ich stell mich und meinen bald neuen 308 GT HDI mal vor
Hallo in die Runde...Vorstellungsthread habe ich nicht gefunden...deswegen stell ich uns hier mal vor.
Ich heiße Michael, noch 54 Jahre jung und komme nun vom Benz-Forum hier her zu euch.
ich habe heute den Vertrag für meinen neuen, im Verkaufsraum stehenden 308 GT HDI unterschrieben.
Er hat nahezu Vollausstattung, Farbe schwarz und bei einem Preisnachlass von knapp 9500 € konnte ich einfach nicht wiederstehen. Über Erfahrungsaustausch freut sich
Michael
Beste Antwort im Thema
hier mal die ersten 3 Bilder...er steht noch im Verkaufsraum, war alles etwas beengt...aber man kann ihn wohl erkennen :-)....weitere Bilder werden folgen...am Mittwoch hole ich ihn.....
26 Antworten
ja, ich hab heute beim Händler nachgefragt, danke...die Utensilien sind dabei....es ging mir in erster Linie darum, das ich nicht "ohne" vom Hof fahre....
Zitat:
@Cleandevil schrieb am 24. März 2016 um 09:23:37 Uhr:
Über 9000 Euro Preisnachlass?? Respekt! 😎
Da muß es Peugeot ja echt nötig haben. 😉
Anders bekommt Peugeot die Fahrzeuge leider auch nicht verkauft.
Das sehe ich etwas anders. Rabatte sind bei PSA genau wie bei jedem anderen Hersteller üblich.
Und in diesem Fall handelt es sich um ein bereits beim Händler vorhandenes Ausstellungsfahrzeug (und wer weiß, vielleicht sogar um eine Tageszulassung). Das die Rabatte in dem Fall noch mal etwas höher ausfallen als bei einem Bestellfahrzeug dürfte auch völlig normal sein.
Ähnliche Themen
Das sollte von mir auch keine Kritik an Peugeot sein - der Markt ist es allgemein gewohnt momentan hohe Rabatte zu bekommen und bei Peugeot / Citroen eben schon besonders seit Jahren. Das habe ich ja damals bei meinem Citroen C1 schon gesehen.
Ich sehe bei uns (ich arbeite in einem Autohaus, welches u. a. auch Peugeot vermarket) nur auch wie wenig reale Neuwagen verkaufen werden. Die Tageszulassungen fallen hier schon unter Gebrauchtwagen und geben doch den größten Anteil an.
also um es genauer zu sagen....es waren knapp 9500 € Nachlass....keine Tageszulassung oder Vorführwagen, aber aus dem Verkaufsraum.
Der Nachlass setzt sich wie folgt zusammen: Kauf eines Neuwagens, Inzahlungnahme und Schwerbehinderung.
Im Preis inbegriffen natürlich Abmeldung von meinem Wagen, Anmeldung, Wunschkennzeichen und Überführung, dazu noch zusätzlich eine kleine Dachantenne....
PS: Gestern Nachmittag nach 90 minütiger Einweisung des Verkäufers abgeholt...abends dann hatte ich schon ein Fotoshooting in einer 30er Zone...was ist doch das Gaspedal empfindlich :-)....aber der Massagestuhl ist Hammer :-)
Viel Spass damit unser Ultimate Roter sollte am Donnerstag bei uns sein.
Beim Rabatt geben ne Menge Hersteller viel Rabatt auch VW gibt beim Golf schon 16% plus 2222 Euro Inzahlungsnahmeprämie.
Bei Peugeot gibt es ja 4% vom BLP als Prämie bei Inzahlungsnahme, dazu kommt das es ab 50% Schwerbehinderung auch richtig guten Rabatt gibt , aber halt nicht mehr die 0% Finanzierung.
