Ich verkaufe mein Auto, aber es meldet sich keiner...

Opel Vectra B

https://www.autoscout24.de/.../-a1ceb85d-a0a2-117f-e053-e250040a0568

Kann mir vielleicht jemand sagen, wieso sich keiner meldet?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 25. November 2017 um 08:44:45 Uhr:



Setz den Preis mal auf 500-800€, dann klappt das auch.

Das finde ich aber auch noch reichlich, bei dem ganzen Rost und der Km Leistung.

35 weitere Antworten
35 Antworten

als Export gibts höchstens noch 300 - 400 € ... mit gutem Willen.
Nach meiner Erfahrung sind Kombis für den Export nicht so beliebt wie die Limousine... mag sich aber in der Zwischenzeit geändert haben.

Wenn so viel reingesteckt wurde, sollte man das Auto entweder weiterfahren oder innerhalb der Familie "vererben".
Verkaufen lohnt da nicht.
Bei so alten Autos kriegt man das in Reparaturen investierte Geld i.d.Regel nicht mehr raus.
Diesel sind momentan eh nicht der Brüller und der Vectra B an sich schon gar nicht mehr.

Unser z16xe Kombi ging 2014 mit nicht laufendem Motor (Elektronik) für 500.- nach Rumänien. Der war ziemlich herunter gerockt, fast so rostig wie der hier, hatte einen halbwegs reparierten Frontschaden und literweise Öl gesoffen. Das einzig gute waren die Bremsen. 😁
Für solche "Schätzchen" ist eBay genial. 😉

Mein dicker Y22DTR ging vor 3 Monaten für schlappe 400€ in den Export.
Aber das war ein "Pauschalpreis". Von den Mängeln wollte er wirklich nichts wissen.

Die Exportspezis haben nur ein Problem: Angeblich werden die dicken Diesel besteuert! Bis 2L gehen die auch gerne ins Ausland, darüber eher nur ausnahmsweise.

Von daher: 500€, Export und Tschüß!

Aber wenn Du Dich bei den Verkäufen so anstellst wie hier im Forum, ist er eher durchgerostet, bevor Du ihn verkauft kriegst...

Das mit den 2 Liter habe ich auch schon gehört, ist in vielen Ländern die Grenze für einen "Luxuszuschlag". Hat mir mein kasachischer Arbeitskollege mal erzählt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dix01 schrieb am 26. November 2017 um 23:39:53 Uhr:


Mein dicker Y22DTR ging vor 3 Monaten für schlappe 400€ in den Export.
Aber das war ein "Pauschalpreis". Von den Mängeln wollte er wirklich nichts wissen.

Die Exportspezis haben nur ein Problem: Angeblich werden die dicken Diesel besteuert! Bis 2L gehen die auch gerne ins Ausland, darüber eher nur ausnahmsweise.

Von daher: 500€, Export und Tschüß!

Aber wenn Du Dich bei den Verkäufen so anstellst wie hier im Forum, ist er eher durchgerostet, bevor Du ihn verkauft kriegst...

🙂 Ich habe schon einen Käufer und bin mit ihm für Mittwoch verabredet. Wie gesagt, 800€. Er freut sich, dass die Karre so gut im Schuss ist. Er will mit dem Auto privat fahren.

Und als die Erinnerung an die Zuverlässigkeit des Autos, wilde Erlebnisse drinne zu zweit... Outdoor-Eskapaden und die ersten Urlaubs mit den Kindern außerhalb Hamburgs will ich mir für das Geld so was kaufen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../763850994-175-3198
🙂 🙂

Dann hoffen wir mal für Dich, dass es klappt.

Und pass auf, dass Dich keiner verarschen will. So mit "achnee, Zustand ist anders. Ich zahl weniger. Sonst Anwalt, Betrug, bla...." Hier im Forum gibts genug Lesestoff dazu.

Das ist eigentlich Standard, sofern überhaupt jemand kommt. Mir hat auch mal einer geschrieben (vom Handy, per SMS) das er Schilder etc. alles da hat und morgen 15:00 Uhr da ist. Als ich 15:30 Uhr auf die selbe Nummer angerufen hatte weil niemand kam, meinte eine Stimme mit türkischen Akzent: Auto? Was für Auto? Ich brauche kein Auto. Ciao

Diese Versprechungen ala - "Ich komme . . . auf jeden Fall und kaufe das Auto ganz sicher" sind die Luft nicht wert.

