1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Ich verstehe die Licht-Automatik nicht!

Ich verstehe die Licht-Automatik nicht!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Sorry,
trotz Sufu und Bedienungsanleitung kann ich mir ein Phänomen an meinem Fahrzeug nicht erklären:
Der Tipp vom Freundlichen war, fahren Sie grundsätzlich mit Automatik, dann ist immer alles super.
Dabei kommt es aber nun vor, dass ich heute bei hellstem Sonnenschein mit Licht fahre, während am nächsten Tag das Licht ausgeht, sobald ich aus der Garage fahre, obwohl ich den Eindruck habe, jetzt wären die Scheinwerfer gar nicht so schlecht ????
Bislang habe ich noch keinen kausalen Zusammenhang feststellen können, ich vermute aber, dass ich etwas Wesentliches übersehen oder noch nicht bemerkt habe...
Kann mir mal jemand einen Tipp geben ???

Beste Antwort im Thema

Servus!

Dem muss ich wiedersprechen: Ich finde die super, sie funzt ausgezeichnet! Dass sie bei etwas längeren AB PAssagen bei über 140 km/h oder bei Regen angeht, das wisst ihr? Siehe auch weitere Beiträge hier.

Auf subjektive Einschätzungen kann die Automatik natürlich nicht Rücksicht nehmen, da hilft nur der Griff nach unten links...

Fazit für mich: Ich habs auf Automatik stehen und bin absolut zufrieden damit. Funktioniert perfekt!

Grüße!
CmdrCodie

43 weitere Antworten
43 Antworten

Es gibt durchaus Automarken, wo das besser funktioniert (gilt auch für den Regensensor).
Ob es am Einbauwinkel der Sensoren, deren Empfindlichkeit, oder der programmierten Hysterese liegt, kann ich nicht sagen. Die Sensoren bei mir Tiguan waren schon immer für eine Überraschung gut (vor allem der Regensensor!).
Wie gut das funktionieren kann, habe ich erst kürzlich wieder mal bei einem Megane erlebt. Da könnte man den Lichtschalter und den Wischerhebel eigentlich fast ganz weglassen...

Gruß
Nite_Fly

Das Problem der Sonnen (zu dieser Jahreszeit = tiefstehende Sonne) ist kaum zu vermeiden. Ab einem gewissen Punkt kann es an dem Sensor wohl zu Totalreflektion kommen, so dass das Licht nicht auf den Sensor fällt, bzw. es auf dem Sensor plötzlich deutlich dunkler wird. Das veranlasst ihn zum Licht einschalten, obwohl es strahlend hell ist.

Amen

Das Beste an jeder Automatik ist eine manuelle Eingriffsmöglichkeit 😉 !

- Korrelative Grüße -

Hallo Leute,
seit Sonntag hat mein Dad nun auch ein Tiguan 1,4 TSI mit alle möglichen schnikschnak.

Nun sucht er, wie mann die Auf und Abblendautomatik einstellt. Leider Funktioniert es nach der anweisung im Handbuch nicht...

Meine Frage ist : Wie stellt man ein das das Licht automatisch abblendet und wieder aufblendet?
Beim abholen hat uns der VW Typ noch erzählt einfach auf auto stellen dann geht das alles automatisch.

Danke schon einmal für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Beim abholen hat uns der VW Typ noch erzählt einfach auf auto stellen dann geht das alles automatisch.

Ja genau so sollte es sein 😉

Bei meinem (Xenon mit dynamic Light assist) muss ich einmal das Fernlicht kurz antippen (nicht durchdrücken, sonst bleibt Dauer-Fernlicht), damit die Automatik übernimmt.

Hallo,

kann mir mal einer erzählen woran ich sehen kann ob das Licht (im Hellen) in Automatik jetzt an oder aus ist? In welcher farbe leuchten die LEDs am Schalter?

In der SuFu habe ich Beispiele nur mit Autos mit Tagfahrlicht gefunden. Habe ich aber nicht ;-)

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Rengel75


Hallo,

kann mir mal einer erzählen woran ich sehen kann ob das Licht (im Hellen) in Automatik jetzt an oder aus ist? In welcher farbe leuchten die LEDs am Schalter?

