Ich stelle mich vor ...

Opel Insignia B

Hallo Insignia B Freunde!

Nach vielen Jahre mit meinem Signum, hab ich mich entschieden etwas neues zu suchen. Opel war nach dem der Insignia A auf den Markt kam für mich im Grunde raus. Aber dann kam der B ... und was soll ich sagen, nun steht einer vor der Tür.

Ich bin schon recht lange bei Motortalk und bin die Jahren über Opel treu geblieben. Gut, das erste Auto war ein Volvo. Der Kadett E, reden wir nicht drüber, hatte mehr Rost als sonst was. Der Astra 1.6er mit 101 PS Benziner hat mich bis knapp 360 tkm begleitet und wurde dann gegen einen Signum Diesel mit 150 PS eingetauscht, welcher nun nach knapp 326 tkm einem Insignia B weichen musste. Der Abschied auf dem Hof des Händlers war nicht schön, war doch der Signum seiner Zeit weit voraus, was das Konzept betraf.

Nun ja, nun beginnt die Zeit mit dem Insignia B. Ich hoffe, dass auch dieser mich wieder über die 300 tkm begleitet.

Zum Fahrzeug gibt es nicht viel zu sagen. Es ist ein Insignia B Sports Tourer BiTurbo 4x4 in Ablone Weiß mit Automatik, Abstandsregeltempomat, HUD, IntelliLUX, NaviPro, Spurhalteassistent, aktiver Einparkassistent (bei 5m:-) ), Vollleder, Flexride Fahrwerk, den 20" Bi-Colorfelgen, OPC innen & außen, Bose Soundsystem, 360°, ... .

Allzeit Gute Fahrt
echo_echo

PS: @Haubenzug, ja, ich hab schonmal 2 Bilder hochgeladen ;-) Wenn ich mal einen schönen Hintergrund und meine Kamera dabei habe, folgen noch mehr. Aber erstmal bin ich mit dem "Personalisieren" beschäftigt ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Insignia B Freunde!

Nach vielen Jahre mit meinem Signum, hab ich mich entschieden etwas neues zu suchen. Opel war nach dem der Insignia A auf den Markt kam für mich im Grunde raus. Aber dann kam der B ... und was soll ich sagen, nun steht einer vor der Tür.

Ich bin schon recht lange bei Motortalk und bin die Jahren über Opel treu geblieben. Gut, das erste Auto war ein Volvo. Der Kadett E, reden wir nicht drüber, hatte mehr Rost als sonst was. Der Astra 1.6er mit 101 PS Benziner hat mich bis knapp 360 tkm begleitet und wurde dann gegen einen Signum Diesel mit 150 PS eingetauscht, welcher nun nach knapp 326 tkm einem Insignia B weichen musste. Der Abschied auf dem Hof des Händlers war nicht schön, war doch der Signum seiner Zeit weit voraus, was das Konzept betraf.

Nun ja, nun beginnt die Zeit mit dem Insignia B. Ich hoffe, dass auch dieser mich wieder über die 300 tkm begleitet.

Zum Fahrzeug gibt es nicht viel zu sagen. Es ist ein Insignia B Sports Tourer BiTurbo 4x4 in Ablone Weiß mit Automatik, Abstandsregeltempomat, HUD, IntelliLUX, NaviPro, Spurhalteassistent, aktiver Einparkassistent (bei 5m:-) ), Vollleder, Flexride Fahrwerk, den 20" Bi-Colorfelgen, OPC innen & außen, Bose Soundsystem, 360°, ... .

Allzeit Gute Fahrt
echo_echo

PS: @Haubenzug, ja, ich hab schonmal 2 Bilder hochgeladen ;-) Wenn ich mal einen schönen Hintergrund und meine Kamera dabei habe, folgen noch mehr. Aber erstmal bin ich mit dem "Personalisieren" beschäftigt ;-)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@echo_echo schrieb am 18. Juli 2020 um 21:52:08 Uhr:


Dann muss ich das mal die kommenden Wochen testen :-)
Unser 170er ist aber kein Allrad, sondern ein ganz normaler Frontkratzer. Deshalb 170 PS FW AT8 vs. 210 PS 4WD AT8.

Muss wirklich sagen, der Insignia bietet viel Auto für moderates Geld.
Hatte mich auch bei BMW und Mercedes umgesehen, aber einen Allrad da mit vernünftigen Preisen zu finden war utopisch, wie ich nach ein paar Monaten nun weiß.

0-100 interessant mich jetzt weniger. Aber die relevanten Daten von 50 auf 100 oder von 80 auf 120: da muss der Biturbo doch seine Muskeln spielen lassen, oder?

@Herr.MM

Ich kann den A 170 PS 4x4 Handschalter mit dem B 210 PS 4x4 Automatik vergleichen..

Es ist jetzt nicht so, dass man bei dem BiTurbo das Gefühl hat im Vergleich zum B20DTH, dass da nun ein Booster zündet, aber wenn man im richtig programmierten Sportmodus den „Kickdown“ bei 80 macht, dann geht der nachdrücklich und gut und besser als der B20DTH und zwar in allen Lagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen