Ich muss wieder einen TT haben...

Audi TT 8J

Hallo liebe TT-Freunde,

ich habe bis 2008 den ersten TT gefahren und mir dann aus "Vernunftgründen" einen braven A3 Sportback zugelegt. Jetzt möchte ich aber lieber wieder unvernünftig sein ;-) Ein Mal TT immer TT. Was haltet ihr von folgendem Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../165306310.html?...

Die Ausstattung ist ja sehr gut. Und ich bin auf den 1,8 TFSI Motor fixiert weil der sportlich ist aber verbrauchsarm. Verrückt das man in diesem Bereich beides kombinieren kann. Das kriegt nur Audi hin ;-)

Meint ihr das das Angebot gut ist (Händler = 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie)?? Ich möchte gerne einen TT der neuesten Generation und hatte mir eigentlich 20.000 € als Obergrenze gesetzt.

Herzlichen Dank für eure Beratung :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


Günstig ist es nicht aber ich habe beim Vertragshändler ein paar Vorteile:
+ die nehmen meinen A3 vielleicht in Zahlung (mobile und scout sind überschwmmt mit A3ern)
+ 3,9 % Zins bei Abzahlung (bietet keine Bank)
+ Gebrauchtwagengarantie 12 Monate

Auf die du keinesfalls verzichten solltest 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


5,4 Liter auf 100km bei einem Sportcoupe !!! Das ist sensationell. Und das bei 7,2 sec und 226 V-max... Hammer !!! .....

wenn dich das fasziniert, grüble mal über nen TDI nach

Auf meinem 70km Arbeitsweg hab ich ihn mal auf 4 Liter bekommen. Damit meine ich nicht den Tempomat auf 100km/h klemmen, sondern Stadtverkehr, Autobahn & Landstrasse. Die 100 hab ich dabei zwar nur selten erreicht, aber LKWs haben mich trotzdem nicht überholt 😉

Vom TDI aus gerechnet, ist der Verbrauch vom 1.8er mal eben schlanke 40% höher ... wobei ich ihn trotzdem toll finde.

Der TDI ist Legen...Wait for it...Dary 😉

Hallo,

nee bin kein Dieselfreund. Sportwagen und Diesel geht für mich persönlich auch gar nicht.
Der geringe Verbrauch ist natürlich ein Argument. Aber Sportcoupe und Diesel... nicht böse
oder beleidigt sein aber das passt für mich nicht zusammen.

Ist vielleicht auch ein überholtes Argument. Die heutigen Dieselaggregate sind ja high-tech
und nicht meh rmit den Knattermühlen der 90er Jahre vergleichbar :-) Aber man kauft ja
auch aus einem Bauchgefühl heraus.

Mein Ø Rekordverbrauch 4,8 Liter. 😁 Hab leider das Foto nicht mehr. 😁
Sportlich war die Fahrweise bei der Tour allerdings nicht. 😛
70 km Autobahnfahrt komplet auf 80km/h begrenzt.

Der 1.8TFSi ist das erste Auto das ich länger wie 2 Jahre gefahren bin.
8N, 350Z, crossfire.
Im Sep. wird er 4 und an einen verkauf denke ich absolut nicht.

Neeee, warum sollte ich böse sein? 😕
Ich hab ihn weder erfunden noch verdiene ich am Verkauf.
Ich muss also nix rechtfertigen 😉

Ich fahr ihn nur. 😁

Mich würde mal interessieren, wieviel langsamer der 1.8er im Durchzug ist, als der 2l TDI 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lucky tt


Mein Ø Rekordverbrauch 4,8 Liter. 😁 Hab leider das Foto nicht mehr. 😁
Sportlich war die Fahrweise bei der Tour allerdings nicht. 😛
70 km Autobahnfahrt komplet auf 80km/h begrenzt.

bei soner Aktion würde bei mir ne niedrige Drei stehen😁😁😁

aber sowas würde ich den anderen Verkehrsteilnehmern nicht antun 😉

Ach was 🙂

Das mitm Diesel und TT na ja wenn ich sparsam fahren will bzw einen Diesel kauf ich mir bestimmt kein TT Diesel 🙂
Oder gibts auch nen Porsche boxster oder cayman als diesel 😉

Der 1,8 er ist einfach ein geiler Motor was Audi da gebracht hat . Jetzt abgesehn von den etwas schlechteren Fahrwerten zum 2.0
^^

Zitat:

Original geschrieben von Inspyria


...
Oder gibts auch nen Porsche boxster oder cayman als diesel 😉
...

gibt's nen TT der nem Porsche das Wasser reichen kann 😁😁😁

Mercedes hat nachgelegt beim SLK, das hat wohl div. Gründe.
Einer ist sicherlich, dass die heutigen Triebwerke nix mehr mit den Treckern der 80/90er Jahre zu tun hat

Um Himmels Willen, ich will dir den TDI nichtmal aufquatschen 🙄
Ich wollte nur auf deine Bewunderung zum Verbrauch reagieren, denn es geht immer nochmal etwas besser
Wenn ICH im TT sitze, und nen 1,8 im Durchzug hängen lasse, stelle ich mir nicht die Frage ob ein Diesel in den TT passt. 🙂

Für MICH ist es die ideale Kombination. Er passt auf MEINE Bedürfnisse zu 100% .. dass muss nicht bei dir der Fall sein 😉

Genau 😁

Also.
Ich kann den TE nur in seiner Entscheidung unterstützen.
Fahre auch den 1.8er.
Habe meinen Entschluss nie bereut.
Ist ein vollwertiger TT; so wie man es erwartet.
Habe noch nix vermisst , im Gegenteil.
Das was ihm an den Fahrwerten vom 2.0er unterscheidet, macht er durch seine super Verbrauchswerte wieder gut.

Und so groß sind die Unterschiede nicht in den Werten.

Bin voll zufrieden mit meinem KLEINEN.🙂

Ich kann das absolut nur bestätigen der 1,8er ist ein Supermotor und geht echt gut!
Bei Ausflügen mit Kollegen die den 2,0 mit 200 PS hatten haben die mir nicht geglaubt das ich "nur" 160 PS habe!!
Ich bin vollkommen zufrieden!
Durchschnittsverbrauch nach 8000 km bei sportlicher Fahrweise, da nur Spaßauto/Weekend liegt bei genau 8 Litern!

Ich hatte ja auch zu erst einen 1.8 und ich finde er ist bezüglich des Verbrauches ausgewogener als der 2.0 (FL). Wobei der 2.0 doch eher artgerecht ist 😉 Allerdings geht meine Erfahrung nun dahin, dass der Verbrauch des 2.0 sehr stark steigt sobald man ihn richtig fordert. Da hat Audi wohl etwas zu sehr auf Verbrauchsoptimierung nur im Teillastbereich geschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


Ich denke das Angebot ist nicht günstig aber auch nicht teuer. Oder?!

Habe halt Schiss einem Privatmann 20 Riesen oder mehr in die Hand zu drücken und zwei Wochen später habe ich einen Schaden am Motor oder so was. Dann lieber ein paar Flocken mehr beim Händler und eine Anlaufadresse + Garantie im ersten Jahr :-)

Es soll schon der 1,8 TFSI sein. Klar der 2,0er geht noch besser aber verbraucht auch deutlich mehr. Bei marginal besseren Fahrwerten. Zumindest für mich persönlich ist der Unterschied da nicht sooo doll. Sorry will keinem 2,0er Besitzer auf die Füße treten. Der neue 211 PS ist natürlich auch günstig im Verbrauch bei super Fahrwerten... besser als beim 200 PS Triebwerk. Aber der 211 PS ist auch für meine Preisvorstellung kaum zu bekommen. Mir reicht der 1,8 Turbo...

Hat einer Erfahrungen mit Röder in Duisburg?

Das hatte ich genau anders in Erinnerung. Fahrwerte deutlich besser, Verbrauch maximal 1 Liter besser - eher drunter. Aber klar 160PS sind voll ausreichend - nicht umsonst derzeit meistbestellt im TT - sagte zumindest Audi mal.

@Bimbes
Kann ich total unterschreiben - der ganze Verbrauchsvorteil des 211er ist weg, wenn mal auf der Autobahn gas gibt - das ist noch extremer als beim alten 200er.
Mit dem 211er hatte ich mal 5,8 Liter Verbrauch auf gemaches Landstrassenfahrt in DK.

Schön das der 1,8 TFSI so viele begeisterte Anhänger hat :-)

Nun ja 23.500 € (390 € weniger als Preisschild) muss ich nun blechen und für meinen A3 Sportback 1,4 TFSI habe ich "dank" eines dicken Unfallschadens vor 2 Jahren nur sehr enttäuschende 11.000 von Röder bekommen (03/2008 / 49.000 km).

Das ist wahrlich kein Schnäppchen :-(
Aber der Wagen ist sehr gepflegt und hat meiner Meinung nach eine gute Ausstattung. Die Gebrauchtwagengarantie war auch ein großer Anreiz für mich... verbunden mit nur 3,9 % effektiv. Das sind ein paar Pluspunkte. Habe bei mobile und scout24 lange geguckt. Klar von Privat gehts billiger aber zum einen das Risiko (keine Garantie) und zum anderen die Bankfinanzierung 6,9 oder mehr effektiv.

Ich denke einen TT kauft man eh nicht aus logischen Gründen ;-)
Das ist doch eher ein Bauchgefühl. Da ist man auch mal unvernünftig. Geliefert wird dafür Leidenschaft ;-)

Verstehe nicht, warum Du deinen A 3 nicht privat verkaufst ?
Da sollte doch deutlich mehr rüber kommen.

aber echt 🙂 15 aufjedenfall

Deine Antwort
Ähnliche Themen