Der der die Kohle als erster auf den Tisch legt, bekommt NACH der Unterzeichnung des komplett ausgefüllten Kaufvertrag, das Auto.
Abmachungen per Mail, Whatsapp, oder ähnlichem Kram gibts keine und wenn irgendwie möglich, geht die Karre möglichst weit weg. Denn wenn man in der Bekanntschaft verkauft und es geht nach einem Jahr etwas kaputt, kommt ganz sicher der Spruch: Was hast du mir denn da für Schrott verkauft . . . 😠

Zitat:

@Nebelwaldgeist schrieb am 27. November 2017 um 06:29:10 Uhr:


[

🙂 Ich habe schon einen Käufer und bin mit ihm für Mittwoch verabredet. Wie gesagt, 800€. Er freut sich, dass die Karre so gut im Schuss ist. Er will mit dem Auto privat fahren.

dann hoffen wir mal für dich, dass der eine Käufer sich nciht als Luftnummer rausstellt... 😉

Zitat:

@cocker schrieb am 28. November 2017 um 11:04:51 Uhr:



Zitat:

@Nebelwaldgeist schrieb am 27. November 2017 um 06:29:10 Uhr:


[

🙂 Ich habe schon einen Käufer und bin mit ihm für Mittwoch verabredet. Wie gesagt, 800€. Er freut sich, dass die Karre so gut im Schuss ist. Er will mit dem Auto privat fahren.

dann hoffen wir mal für dich, dass der eine Käufer sich nciht als Luftnummer rausstellt... 😉

Die Spannung ist da....... 🙂

Und, Auto weg? 🙂

Zitat:

@Teomon schrieb am 29. November 2017 um 17:23:50 Uhr:


Und, Auto weg? 🙂

Morgen 19 Uhr 🙂 Hab das Auto jetzt für den Verkauf vorbereitet. Melde mich morgen.....

Und, jetzt losgeworden? 😉

VERKAUFT!!!! für 800€ Bin zufrieden. Der Käufer fährt in der Woche 1000 km und braucht einen Diesel um Geld zu sparen. Er wird mit dem Auto so lange fahren bis es auseinander bricht. Hat nicht mal ne Probefahrt gemacht. Unterschrift, bezahlen, bisschen schnacken, Handschlag und weg war er. Es hat super geklappt. Gestern den neuen geholt, den alten verkauft und am Sonntag hole ich den Plasma Fernseher - als Erinnerung an den alten...

Ich habe mir jetzt vom Honda Händler einen weißen Honda Civic Tourer 1.6 Diesel, BJ. 2014, 120.000 km gekauft. Ich hoffe, er hält paar Jährchen.

Euch allen vielen Dank für die Unterstützung hier. Der Vectra B war ein sehr schönes Auto. Jetzt werde ich die Honda-Leute im Forum nerven.... Naja, den Vectra C haben wir ja auch noch. Gruß!

Zitat:

@cocker schrieb am 26. November 2017 um 00:58:08 Uhr:


als Export gibts höchstens noch 300 - 400 € ... mit gutem Willen.
Nach meiner Erfahrung sind Kombis für den Export nicht so beliebt wie die Limousine... mag sich aber in der Zwischenzeit geändert haben.

Wenn so viel reingesteckt wurde, sollte man das Auto entweder weiterfahren oder innerhalb der Familie "vererben".
Verkaufen lohnt da nicht.
Bei so alten Autos kriegt man das in Reparaturen investierte Geld i.d.Regel nicht mehr raus.
Diesel sind momentan eh nicht der Brüller und der Vectra B an sich schon gar nicht mehr.

Mit der Familie Geschäfte machen?...... grrr das habe ich dann doch gelassen. Und reich bin ich auch nicht, die 800€ haben mir schon eine Freude bereitet. Der Familie könnte ich das Auto höchstens umsonst geben, damit es keinen Ärger gibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen