Ich mag meinen XC90II
Moin,
mögen wir nur negative Nachrichten oder nicht eigentlich lieber positive Nachrichten?
Also - ich mag meinen (ersten) Elch!
Vielleicht liegt es ja an meiner Vergangenheit (0,5 Jahre Disco4, 2,5 Jahre G350BT, 6 Jahre Disco3, 7 Jahre Pajero V60...., aktuell noch PajeroV20 für artgerechte Haltung).
Liegt es daran das es ein (reiner) Benziner (der einzige hier?) ist oder bin ich zu anspruchslos?
Die Probleme (für mich teilweise Problemchen) kann ich nicht nachvollziehen. Ob der Blinker nun etwas aus dem Takt ist, würde mich nicht stören. AddBlue nachfüllen entfällt.
Motorgeräusch ist mir am liebsten, wenn ich nichts höre - Check!
Sitze für große bequem (bim 194cm groß) - Check!
Navigation bringt mich gut ans Ziel und ist übersichtlich - Check!
Eigenständiges Design (kein Einheitsdesign ala V..) - Check!
Anzug / Durchzug mehr als ausreichend - Check!
Funktionierende Assistenzsysteme - Check!
Und das wichtigste:
Jeden Tag Freude beim Einsteigen - Check!
Sicher, es gibt hier und da vielleicht kleine Unschönheiten. Aber es ist ein technisches Gerät und die sind eben nicht 100%ig. Über das eine oder andere kann mal großzügig hinwegsehen.
Beste Grüße & allen viel Freude an ihrem Elch!
Lars
Beste Antwort im Thema
Moin,
mögen wir nur negative Nachrichten oder nicht eigentlich lieber positive Nachrichten?
Also - ich mag meinen (ersten) Elch!
Vielleicht liegt es ja an meiner Vergangenheit (0,5 Jahre Disco4, 2,5 Jahre G350BT, 6 Jahre Disco3, 7 Jahre Pajero V60...., aktuell noch PajeroV20 für artgerechte Haltung).
Liegt es daran das es ein (reiner) Benziner (der einzige hier?) ist oder bin ich zu anspruchslos?
Die Probleme (für mich teilweise Problemchen) kann ich nicht nachvollziehen. Ob der Blinker nun etwas aus dem Takt ist, würde mich nicht stören. AddBlue nachfüllen entfällt.
Motorgeräusch ist mir am liebsten, wenn ich nichts höre - Check!
Sitze für große bequem (bim 194cm groß) - Check!
Navigation bringt mich gut ans Ziel und ist übersichtlich - Check!
Eigenständiges Design (kein Einheitsdesign ala V..) - Check!
Anzug / Durchzug mehr als ausreichend - Check!
Funktionierende Assistenzsysteme - Check!
Und das wichtigste:
Jeden Tag Freude beim Einsteigen - Check!
Sicher, es gibt hier und da vielleicht kleine Unschönheiten. Aber es ist ein technisches Gerät und die sind eben nicht 100%ig. Über das eine oder andere kann mal großzügig hinwegsehen.
Beste Grüße & allen viel Freude an ihrem Elch!
Lars
90 Antworten
Zitat:
Ich hab mein Geld allerdings anders durchgebracht. 😉
Die Hälfte für Frauen, Drogen und Alkohol....den Rest habe ich verprasst !
.....sagte mal jemand, weiß nicht mehr wer. Keith Richards? 😕
Das war George Best, nordirischer Fußballer: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Nun ja, so viel wie ein Profi-Fußballer habe ich noch nicht verdient. Da war das zumindest mit Frauen und schnellen Autos nicht so einfach. Hat nur für Fusel und ein Motorrad gereicht. 😁😁😁
Keith Richard nagt mit geschätzten 300 Millionen Pfund Vermögen auch nicht gerade am Hungertuch. Auch wenn er so aussehen mag...😎
War erst auf dem Rolling Stones Konzert in London...mehrfach war das Olympic Stadium ausverkauft 😉
Ähnliche Themen
Hallo liebe Volvofreunde,
meinen T8 habe ich jetzt nun seit Januar 2017. 42000 km in diesem Auto fahren zu dürfen war die reinste Freude. Es ist ein absoluter Traumwagen. Er erfüllt alle unsere Wünsche. Wir sind eine vierköpfige Familie. Entspanntes Cuisen auf der AB oder Landstraße oder wenn Vattie der Rechte Fuß juckt alles kein Problem. Das ganze Gepäck für den Sommerurlaub mit drei Fahrräderen auf der Kupplung sowie ein Laufrad im Kofferraum, packt der Elch ohne Probleme. Meine Frau fährt einen Touran, aber wenn wir alle gemeinsam fahren, wollen die Kinder immer in dem Elch Platz nehmen.
