- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Ich stelle meinen Golf4 vor.
Ich stelle meinen Golf4 vor.
Ich hab heute einen Golf 4 1,4 16V für meine Schwägerin gekauft
Hat 200000km, Bj1998,
Pickerl (TÜV) hat er bekommen.
Bremsen neu!
Zahnriemen neu
Ölwechsel wurde keiner gemacht. Ich werde aber nach dem Winter einen Ölwechsel machen mit Spülung. Und ein 5w/40 einfüllen.
Wieviel Liter haben Platz?
Klimaanlage, 4EFH, ZV mit Alarmanlage.
PS: Ist mein erster Golf den ich pflegen darf.
Heckklappe auch Rostfrei.
Kotflügel sind neu gemacht worden.
Anbei Fotos vom guten Stück.
Kaufpreis war 1300€
Ähnliche Themen
31 Antworten
Also frisches Öl würde ich vor dem Winter geben.
Hi 3.2 Liter inkl Filter.
Lg
Ok, nicht mehr. 5w/40 passt?
Jo, passt. Klick
Guten Abend,
das Auto sieht auf den Fotos erstmal gut aus. Kompliment!
nachdem ich bei meinem 2000er 1,4 Kombi nach Lesen einiger diesbezüglicher Beiträge im Frühjahr beim Winter-Sommerreifenwechsel mal die vorderen Radhausschalen rausgeschraubt hatte und völlig erstaunt mit dem dort 20 Jahre lang gesammelten Dreck zwei grosse Eimer randvoll füllen konnte, kann ich nur empfehlen, das auch mal zu machen, sofern noch nicht geschehen...
Die Kotflügel sind neu, also sollte der Dreck weg sein.
Ich werde wahrscheinlich nach dem Winter einen Check machen, überall
Incl den Kotflügeln
Weil da ist ja der Schaumstoff drin der raus gehört wenn er noch drin ist
Und die Klimaanlage gehört auch geprüft und wieder aufgefüllt.
Ölwechsel wird mit 5w/40 erledigt.
Anbei ein Bild, kann man da was rauslesen?
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 8. Dezember 2021 um 19:58:03 Uhr:
Jo, passt. Klick
Beide Öle im Link sind keine 5W-40.
Einfach 5W-40 mit VW-Norm 502.00 suchen. Erfüllt es zusätzlich MB-Freigabe 229.3 oder gar MB 229.5, umso besser.
Noch einer mit Castrol-Werbevertrag ....:D
Duck und weg.
Scroll mal´n Stück runter zu sonstige geeignete Produkte. Da sollte ein 5W40 auftauchen. Du kannst mir doch nich erzählen, dass für den Kack 1.4er VW Motor kein Standard 5W40 geeignet sein soll...
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 9. Dezember 2021 um 19:13:18 Uhr:
Ich werde wahrscheinlich nach dem Winter einen Check machen, überall
Incl den Kotflügeln
Weil da ist ja der Schaumstoff drin der raus gehört wenn er noch drin ist
Nee, Schaumstoffkeile haben m. W. nur die Diesel. Der Dreck sammelt sich hinter der vordereen Radhausschale.
Zitat:
Und die Klimaanlage gehört auch geprüft und wieder aufgefüllt.
Ölwechsel wird mit 5w/40 erledigt.
Anbei ein Bild, kann man da was rauslesen?
Hast Du die Bordmappe mit Serviceheft? Dort auf S. 1 ist der Datenaufkleber noch einmal. Getriebekenbuchstabe (GKB) scheint DSB, vieles ist schlecht oder gar nicht lesbar.
@AAM-Besitzer
Alles gut bei uns ;).
Hab ich natürlich gemacht, nur standen die beiden anderen Öle direkt im Vordergrund.
Freut mich. Wer lesen kann und so...
Welche Zündkerzen wären den am optimalsten bei dem 1,4er 16V Motor?
NGK, BOSCH oder BERU und welche Bezeichnung dann
Nein ein Service Buch ist glaub ich nicht mehr dabei.
Ich soll das Fahrzeug warten, das Fahrzeug gehört meiner Schwägerin seit heute.
Und will jetzt gleich mal das nötigste machen.
LUFTFILTER, Innenraumfilter, Ölfilter, Zündkerzen kontrollieren, eventuell tauschen, Ölwechsel mit Spülung.
Was wäre noch wichtig?
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 9. Dezember 2021 um 22:29:05 Uhr:
(...)
Nein ein Service Buch ist glaub ich nicht mehr dabei.
Ich soll das Fahrzeug warten, das Fahrzeug gehört meiner Schwägerin seit heute.
Bordmappe mit Betriebsanleitung, Serviceheft usw. sollte oben in der Ablage des Handschuhfaches sein. Falls noch vorhanden ...
Zitat:
Und will jetzt gleich mal das nötigste machen.
LUFTFILTER, Innenraumfilter, Ölfilter, Zündkerzen kontrollieren, eventuell tauschen, Ölwechsel mit Spülung.
Was wäre noch wichtig?
Alter bzw. km des ZR? 1.4 16V hat zwei Riemen.
Alter Bremsflüssigkeit (BFK)?
Wischerblätter?
Zustand Bereifung?
Beleichtung prüfen.
Du gibst bei "daparto" mal deine Fahrzeugdaten ein und wählst dann bei den Produkten die Kategorie "Premiumhersteller" aus und dann sollte das passen. Bei Filtern werfe ich mal "Mann" in den Raum, bei´m Öl das Addinol und bei Kerzen NGK. Spülung braucht es meiner Meinung nach nicht - richtig warm/heiß fahren die Kiste und dann gleich das Öl raus. Motor erst ausmachen, kurz bevor die Ablassschraube raus kommt.