Ich packe meinen Koffer und nehme mit…..

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

bald steht wieder die Urlaubsfahrt an. Es geht wieder nach Kroatien, eine Strecke knapp 1000km. Insgesamt 2 Wochen in denen das Auto intensiv genutzt wird. Ich rechne in Summe mit etwa 4000km.

Das Auto ist schon ready und technisch gecheckt.
Was nimmt der Selbstschrauber alles mit für den Notfall?
Würde mich mal interessieren wie sich andere auf die Fahrt vorbereiten und ob es schonmal “Zwischenfälle“ gegeben hat?

Meine Liste:

Etwas Öl
Etwas Wasser
Vollwertiges Ersatzrad (kein Notrad)
Vernünftiger Wagenheber
Drehmomentschlüssel
Gängiges Handwerkzeug (kleines Sortiment)
Ctek Ladegerät
Abschleppseil
Starthilfekabel
Kabelbinder
Panzertape
Paar Handschuhe
Paar Schlauchschellen
Diagnosegerät

Sollte genug sein um eine Weiterfahrt zumindest in eine Werkstatt oder in die Unterkunft zu garantieren. (Je nach dem was ist) das Zeug ist unter dem Kofferraumboden verstaut. Es nimmt kaum Platz weg.
Natürlich habe ich seit Jahren auch eine Plus Mitgliedschaft bei einem entsprechenden Verein, für mich aber jedoch nur die letzte Instanz. Mir ist das z.b wegen einer Kleinigkeit ewig zu warten oder abgeschleppt zu werden, zu unflexibel. Bisher bin ich immer verschont geblieben und es gab nie Zwischenfälle.

Bin gespannt was andere berichten…..

146 Antworten

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 15. Juni 2022 um 22:07:00 Uhr:


Ich denke mal, die ist für unsereiner out of reach. 😉 😁

Hey, lass sie entscheiden Dirk, ja!!!!

Ich komm doch nicht mal in deren Nähe😁 😁

Hatte mal einen Löscher von einer Garagenauflösung gekauft.
Ein Jahr später auf der Fahrt von Budapest zum Balaton steht ein Benz und der Motor am brennen. Angehalten, den frisch erworben Löscher in der Hand zum brennenden Benz grannt, die waren da mit Decken am wedeln und haben gejubelt als ich mit meinem Vater angeflitzt kam. Tja, aufgedeht die Dose und dann .... Nix. Das war sowas von Peinlich. Keine Ahnung wie das ausging, wir sind mit hängenden Ohren abgefahren. 🙄
Egal, fast 40 jahre her, der Löscher war wahrscheinlich auch so alt 😁 😁

@Oldwood64
@SuperdadV8

Gerade die Paula nachgegoogelt - jaaaa die würde ich auch sofort mitnehmen und die Mutti zuhause lassen 😁

Gott sei Dank liest die hier nicht mit - sonst wär der Ärger vorprogrammiert…😁

Ähnliche Themen

Ich habe mal völlig unwissend einen alten, originalen DDR- Halon-Autofeuerlöscher bei Kleinanzeigen inseriert. Mit Halterung und verplombt und alles. Was man sich aus Dudeldei in seinen DDR-Oldtimer hängt und nie benutzen wird.

Konsequenz war das...

Screenshot_20220615-221704_eBay Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20220615-221713_eBay Kleinanzeigen.jpg

😁 😁 auch nicht schlecht

@Nicsen1711
War es das was Du wolltest? 😁

Jetzt verarscht den guten Mann doch nicht.

Minions wir müssen zusammenhalten...

Habe letztes Jahr beim Italien Urlaub auch meine SD mitgenommen und prompt war sie wichtig!

Denn die MKL hat sich gezeigt - somit konnte ich umgehend Datenstände sichern und Diagnose stellen und ohne Bedenken nach Hause fahren...

Ich habe auf den letzen 120.000km noch nie eine Reifenpanne gehabt. 1l mal gebraucht, weil die Anzeige kam. Mein Wagenheber ist ein Witz, eben Bordwerkzeug (beim X166), wichtig den Adapter für die Schraubensicherung der Felgen. Feuerlöscher brauche ich nicht, wenn die Kiste bernnt, abfacken lassen, sonst gibt es nix von der Versicherung, Wenn einer kommt löschen helfen, dem haue ich was auf die Schnautze.
Einfachen einsteigen losfahren feritg, ADAC Karte reicht und gut ist.
Ich hasse es ein fahrendes Ersatzteillager zu haben.
Ich habe nicht Mal Panzertape dabei, vllt. Strapse mehr aber auch nicht.

Gut Fahrt wünsche ich dir.

Gruß AtzeKalle

Genau Hartmut! Und jetzt mal im Ernst. Auf meiner Liste würde erstens eine brauchbare Auslandsreise-KV nebst Schutzbrief fürs Auto stehen.

Alternativ eben 3 Mark Achzig in petto für ungeplante Vorkommnisse und ne Kreditkarte mit ordentlichem Limit.

Ansonsten, unbedingt den Urlaub genießen!!!

Mein Auto ist immer in einem Zustand, dass ich ohne Vorbereitung starten kann. 😁
Außerdem weiß ich aus dem Fernsehen, dass ein Mercedes normalerweise keine Panne hat.
Einen Schutzengel habe ich vorsorglich aber auch noch….

Gruß
Hagelschaden

Dann hat der Herr Hagelschaden allerdings doch ein bisschen Angst ;

das mal etwas passieren könnte und genau so KANN es eintreten.

Garantie gibt es nie:
fährst du 5000 km ohne Probleme oder hast nach den ersten 500 km ein Problem...

Na gut das kann dir auch mit einem Neuwagen passieren...

Abfackeln lassen ist gut AtzeKalle. Dafür einen Grünen. Die ist in einigen Ländern glaub' ich Pflicht. Deswegen habe eine kleine Gloria hinten drin.

Habe auch den 1 kg ABC Löscher an Bord.
Bin mir auch sicher- es ist ein Tropfen auf den heißen Stein aber immerhin...

Ich könnte es nicht übers Herz bringen den schönen Wagen tatenlos einfach abbrennen zu lassen !

Ich war jetzt 10 Tage in Norwegen zum Angeln. Habe für die Hin-/ Rückfahrt ca. 3100km mit Boot hinten am Haken abgespult. Es gab keine Probleme. Ich hatte nur 1 Liter Öl und Kühlflüssigkeit dabei, da der Kühler leicht undicht ist. Der Wagen hat jetzt die 360.000Km geknackt und läuft wie ein Uhrwerk. Bin super zufrieden!
Ach ja, Feuerlöscher ist bei meinem ab Werk verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen