Ich krieg das Kotzen!
Lohnt es sich nen Audi 80 B4 90Ps Automatik die Kopfdichtung machen zu lassen, achja bevor ich es vergesse 15 Jahre alt die scheiß Karre!
Ich denk mal das ich die Kopfdichtung im Arsch hab, mir ist gestern nen Schlauch kaputt gegangen, und die Karre hats nicht angezeigt Temperatrur hoch etc.!
hab bei Audi nachgefragt der scheiß kostet um die 600 Euro!
26 Antworten
Hallo,
wenn du das Auto noch fahren willst, lass es machen. Frag doch mal in einer freien Werkstatt. Die machen es oft günstiger.
mit ein wenig geduld kann man es mit ca 400€ machen lassen oder halt selber.
hol dir mal ein paar angebote ein
Nochmal Kopfdichtung
Was kann den passieren wenn man das so läßt, also was mir aufgefallen ist, das die Heizung wärend der Fahrt mehr wie nur heiß wird, aber die Temperatur bei 90 Grad bleibt! hab aber kein Weißen Qualm oder so, eigentlich qualmt die kiste gar nicht! ich weiß nur eins, das war der erste und letzte Audi, den ich jemalls hatte!
Kann ich irgendwie prüfen lassen ob es die dichtung ist und wenn ja wo und was kostet das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwiebelhirsch
wo kommst du denn her? wenn de ausm süden kommst könnte ich dir ein angebot machen
pn an michgrüße
nähe dortmund
Ich find das Gemeckere nur zu geil.
15 Jahre altes Auto und regt sich auf wenn mal was kaputt geht.
Wenn das ein Opel wäre hättest du gar kein Auto mehr 🙂
Es könnte auch sein das dein Thermostat defekt und so das Kühlwasser überhitzt ist.Oder du hast einfach poröse Kühlerschläuche.
Mach mal den Schlauch neu und schau dann mal ob du immer noch Kühlwasserverlust hast.Prüfe bitte auch mal ob beide Kühlerschlauche heiß werden.Nicht das dein Thermostat defekt ist
Zitat:
Wenn das ein Opel wäre hättest du gar kein Auto mehr
🙄
Also ich weiß nicht, dass immer solche Sprüche kommen müssen ..... Naja. An meinem 80er ist auch ständig was anderes dran. Ich finde es immer wieder lustig, wie so manch einer seinen geliebten Audi über alles lobt, als ob da niemals was kaputt gehen würde. Und wenn doch, ist es ja normal, das Auto ist ja schon soooo alt.
Zurück zum Thema: Wenn du das Auto sowieso nicht besonders leiden kannst, wie ich deiner Schreibweis entnehme, dann verkaufe es.
Ich fahr meinen 80er gerne, auch wenn mal was defekt ist, drum würde ich ihn reparieren lassen.
es grüßt
Johannes
ich hab meistens auch nur eine woche ein auto dass gänzlich ohne defekt rumfährt. dann kommt wieder was. aber wenn ein auto ein alter erreicht hat kann jeden tag was kaputt gehn.
bei einem neuen aber auch und da kann man nimmer viel machen...
Zitat:
Original geschrieben von herzblut
🙄
Also ich weiß nicht, dass immer solche Sprüche kommen müssen
Ganz einfach.Ich habe selber einige davon gefahren und im Bekanntenkreis kenne ich auch welche.Der E Kadett von meinem Schwager z.b. ist vor 3 Jahre auf den Schrott gegangen weil er mit dem schweisen nicht mehr hinterher gekommen ist.
Da gebe ich dir schon recht, aber die Zeiten haben sich gewaltig geändert bei Opel.
Zum anderen hat man damals bei Opel wahrscheinlich schon zwei Kadetten zum Preis eines 80ers bekommen, oder? Das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen 😉
Johannes
So also Symtome hat!
So also ich hab grad nochmal entlüftet, also folgende Sympthome hab ich bei dem Auto, Der Kühler die Schlauche und der Kühlwasserbehälter werden extrem heiß, auch die Heizungsluft ist extrem heiß! aber die Lüfter springen bei 95 Grad an! wenn man den Motor aus macht hört man hmmm, kein direktes gluckern sondern mehr son saufenden geräusch platschend wie auch immer! dann hab ich gelbe stücke am Ölmeßstab gehabt, was kann das den nu sein?
Ansonsten läuft er komplett ruhig wie immer, qualmt nicht, klappert nicht !
Ist ja schon klar das nach 15 Jahren auch mal der offen aus ist, aber vielleicht hab ich glück gehabt und es ist soweit alles ok, aber sollte der Kühlwasserbehälter nicht warm sein stat heiß und der Kühler nicht runtergekühlt werden wenn die Lüfter laufen?
So ich denke mal, wenn ich darauf noch antworten bekommen könnte wär ich schon nen mächtiges stück weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Ich find das Gemeckere nur zu geil.
15 Jahre altes Auto und regt sich auf wenn mal was kaputt geht.
Wenn das ein Opel wäre hättest du gar kein Auto mehr 🙂Es könnte auch sein das dein Thermostat defekt und so das Kühlwasser überhitzt ist.Oder du hast einfach poröse Kühlerschläuche.
Mach mal den Schlauch neu und schau dann mal ob du immer noch Kühlwasserverlust hast.Prüfe bitte auch mal ob beide Kühlerschlauche heiß werden.Nicht das dein Thermostat defekt ist
Die Schläuche sind alle neu, und wie gesagt gestern ist nochmal einer putt gegangen und mann hatt nix gemerkt, also bin ich den wagen leer gefahren ohne es zu merken, ja alles schläuche werden extrem heiß!
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Ich find das Gemeckere nur zu geil.
15 Jahre altes Auto und regt sich auf wenn mal was kaputt geht.
Wenn das ein Opel wäre hättest du gar kein Auto mehr 🙂Es könnte auch sein das dein Thermostat defekt und so das Kühlwasser überhitzt ist.Oder du hast einfach poröse Kühlerschläuche.
Mach mal den Schlauch neu und schau dann mal ob du immer noch Kühlwasserverlust hast.Prüfe bitte auch mal ob beide Kühlerschlauche heiß werden.Nicht das dein Thermostat defekt ist
Die Schläuche sind alle neu, und wie gesagt gestern ist nochmal einer putt gegangen und mann hatt nix gemerkt, also bin ich den wagen leer gefahren ohne es zu merken, ja alles schläuche werden extrem heiß!