Ich mag ihn!
Wo hier doch so viel über den 8p geschipft wird muß ich ihn mal loben. "Ich mag dich!"
Hier wird`s nur wenige geben, falls überhaupt, deren A3 (8p) älter ist, als meiner (EZ.: 09.05.`03)! Also vonwegen Betatester müßte ich wohl echt gestraft sein!
Muß aber ehrlich sagen, is nicht! Finde nicht, dass mein Fahrwerk(Ambition) hoppelt. Vielleicht merk ich`s nicht, weil ich vorher Geländewagen gefahren bin, aber dann kann`s so schlimm nicht sein!
Hab noch nicht den kleinsten Defekt in der Elektronik gehabt! Tankdeckel sitzt super! Scheibenwischer arbeiten leise und hervorragend! Kein unrunder Leerlauf! Hab soger ein Sieb im Wasserbehälter!....
Nur die Probleme mit der Gurtführung und mit der Heckklappe hab ich auch, aber bei dem Spaß, den mir mein Auto macht, merk ich`s kaum! Wird sich ja wohl auch bald problemlos beheben lassen!
Also, ich mag ihn!
P.S.: Vielleicht hat man sich beim Zusammenbau der ersten 8P´s auch besonders viel Mühe gegeben! 🙂
25 Antworten
Hallo PPPPsycho,
ich kann Dich beruhigen, ich bin von den gröbsten Problemen, die hier im Forum beschrieben worden sind, auch verschont worden. Es soll sie ja wirklich noch geben, diejendigen, die mit ihrem A3 Ambition ohne Hoppeln über die Autobahn bzw. Landstraßen fahren können... und einer davon bin ich 🙂!
OK, ich kann zwar nicht behaupten, daß meiner mit Deinem Alter mithalten kann, aber mit einem Baujahr 8/03 zählt meiner auch nicht mehr zu den jüngsten.
Meine einzigsten Probleme waren:
1.) Gurtführung
2.) Frontscheibe
3.) Heckklappe
Punkt 2 und 3 sind mittlerweile repariert worden. Ansonsten kann ich mich nur POSITIV über meinen A3 2.0 TDI Ambition äußern. Die Sitze sind schön straff, daß Lenkrad liegt gut in der Hand, alle Materialien sind hochwertig, die Radioanlage ist wohl für Serie sehr gut, Motor durchzugsstark, Bremsen packen satt an, Fahrwerk (für manche vielleicht ein bisschen zu hart -> ist keine Anspielung aufs Hoppeln!!!) liegt gut in den Kurven und die Optik ist wohl 1A!
Alles in allem ist der A3 ein gelungenes (Traum-)Auto, das ich jedem hier nur weiterempfehlen kann!
Gruß, MacMaus
Hast Du eine neue Frontscheibe ohne Sichtfenster unten ?
Ich habe eine Frontscheibe mit eingeschwärztem Sichtfenster bekommen. Finde ich aber nicht so schlimm!
Re: Ich mag ihn!
Zitat:
Original geschrieben von PPPPsycho
Wo hier doch so viel über den 8p geschipft wird muß ich ihn mal loben. "Ich mag dich!"
Hier wird`s nur wenige geben, falls überhaupt, deren A3 (8p) älter ist, als meiner (EZ.: 09.05.`03)! Also vonwegen Betatester müßte ich wohl echt gestraft sein!
Muß aber ehrlich sagen, is nicht! Finde nicht, dass mein Fahrwerk(Ambition) hoppelt.
Ich habe auch kein Hoppeln,habe nur das Frontscheibenproblem (naja,Problem?mich störts eigentlich kaum muß ich sagen),sonst nur die Gurtführung,Heckklappe und Motorruckeln,bis auf die Scheibe ist alles erledigt.Hatte schon Autos,mit denen ich mehr Ärger hatte,ist ein super Auto.
Naja. Abgesehen von dem Hoppelproblem und der Fiasko mit der Standheizung ist es ja schon ein schönes Auto. Das hat aber noch niemand hier je bestritten.
Was mich allerdings schon stört sind eine ganze Reihe von Kleinigkeiten, wo Audi entweder gespart oder nicht ganz mitgedacht hat (z.B. fehlende km-Anzeige im Bordcomputer).
Handi
Beim Thema SPAREN fallen mir noch ein paar andere Dinge ein, wo Audi beim 8P zugeschlagen hat:
1. Kein abschließbares Handschuhfach mehr
2. Schublade unter Fahrersitz nicht mehr serienmäßig
3. Leseleuchten vorne nicht mehr serienmäßig
4. Seitenfenster hinten nicht mehr klappbar
5. Bänder der Heckablage rollen sich nicht mehr automatisch auf, sondern bammeln jetzt einfach und störend rum.
Vielleicht fällt mir noch mehr ein... Ansonsten habe ich aber auch meinen Spaß am A3 zurückgewonnen, ein wirklich schönes Auto 🙂
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Beim Thema SPAREN fallen mir noch ein paar andere Dinge ein, wo Audi beim 8P zugeschlagen hat:
1. Kein abschließbares Handschuhfach mehr
2. Schublade unter Fahrersitz nicht mehr serienmäßig
3. Leseleuchten vorne nicht mehr serienmäßig
4. Seitenfenster hinten nicht mehr klappbar
5. Bänder der Heckablage rollen sich nicht mehr automatisch auf, sondern bammeln jetzt einfach und störend rum.Vielleicht fällt mir noch mehr ein... Ansonsten habe ich aber auch meinen Spaß am A3 zurückgewonnen, ein wirklich schönes Auto 🙂
Gruß, Testsieger
Wie wär`s mit
- den Fussmatten hinten
- dem Sieb beim Wischwasserbehälter
- der fehlenden Radiovorbereitung, wenn man kein Werksradio bestellt
- den Radsicherungsschrauben
Was mich aber am Meisten verunsichert, sind die Arbeiten laut Serviceplan - wenn das mal gutgeht...
Aber sonst ein tolles Auto, mit dem ich immer gerne breit grinsend düse... 😁
HI Leute,
es soll ein Sieb beim Wischwasserbehälter im 8P verbaut sein?????
Klärt mich mal auf! Mir ist das zwar auch schon aufgefallen, ich war sogar schon bei meinem Freundlichen der meinte:
"so ein Sieb wird im neuen nicht mehr verbaut???"
sagt mir mal bescheid und am besten die Bestellnummer.
Wäre super
danke und noch ein schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
es soll ein Sieb beim Wischwasserbehälter im 8P verbaut sein?????
Bei meinem (gebaut KW49; Auslieferung 30.12.03) ist eins drin.
Möglicherweise hängt das Vorhandensein des Siebs aber davon ab, ob eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden ist (hab eine).
Handi
Nein leider nicht.. habe Xenon und daher auch die Scheinwerferreinigungsanlage. Leider kein Sieb. Nur diese "vorgeschaltete Tonne" mit einem kleinen Abfluss unten drin.. so dass die gröbsten Verschmutzungen eben draussen bleiben. Aber die kriegt man dann 1. aus der Tonne nicht wieder raus und 2. kommt Sand trotzdem in den Behälter. Manchmal scheint es mir, als ob die gerade das verbauen, was so rumliegt.
die spar-liste ergänze ich um den nicht mehr vorhandenen hebel am beifahrersitz an der linken seite, um vom fahrersitz aus den beifahrersitz nach vorn zu klappen. hintere fußmatten waren aber noch nie serie (höchstens bei der ambiente-ausstattung?). dafür lässt die qualität der vorderen fussmatten zu wünschen übrig!
wenn ich sehe wo beim neuen a3 im vergleich zum alten audi a3 überall gespart wurde möchte ich gar nicht wissen, wie "langstreckentauglich" der neue wirklich ist. da wird nach 60000km wahrscheinlich alles klappern und ständig dekefte sein. hoffen wir das beste!
controller
Nunja.. sofern man die "weggelassenen" Teile als Sonderausstattung bestellen kann, würde ich eher von einer wirtschaftlich teilweise "klugen" Vorgehensweise sprechen. Ich bestelle das Auto nunmal auf jeden Fall mit Fußmatten rundrum, Getränkehalter und Mittelarmlehne. Und das sollten eigentlich wahrhaftig keine Extras sein! Erwähnte Teile gehören einfach in die Serienausstattung eines Autos. Und da das wahrscheinlich die meisten so sehen, wird das schön als Extra bestellt und somit auch extra bezahlt. Dass diese Politik langfristig Audis Image bis zu einem gewissen Grad schaden mag, denke ich schon. In meinem Fall bin ich nur zum A3 gewechselt, weil ich mir weniger Werkstattbesuche erhoffe, als bei meinem damaligen Mercedes. Günstiger, ist es aber keinesfalls den A3 zu fahren. Er mag im Grundpreis günstiger scheinen, aber da man jeden Mist extra bezahlen darf, komme ich schnell auf das Mercedes (Sportcoupé) Niveau. Und das dürfte sogar noch den höheren Wiederverkaufswert haben. Ich hatte jedenfalls keine Mühe, meines für einen anständigen Preis loszuwerden. Naja, ich mag den A3 dann trotzdem auch, auch wenn ich der Meinung bin, dass das Auto nicht zu Ende gedacht wurde (siehe die ganzen kleinen Mängel, die hier schon aufgezählt wurden).
Ach und da zu fällt mir noch ein : Die Scheinweferreinigungsanlage. Wirklich supi - schade nur, dass das ganze Auto danach aussieht wie sau. Ebenso, wenn man die Wischwasser-Analge betätigt, im Winter auch mal etwas öfter, dann hat man schnell das ganze Zeug über die Seitenscheibe laufen - auch Mist, sieht dann extrem dreckig aus. Eine kleine Leiste bzw. Erhöhung, damit das Zeug nach hinten übers Dach läuft wäre doch machbar gewesen, oder? Und so häufen sich eben diese Undurchdachtheiten..
Danke, das Wort zum Samstag :-)
Grüße,
Kringel
Zitat:
Original geschrieben von kringel
Nunja.. sofern man die "weggelassenen" Teile als Sonderausstattung bestellen kann, würde ich eher von einer wirtschaftlich teilweise "klugen" Vorgehensweise sprechen...
Kringel
ist ja nicht der fall bis auf die leselampen und der schublade unter dem fahrersitz. alle anderen "eingesparten" komponenten kann man noch nicht einmal als extra bestellen. nicht, dass ich die fenster hinten unbedingt aufklappen will, aber ein abschliessbares handschuhfach wäre schon nett gewesen, zumal das sicher nicht die welt gekostet hätte und es der alte audi a3 schon hatte. naja, dafür habe ich jetzt ein sonnenschott und eine dritte kopfstütze, die mir die sicht raubt.
controller
Zitat:
Original geschrieben von Controller
dafür lässt die qualität der vorderen fussmatten zu wünschen übrig!
wenn ich sehe wo beim neuen a3 im vergleich zum alten audi a3 überall gespart wurde möchte ich gar nicht wissen, wie "langstreckentauglich" der neue wirklich ist. da wird nach 60000km wahrscheinlich alles klappern und ständig dekefte sein. hoffen wir das beste!
Ich weiß nicht was immer alle mit den Fußmatten haben,meine sind bestens.
Und Audi hat nicht überall gespart,einiges ist auch besser.Und das mit der Langstreckentauglichkeit und dem Klappern ist ja wohl keineswegs der Fall,den alten A3 hatte ich auch schon,und einen A4 auch,beide haben,trotz weicherer Fahrwerke,mehr Geräusche gemacht!