In der SuFu habe ich Beispiele nur mit Autos mit Tagfahrlicht gefunden. Habe ich aber nicht ;-)

Danke!

Kontrolllampe Automatiklicht

Also ich kanns im hellen nicht wirklich erkennen.
Am ehesten noch an der Displayhelligkeit des RCD510, aber wenns ordentlich hell ist gehts da auch nicht.

Edit: danke für den link zum alten Thread, die Version mit der Ambientebeleuchtung scheint mir am brauchbarsten.

Zitat:

Original geschrieben von interforno


Also ich kanns im hellen nicht wirklich erkennen.
Am ehesten noch an der Displayhelligkeit des RCD510, aber wenns ordentlich hell ist gehts da auch nicht.

Edit: danke für den link zum alten Thread, die Version mit der Ambientebeleuchtung scheint mir am brauchbarsten.

Danke, habe den Eindruck das die LED immer grün leuchtet also wäre das Licht immer an. Aber die Idee mit der Ambientebel. ist gut!

Zitat:

Original geschrieben von wagiwagner


Sorry,
trotz Sufu und Bedienungsanleitung kann ich mir ein Phänomen an meinem Fahrzeug nicht erklären:
Der Tipp vom Freundlichen war, fahren Sie grundsätzlich mit Automatik, dann ist immer alles super.
Dabei kommt es aber nun vor, dass ich heute bei hellstem Sonnenschein mit Licht fahre, während am nächsten Tag das Licht ausgeht, sobald ich aus der Garage fahre, obwohl ich den Eindruck habe, jetzt wären die Scheinwerfer gar nicht so schlecht ????
Bislang habe ich noch keinen kausalen Zusammenhang feststellen können, ich vermute aber, dass ich etwas Wesentliches übersehen oder noch nicht bemerkt habe...
Kann mir mal jemand einen Tipp geben ???

Servus,

zu Testzwecken reinige doch mal den Sensorbereich auf der Windschutzscheibe mit einem guten Glasreiniger (z.b. Frosch Glasreiniger)
und schau mal wie es sich dann verhält.
Hintergrund: Beim durchfahren von Waschstrassen können Reinigungsrückstände speziell bei NANO-Pflegeprodukten das Sensor-verhalten stören, da dass Licht dann anderst auf den Sensor trifft bzw. eher ungünstige Reflexionen entstehen.

Hallo,

also irgendwas ist komisch. Ich habe mir das heute mal angeschaut und mein Ambientelicht war aus, Schalter in Auto aber das Abblendlicht trotzdem an. Dann mal Abblendlicht auf manuell ein geschaltet, und dann ging auch das Ambiente und die LED am Schalter für das Abblendlicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Rengel75


Hallo,

also irgendwas ist komisch. Ich habe mir das heute mal angeschaut und mein Ambientelicht war aus, Schalter in Auto aber das Abblendlicht trotzdem an. Dann mal Abblendlicht auf manuell ein geschaltet, und dann ging auch das Ambiente und die LED am Schalter für das Abblendlicht an.

Jetzt wird es wirklich kurios, mein Abblendlicht bleibt auch an, wenn ich den Schalter auf 0 stelle!?!!

Gruß
Rengel

Zitat:

Original geschrieben von Rengel75



Zitat:

Original geschrieben von Rengel75


Hallo,

also irgendwas ist komisch. Ich habe mir das heute mal angeschaut und mein Ambientelicht war aus, Schalter in Auto aber das Abblendlicht trotzdem an. Dann mal Abblendlicht auf manuell ein geschaltet, und dann ging auch das Ambiente und die LED am Schalter für das Abblendlicht an.

Jetzt wird es wirklich kurios, mein Abblendlicht bleibt auch an, wenn ich den Schalter auf 0 stelle!?!!

Gruß
Rengel

Habt ihr ev. Dauerfahrlicht🙄

Greetz Sauber

Nein, keine solche schalterstellung und auch nicht in den Einstellungen vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen