Ich muß den Turbolader wechseln VW Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
kann mir vielleicht jemand Infos über den Wechsel eines Turboladers geben??

ich habe ein Kostenvoranschlag von einer Vetragswerkstatt wo drin enthalten ist das der Abgaskrümmer mit gewechstelt werden soll..
Ist das überhaupt nötig??? Der Turbolader ist schon so teuer und dann noch der Abgaskrümmer nur die teile zusammen 1055€. Das kann doch keiner bezahlen..

Und weiß jemand wieviel Aufwand das ist kann man es nicht auch selber machen????

Ich brauche dringend Info´s

Danke schon mal im voraus..

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bine25


ich habe ein Kostenvoranschlag von einer Vetragswerkstatt wo drin enthalten ist das der Abgaskrümmer mit gewechstelt werden soll..

Wie alt, wieviel km. Vielleicht hat ein Kulanzantrag eine Chance auf Milderung.

01/2005 160000km leider keine Kulanz möglich.

Turbo und Abgaskrümmer sind ein Bauteil. Wenn Du eine Bühne und gutes Werkzeug hast, kann man es durchaus selbst machen. Aber vergiß nicht das Ölrohr mit zu wechseln.

mfg Sven

Ich hatte nur im Internet gesehen das es diese teile auch einzeln gibt.
Ist das nur bei dem Caddy so das es ein Bauteil ist????

Das mit dem Ölrohr hatte ich auch schon gelesen scheint wohl sehr wichtig zu sein. Danke

Ähnliche Themen

Ich habe kürzlich mal einen Bericht über ein Unternehmen (an den Namen erinnere ich mich nicht mehr) gesehen, die defekte Turbolader überarbeitet haben. Der sah danach wie neu aus
und funktioniert natürlich auch so. Preise wurden nicht genannt, sollte dann aber nur die Hälfte von einem neuen Turbolader kosten.
Vielleicht hilft das zur Kostenreduzierung.
Grüße
Tio-Bento

Oh das hört sich ja auch net schlecht an. Danke werde mich mal infomieren.

Hallo, ich habe auch einen Caddy Bj. 9/04 mit 49 Tkm. Gestern, nach 120 Autobahnkilometern bei 130 km/h und einer nachfolgenden Kurzstrecke, "zieht" er nicht mehr. Bei ca. 60 km/h auf der Geraden ist schluss. Nach ausschalten, kurz warten, wieder einschalten leuchtet "Störung im Abgassystem". Ich musste noch die 120 km nach Hause fahren und war heute morgen bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben. Fehler ausgelesen = Abgassonde defekt. Kann aber leider nicht bei Ihnen repariert werden, weil das Ersatzteil nich in ihrem Katalog ist!!?? Bei der Vertragswerkstatt die nächste Hiobsbotschaft. Turboladerflügel gebrochen. Ersatzteile 15oo,00 € und 500,00 € Arbeitszeit. Was tun?
Bekannter hat bei seinem Auto selber schon Turbolader gewechselt. Selber machen, welche Teile benötige ich und woher bekomme ich alles. Ach ja, laut Werkstatt natürlich keine Garantie und auf Anfrage bei VW keine Kulanz.
Bitte helft mir.
Grüße Jens

Sind das die Normalen kaufpreise oder im Austausch?
Austausch ist meist einiges günstiger und den alten Turbo braucht man ja ehh nicht mehr :P
Aber ich würde mich aml infomieren was ne überholung bei NA SPECIALFIRMA kostet
Gibt lieber nen Paar ''Mark'' mehr aus und gebt das zum speci als zum fuscher !!!
Man muss bedenken der Turbo dreht sich mit 50.000-400.000 U/min wen da nen kleiner Fehler ist ist der Turbo platt mit Garnicht mal so viel pech auch der Motor, weil der mag kein blech :P

Ps. Wen du den selber einbauen lässt achte drauf das beim einbau die Wellen schon eingeölt werden und auch öl in die leitungen kommen das der nicht trocken anlauft sonst kann der sich festbrennen auch schon bei der kurzen zeit!!!

MfG fireball-29

Hallo

Für die meisten Autos im VAG Konzern gibt es keine Turbos mehr im Austausch sondern nur noch als Neuteil.

Vom selber wechseln würde ich abraten das doch keine sehr einfache Arbeit ist.

MFG

Wen man sich vorher schlau gemacht hatt und das RICHTIGE werkzeug hatt ist das nicht das thema, habe ich bei meim auch schon gemacht ( Vw Caddy 14D MKB JR )
MfG fireball-29

Hi @,

Zitat:

Original geschrieben von gekkolaus


Bei ca. 60 km/h auf der Geraden ist schluss. Nach ausschalten, kurz warten, wieder einschalten leuchtet "Störung im Abgassystem". Ich musste noch die 120 km nach Hause fahren und war heute morgen bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben.

genau die gleichen Symptome zeigte mein Caddy 1,9 l TDI (10/04, knapp 90.000 km gelaufen) in der letzten Aprilwoche auch. Bin zuerst zum Schrauber meines Vertrauens, der auf Verdacht den Luftmassenmesser getauscht hat. Brachte aber keine Veränderung.

Da blieb nur noch der Weg zur VW Vertragswerkstatt um den Fehlerspeicher auszulesen. Das Diagnosegerät meines Schraubers hat nur eingeschränkte Funktionen.

Fazit: Turbo kaputt!

Zitat:

Ersatzteile 15oo,00 € und 500,00 € Arbeitszeit.

In meinem Fall exakt 2018,95 €. Ersatzturbo im Austausch.

Zitat:

Was tun?
Bekannter hat bei seinem Auto selber schon Turbolader gewechselt. Selber machen, welche Teile benötige ich und woher bekomme ich alles.

Der Schrauber meines Vertrauens (kleine Meisterwerkstatt) hat mir empfohlen den Turbo besser von VW tauschen zu lassen. Erstens ist Spezialwerkzeug erforderlich das er nicht hat, zweitens ist ein Softwareupdate der Elektronik notwendig, das er auch nicht anbieten kann. Turbo wechseln scheint also nicht ganz ohne zu sein. Bin selber kein begnadeter Schrauber und gebe hier nur wieder, was mir die Fachleute erzählt haben.

Zitat:

laut Werkstatt natürlich keine Garantie und auf Anfrage bei VW keine Kulanz.

Gab es bei mir natürlich auch nicht mehr.

Dumm gelaufen, aber der Wagen fährt wieder. Immerhin gibt es zwei Jahre Gewährleistung für das Teil und die Reparatur.

Gruß an alle Leidensgenossen...

mindoro

Haste den Wagen den wieder am laufen?
Aber was sind da für Software updates notwendig?
Ist doch kein Stellmotor oder so dran
und Special werkzeug.... Naja 😉
bei meim brauchste ich ne 12 und 13vielzahnnuss für die
Schraufen vom Krümmer zum Turbo.

Wen du noch vor ahst den selbst zu reparieren,
würd ich dir empfelden dir son Büchlein zu besorgen.
''So wirds Gemacht'' die sind richtig top.
Da arbeiten sogar Altgesselen nach Feierarbend mit 😉^^

Wende noch nen paar fragen wegen Teile hast oder so
schreibste mich einfach mal an.
Ich selbst arbeite im VW betrieb komme auch nen bischen günstiger an die Teile 😉

MfG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen