Ich packe meinen Koffer und nehme mit…..

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

bald steht wieder die Urlaubsfahrt an. Es geht wieder nach Kroatien, eine Strecke knapp 1000km. Insgesamt 2 Wochen in denen das Auto intensiv genutzt wird. Ich rechne in Summe mit etwa 4000km.

Das Auto ist schon ready und technisch gecheckt.
Was nimmt der Selbstschrauber alles mit für den Notfall?
Würde mich mal interessieren wie sich andere auf die Fahrt vorbereiten und ob es schonmal “Zwischenfälle“ gegeben hat?

Meine Liste:

Etwas Öl
Etwas Wasser
Vollwertiges Ersatzrad (kein Notrad)
Vernünftiger Wagenheber
Drehmomentschlüssel
Gängiges Handwerkzeug (kleines Sortiment)
Ctek Ladegerät
Abschleppseil
Starthilfekabel
Kabelbinder
Panzertape
Paar Handschuhe
Paar Schlauchschellen
Diagnosegerät

Sollte genug sein um eine Weiterfahrt zumindest in eine Werkstatt oder in die Unterkunft zu garantieren. (Je nach dem was ist) das Zeug ist unter dem Kofferraumboden verstaut. Es nimmt kaum Platz weg.
Natürlich habe ich seit Jahren auch eine Plus Mitgliedschaft bei einem entsprechenden Verein, für mich aber jedoch nur die letzte Instanz. Mir ist das z.b wegen einer Kleinigkeit ewig zu warten oder abgeschleppt zu werden, zu unflexibel. Bisher bin ich immer verschont geblieben und es gab nie Zwischenfälle.

Bin gespannt was andere berichten…..

146 Antworten

Uff,- nimmst Du an einer Wüsten-Trophy teil? 😉
Dein Wagen ist ja schon mit dem "Notfall-Set" überladen...

Spaß beiseite. Also ich nehme so gut wie nichts Besonderes mit, also kein Ladegerät, Diagnosegerät usw.
Ein Ersatzrad und einen Heber dagegen schon.

Öl und Wasser gibt es eigentlich überall. (außer in der Wüste...)
Handschuhe, Starthilfekabel und ein kleines Bisserl Werkzeug habe ich per se ganzjährig im Wagen. Abschleppseil ist eigentlich nicht nötig,- weil Automatik...

Und dann natürlich noch die "länderspezifischen Kuriositäten", wie z.B. ein Kompressor und Reifendichtmittel für Tschechien.

Für alle Länder außer Deutschland aber auf jeden Fall an die Beifahrerin denken,- die einen ständig auf die geltenden Höchstgeschwindigkeiten hinweist... 😰😰

Ich würde ins Handschuhfach eine kleine Dose vertrauen in mein Auto packen
Und den Urlaub von Anfang an genießen.

Hallo, wenn du alles in Unterboden drin hast muss man halt erstmal den Kofferraum ausräumen um da ranzukommen.

Ich habe bei unserer Italien Fahrt garnichts Autotechnisches mitgenommen. Hat auch nichts mehr reingepasst.

Wenn der ratternde Motorschaden mal zum kapitalen Motorschaden wird, kann sowieso nix helfen..

Ich achte nur immer darauf, dass man schnell ans Warndreieck rankommt.
Gruss

Zitat:

@InGa_NRW schrieb am 15. Juni 2022 um 20:48:10 Uhr:


Ich würde ins Handschuhfach eine kleine Dose vertrauen in mein Auto packen
Und den Urlaub von Anfang an genießen.

So und nicht anders. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 15. Juni 2022 um 20:03:39 Uhr:


Hallo Gemeinde,

bald steht wieder die Urlaubsfahrt an. Es geht wieder nach Kroatien, eine Strecke knapp 1000km. Insgesamt 2 Wochen in denen das Auto intensiv genutzt wird. Ich rechne in Summe mit etwa 4000km.

Das Auto ist schon ready und technisch gecheckt.
Was nimmt der Selbstschrauber alles mit für den Notfall?
Würde mich mal interessieren wie sich andere auf die Fahrt vorbereiten und ob es schonmal “Zwischenfälle“ gegeben hat?

Meine Liste:

Etwas Öl
Etwas Wasser
Vollwertiges Ersatzrad (kein Notrad)
Vernünftiger Wagenheber
Drehmomentschlüssel
Gängiges Handwerkzeug (kleines Sortiment)
Ctek Ladegerät
Abschleppseil
Starthilfekabel
Kabelbinder
Panzertape
Paar Handschuhe
Paar Schlauchschellen
Diagnosegerät

Sollte genug sein um eine Weiterfahrt zumindest in eine Werkstatt oder in die Unterkunft zu garantieren. (Je nach dem was ist) das Zeug ist unter dem Kofferraumboden verstaut. Es nimmt kaum Platz weg.
Natürlich habe ich seit Jahren auch eine Plus Mitgliedschaft bei einem entsprechenden Verein, für mich aber jedoch nur die letzte Instanz. Mir ist das z.b wegen einer Kleinigkeit ewig zu warten oder abgeschleppt zu werden, zu unflexibel. Bisher bin ich immer verschont geblieben und es gab nie Zwischenfälle.

Bin gespannt was andere berichten…..

Ersatzscheibenwischermotor!

Geiler Fred 😁 😁
Notrad, Seil, Wagenheber, Inbus, Torx, Maulschlüssel etc. fährt immer mit, Diagnose schmeiße ich vom Urlaub rein. Öl/ Wasserverbrauch hatter nich. 😎

Ich würde mir den Anhänger schnappen und einen 212er als Ersatzteilspender draufpacken, man weiß ja nie was bei einer so langen Reise alles passiert ??

@Sven8888
dafür einen Grünen

Und unbedingt den Rest der Familie daheim lassen, damit es auch schön wird. Also gehört die Kollegin mit auf die Liste!!!

Boah - was ist denn das wieder für ein Thread 😎
Aber trotzdem interessant - mal was Neues.

Also ich verlasse mich mal ganz auf den ADAC (Plus) 🙄

P.S.
Muss allerdings dazusagen dass ich im Urlaub nur in Deutschland herumeiere - da wird der ADAC wohl erreichbar sein 😛

@Superdad V8
Bitte nicht die HDP vergessen…😁

Wie habe ich mein Auto auf die 5000km Sizilien Tour im März vorbereitet? Aussaugen, volltanken und los! 🙂

Zitat:

@migoela schrieb am 15. Juni 2022 um 21:09:39 Uhr:


Boah - was iss?n das wieder für ein Thread 😎
Aber trotzdem interessant - mal was Neues.

Also ich verlasse mich mal ganz auf den ADAC (Plus) 🙄

P.S.
Muss allerdings dazusagen dass ich im Urlaub nur in Deutschland herumeiere - da wird der ADAC wohl erreichbar sein 😛

@Superdad V8
Bitte nicht die HDP vergessen…😁

Ich net Micha!!! Reiner V8-Sauger ohne Direkteinspritzung. Bei mir geht sowas net kaputt!

Und das ist gut so! 🙂

Glück, Nico einfach nur glück 😁

Alter! Wir fahren Mercedes. Glück brauchen? 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen