Ich restauriere meinen Catalina Safari

Pontiac Catalina VII

Hallo Oldtimer-Freunde,

ich habe seit kurzem einen Pontiac Catalina Safari mit 4,9L. Auf der Ansaugspinne sitzt ein Rochester 2-fach-Vergaser, welcher mir jedoch ein paar Probleme bereitet, welche sich wie folgt äußern:

1.) Beim ersten Kaltstart, nachdem ich das Gaspedal vor dem Start 3mal durchgetreten habe und dann den Motor starte, tourt dieser ganz normal auf erhöhten Leerlauf, geht dann jedoch nach ein paar Sekunden einfach aus. Ich kann ihn dann mit ein wenig Gas wieder problemlos starten. Dann hält er meist auch das Standgas erhöht, nur Losfahren ist nicht möglich. Sobald ich die Fahrstufe von P oder N auf R oder L stelle. geht der Motor aus. Ich muss ihn erst ca. 1-2min durchlaufen lassen, damit ich dann doch endlich mal losfahren kann. Geht notgedrungen, ich empfinde es jedoch eher als Zustand.
Danach ist der Leerlauf seidenweich.

2.) Egal ob der Motor noch kalt ist oder bereits schöne Betriebstemperatur hat - sobald ich ein paar Kilometer gefahren bin und von der Fahrstufe auf Leerlauf oder Parken stelle, geht die Drehzahl auf deutlich über 1.000U/min und bleibt dort auch konstant stehen - solange, bis ich den Motor abschalte und neu starte. Dann ist der Leerlauf auch wieder im unteren Bereich.

3.) Beim Fahren - insbesondere wenn ich mal Vollgas gegeben habe, scheint die Drosselklappe dauerhaft einen zu großen Spalt offen zu stehen. Der Wagen gibt einfach immer geringfügig Gas, was sich natürlich auch im Verbrauch wiederspiegelt. Gehe ich beispielsweise bei 20-30km/h vom Gas, steigt die Geschwindigkeit bei ebener Fahrbahn langsam geringfügig an. Das sieht und hört man auch. Eigentlich sollte der Motor aber beim Gas wegnehmen ziemlich auf Standgas zurück fallen - tut er aber nicht.

Ansonsten - Starten bei warmem Motor geht astrein und ohne Probleme. Gas nimmt er so auch sehr gut an, verschluckt sich nicht oder Ähnliches - riecht halt nur ein klein wenig nach Benzin, vermutlich durch die defekte Dichtung.

Als ich gestern den Luftfilterkasten einmal abgenommen hatte, fiel mir auf, dass der Vergaser doch schon ein wenig versifft ist - also entweder ist irgendwo eine O-Ring-Dichtung defekt, dann weiß ich aber noch nicht genau wo, oder die Deckeldichtung vom Vergaser selbst. Jedenfalls ist er im vorderen Bereich (dort, wo die Spritleitung angeschraubt wird) ziemlich feucht.

Auch scheint es so, als hätte das Gestänge der Drosselklappe schon etwas zu viel Spiel - die klappert doch schon um die 3-5° hin und her. Wie es im Vergaser ausschaut, kann ich leider nicht sagen.

Meine Frage:
Habt ihr Lösungsansätze? Würde das Reinigen des Vergasers schon Abhilfe bei einigen Problemen bringen? Dichtungssatz habe ich bereits bestellt - wäre also nicht das Problem, den aufzumachen, ordentlich zu spülen und wieder neu abzudichten.

Ist der Vergaser vielleicht auch nur verstellt oder zu alt und sollte mal instand gesetzt oder gar ausgetauscht werden?

Wäre eine Umrüstung auf einen 4-fach Rochester sinnvoll und wenn ja - gibt es noch Fachbetriebe, die solche Vergaser einstellen können? Dann hätte ich mir nämlich einen Vergaser bei RockAuto in den USA bestellt.

Vielen Dank im Voraus, dass ihr euch die Zeit für mich nehmt. Ich weiß - solche Ferndiagnosen sind immer wage Vermutungen ála Glaskugel, aber mehr kann ich dazu im Moment leider auch nicht schreiben - hatte bislang noch nie mit Vergasern zu tun, möchte aber doch schon etwas Erfahrungen damit sammeln und bräuchte da dringend eure Hilfe.

LG - Maik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Den Serienkat hätte ich ja dann rausgeschmissen und stattdessen die kleinen 200-Zeller eingesetzt. Sind nicht zu teuer, sollen aber sehr wirkungsvoll sein. Der Umwelt zuliebe... 😉
Was meinst du?

Das mußt Du mit Deinem eigenen Gewissen vereinbaren. Dann sollte man sich gar nicht erst einen V8 zulegen.

Ich glaube ohnehin nicht an den von Menschen gemachten Klimawandel. Es hat in allen Epochen der Erdgeschichte Eiszeiten und Hitzeperioden gegeben. Der Mensch hat den kleinsten Einfluß darauf. Vielmehr haben verstärkte Sonnenaktivitäten, Pendelbewegung der Erdachse und verstärkter Vulkanismus etwas mit der Erwärmung zu tun. Man muß sich nur die Wissenschaftler anhören, die fernab vom Mainstream argumentieren. Wenn Merkel sagt, sie will die Temperatur um 2,5 Grad in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten absenken, dann bedeutet das soviel, als wenn Don Quichotte gegen Windmühlen ankämpft. Einfach lächerlich ! In jedem Jahrzehnt hatten wir diese Horrorszenarien. In den 70ziger Jahren waren es die Wälder, die angeblich zerstört wurden und was ist daraus geworden ? Nichts ! In den 90ziger Jahren war es das Ozonloch ? Was ist daraus geworden ? Nichts ! Es ist wieder kleiner geworden bzw. hat sich wieder geschlossen. Mit dieser Angst und Panikmache kann man aber viel Geld aus dem Volk rauspressen.

So jetzt wird es zuuuuuu politisch................. deswegen Abbruch !

480 weitere Antworten
480 Antworten

Wenn teilenummern drauf stehen,
Schreibe die ruhig hier rein, vielleicht findet man etwas passendes.

Schaue auch Mal nach Pontiac firebird 77-81.
Die hatten auch einen 301cui Motor.

Raabspeed-imports.com

ist auch gut, have da vieles fur meinen Bird geholt.

Gruss

Raab-speed macht einen guten Eindruck, wieder einer mehr :-)

Habe ich 5 Jahre regelmäßig bestellt, Preis Leistung stimmt, prompte Lieferung, super Support, macht der Chef selber, am Telefon auch sehr kompetent.
War/ bin immer zufrieden.
Gruß

Das hört sich gut an, denn mal eben einen Luftfilter oder so einen Kram, das lohnt sich kein rock auto und Catalina in NL 21% Märchensteuer.
Haben die auch eher Exotenteile oder können die diese besorgen? Einmal hatte ich 6 Wochen für ein Heizungsventil für 76er Mercury
Oder ein Ersatz für Roland Dollner der auch mal eben einen Tacho besorgte wäre noch super. Der letzte, war selbiges das letzte:-)
Man denke mal an z.B. ne Seiten oder Windschutzscheibe für den Mercury, eine Grauensvorstellung

Ähnliche Themen

Der hat schon einiges da, selbst wenn er besorgen, macht er das auch, einfach Mail schreiben und er kümmert sich.
Wenn man die Seite im PC aufruft findet man auch gebraucht Teile, die sieht man über Android nicht.
Löse im ganzen hat er neben 2-3 anderen in DE die besten Preise.
Den Onlineshop kann ich auch empfehlen.
http://shop.asp-usshop.com/
Viel Spaß beim Stöbern
Gruß

Hallo Freunde,

der Link zu raabspeed-imports.com war ziemlich gut. Die Preise im Durchschnitt in Ordnung - was will man mehr. Habe auch gleich eine Bestellung aufgegeben, darunter
- Zündkabelhalter zur Montage am Ventildeckel (habe leider keinen einzigen im Motorraum)
- Stehbolzen für beide Auspuffkrümmer (werde ich beim Austausch der Dichtungen gleich mit tauschen)
- 2 x Wischerblätter 18"
- abschließbarer Tankdeckel - Kraftstoffdiebstahl ist hier ein heißes Thema!!!)

Da mein Motor auch ein wenig Öl auf der Antriebsseite kleckert, musste ich leider doch noch eine Bestellung bei RockAuto aufgeben:
- Ölwannendichtsatz
- Hauptlagerabdichtungen Kurbelwelle hinten
War selbst mit Zoll und Versand fast 10€ günstiger als hierzulande.

Ich werde dann mal schauen: Als erstes mal nur die Ölwannendichtung erneuern. Da der Motor ja auf beiden Seiten Dichtbänder hat, es aber nur auf der Getriebeseite sifft, kann ich mir schon gut vorstellen, dass die Gummidichtung der Ölwanne auf dieser Seite ausgehärtet und defekt ist. Wenn nicht - nun ja, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und die ganze Kurbelwelle ausbauen. Da habe ich auch schon ein wenig Bammel vor wegen der Steuerkette. Im besten Fall ist bis dahin aber auch bereits das Reparaturhandbuch eingetroffen - da sollte das sicher auch drin stehen.

Liebe Grüße - Maik

Moin Maik,
Welcome to the Club:-) Alle US Oldies von uns und auch alle Bekannte von uns mussten auf Kurz oder Länger (länger max ein Jahr nach Kauf) den hinten Simmering und die Ölwannendichtung wechseln. Wie du geschrieben hast verhärtet, usw. Der C10 kommt jetzt noch, war dicht nun Belastung und puff:-)
Sascha, gut zu wissen, gerade im Exotenteilebereich, nah ja da sind schon Exoten unterwegs.
Ich frage mich gerade was da in den USA abläuft meine effen Stahlfelgen im eher Schrottzustand 1200Dollar, what, Stahlfelgen und die von Keystone ausverkauft, waaassss. Da gehe ich dann lieber zu solchen Händlern.

Das freut mich das der Shop ein wenig helfen kann.
Für schrauben kann ich
Screencorner

empfehlen.
Ist hier in DE.
War ein Tip damals von Spechti

Ja und KTS.de
Preise, naja ist zwar ne Apotheke, aber die haben manchmal das was andere nicht haben.
.

Gruß

Hallolo ihr Lieben,

da hast du wirklich recht, @73Firebird350Sascha - die Preise sind wirklich sehr exklusiv...

Andere Frage: Würde mir gerne einen Drehzahlmesser nachrüsten - unterm Armaturenbrett ist ja noch reichlich Platz und dort fällt es auch nicht direkt ins Augenmerk.
Habt ihr eine Adresse mit günstigen Rev-Countern? Vielleicht in einem eckigen Gehäuse - ist aber keine Bedingung (wäre nur schön, weil meine Armaturen alle eckig eingefasst sind).
Wäre ich mit max 6.000rpm gut beraten oder brauche ich doch eines, das bis 8.000 geht?

Liebe Grüße - Maik

Zitat:

Wäre ich mit max 6.000rpm gut beraten oder brauche ich doch eines, das bis 8.000 geht ?

Ich würde mir einen bis 10.000 RPM kaufen. Die Leute denken dann, Du fährst einen US Formel 1 Wagen.😁

Nein Quatsch !

Der Motor dreht doch höchstens bis 4500 RPM, wahrscheinlich sogar nur bis 4300 RPM, weil da meistens die 350ziger Getriebe in den end 70ziger Fahrzeugen schalten.

Also bis 5000 RPM wärst Du bestens bedient.

Hallo Mike,

Ok - ein 6.000rpm-Gauge habe ich von Raid-HP inkl. 52mm-Einbaugehäuse bestellt. Alles zusammen für um die 70€ inkl. Versand. Das Gehäuse wird nur aufgeklebt - denke, dass ich es aufs Armaturenbrett setzen werde. Wo genau, muss ich mir dann am "lebenden Objekt" anschauen 😉. Soll die Oldie-Optik ja auch nicht kaputt machen...

Neues von der Bestellfront:

Ich fand in den Staaten das Angebot des Anbieters "Classic Industries" über 2 hintere Radhaus-Zierleisten für je 30$ das Stück. Also bestellte ich.
Heute dann der Schock: Ich soll stolze 162$ Versandkosten berappen - das sind die höchsten Versandkosten, die mir bislang versucht wurden aufzuschwatzen. Geht echt gar nicht!

Also habe ich auf Ebay nach den Versandkosten-Optionen geschaut - dort liegen die üblichen Versandkosten zwischen 20 und 60$.
Daraufhin habe ich den Anbieter noch einmal angeschrieben, er solle die Versandkosten auf Economy Shipping umstellen und mir den Preis nennen - andernfalls die Bestellung stornieren. Mal schauen, was bei raus kommt.

Aber auch durchaus Positives gibt es zu berichten:
Der Anbeiter "RubberTheRightWay", der mir von euch empfohlen wurde, hat sich wirklich ins Zeug gelegt und mir die heiß ersehnten vorderen Türdichtungen organisiert. Preislich ein Hit - 42$ für beide Dichtungen, 85$ inkl. Versand. Kommt noch ein wenig Zoll drauf - liegt man bei knapp um die 100€.
Passt!
RubberTheRightWay kann ich damit auch nur wärmstens empfehlen, zumal der Support und Service wirklich super freundlich, kompetent und engagiert ist. Da braucht man sich auch keine Sorgen zu machen, dass man mit seinen Belangen auf taube Ohren stößt 😉.

LG - Maik

Hy und Moin,
Kombiinstrumente kann ich X-parts empfehlen, 25€ inkl. Versand, 3set mit Halter.
Öldruck Englisch Einheit, Wasser Temperatur Englische Einheit und Amperemeter in Englisch.
Halterungen in schwarz und Chrom.
Drehzahlmesser auch bei denen für einen 20er. Hatte ihn auf der Lenksäule mittig.
Ansonsten bei eBay schauen unter Retro Drehzahlmesser.
Gruß

Share Your Hard Work
Do you purchase parts from RockAuto? If so, RockAuto would like to give you the opportunity to have your car or truck possibly featured in one (or occasionally more) of our publications such as the monthly newsletter, collector magnets, RockAuto social media or other commercial use. New, old, import, domestic, daily driver, trailer queen, classic, antique, we want to see them all! Please email flamur@RockAuto.com with your vehicle's history, interesting details, your favorite images and what parts from RockAuto you have used.

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen