Ich liebe meine E-Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Kollegen!
Ich muß jetzt einfach mal DC loben. Seit letztem Jahr fahre ich ja einen E-Kombi und habe außer den üblichen unbedeutenden Problemen (ABS-Elektronik, SBC-Rückruf, 7G-Getriebe) überhaupt keine Mängel. Zumindest keine erheblich störenden.

Und was das Beste ist: bei jedem unplanmäßigen Werkstattaufenthalt bekomme ich Super-Leihwagen gestellt.
Heute früh zum Beispiel war Termin, um das lästige Schaltruckeln der 7G-Automatik endlich abzustellen. Als Leihwagen bekam ich ein SL-350 Cabrio. Aufgrund des strahlenden Wetters habe ich gleich meine Nachmittagstermine verschoben und bin ein wenig spazieren gefahren. Später dann ein weiterer Grund zur Freude: Anruf von der Werkstatt, sie kriegen das Problem nicht so schnell in den Griff. Also ist morgen wieder Cabriofahren angesagt. Ist das nicht Klasse?

Naja, spätestens wenn die nächste Kälteperiode naht, hätte ich mein Auto eigentlich schon gerne wieder. Mal sehen.

Früher fuhr ich Volvo, das war extrem langweilig. Keinen so netten Kontakt zur Werkstatt, keine schönen Leihautos, die blöde Karre hat einfach immer nur funktioniert.
Was bin ich froh, jetzt Mercedes zu fahren!

Gruss
der cobold 😉

27 Antworten

Re: Re: Ich liebe meine E-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Always look on the bright side of life...
😁 😁 😁

Na ja, dein Humor hat aber auch eine feine Klinge … da sieht nicht jeder die Schnitte.

Endlich einer mit einem selbsterklärenden Nick. 😁

Hallo Varesu,

das mit dem positiven Dikussionsfaden kann ich nur unterstreichen!! Vor einigen Wochen auf der BAB fing es bei meinem vorne rechts an metallisch zu klappern. Bei Abholung
aus der Werkstatt bekam ich nur sehr leise die Auskunft: "Der Träger vom Bremssattel war gebrochen"!!! So etwas kann halt mal vorkommen, oder? Aber mich regt ehrlich gesagt sowas auch nicht mehr auf. Wenn ich im Job Mist baue dann habt Ihr im Radio mal einen kurzen Sendeausfall. Das tut keinem weh und in Lebensgefahr habe ich auch dadurch keinen gebracht. Positiver Thread: Meine Frau und ich sind gesund und ohne Unfall nach Hause gekommen.
Also immer schön locker bleiben
Gruß aus Brelin

einen sl als ersatzfahrzeug?! davon kann ich trotz nachfrage nur träumen.
bisher hatte ich, ausser werkstattaufenthalten wegen klappergeräuschen und einem defekt des fahrerairbags keine probleme mit dem wagen. leihwagen hatte ich freilich immer, spaß gemacht haben die kisten aber ausnahmslos nie:
c220cdi classic (3x)
e220cdi classic (2x)
vaneo
neue und alte a-klasse
mir wurde bei der fa. s&g halle sowie in der nl leipzig gesagt, für eine s, ml oder sl müsste ich einen termin zur probefahrt vereinbaren. bei langfristiger planung wäre wohl was gegangen, aber unter normalen umständen heisst es langsam, laut und classic.

dino

tolle e-klasse

also jungs,

wie schon in diversen meiner threads geäußert, bin
ich mit meiner "5. e-klasse" (320cdi av) genau so
top zufrieden wie mit allen anderen vorher.

das betrifft nicht nur die autos sondern auch der
dc-service.

vorschläge welches auto bei mindestens gleichem
preis-leistungsverhältnis besser ist nehme ich gerne entgegen.

audi- und bmw-fahrer hae ich einige in der verwandschaft und im bekanntenkreis. d i e marken sind es sicher nicht!

also:

V o r s c h l ä g e !!!

gürsse wobbie

Ähnliche Themen

Re: tolle e-klasse

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


DC...vorschläge welches auto bei mindestens gleichem
preis-leistungsverhältnis besser ist nehme ich gerne entgegen.

... ja, ja, es geht halt nichts über die legendäre Qualität und Preiswürdigkeit einer E-Klasse. Das Forum hier ist ja auch voll des feinsten Lobgesanges.... - Laut Lach!

Gut dass ich keine E-Klasse habe.
Vatter hat eine, beim Kerzenwechsel bricht man sich die Finger, dann Kat kaputt und n paar andere Kleinigkeiten und weis der Geier nicht noch was.
Vom Rost ganz zu schweigen.

Aber das beste ist: Gerade fährt das ding mal wieder nur auf 4 von 6 Zylindern....

Naja, morgen geht er in die Werkstatt und bis die die E-Klasse wieder fertig haben, leih ich ihm einen Mercedes.

mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Gut dass ich keine E-Klasse habe.
Vatter hat eine, beim Kerzenwechsel bricht man sich die Finger, dann Kat kaputt und n paar andere Kleinigkeiten und weis der Geier nicht noch was.
Vom Rost ganz zu schweigen.

Aber das beste ist: Gerade fährt das ding mal wieder nur auf 4 von 6 Zylindern....

Welcher Jahtgang ist dann der E-Klasse? 1987? Für ein fast 20-jähriges Fahrzeug sind das wirklich kleinigkeiten.

Übrigens bin ich mit meiner neuen E280 auch super zufrieden, und keine Probleme, bei mein A4 war das wirklich anders.....

Also zum lachenden Audi-Fahrer:

Mein Audi A4 war in den ersten sechs Monaten neun mal in der Werkstatt, weil die zu doof waren, den Zündzeitpunkt richtig einzustellen, die Querlenker wurden erneuert, das Lenkrad war hinüber, die Spur mußte eingestellt werden, und dazu gab´s neue 245er von Audi usw.

VW:
Darüber wollte ich eigentlich nur noch schweigen, in 28 Monaten 22 Werkstattbesuche - kein Kommentar mehr dazu.

Nochmals VW:
Probefahrt mit dem Touareg Diesel - über 200 PS - und bei der Probefahrt schon schlagende Koppelstangen (dürfte er vom Sharan abgeschaut haben)

Sternchen:
Jetzt knapp ein Jahr bei mir zu Hause, und wir sicher noch lange mein Begleiter bleiben - keine Probs mit dem Auto - und ich bin echt glücklich mit Ihm (Auslieferung Dez. 2004, derzeit 18.000 km).

ICH LIEBE IHN

Grüße aus Wien
Chris

Erfahrungsberichte, Qualität eines Modells...

Über die Qualität / Zuverlässigkeit sagen diese Erfahrungsberichte (die noch dazu im Einzelnen kaum überprüfbar sind) meiner Meinung nach wenig bis garnichts aus. Wie ihr wisst warte ich ja noch auf meinen neuen S211 und bin in keiner Weise beunruhigt das falsche Auto ausgesucht zu haben. Vor 4 Jahren habe ich mir meinen jetzigen Golf IV TDI (130 PS) bestellt. Danach (!) fing ich an mich in Internet Foren umzuschauen (auch hier bei Motor - Talk). Da las ich plötzlich nur noch all diese Horrorgeschichten (100 mal in der Werkstatt in 12 Monaten, alles klappert schon bei der Fahrt vom Hof usw). Ich war überzeugt wirklich einen grossen Fehler begangen zu haben. Dann bekam ich den Wagen und hatte in den 4 Jahren und 120 TKM die ich seither gefahren bin nicht einen einzigen Werkstattaufenthalt ausser zum Service. Alle 30TKM so ungefähr wurde mal ein neues Birnchen fällig (Rücklicht). Ich bin mit dem Wagen äusserst zu frieden. Man darf auch nicht vergessen, dass ein "Erfahrungsbericht" umso mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht, je dramatischer und Zahlreicher die Beschreibung der Fehler ist. Sicher gibt es Leute die grosses Pech mit ihrem Wagen hatten. Das ist ein auch aus den Medien bekanntes Phänomen (nur eine schlechte Nachricht ist eine Nachricht). Aber das sagt nach meiner Meinung nichts über die Qualität eines bestimmten Modells insgesamt oder gar die Marke als solches aus. So, das wollte ich nur mal loswerden.

hallo,

mein 211er mj 2006 ist einfach nur top.

ich liebe besonders

das sichere fahrgefühl
die verarbeitung
die materialien
die kraft
den komfort
die bedienung und funktion
die sbc bremse
die neuen v6 motoren
den relativ günstigen benzinverbrauch
die farbe iridiumsilber
die komfortsitze

was ich nicht mag

das fast jeder farbe silber hat

gruß

kemen

Zitat:

Original geschrieben von kemen


hallo,

mein 211er mj 2006 ist einfach nur top.

ich liebe besonders

das sichere fahrgefühl
die verarbeitung
die materialien
die kraft
den komfort
die bedienung und funktion
die sbc bremse
die neuen v6 motoren
den relativ günstigen benzinverbrauch
die farbe iridiumsilber
die komfortsitze

was ich nicht mag

das fast jeder farbe silber hat

gruß

kemen

Sehe ich auch so, und deshalb kein silber sondern siehe Anhang 😁

Grüße
Chris

Ui, der sieht gut aus ! Schöne Farbwahl !

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Sehe ich auch so, und deshalb kein silber sondern siehe Anhang 😁

Grüße
Chris

auch sehr schöne farbe,

gefällt mit wirklich sehr gut.

gruß

kemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen