Ich muss eine entscheidung treffen E320 Cdi-E400 Cdi
Hallo liebe Community user,
ich bin ein neuling in diesem Board.
Ich möchte mir ein gebrauchten W211 (Diesel) anlegen.Ab baujahr 2004.
Ich hab garkeine erfahrung mit einem w211 gemacht,deswgen schreib ich es hier rein.
Ich brauche hilfe.
Vergleich zu einem E320 cdi E400 cdi ??
was würdet ihr mir raten?
Was ist besser?
Wie ist der wertverlust von beidem?
Ich find das ganz schön mit dem panorama dach und eine schöne ausstattung.
Was würdet ihr hierzu sagen?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Bevor ich meinen E500 damals gekauft habe, bin ich sowohl den 400er, als auch den E320CDI ausgiebig Probe gefahren.
Ich empfand den E400CDI als sehr kopflastig und den Antrieb nicht besonders harmonisch - nach einem kleinen Turboloch kommt die Leistung rabiat und bei steigender Drehzahl ist sie ähnlich schnell wieder weg.
Obwohl ich kein großer Diesel Freund bin, empfand ich den 320er Diesel als das stimmigere, besser abgestimmte Paket und nicht kopflastig wie der V8 Diesel.
Bei den Fahrleistungen empfand ich keinen großen Unterschied zwischen den beiden Motorisierungen, sicher der 400er drückt Dich ein wenig mehr in den Sitz, jedoch ist der Verbrauch 2-3 Liter/100km höher – nehme mal an, dass bei Diesel Fahrern der Verbrauch eine wichtige Rolle spielt.
Ich denke Preis/Leistungstechnisch ist der 320-er die bessere Wahl zwischen den beiden.
Wenn für Dich jedoch Unterhaltsmäßig ein E400CDI kein Problem bedeutet, dann empfehle ich Dir mal den E500 Benziner probe zu fahren - der wird Dich auf allen Ebenen überzeugen und ist vom Fahrgefühl eine halbe Fahrzeugkategorie höher als die beiden Diesel und der Verbrauch auf der Langstrecke intelligent-zügig gefahren ist nicht mehr als beim 400CDI.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Bevor ich meinen E500 damals gekauft habe, bin ich sowohl den 400er, als auch den E320CDI ausgiebig Probe gefahren.
Ich empfand den E400CDI als sehr kopflastig und den Antrieb nicht besonders harmonisch - nach einem kleinen Turboloch kommt die Leistung rabiat und bei steigender Drehzahl ist sie ähnlich schnell wieder weg.
Obwohl ich kein großer Diesel Freund bin, empfand ich den 320er Diesel als das stimmigere, besser abgestimmte Paket und nicht kopflastig wie der V8 Diesel.
Bei den Fahrleistungen empfand ich keinen großen Unterschied zwischen den beiden Motorisierungen, sicher der 400er drückt Dich ein wenig mehr in den Sitz, jedoch ist der Verbrauch 2-3 Liter/100km höher – nehme mal an, dass bei Diesel Fahrern der Verbrauch eine wichtige Rolle spielt.
Ich denke Preis/Leistungstechnisch ist der 320-er die bessere Wahl zwischen den beiden.
Wenn für Dich jedoch Unterhaltsmäßig ein E400CDI kein Problem bedeutet, dann empfehle ich Dir mal den E500 Benziner probe zu fahren - der wird Dich auf allen Ebenen überzeugen und ist vom Fahrgefühl eine halbe Fahrzeugkategorie höher als die beiden Diesel und der Verbrauch auf der Langstrecke intelligent-zügig gefahren ist nicht mehr als beim 400CDI.
wenn dann würd ich mir gleich den 420 cdi holen
Hallo, ich fahre einen ML400 CDI, mit dem Motor bin ich super zufrieden!!!!! Bei dem Auto geht zwar dauernd etwas kaputt, aber am Motor musste bisher nur ein Turbo ausgewechselt werden (habe mittlerweile 168 tkm auf der Uhr)! Schon in meinem ML geht er ab und in der leichteren e-klasse sicher noch ein bisschen mehr. Mein Verbrauch kiegt immer so zw. 9,3 und 10,7l, bin auch schon mit 7,6l!!!!! gefahren. Also viel verbraucht er wirklich nicht.
Dir muss aber klar sein dass der 400 CDI einen sehr schlechten Ruf hat und du ihn nur schwer wieder losbringst.
Zitat:
Original geschrieben von MB-ML
...
Dir muss aber klar sein dass der 400 CDI einen sehr schlechten Ruf hat und du ihn nur schwer wieder losbringst.
na, das wird bei dem Jungen ja wohl kein Problemchen sein!
wird übermorgen 24 (!), kann das Auto also noch viele viele viele... Jahren fahren! 😁
😛😛😛
Will er das Auto bis zu seinem Lebensende fahren?, ich denke nicht!!!
Also spielt der Wiederverkauf eine Rolle.
Mehr wollte ich ja nicht ausdrucken.......
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
na, das wird bei dem Jungen ja wohl kein Problemchen sein!Zitat:
Original geschrieben von MB-ML
...
Dir muss aber klar sein dass der 400 CDI einen sehr schlechten Ruf hat und du ihn nur schwer wieder losbringst.
wird übermorgen 24 (!), kann das Auto also noch viele viele viele... Jahren fahren! 😁😛😛😛
Was willst Du damit sagen?
Vielleicht, dass ein 24 Jähriger heutzutage sich keine gebrauchte E-Klasse leisten kann? Ist doch Quatsch – sich einen Mercedes leisten zu können hat weniger mit dem Alter, sondern eher mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun.
Meinen ersten Mercedes habe ich auch mit 24 gekauft, jedoch nicht neu, sondern als Jahreswagen.
Das er sich keinen Mercedes leisten kann hat doch auch keiner behauptet! Nur das ein 400 CDI schwer wieder zu verkaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von MB-ML
Das er sich keinen Mercedes leisten kann hat doch auch keiner behauptet! Nur das ein 400 CDI schwer wieder zu verkaufen ist.
Ich habe in meinem Posting nicht Dich gemeint, sondern den komischen Kommentar von wobbie.
Offenbar muss ich noch das "zitieren" üben...