Wir haben auch keinen bestellt , wollten erst einen blauen nehmen , als Neuwagen der seit 1 Woche in einen Autohaus von Peugeot ist , waren dann dort um Schwiegereltern hinten Sitzprobe und einsteigen probieren zu lassen.
Dort wurde ein neuer in Ultimate Rot uns vorgefahren und die Farbe fanden wir 3 mal besser und nun wird es genau dieser.
Der Wagen ist bis auf Leder und Standheizungvorrüstung , mit allen ausgestattet.
so, ich hab die Garantieverlängerung für 4 Jahre nun doch abgeschlossen....vielleicht halte ich ja dann länger wie 2 Jahre durch :-)...aber man(n) wird ja älter....
Meine ersten 1300 km habe ich hinter mir..das meiste AB...bei 6,6 Liter bin ich jetzt....mal sehn, was da noch alles geht und gleich eine Frage zum Tanken: es ist ja mein erster Diesel und es ist mir noch nie passiert, das der Tank aufgrund von Schäumen überläuft....und das nach dem ersten Klacken des Rüssels, der richtig drin war. Gibt es da einen Trick oder Tipp, dass das nicht mehr passiert?
Also ich bekommen meinen neuen 308 SW Allure 130 nächstes Wochenende und habe auch diese Optiway-Sache für 4 Jahre abgeschlossen. Mir ist es ehrlich gesagt wurscht, ob ich unter der Prämisse, dass wirklich nix kaputt geht, Peugeot 200-300,- EUR schenke. Ich habe mir gedacht: französisches Auto - lieber absichern :-) und nachdem ich bei meinem letzten Auto, einem Ford Focus mit dem ich sehr zufrieden war, wenige Monate vor dem geplanten Kauf des Peugeots neue Bremsklötze nach nur 54 TKM einbauen lassen musste, habe ich gleich die Version mit Verschleißteilersatz abgeschlossen. Bei Dir könnte sich das ja auch bei Weiterverkauf nach Deinen 2-3 Jahren den Preis etwas stabilisieren, oder?
Also neue Klötze nach 54 TKM ist aber eigentlich mehr als normal, wie ich finde....das nur mal am Rande erwähnt.
Ich habe auch den Verschleißteilersatz dabei....hat aber bei einem Verkauf keinerlei Einfluss, weil das nicht übertragbar ist...d.h. entweder kündigen oder 4 Jahre durchhalten :-)
Ich will keinen Bremsklotz-Thread eröffnen, aber neue Klötze nach 54 TKM hatte ich noch nie! Ich bin hier 80-90 TKM Laufleistung gewohnt, freilich mit Abweichungen nach oben (Nissan Maxima, ca. 120 TKM) und Nissan Almera Tino (71 TKM)... Mal sehen, ob ich dann im vierten Optiway-Jahr neue Klötze erhalte :-)
Zitat:
@Hauptkommissar Thiel schrieb am 13. April 2016 um 09:34:51 Uhr:
Ich will keinen Bremsklotz-Thread eröffnen, aber neue Klötze nach 54 TKM hatte ich noch nie! Ich bin hier 80-90 TKM Laufleistung gewohnt, freilich mit Abweichungen nach oben (Nissan Maxima, ca. 120 TKM) und Nissan Almera Tino (71 TKM)... Mal sehen, ob ich dann im vierten Optiway-Jahr neue Klötze erhalte :-)
Dann scheinst du nie zu bremsen. Ich vernichte Beläge auch schon mal in weniger als 20 000 Kilometern, fahre aber auch gerne sportlich und ab und an mal auf die Nordschleife. Es kommt einfach auf das eigene Fahrprofil und das Material der Beläge an, wie lange die Klötze halten. Die Bremsanlage selbst hat darauf wenig bis gar keinen Einfluss. Du kannst natürlich schauen, ob du härtere Beläge findest. Dann ist die Bremsleistung schlechter, der Verschleiß besser. Würde ich nie machen, aber es ist ja jeder selbst für sich verantwortlich.