Ich suche ein gutes Lederpflegemittel

Mercedes C-Klasse W203

Welches Lederpflegemittel nutzt Ihr?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe schon sehr viele Lederreiniger und Lederpflegemittel ausprobiert.

Seit ca. einem 1 Jahr verwende ich die LMX-Produkte von lederpflege.co.at . - Das ist bis jetzt sicher das BESTE was ich bisher getestet habe.
Total nette und vor allem kompetente Beratung unter: ledermax@gmx.at

Übrigens LEDERMAX ist auch im MT-Forum vertreten und hat schon sehr vielen MT-Usern mit seinem ledertechnischen Rat weiter geholfen.

Liebe Grüße und frohe Weihnachten,

Conny80

29 weitere Antworten
29 Antworten

Diese Tücher habe ich auch, so für "die schnelle Pflege zwischendurch".
Unangenehm finde ich allerdings das die Sitze danach spiegelglatt sind.

Hallo,
ich habe schon sehr viele Lederreiniger und Lederpflegemittel ausprobiert.

Seit ca. einem 1 Jahr verwende ich die LMX-Produkte von lederpflege.co.at . - Das ist bis jetzt sicher das BESTE was ich bisher getestet habe.
Total nette und vor allem kompetente Beratung unter: ledermax@gmx.at

Übrigens LEDERMAX ist auch im MT-Forum vertreten und hat schon sehr vielen MT-Usern mit seinem ledertechnischen Rat weiter geholfen.

Liebe Grüße und frohe Weihnachten,

Conny80

Hallo, danke an alle, werde mal die Sonax Lotion ausprobieren, aber wahrscheinlich erst im Frühjahr.

Zitat:

Original geschrieben von Stasik24


Welches Lederpflegemittel nutzt Ihr?

Bestelle DIr "FEDORA" von der Fa ABACUS-Chemie !!! Wenn Fragen sind noch mals kurze INfo Gruss Reinhold

Ähnliche Themen

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit der Lexol Lederpflege. Die benutzen wir für das Golf Cabrio, unser Sofa zuhause und zukünftig auch für unseren neuen Benz. Der teure Preis relativiert sich bei uns dadurch, dass wir mit 1,5 Liter bereits seit zwei Jahren hin kommen. den Duft finden wir sehr angenehm - zumal er schnell wieder verfliegt.

http://www.petzoldts.info/.../...itioner,-Lederpflege-1000ml-p-64.html

Viele Grüße!

Ein sehr gutes Lederpflegemittel haben wir von W5.
Benutzen wir auch für unsere Ledercouch.
Das Leder was vorher sehr rauh und hart war, wird wieder weich.
Vor allem es fettet nicht.

Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von conny80


Hallo,
ich habe schon sehr viele Lederreiniger und Lederpflegemittel ausprobiert.

Seit ca. einem 1 Jahr verwende ich die LMX-Produkte von lederpflege.co.at . - Das ist bis jetzt sicher das BESTE was ich bisher getestet habe.
Total nette und vor allem kompetente Beratung unter: ledermax@gmx.at

Übrigens LEDERMAX ist auch im MT-Forum vertreten und hat schon sehr vielen MT-Usern mit seinem ledertechnischen Rat weiter geholfen.

Liebe Grüße und frohe Weihnachten,

Conny80

Hallo Conny,

kann dir hierzu nur absolut recht geben !!!! - Trifft den Nagel genau auf den Kopf.!!!

Auch ich bin mit den Produkten vom Ledermax super zufrieden.

Hallo

Ich habe mir heute das Original MB Lederpflegemittel geholt und da ich es eilig hatte hab ich nicht nachgefragt wie man es anwendet da ich dachte es wird schon auf der Dose stehen. Jetzt mußte ich feststellen das rein garnicht zur Anwendung drauf steht, Super.
Alles was ich hier im Forum lessen konnte zur Anwendung ist.

1. Leder einsprühen und einwirken lassen, aber wie lange ?
2. Nachpolieren und fertig, aber mit was ich hab gelesen kein Microfasertuch verwenden.

Es würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt

Gruß
mopi

Zitat:

Original geschrieben von moptmo


Hallo

Ich habe mir heute das Original MB Lederpflegemittel geholt und da ich es eilig hatte hab ich nicht nachgefragt wie man es anwendet da ich dachte es wird schon auf der Dose stehen. Jetzt mußte ich feststellen das rein garnicht zur Anwendung drauf steht, Super.
Alles was ich hier im Forum lessen konnte zur Anwendung ist.

1. Leder einsprühen und einwirken lassen, aber wie lange ?
2. Nachpolieren und fertig, aber mit was ich hab gelesen kein Microfasertuch verwenden.

Es würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt

Gruß
mopi

Hallo Mopi,

das ist mit ein Grund, warum ich meine Produkte bei Ledermax kaufe. - Wenn du da eine Frage hast genügt ein kurzes Mail (bzw. ein Telefonat) und bekommst innerhalb kurzer Zeit eine tolle Beratung. Außerdem sendet er dir von Anfang an eine exakte Produktbeschreibung inkl. einer genauen Pflegeanleitung mit.

Wenn du möchtest kann ich Ihm aber frage, ob er dir auch mit deinem Problem weiterhilft. - Bin mir sicher dass er das macht, auch wenn das nicht seine Produkte sind. 🙂

Oder schreib Ihm selber ein Mail an: ledermax@gmx.at

Gruß,
Conny

Hallo

und Danke welches Mittel von Ledermax verwendest du den ?

Ich z.B. habe Herwig (ledermax.at) einige Bilder meiner Lederausstattung geschickt und mir die Pflegemittel empfehlen lassen.
Aufgrund des Lederzustand meiner Ausstattung hat er mir dann

-1- LMX-Cleaner 80/20 220 ml
-1- LMX-Conditioner schwarz MATT 220 ml

empfohlen inkl. einer Pflegeanleitung.

Herwig ist als Ledermax ja Mitglied bei Motor-Talk.

Schick ihm mal ne PN.

Ihr habt ja einen MB, und damit wahrscheinlich Pfurz Leder🙂, da muß man doch besonders vorsichtig sein, das nichts in die offenen Poren läuft, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von moptmo


Hallo

und Danke welches Mittel von Ledermax verwendest du den ?

Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe - war krank.

Mach es so, wie Andreas es dir empfohlen hat - Schreib Ledermax ein Mail (schick im auch ein Foto von deinem Leder). Danach bekommst du eine Produktempfehlung inkl. Kostenvoranschlag und allem drum und dran - IST ECHT EASY.

Ebenfalls kannst du Ihm auch über die Produkte von MB fragen - bin mir sicher, dass er dir auch mit diesem Produkt weiterhelfen kann.
Das ist das Schöne an Ledermax - er hilft dir weiter, auch wenn er mal nichts dabei verdient.

www.lederpflege.co.at
ledermax@gmx.at

Gruß Conny

Mal ne frage, habt ihr nicht auch das Perforierte Leder drin? Muß man da beim behandeln nicht besser aufpassen wie bei einem ohne den vielen löchern?
PS: Das von Mercedes habe ich auch mal gekauft, das riecht ja nach Orange oder Zitrone😠
Ekelhaft, und zudem ist es ein Schaum, kann man 100% vergessen.

Hallo,

als meiner Meinung nach gibt es nur ein Produkt was wirklich richtig gut ist, und zwar das " Conolly Hidecare", kann man in England bestellen. Damit wurden bei Porsche, RollsRoyce u.a. das Leder gepflegt. Ist wirklich irre das Zeug.
Nachteil ist das das Mittel zum ersten einen Nacht lang einziehen sollte, und das man danach richtig nachwischen muss. Aber ich kenne kein Vergleichbares Produkt.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen