Ich möchte mich von meinem Audi 80 Avant 2,3E Trennen , was kann ich nehmen ?
Hallo an Alle hier ,
nun ist bei mir ist der Punkt da wo ich und auch meine Frau ( vor allem meine Frau ) sagen "bevor wir in diesen wagen investieren nehmen wir unser Geld und Kaufen uns ein Neuen gebrauchten "
Bei meinen Alten wagen handelt es sich um einen Audi Avant 2,3 E Bj. 10.1994 186000km hat er erst runter Tüv und Au sind neu 12.2013 erst gemacht Bremsen sind gemacht einschließlich Hauptbremszylinder Benzinpumpe wurde Anfang letzten Jahres gewechselt . Jetzt müsten irgend wann mal die Dohmlager so wie die Querlenker lager ( ich glaub mal das das so heißt ) gemacht werden , ich hab mal vor knapp 5 Jahren die Stoßdämpfer wechseln lassen mit Federn und alles was dazu gehörte verbaut wurde damals Bilstein Gasdruckdämpfer mit H&R Federn . Innenaustatung Höhenvertellbare Sitze vorne , Elektrische Fensterheber vorne , Klimatronic , Elektrisches Schiebedach , Bordcomputer , CD MP3 Radio mit Bluetooth . Ich denke mal das der Wagen für jemanden der davon Ahnung hat und selber ein bisschen Schraubt ganz interessant ist oder als Ersatzteilspender für ein eigenes Objekt . Ich selber habe nicht ganz so die Ahnung und den Platz und die zeit was drann zu machen und wie schon oben erwähnt habe ich auch kein Bock mehr auf die Diskussionen mit meiner Frau wenn ich halt mal ein paar Euro in den Wagen investieren muss .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nee ich hab ja meine Frau wenigstens soweit das ich meinen Traum wagen bekomme wenn alles gut geht gibt es einen S3 ich wollt auch mal was mit ein wenig Dampf unter der Haube
Spätestens wenn bei dem dann die erste reparatur ins haus steht, werdet ihr euch den alten 80er zurückwünschen. 😁
27 Antworten
was muss denn genau gemacht werden?
wegen domlagern und querlenkerlagern schießt man doch nicht mit spatzen auf kanonen. das sind kosten von insgesamt 100€ wasde für originalteile hinlegst. eingebaut in einer stunde. 🙄
also wo sind die rostlöcher, achsbrüche und motorschäden die sowas rechtfertigen würden?
deine frau will nur nen neues auto. 😁
Also mich geht es ja nichts an, aber wenn meine Frau wegen Domlager und Querlenker ein neues Auto will, na dann .................................! 😠
Neues Picker hast auch !!!!!!!!!!!!!!
Also in dem Fall : Ich würde die Frau tauschen 😁
ja wenn man es alleine kann sind es halt nur mal 100€ aber wenn man in die Werkstatt muss sind halt gleich mal 300 - 400 € wech und die bekomm ich nicht mal eben so plausibel erklärt wenn Sie dann sagt "das könnten schon wieder 400 für den neuen sein "
so aber noch mal zu deiner frage was gemacht werden müsste ich Glaube das die Domlager gemacht werden müssten dann die Lager von den Achsträgern eventuell müsste auch die Kupplung dieses oder nächstes Jahr gemacht werden das Problem ist halt das meine Werkstatt , der schon gute preise macht , sich nicht so Fahrzeug spezifisch auskennt weil das eigentlich eine Mini Werkstatt ist aber zu den Freundlichen hab ich auch kein vertrauen , weil hab da mal eine Durchsicht vor ein Paar Jahren machen lassen und da wollten die mir erzählen das bei mir weiss ich was Kaputt wäre obwohl ich ein Halbes Jahr zuvor alles gemacht wurde , das beste war Ventieldeckeldichtung ist undicht hab ein wenig Reiniger genommen und sauber gemacht danach ist bis Heute nie Öl an der Dichtung raus gekommen 😁
Wau für die kleinichkeiten 300 - 400 Euro.
Guter Stundenlohn wenn man bedenkt, das man in max 1 1/2 std ohne Hebebühne fertig ist und die Teile in Österreich ca 45 Euro kosten (Querlenkerlager und Domlager)
Und was ist mit nem anderen gebrauchten, ist sicher auch was zu machen.
Beim alten Audi ist ziemlich viel neu und da weist du was gemacht wurde.
Kupplung wird bei jedem mal kaputt.
Ähnliche Themen
Nee ich hab ja meine Frau wenigstens soweit das ich meinen Traum wagen bekomme wenn alles gut geht gibt es einen S3 ich wollt auch mal was mit ein wenig Dampf unter der Haube
Also doch unbedingt verkaufen.
Nehmen kannst du alles, nur was du bekommst wird dir keiner sagen können, Ferndiagnosen über Verkaufspreis ohne das Auto zu kennen ist unmöglich.
Zitat:
Nee ich hab ja meine Frau wenigstens soweit das ich meinen Traum wagen bekomme wenn alles gut geht gibt es einen S3 ich wollt auch mal was mit ein wenig Dampf unter der Haube
Spätestens wenn bei dem dann die erste reparatur ins haus steht, werdet ihr euch den alten 80er zurückwünschen. 😁
Wieso Reparatur? Die erste Inspektion kostet schon mehr, als die nötigen Reparaturen für den 80ger. Einfach mal bei ner freien kleinen Werkstatt fragen, was es kosten würde den alten fit zu machen.
Aber wenns ums rechnen geht sage ich öfter, das das, was ein Jahreswagen an Wertverlust hat ,ich in noch keinem Jahr an Reparaturen in meinen alten Wagen gesteckt habe. Und Verschleißteile sind auch an einem neuen Wagen irgendwann fällig.
Sollte der S3 allerdings auch schon ein paar Jahre alt sein, dürften die Ersatzteile bei der ersten Reparatur garantiert mehr kosten und da kann dann oft nur noch die Fachwerkstatt mit entsprechenden Stundenlöhnen helfen.
Kann aber auch verstehen, das man ohne Schraubermöglichkeit irgendwann mal die Schnauze voll hat. Bei nem alten Auto hat man öfter Kleinigkeiten kaputt, die zwar nicht viel kosten wenn man es selber machen kann. In der Werkstatt kann das aber schnell ins Geld gehen.
Was hilfts wenn er mehr Dampf unter der Haube haben will.
Und was hilfts wenn einer beim alten Audi schon nicht weis wie man kleinigkeiten macht (zB oben genannte Domlager oder Querlenker), beim S3 ist das ganze noch besch......er mit der ganzen Elektronik.
Vor allen teurer.
Bin interessiert. Haste mal ein paar Daten zur Frau?
kommt jetzt auf den S3 an, aber wenn einer der ersten und dort bekommt der zylinderkopf risse, dann kannst dir für das geld was die reparatur kostet deinen 80er noch ein paar jahre unterhalten.
klar will man irgendwann mal was neues, aber von der zuverlässigkeit komtm an den autos aus dieser zeit, wie dem 80er, 90er, 2er golf usw nichts dran, alles danach kannst im grossen und ganzen knicken.
übern rost beim a3 sprechen wir auch mal lieber nicht.
edit: hast bilder von dem 80er? so kann man besser was zum preis sagen. hat er doppel airbag? wo kommst her?
Doppel Airback hatt er Bilder mach ich die Tage
wenn ich jetzt Tage .
Ich würde den auch weiter fahren aber
wie schon gesagt bei mir fehlt die Ahnung und gedult .
Ach ja ich komme aus Berlin .
Zitat:
Ich würde den auch weiter fahren aber
wie schon gesagt bei mir fehlt die Ahnung und gedult .
In Berlin gibts sogar Selbstreparaturhallen mit Hebebühnen, Fachlicher anweisung usw.
Kostet auch nicht die Welt.
Also die Ausrede gilt nicht.