Ich muss mich entscheiden! JCW Coupé oder 1er

MINI Coupe R58

Hallo liebe Gemeinde,

so schnell sind drei Jahre um. Jetzt stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung, denn ich fahre normalerweise nie zwei mal hintereinander das gleiche Fahrzeug.
Mit dem Coupé könnte ich meine Regel natürlich umgehen, aber irgenwie ist ja doch nicht so viel neues im Vergleich zu meinem alten JCW.
Ein bisschen ärgert mich auch, dass weder an der Motorleistung, noch am Antriebskonzept etwas passiert ist.
Der neue 125d mit 218 PS und pflegelhaften 450 NM ist zwar schon etwas langweiliger, hat aber wohl auch seinen Reiz; immerhin gibts da Heckantrieb. 😁

Kann mir mal einer helfen? 😉

Gruß

Kaeppchen

Beste Antwort im Thema

Einen echt langweiligen Brot und Butter 1er mit nem JCW in einen Topf knallen, nenenen 😰

P.s. wenn 1er dann bitte das M Modell 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

...und british racing green ist die geilste Farbe für den JCW!

Sehr traurig die Geschichte. 🙁

😉😁

Update: Ich habe mich so lange gedrückt wie es ging, aber heute war schluss. Die Bestellung für den 125d ist heute raus.
Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust. 🙁😁

So wird er dann:

Bmw-1er-f20-m-sportpaket-visualizer-estorilblau-front

Zitat:

Original geschrieben von Kaeppchen


Update: Ich habe mich so lange gedrückt wie es ging, aber heute war schluss. Die Bestellung für den 125d ist heute raus.
Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust. 🙁😁

So wird er dann:

naja... 🙄 trotzdem viel pass damit !! 😁

Salve!
Na, ihr hübschen Mäuse? Alles gut?
Die Zeit rennt und wartet auf keinen. Positiver Nebeneffekt: Ich bin diese Karre bald los. Der BMW ist wirklich ein tolles Vernunftfahrzeug, aber dadurch auch etwas langweilig.

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, wieder auf Mini umzusteigen. Es soll natürlich wieder ein JCW werden.
Hat schon jemand verlässliche Informationen über das Auto?
Die Alternative wäre der M235i, was die Sache wieder nicht leichter macht...

Gruß

Käppchen

Ähnliche Themen

Etwas langweilig??? LOOOOOOOOOL
Den 125d in Silber und das ganze Altenheim bekommt Stielaugen😁

Ich finde ihr unterschätzt gnadenlos den 1er. Mit dem 2,5er (3,0) Diesel oder dem 3,0i ist das DIng eine Hammerspass Auto.
Der Heckantrieb macht echte Freude und die Fahrleistungen sind verdammt gut.
Der kleine JCW rupft nur blöd an den Vorderrädern und findet keine Traktion während der 1er hinten quer kommt. Das heisst auch man muss wissen was man tut. Die Fahrwerksunterschiede sind mehr als deutlich. Schaut euch den Kurvenspeed vom 1er mit M Paket an gegen den vom Mini JCW, Mini schiebt wie Sau über die Vorderräder und kommt nicht aus der Ecke.
1er Optisch mit dicken Rädern oder M Paket auch ordentlich. Dagegen hat MINI nichts entgegenzusetzen ausser Image und zugegeben etwas mehr Emocion :-)
Also durchaus eine Überlegung wert. (und das schreibt ein JCW Fahrer...)

Sobald man einen 1er mit dicken Rädern und M-Paket aufrüstet, bekommt er Migrationshintergrund, sorry!! Optisch wie auch Imagetechnisch, ist der JCW dem 1er Lichtjahre überlegen, fahrtechnisch glaube ich gerne, dass der 1er besser geht, interessiert aber die Herren vorm Altenheim nicht 😁

Ich fahre ja nun seit drei Jahren nen 1er und muss sagen, dass es zwar ein sehr gutes Auto ist, aber der Spaßfaktor ist lange nicht so hoch wie bei nem Works. Außerdem ist das Image ganz anders. Den Mini finden alle super und reagieren total positiv, während der BMW leider schon eher so ein Schnöselprollimage hat; zumindest mit M-Paket und ohne Silber. 😉

Kaeppchen
Themenstarter
Salve!
Na, ihr hübschen Mäuse? Alles gut?
Die Zeit rennt und wartet auf keinen. Positiver Nebeneffekt: Ich bin diese Karre bald los. Der BMW ist wirklich ein tolles Vernunftfahrzeug, aber dadurch auch etwas langweilig.
 
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, wieder auf Mini umzusteigen. Es soll natürlich wieder ein JCW werden.
Hat schon jemand verlässliche Informationen über das Auto?
Die Alternative wäre der M235i, was die Sache wieder nicht leichter macht...
 
Gruß
 
Käppchen

---------------------

Dir hatte vor 2 /3 Jahren der JCW zu wenig Dampf und du hattest
dich beklagt das die JCW nicht leistungsstärker angeboten werden.
Dabei kannst du schon ab Bj. 2003 Mini's mit gut 270PS und mehr bekommen.
Fast jedes Wägelchen lässt sich optimieren.
Mein Tipp an dich:
Nimmt den M235i , der passt dir einfach besser.

Danke für deine Meinung Abraendas!
Die Leistung ist nicht mal der Knackpunkt, sondern der Frontantrieb. Wenn man sich mal an nen Hecktriebler gewöhnt hat, will man nichts anderes mehr.
Inzwischen konnte ich den M235i probefahren und bin völlig begeistert. Die haben da ein richtig geiles Gerät auf die Räder gestellt, dass sich fahrspaßtechnisch sicher nicht hinter nem Works verstecken muss.
Der Sound von dem 6er ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. 😁
Ich hätte nie gedacht, dass man auf Basis des etwas drögen 1ers so ne Granate basteln kann. Sie haben es geschaft, genau die nötige Portion Spitzbübigkeit, die man eigentlich von Mini erwartet, einfließen zu lassen. 😁

Um es kurz zu machen: BMW bestellt.

Gruß

Kaeppchen

Ich hätte da noch ein paar Tage ins Land ziehen lassen.

Denn die Tage wird der Wagen M240i heissen, dann rund 360 PS unter der Haube haben und 2015 kommt ja schon der M2 auf den Markt mit satten 400 PS.

Der M235i spielt dann höchstens noch in der Kreisklasse.

Markus

Zitat:

@NN2211 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:00:40 Uhr:


Ich finde ihr unterschätzt gnadenlos den 1er. Mit dem 2,5er (3,0) Diesel oder dem 3,0i ist das DIng eine Hammerspass Auto.
Der Heckantrieb macht echte Freude und die Fahrleistungen sind verdammt gut.
Der kleine JCW rupft nur blöd an den Vorderrädern und findet keine Traktion während der 1er hinten quer kommt. Das heisst auch man muss wissen was man tut. Die Fahrwerksunterschiede sind mehr als deutlich. Schaut euch den Kurvenspeed vom 1er mit M Paket an gegen den vom Mini JCW, Mini schiebt wie Sau über die Vorderräder und kommt nicht aus der Ecke.
1er Optisch mit dicken Rädern oder M Paket auch ordentlich. Dagegen hat MINI nichts entgegenzusetzen ausser Image und zugegeben etwas mehr Emocion :-)
Also durchaus eine Überlegung wert. (und das schreibt ein JCW Fahrer...)

JCW-Fahrer? Welchen fährst du denn? 🙂

Wenn's um richtig Dampf mit gutem Preis/Leistungsverhältnis geht, ist der Nissan GTR unschlagbar.
Aber dann währe ich nicht hier im Mini-Forum.
Ich fahre meinen R53 nicht nur wegen der Leistung oder sonst was, sondern weil ich total verstrahlt bin.

Zitat:

@Emmet Br0wn schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:18:35 Uhr:



Zitat:

@NN2211 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:00:40 Uhr:


Ich finde ihr unterschätzt gnadenlos den 1er. Mit dem 2,5er (3,0) Diesel oder dem 3,0i ist das DIng eine Hammerspass Auto.
Der Heckantrieb macht echte Freude und die Fahrleistungen sind verdammt gut.
Der kleine JCW rupft nur blöd an den Vorderrädern und findet keine Traktion während der 1er hinten quer kommt. Das heisst auch man muss wissen was man tut. Die Fahrwerksunterschiede sind mehr als deutlich. Schaut euch den Kurvenspeed vom 1er mit M Paket an gegen den vom Mini JCW, Mini schiebt wie Sau über die Vorderräder und kommt nicht aus der Ecke.
1er Optisch mit dicken Rädern oder M Paket auch ordentlich. Dagegen hat MINI nichts entgegenzusetzen ausser Image und zugegeben etwas mehr Emocion :-)
Also durchaus eine Überlegung wert. (und das schreibt ein JCW Fahrer...)
JCW-Fahrer? Welchen fährst du denn? 🙂

Ich fahr den Countryman JCW.

Und in den letzte Tagen bei Schnee gewinnt der All 4 enorm an Fahrspass. Verhält sich eher wie ein Honterradgetriebenes Auto. Übersteuert leicht und kommt im Grenzbereich herrlich quer daher.

Zitat:

@NN2211 schrieb am 31. Dezember 2014 um 18:02:00 Uhr:



Zitat:

@Emmet Br0wn schrieb am 16. Dezember 2014 um 23:18:35 Uhr:


JCW-Fahrer? Welchen fährst du denn? 🙂

Ich fahr den Countryman JCW.

Lol 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen