300 oder 400 km mit den reifn jetzt gefahren. morgen werde ich noch einmal hin zum nachwuchten da ich beica 130 ne kleine unwucht im lenkrad habe.

ich weiß nicht irgendwie fahre ich mit den Sommerreifen nicht so entspannt und schaukelfrei wie mit den winterrädern. 195/60 R15

Sommerräder zuvor ( letzten sommer ) 215/50 r17 und diesen Sommer 225/45 R17

liegt das alles daran das der WR höher in der Seitenwand ist??

Manchmal ist mir so als ob das auto leicht zittert. ( Ganz ganz leicht ) war aber auch mit den Alten Sommerreifen schon so.

Laufleistung bis jetzt 162Tkm.

Buchsen alle Stramm, Achsvermessung grade getan. Nur Stoßdämper vorne die ersten hinten bei 80Tkm die zweiten

Ich will hier absolut keine Werbung für Michelin machen, aber die Reifen sind gerade was Rundlauf, Geradeauslauf, Komfort und Ruhe angeht, wirklich klasse. Habe ja bei uns den Vergleich.
Klar ist, dass sich 225´er Reifen, ganz anders fahren, als 195´er Winterreifen.
Ich bin auch kein Freund von diesen breiten Reifen, sie sind halt unkomfortabler und zittern eher mal, aber dies ist nunmal der Trend.
Ich würde sie auf jeden Fall nochmal alle 4 (!) nachwuchten lassen.
Lass sie mal mit den jetzigen Gewichten auf der Wuchtmaschine laufen, dann siehst du genau, mit wieviel Unwucht du gefahren bist.
Lass, falls die Gewichte über 35 - 40 Gramm liegen, den Reifen auf der Felgen drehen. Für Michelin sind mehr als 40 Gramm zuviel, wir haben bei Michelin bei allen 3 Autos Gewichte zw. 0 - 20 Gramm und die laufen 1a.
Das momentan das Lenkrad zittert, deutet sowieso sehr stark auf schlecht gewuchtete Räder hin.
Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Hallo,

So war heute morgen beim reifenhändler Räder nachwuchten, Der Monteur fragte den Verkäufer nur die Vorderen, Der Nickte.

Mmmh, Warum nur vorne meinte ich wenn dann alle.

Und siehe da. Alle 4 hatten eine unwucht. lagen alle so bei 10-20 Gramm aber einer hatte 35gramm.

Alle ausgewuchtet und sie da eine ruhe im Lenkrad.

Wie schnell ist solch ein Auswuchten wieder hin?
Reicht das schon wenn man auf 30km Fahrstrecke mehrere Brücken überqueren muß, dass das wuchten somit wieder versaut ist??

Sind keine Kanten in der Straße nur ganz kleine absätze.

Hast du die Räder so wie sie vom Auto kamen auf der Wuchtmaschine laufen lassen oder wurden vorher die Gewichte abgemacht?
Egal, wenn sie ja jetzt richtig auf "0" gewuchtet wurden und alles sauber läuft, ist es doch ok.
Manchmal arbeiten die Jungs bei der Reifenmontage eben nicht ordentlich, was dann zu solchen ärgerlichen Geschichten führt!
Ich hätte mir so einen unwuchtitgen/zitternden Lauf bei Michelin auch nicht vorstellern können, die sind qualitativ Spitze!

ne,ne die räder wurden vom auto ab gleich auf die wuchtmaschine. Gewichte blieben alles dranne.
Der verkäufer meinte noch so zu mir, das kann vorkommen bei neuen reifen wenn man spooooortlich anfährt das sich die felge im reifen dreht da ja noch montage fett aufm reifen ist. ich sagte ich fahre nicht sportlich an.
Als ich nun aber sagte das alle 4 räder unwunchtig waren konnte er sich hinten das natürlich nicht erklären. Mmmhh Klar.

Wenn also nur Vorne ne unwucht wäre hätte er sicherlich gesagt. nicht die räder jucken lassen.
Aber hinten läuft ja nur mit 🙂 Grins.

Ich denke das sich der reifen bissl gesetzt hat oder die waren wirklich so in eile das die nicht rund liefen.

Auf das Thema mit dem Geräusch meinte er auch die Räder machen das nicht.
Er meinte dass das Geräusch auch durch die " offene " Alufelge kommt. Das sich dort der wind bricht.

Wenn du mit bis 35 Gramm Unwucht gefahren bist, da zittert es aber ganz ordentlich, da ist normales fahren kaum möglich.
Die Antwort von dem Reifenmann kannst du in die Tonne treten, die Jungs haben sehr wahrscheinlich schlampig gewuchtet.
Ich hoffe du warst dabei und jetzt sind alle auf "0" gewuchtet.
Nun, dann ab jetzt gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen