Ich möchte mich vorstellen
Hallo erst mal an alle Opel und vor allem Ommi-Fans.
Bin seit ein paar Stunden neues Mitglied.
Stöbere nun schon lange Zeit hier im Forum und bin völlig begeistert. Ich selber bin Bj. 1963 und dementsprechend habe ich auch einige Autos verschlissen.^^
Genau genommen 12 Stück bevor ich mir morgen meinen Opel Omega Caravan 2,0 16V Bj. 1999 abhole.
Es ist mein erster Opel und ich bin sehr gespannt, was mich erwartet und benötige sicher altersbedingt mal eure Hilfe.
Aber nun zu den Fahrzeugen die ich bisher fuhr:
Mein erstes Auto war ein VW Käfer 1303 44 PS, dann der VW Derby 60 PS, dann ein Mitsubishi Lancer 75 PS, dann ein Mazda 626 mit 80 PS, dann ein Mazda 323 mit LPG-Anlage, dann ein Mitsubishi Galant 2,0 mit LPG-Anlage, dann ein Mitsubishi Carisma GDI mit 125 PS (war super günstig im Verbrauch - ca. 6 l im Durchschnitt), dann ein Mercury Villager 3,0l 150 PS (dazu im Gegensatz zum Vorgänger Spritschlucker ohne Ende), dann ein Golf 3, Audi A6 V6 2,6 L mit LPG-Anlage, als Übergang weil der A6 ein wirtschaftlicher Totalschaden war ein Mazda 323 F BA mit 88 PS.
Zu meinem Omega - er sieht optisch sehr gut aus, hat 161.000 km gelaufen, TÜV bis 11/2015, Zahnriemen wurde bei 136.000 km gemacht.
Hab zur Zeit auch noch keine Fragen, aber schon mal in eurem Forum gestöbert.
Will zu dieser gelungenen, wirklich informativen Seite gratulieren.
Macht weiter so, freundliche Grüße deradler1963
39 Antworten
Vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung und deine lobenden Worte an uns.
Sei auch uns hier bei den Dickschiffern recht herzlich willkommen.
Lies dich über die Suche und die FAQ hier ruhig mal ordentlich ein, ohne Angst zu bekommen.
Hier sind ja auch meist die Pechvögel vertreten, wer mit seiner Omme rundum zufrieden ist, hat ja eigentlich keinen Grund hier zu schreiben.
Viel Glück mit deiner Neuerstehung und allzeit Schrott- und Pannenfreie Fahrt.
Du hast noch eine PN (Oben rechts der Umschlag)
Sei herzlich willkommen, und ich muss den murt ein klein wenig widersprechen denn ich bin mit meiner omme im großen und ganzen sehr zufrieden und schaue hier trotzdem regelmässig rein und schreibe auch das ein oder andere... 🙂😛
Danke Euch beiden. Das macht mir Mut. Hatte erst einen großen Reinfall mit meinem A6.... der war gefühlt mehr in der Werkstatt, als auf der Straße.
Kühlmittelprobleme ohne Ende. Erst wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe gemacht. Dann später wurde das Thermostat gemacht. Dann war der Ausgleichsbehälter undicht..... usw.
Da fällt mir noch was ein:
Ich habe ein Opel-Kassetten-Radio drin. Passt das CDR500 bei mir rein und funktioniert dann die Anzeige im Amaturenbrett weiter wie bisher?
Ähnliche Themen
Was, dein erster Opel? Das kann ja wohl nicht wahr sein. 🙂
Aber Spaß beiseite, herzlich Willkommen!
Ja, der Käfer, für mich persönlich, immnoch ein Traumauto!
Hallo Roland,
ja mein persönlich erster Opel. Aber hab einige Zeit den Zafira A gefahren. Aber der gehörte meiner Ex. Also zähl ich ihn nicht mit. *lach*
Herzlich Willkommen.
Ja, das paßt, einfach umstecken, den Radiocode über die Tasten eingeben und los. Beim Umbau darauf achten, das es nicht zu Beschädigungen vom Gestänge an der Lüftung kommt. 🙂🙂
Gruss
Haibarbeauto
Herzlich willkommen. Bitte von dem Omega dann mal ein paar große Bilder reinstellen. Die Farbe sieht man nicht oft 🙂
Hallo, ich hab 2 Omis und die sind weit älter als deiner. Ich bin zufrieden...
Man sagt halt das zumindest der B einmal ordentlich durchrepariert sein muss damit man wirklich Freude dran hat. Wobei ein A mit Repstau auch Müll ist. Gehen wir einfach mal davon aus das deiner gut ist...
@mozartschwarz, jedes Fzg. ganz gleich welcher Marke mit Wartungsstau ist Müll nicht nur Opel...
Man muß sich um sein Auto kümmern wie um seine Frau sonst verlässt einen über kurz oder lang beides...
@SteTei:
Ein Auto kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Auto braucht Liebe! :-D
Aber jetzt mal im ernst, der 2.0l 16v ist echt ein dankbares Auto und sehr zuverlässig.
Gib ihm genug Wasser und Öl, ab und zu vielleicht mal ne Tankfüllung Benzin und er läuft und läuft und läuft.
Außer man kauft sich wirklich ne runter gerittene Schüssel, dann hat man echt keine Freude damit.
Die erkennt man aber meist schon daran, das sie ein sehr ungepflegtes Allgemeinbild haben. ;-)
Zitat:
@SteTei schrieb am 3. März 2015 um 19:41:37 Uhr:
@mozartschwarz, jedes Fzg. ganz gleich welcher Marke mit Wartungsstau ist Müll nicht nur Opel...
Man muß sich um sein Auto kümmern wie um seine Frau sonst verlässt einen über kurz oder lang beides...
Eine Omi mit allerlei Firlefanz bietet halt mehr Möglichkeiten des Staus als ein AstraF mit ohne alles. Meist haben Omis viel das defekt gehen kann ist der Hintergedanke. B wieder mehr als A. Insignia mehr als B, wobei ich den nicht als Nachfolger sehe. Opel auch nicht. Nur so also....
Mein F alsauch die beiden As sind weit weniger zuwendungsbedürftig als meine Frau. Ist auch gut so...
So nun mein erstes Staitment zu einer etwas längeren Autobahnfahrt. Ich meine ein leichtes säuseln gehört zu haben, was aus Richtung Hinterachse zu kommen schein. Allerdings verschwindet das in den Rechtskurven und taucht dann später wieder allmählich auf.
Beim stärkeren Bremsen vibriert das Lenkrad und man spürts auch im Bremspedal.
Morgen hab ich sowieso einen Termin in meiner Werkstatt, die machen einen Frühjahrscheck, mal sehen was die Jungs sagen.
Bin aber auch auf eure Vermutungen gespannt.
Vielen Dank schon mal im vorauus.