Ich habe mir in den letzten Tagen den neuen VWT3 und den Q8 angeschaut und finde, das der Elch von allen am gefälligsten ausschaut. Von der Verarbeitung des T3 bin ich sogar etwas enttäuscht.
Ich schaue ja gerne mal über den Tellerrand, aber der Volvo bleibt.
Mitte Januar sollte ich mich entschieden haben. Ich denke, der Verkäufer wird leichtes Spiel haben.
Ich muss noch ein großes Lob für das AH in Münster los werden . Sehr freundlich, schnelle Termine und immer up to date bei Neuerungen. Man merkt, dass die Mitarbeiter Freude an der Arbeit haben.
Viele Grüße
Florian
Bisher war ich ja ein recht stiller Mitleser, und möchte allen danken, die mir die viele Tipps geben haben.
...er bedeutet für mich Understatement gegenüber meinen Kunden. Zudem erinnert er mich jeden Tag an 2,5 Jahre Selbstständigkeit und die daraus resultierende „Belohnung“. Das nächste Ziel für in 3 Jahren ist hybrides, besser noch vollelektrisches Fahren. Und vielleicht dann wieder mit Volvo😎
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem XC90. Vor dem T8 hatte ich einen D5, beide sind sehr gute und schöne Autos. Auch die Qualität stimmt. Positiv finde ich, dass das Auto stetig weiter entwickelt wird und auch Bestandskunden viele neue Funktionen erhalten. Nicht so vollständig wie z.B. bei Tesla, aber def. mehr als bei ABMP.
Das man selten positives liest liegt in der Natur von Foren. Hier werden eher die Probleme besprochen. Und hier denke ich sind Volvofahrer vielleicht etwas pingelig gegenüber anderen. Beispiel gefällig: meine Mutter hat einen Porsche Cayenne Hybrid. Etwa 5 Jahre alt. Bei diesem ist schon seit geraumer Zeit die chromfarbene Dachreling in den schönsten Regenbogenfarben angelaufen. Für mich ein Unding und ich würde solange Krawall machen bis dies auf Kulanz behoben ist. Meine Mutter scheint es nicht zu stören.
Man sollte mal eine Umfrage bei MT machen wer wie zufrieden mit seinem Auto ist und was ihn stört. Da würde man, auch nicht repräsentativ, aber passend für das Forum, einen guten Eindruck bekommen.
“Und hier denke ich sind Volvofahrer vielleicht etwas pingelig gegenüber anderen“
Interessant - ich habe hier Im Forum, aber auch bei mir, genau die gegenteilige Beobachtung gemacht. DER Volvo-Fahrer ist sehr verzeihend und verständnisvoll SEINER Marke gegenüber.
Mit meinen Audis hätte ich schon wegen einiger Volvo-Eigenheiten intensive Diskussionen mit dem Händler über den Stand der Technik geführt...
Wessen subjektive Beobachtung liegt näher an der Realität?
Wenn ich mit meinem Volvo in einigen Bereichen nicht nachsichtig wäre, würde ich frustriert sein. Im X3 Forum wehklagt man über fehlende Dämpfer im Kofferraumboden, fehlenden Motorsound beim 40i, kaltes Fahrerbein wegen schlechter Luftverteilung etc...
Ist halt nen Verbrauchsgegenstand, ne...
Erst knapp 1000 km gefahren und schon einen kleinen Ausflug ins Gemüse. Wir sind jedes Mal begeistert von der Interieurqualität und Design. Keine der im Forum oft diskutierten Macken hard- oder softwareseitig. B&W bis Konzertlautstärke getestet ohne Scheppern von Abdeckungen trotz max. Bass und Sub. Diesen auch mit Frequenz App getestet, kann am linken hinteren Sitz die Frisur zerstören 😉. Powermodus bringt bei feuchter Überlandstrasse auch mal das ESP zum Flackern. Auf meiner Haus- und Hof Teststrecke neue Höchstgeschwindigkeiten auf der Landstraße erreicht. Sehr universelles Fahrzeug, besseres Fahrwerk als es im „Gleitmodus“ (Pure) erwarten lässt. Sagte ich schon, dass wir begeistert sind? 🙂
Ich fahre seid 2004 V70 2, später kam ein C30 2,4 i dazu, dann verunfallte der V70 2 und hier kommt's, der Wagen war bis unters Dach vollgeladen meine Frau war auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt, sie Töpfert. Also hat meine Werkstatt den kaputten Volvo abgeholt und uns einen Audi A6 Avant geliehen. Damit mußte Sie dann 2x fahren bis das Zeug am Markt war. Ein geschweißter Weihnachtsbaum ging erst gar nicht durch die Heckklappe. Also wieder einen V70 2 gekauft, jetzt will Sohn Nr 2 auch einen Volvo, einen kleinen sagt er. Hab dann einen S60 2,3 t mit 250 PS gekauft, was soll ich sagen, die Kleinen waren teuer und hatten Km ohne Ende. Jetzt sind alle Volvos im Unterhalt eh ein Witz. Bis auf den C30, der ja leider viel Ford Gene hat,nur einmal im Jahr zum Service und Versicherung lächerlich günstig. So mein V70 II hat jetzt 270 tsnd. Km runter. Wir brauchen mehr Kofferraum und höhere Zuladung. Ich hab zur Konkurrenz geschielt, E Klasse, M, oder Gl die waren im Büdge. Der XC 90 II war einfach 10 tsnd. zu teuer. BJ 14 bis 15 dachte ich. Als es dann beinahe zum Kauf kam hat meine Werkstatt des Vertrauens ( freie )mir nochmals ins Gewissen geredet Finger weg von Mercedes. Also wurde es ein XC 90 Momentum D5. Und jetzt, was soll ich sagen, nur Geil....ist Groß spritzig schnell, sparsam. Besserer Wendekreis, Licht, Bremse usw. Im Geschäft findet ihn jeder riesig aber schön. Einziger Nachteil, meine Frau will Ihn nicht fahren zu groß, also muss ich halt mit wenn sie auf den Markt will. Denke das kommt noch. Hatte ein Problem, Parksensor vorn der zweite von links. Hat immer verschmutzt gemeldet. Nach dem Abdampfen hat die Sensorik komplett abgeschaltet. Also hab ich mich Mal gebückt und siehe da, hab Ihn wohl zu tief in einen Schneehaufen gestellt. Mit zwei Fingern hab ich den ausgehängten Sensor wieder reingklickt und alles ist gut. Ergo, freu mich jedesmal mit dem Wagen zu fahren.
Moin,
Nach fast einem Jahr die erste lange Fahrt (2 x 1.200km) gemacht und ich kann nur wiederholen:
Ich mag meinen (ersten) Elch noch immer!
Was für eine entspannte Fahrt. In Hamburg auf die Autobahn, bei 160km (sofern erlaubt und es ging) Assist rein, Massage im Sitz eingeschaltet und die Fahrt bis Italien genossen. Selten so angenehm gereist.
Ich musste allerdings feststellen, das ein Benziner (mein erster nach 20 Jahren Diesel) bergab nicht gut auf der Motorbremse steht, oder es liegt an den "nur" 2l Hubraum.
Freue mich jeden Tag wieder beim Einsteigen.
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
Aufgrund der vielen Gänge dreht er üblicherweise immer sehr niedrig. Für eine relevante Motorbremswirkung wirst Du ihn immer manuell runterschalten müssen.