Ich verstehe die Licht-Automatik nicht!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Sorry,
trotz Sufu und Bedienungsanleitung kann ich mir ein Phänomen an meinem Fahrzeug nicht erklären:
Der Tipp vom Freundlichen war, fahren Sie grundsätzlich mit Automatik, dann ist immer alles super.
Dabei kommt es aber nun vor, dass ich heute bei hellstem Sonnenschein mit Licht fahre, während am nächsten Tag das Licht ausgeht, sobald ich aus der Garage fahre, obwohl ich den Eindruck habe, jetzt wären die Scheinwerfer gar nicht so schlecht ????
Bislang habe ich noch keinen kausalen Zusammenhang feststellen können, ich vermute aber, dass ich etwas Wesentliches übersehen oder noch nicht bemerkt habe...
Kann mir mal jemand einen Tipp geben ???

Beste Antwort im Thema

Servus!

Dem muss ich wiedersprechen: Ich finde die super, sie funzt ausgezeichnet! Dass sie bei etwas längeren AB PAssagen bei über 140 km/h oder bei Regen angeht, das wisst ihr? Siehe auch weitere Beiträge hier.

Auf subjektive Einschätzungen kann die Automatik natürlich nicht Rücksicht nehmen, da hilft nur der Griff nach unten links...

Fazit für mich: Ich habs auf Automatik stehen und bin absolut zufrieden damit. Funktioniert perfekt!

Grüße!
CmdrCodie

43 weitere Antworten
43 Antworten

Nee, DAuerfahrlicht oder Tagfahrlicht bedeutet, dass das Licht immer an ist. Habe das auch. Meine Automatik schaltet also nur noch die Instrumentenbeleuchtung an und aus je nach Lichtverhältnissen draussen.

Ja aber das kann man ja sicher in den Einstellungen ausschalten.

Habe was gefunden, werde das testen

http://www.motor-talk.de/.../...hrlicht-dauerfahrlicht-i203143446.html

Zitat:

Original geschrieben von knopjo


Nee, DAuerfahrlicht oder Tagfahrlicht bedeutet, dass das Licht immer an ist. Habe das auch. Meine Automatik schaltet also nur noch die Instrumentenbeleuchtung an und aus je nach Lichtverhältnissen draussen.

Das beschreibt Rengel75 in seinen letzten Posts ja: "also irgendwas ist komisch. Ich habe mir das heute mal angeschaut und mein Ambientelicht war aus, Schalter in Auto aber das Abblendlicht trotzdem an. Dann mal Abblendlicht auf manuell ein geschaltet, und dann ging auch das Ambiente und die LED am Schalter für das Abblendlicht an.

Jetzt wird es wirklich kurios, mein Abblendlicht bleibt auch an, wenn ich den Schalter auf 0 stelle!?!!"

😕 Oder verstehe ich etwas falsch?

Greetz Sauber

Ähnliche Themen

Wenn Tagfahrlicht aktiviert ist, dann leuchtet das Abblendlicht auch wenn der Schalter auf 0 steht.

Die Deaktivierung werde ich mal ausprobieren. Ich dachte bisher, dass man dies nicht deaktivieren kann. War zumindest die Aussage meines Freundlichen :-)

Man kann das Dauerfahrlicht nicht ausschalten! Nur mittels VCDS oder VAG-COM wegcodieren!
Das Thema ist mindestens drei Jahre alt, und den letzten Aussagen hier zufolge, weigern sich die Händler sogar, das wegzucodieren (können es angeblich gar nicht ohne Werks-Unterstützung).

so long...

Man kann das Dauerfahrlicht sehr wohl selbst ausschalten, und zwar genau so, wie im Handbuchauszug (ein paar Posts weiter oben) beschrieben. Habe das selbst schon ausprobiert.

Gruss
Mike

Bei mir hat es irgendwie noch nicht geklappt!

Blinker nach unten und Lichthupe nach hinten?

Ich hatte auch so meine Probleme, weil es einen Unterschied macht, on die Zündung vorher schon an war, oder ob der Schlüssel abgezogen wurde. Auch die Reihenfolge (Blinker setzten, dann Lichthupe oder umgekehrt) hatte Einfluss drauf, wenn ich mich recht erinnere) jedenfalls hats funktioniert). Da war auch was mit Quittungston, oder täusche ich mich jetzt?
Wenn ich dran denke, probiere ich es nachher mal aus.

Gruss
Mike

Zitat:

Original geschrieben von knopjo


Bei mir hat es irgendwie noch nicht geklappt!

Blinker nach unten und Lichthupe nach hinten?

Hallo !

Verwechselt bitte nicht das Tagfahrlicht mit dem Dauerfahrlicht.

Das Dauerfahrlicht läßt sich nicht selbst ausschalten !

Deaktivierung nur beim freundlichen.

Gruß Tiger 100

Ok, dann habe ich das Dauerfahrlicht. Und soweit ich weiß deaktiviert der Freundliche mir das nicht.

Ahh, ok, dann habe ich wohl das Tagfahrlicht...
Sorry dann, hab das wohl verwechselt...
Der Unterschied ist mir auch nicht ganz klar, aber das macht nix :-)

Gruss
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Leguer


Man kann das Dauerfahrlicht sehr wohl selbst ausschalten, und zwar genau so, wie im Handbuchauszug (ein paar Posts weiter oben) beschrieben. Habe das selbst schon ausprobiert.

Gruss
Mike

Ja, eine kurze Zeit ging das mal, meines Wissens bis Beginn Modelljahr 2010 (Mai 2009). Doch das ist heute nicht mehr aktuell...

so long...

Also geht nicht, wenn ich das PDF nicht nur Überflogen hätte wäre es auch klar. Darin steht das man Dauerfahrlicht manuell nicht deaktivieren kann.

Dann Wrede ich wohl mit der zusätzlichen sicherheit leben. Wann gehen die Rückleuchten mit an, bei Dämmerung, Regen etc?

Danke an alle Poster
Gruß
rengel

Deine Antwort
Ähnliche Themen