ich stell mich und meinen bald neuen 308 GT HDI mal vor
Hallo in die Runde...Vorstellungsthread habe ich nicht gefunden...deswegen stell ich uns hier mal vor.
Ich heiße Michael, noch 54 Jahre jung und komme nun vom Benz-Forum hier her zu euch.
ich habe heute den Vertrag für meinen neuen, im Verkaufsraum stehenden 308 GT HDI unterschrieben.
Er hat nahezu Vollausstattung, Farbe schwarz und bei einem Preisnachlass von knapp 9500 € konnte ich einfach nicht wiederstehen. Über Erfahrungsaustausch freut sich
Michael
Beste Antwort im Thema
hier mal die ersten 3 Bilder...er steht noch im Verkaufsraum, war alles etwas beengt...aber man kann ihn wohl erkennen :-)....weitere Bilder werden folgen...am Mittwoch hole ich ihn.....
26 Antworten
...und gleich einmal eine Frage: In wie weit macht denn eurer Meinung nach der Optiway Servicevertrag Sinn?
In der Regel fahr ich meine Wagen nicht länger wie 2-3 Jahre (ca.40000 km)......
Die Garantieverlängerung kann Sinn machen. Habe jetzt beim zweiten Wagen die Version für 5 Jahre Werksgarantie abgeschlossen. Die Zeit endet in 2 Monaten. Diesmal hat es sich nicht gelohnt, weil kaum etwas außerplanmäßiges war.
Ein Wartungsvertrag lohnt sich für den Kunden meist nicht.
Zitat:
@Karhan05 schrieb am 6. März 2016 um 20:43:26 Uhr:
...und gleich einmal eine Frage: In wie weit macht denn eurer Meinung nach der Optiway Servicevertrag Sinn?
In der Regel fahr ich meine Wagen nicht länger wie 2-3 Jahre (ca.40000 km)......
der Servicevertrag macht Sinn, mein 🙂 hat mir vorgerechnet das das in 3 Jahren für mich günstiger kommt, wie wenn ich die Wartungen selber bezahle.
Hast du die Rechnung noch?
Ähnliche Themen
nee, das hat er mir in seinem Büro vorgerechnet, da ich schon 2 Peugeot hatte waren die Zahlen plausibel.
Schade. Ich fahr seit 2001 Peugeot und hab 2011 die Sache für mich mal durchgerechnet. Ergebnis war, dass es sich ansatzweise nur dann lohnt, wenn man sehr viel fährt. Mein 207 wird im Mai 5 und wird dann um den Dreh auch zur dritten Wartung (90tkm) müssen.
Egal. Ich freu mich auf Bilder vom 308 GT HDi.
So, habe heute auch meinen 308 SW GT HDI erhalten. Schönes Auto...
Eine Frage zum Keyless: Das der Wagen abschließt erkenne ich doch am einklappen der Spiegel. Jedoch schließen die nicht sofort, sobald ich mich mehrere Meter entferne. Ist das richtig so oder wie kann ich mich gewissern, dass der Wagen abgeschlossen ist sobald ich paar Meter entfernt bin?
Zitat:
@Karhan05 schrieb am 7. März 2016 um 21:02:02 Uhr:
Der Wartungsvertrag kostet so etwa 340€ im Jahr, wenn ich mich recht erinnere an das Gespräch....
bei mir 20€ brutto Aufschlag im Leasing.
Zitat:
@AWSM1905 schrieb am 7. März 2016 um 22:13:45 Uhr:
So, habe heute auch meinen 308 SW GT HDI erhalten. Schönes Auto...
Eine Frage zum Keyless: Das der Wagen abschließt erkenne ich doch am einklappen der Spiegel. Jedoch schließen die nicht sofort, sobald ich mich mehrere Meter entferne. Ist das richtig so oder wie kann ich mich gewissern, dass der Wagen abgeschlossen ist sobald ich paar Meter entfernt bin?
Bei Peugeot (anders als bei Renault), muss man beim Keyless die Türklinke berühren. Der Wagen schließt sich nicht automatisch nur durch Entfernen ab.
hier mal die ersten 3 Bilder...er steht noch im Verkaufsraum, war alles etwas beengt...aber man kann ihn wohl erkennen :-)....weitere Bilder werden folgen...am Mittwoch hole ich ihn.....
Ich habe schon des öfteren Autos verkauft und gekauft....aber immer wieder frage ich mich...Warndreick, Weste und Verbandskasten....lass, oder muss ich das im verkaufen Wagen drin lassen und sind im neuen Wagen diese Utensilien dabei?
Ich habe leider beim Händler vergessen, danach zu fragen und hier im Netz gehen die Meinungen auseinander.
Sorry für die doofe Frage......
Beim 308 GT ist ein Verbandskasten serienmäßig dabei, das selbe für das Warndreieck.
Die Weste ist nicht ab Werk dabei, aber die sollte dir der Händler so zu packen , ansonsten für 2 bis 3 Euro eine kaufen und gut Knut, weil die kostet wirklich nicht viel.