Ich stelle mich vor ...
Hallo Insignia B Freunde!
Nach vielen Jahre mit meinem Signum, hab ich mich entschieden etwas neues zu suchen. Opel war nach dem der Insignia A auf den Markt kam für mich im Grunde raus. Aber dann kam der B ... und was soll ich sagen, nun steht einer vor der Tür.
Ich bin schon recht lange bei Motortalk und bin die Jahren über Opel treu geblieben. Gut, das erste Auto war ein Volvo. Der Kadett E, reden wir nicht drüber, hatte mehr Rost als sonst was. Der Astra 1.6er mit 101 PS Benziner hat mich bis knapp 360 tkm begleitet und wurde dann gegen einen Signum Diesel mit 150 PS eingetauscht, welcher nun nach knapp 326 tkm einem Insignia B weichen musste. Der Abschied auf dem Hof des Händlers war nicht schön, war doch der Signum seiner Zeit weit voraus, was das Konzept betraf.
Nun ja, nun beginnt die Zeit mit dem Insignia B. Ich hoffe, dass auch dieser mich wieder über die 300 tkm begleitet.
Zum Fahrzeug gibt es nicht viel zu sagen. Es ist ein Insignia B Sports Tourer BiTurbo 4x4 in Ablone Weiß mit Automatik, Abstandsregeltempomat, HUD, IntelliLUX, NaviPro, Spurhalteassistent, aktiver Einparkassistent (bei 5m:-) ), Vollleder, Flexride Fahrwerk, den 20" Bi-Colorfelgen, OPC innen & außen, Bose Soundsystem, 360°, ... .
Allzeit Gute Fahrt
echo_echo
PS: @Haubenzug, ja, ich hab schonmal 2 Bilder hochgeladen ;-) Wenn ich mal einen schönen Hintergrund und meine Kamera dabei habe, folgen noch mehr. Aber erstmal bin ich mit dem "Personalisieren" beschäftigt ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo Insignia B Freunde!
Nach vielen Jahre mit meinem Signum, hab ich mich entschieden etwas neues zu suchen. Opel war nach dem der Insignia A auf den Markt kam für mich im Grunde raus. Aber dann kam der B ... und was soll ich sagen, nun steht einer vor der Tür.
Ich bin schon recht lange bei Motortalk und bin die Jahren über Opel treu geblieben. Gut, das erste Auto war ein Volvo. Der Kadett E, reden wir nicht drüber, hatte mehr Rost als sonst was. Der Astra 1.6er mit 101 PS Benziner hat mich bis knapp 360 tkm begleitet und wurde dann gegen einen Signum Diesel mit 150 PS eingetauscht, welcher nun nach knapp 326 tkm einem Insignia B weichen musste. Der Abschied auf dem Hof des Händlers war nicht schön, war doch der Signum seiner Zeit weit voraus, was das Konzept betraf.
Nun ja, nun beginnt die Zeit mit dem Insignia B. Ich hoffe, dass auch dieser mich wieder über die 300 tkm begleitet.
Zum Fahrzeug gibt es nicht viel zu sagen. Es ist ein Insignia B Sports Tourer BiTurbo 4x4 in Ablone Weiß mit Automatik, Abstandsregeltempomat, HUD, IntelliLUX, NaviPro, Spurhalteassistent, aktiver Einparkassistent (bei 5m:-) ), Vollleder, Flexride Fahrwerk, den 20" Bi-Colorfelgen, OPC innen & außen, Bose Soundsystem, 360°, ... .
Allzeit Gute Fahrt
echo_echo
PS: @Haubenzug, ja, ich hab schonmal 2 Bilder hochgeladen ;-) Wenn ich mal einen schönen Hintergrund und meine Kamera dabei habe, folgen noch mehr. Aber erstmal bin ich mit dem "Personalisieren" beschäftigt ;-)
16 Antworten
welcome on board
Hallo echo_echo,
willkommen beim "B" und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
Bilder sehe ich leider auf dem Handy nicht.
Die Technik (Motor, Turbo etc.) scheint beim B recht robust zu sein. Zumindest gibt es da bei meinem 2.0D (170 PS) nichts groß zu meckern.
Bei aktuell rund 172 tkm läuft alles wie es soll.
Du hast schon 172000km runter? Wow. Ich bin nun nach den ersten 2 Jahren mit meinem GS bei 58.000km , ebenfalls 170 PS TDi. War jetzt bei der ersten großen Inspektion und der Wagen läuft rund, keinerlei Beanstandungen (was ich allerdings auch erwartet habe nach 2 Jahren). Bin sehr zufrieden mit dem Wagen und fahre ihn ordentlich weiter.
Hier habe ich mal ein wenig zu meinem B geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...-sports-tourer-2-0d-t6154297.html?...
Es gab eigentlich nur 2 Probleme in den fast 3 Jahren.
Ähnliche Themen
Wie zufrieden bist du mit dem Motor? Ist es ein euro 6d Temp?
Je nach BJ ist der 170 PS Diesel Euro 6d Temp. Die Schadstoffklasse wurde, soweit ich weiß, nach den Werksferien zum MJ2019 (~Juli 2018) eingeführt.
Glückwunsch zum neuen Opel!
Habe auch vom Signum zum Insignia B Sports Tourer gewechselt.
Viel Auto für´s Geld und vor allem Platz "Was bei mir sehr wichtig war" noch etwas mehr als im Signum man kann mit fast 2 Metern bequem sitzen ohne irgendwo an zu ecken.
Und das Xenon Licht war schon gut aber das LED System ist nochmal einen Schritt nach vorn.
Aber es sind auch 13 Jahre zwischen den Autos da hat sich ja natürlich Einiges getan.
Es sxind natürlich auch Kleinigkeiten die men verschlimbessert hat das minni Handschuhfach oder kein Unterbodenschutz mehr im Motorraum.
Bin aber im großen und ganzen zufrieden.
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Motorhaube auf, und ich sehe den Boden, dachte da fehlt was, aber da gab es nie eine Abdeckung :-(
Das AFL+ war wirklich geil zur damaligen Zeit. Wenn man danach dann mit einer Halogenfunsel gefahren ist, war ich nie sicher, ob ich nur mit Standlicht fahre. Das IntelliLUX konnte ich noch nicht testen, außer im Tunnel, aber das ist ja beleuchtet. Somit warte ich auf die erste Nachtfahrt :-) ... oder den Winter ;-)
Vorne meine ich habe ich im Insignia mehr Platz als im Signum. Fühlt sich nach den Seiten hin luftiger an, trotz dicker Mittelkonsole.
By the way ... es sieht so aus, als ob wir uns noch einen Insignia zulegen. Diesmal den 170PS Diesel. Wenn sich nun jemand fragt warum? Wir fahren beruflich viel, deshalb wird nun vermutlich der Zweitwagen auch in Rente geschickt.
Happy Wife, happy Life.
Ja, gute Entscheidung????
Fahre auch den 170 PS Diesel
Der 150iger im signum war schon gut und sparsam aber der im insignia kann das nochmal besser "bei entsprechender Fahrweise natürlich" trotz der Größe des Wagens.
Fahre bei meinem Arbeitgeber einen Ford Fiesta Diesel und der braucht gute 1,5 Liter mehr.
Und der Insignia macht einfach Spaß mit den 170diesel PS.
Einmal Diesel immer Diesel
Zitat:
@000777 schrieb am 17. Juli 2020 um 14:28:45 Uhr:
Einmal Diesel immer Diesel
Dem möchte ich widersprechen, bin früher auch Diesel gefahren, aber falls ich nicht mal >20.000 km im Jahr fahren muss, möchte ich das sicher nicht mehr.
Aber egal ob Diesel oder Benziner, wünsche allen neuen Insignia-Besitzern hier immer gute Fahrt :-)
So, nun haben wir 2 identische Insignia Sports Tourer. Okay, das was doch unterschiedlich ist, ist die Farbe, die PS (210 vs. 170) und der Allrad. Ansonsten 1:1 selbige Ausstattung :-)
Eine Erkenntnis kam schon recht früh. Gefühlt ist da kein Unterschied zw. dem 170PS und dem 210PS. Der 170PS zieht wirklich außerordentlich gut, hätte ich nicht so gedacht.
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Ich bin auch gerade von 170 auf 210 PS umgestiegen (beides 4x4, aber der 170er Handschalter, der 210er AT8.
Anfangs hatte ich den Eindruck auch,, dass beide gleich ziehen, Fakt ist, der 210 zieht deutlich besser. merke ich an bestimmten Stellen, wo der 170er bei Vollgas eine bestimmte Geschwindigkeit hatte und der 210er dann doch schon 10-15 km/h schneller ist.
Dann muss ich das mal die kommenden Wochen testen :-)
Unser 170er ist aber kein Allrad, sondern ein ganz normaler Frontkratzer. Deshalb 170 PS FW AT8 vs. 210 PS 4WD AT8.
Muss wirklich sagen, der Insignia bietet viel Auto für moderates Geld.
Hatte mich auch bei BMW und Mercedes umgesehen, aber einen Allrad da mit vernünftigen Preisen zu finden war utopisch, wie ich nach ein paar Monaten nun weiß.
Ich bin ganz bei Dir.
Wenn ich einkaufen fahre, ist da ein Beschleunigungsstreifen. Wenn ich mit dem 170 4x4 Vollgas gebe, hatte er am Ende 120 km/h. Mehr ging nicht. Der 210 AT8 hat dann 135 km/h. Fühlt sich zwar nicht anders an, aber Fakten sind Fakten. Ich gebe Dir aber Recht,, dass es sich nicht anders anfühlt.