Ich krieg das Kotzen!
Lohnt es sich nen Audi 80 B4 90Ps Automatik die Kopfdichtung machen zu lassen, achja bevor ich es vergesse 15 Jahre alt die scheiß Karre!
Ich denk mal das ich die Kopfdichtung im Arsch hab, mir ist gestern nen Schlauch kaputt gegangen, und die Karre hats nicht angezeigt Temperatrur hoch etc.!
hab bei Audi nachgefragt der scheiß kostet um die 600 Euro!
26 Antworten
Lass Dir mal erklären warum das 800 Euro kosten soll,Zitat:
Original geschrieben von jack79
AUDI nimmt eh Apothekerpreise. Die wollten für das anpassen aller Türschlösser ca. 800 € haben!
bevor Du dich über Audi beschwerst !!!!!
Krieg ich das kotzen
wenn sich alle über die Preise der Vertragswerkstätten aufregen
aber keine Ahnung haben, wie die Preise zusammen kommen !!!!!
Vertragswerkstatt und Vertragshändler ist ja bei Audi auch immer noch ein Unterschied. Ich lobe den Tag an dem VW Händler endlich wieder einen Audi Servicevertrag bekommen haben, endlich durften wieder kompetente Schrauber an Audi`s arbeiten und nicht die Schwachmaten in den häufig aus den Boden gestanzten Audi Zentren.
- und die Werkstattpreise setzen sich auch so zusammen.
- Audi Werksvorgaben z.B Dialogannahme, Software usw.
- zertifizierung auf Iso
- sehr teurer Glaspalast zum Neuwagen verkaufen
- schickes Event zur Vorstellung eines R8
ja auch sowas muss bezahlt werden, hierfür hat sicherlich aber jeder Verständnis.
Angestellte bezahlen,
Spezialwerkzeuge kaufen,
Weiterbildung der Mitarbeiter,
Pacht- Mietkosten,
Ersatzteillagerung ..........
hm des mit dem schwachmaten könnt ich dir ja jetzt übel nehmen aber ich bin ja mal net so , war bestimt net persönlich gemeint 😉,
und um die liste von a80c fortzusetzen :
-entsorgungskosten
- hol- und bring- service
-fahrzeug reinigung
-ET garantie 100%
-facherechte reperatur abwicklung mit 3 fahcer qualitätskontrolle
- rechnungserklärung + reperatur erklärung mit begründung(zeit aufwendig)
....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a80c
Lass Dir mal erklären warum das 800 Euro kosten soll,
bevor Du dich über Audi beschwerst !!!!!
Krieg ich das kotzen
wenn sich alle über die Preise der Vertragswerkstätten aufregen
aber keine Ahnung haben, wie die Preise zusammen kommen !!!!!
Es war in der Tat nicht böse gemeint, also Fahr mal wieder runter... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von herzblut
Da gebe ich dir schon recht, aber die Zeiten haben sich gewaltig geändert bei Opel.
Zum anderen hat man damals bei Opel wahrscheinlich schon zwei Kadetten zum Preis eines 80ers bekommen, oder? Das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen 😉Johannes
Die Zeiten haben sich geändert aber wir haben ja von 15 Jahren alten Autos gesprochen ,oder?
Und vom Preis war auch nicht die Rede.
Wenn ich schreibe das 15 Jahre alte Opels rar sind hatte das schon seine Richtigkeit 😉
Also auch wenn an dem Audi öfters mal was dran ist.
Läuft und läuft und läuft er und die Reparaturen halten sich bei mir meist immer bis 100€ hin und wieder auch mal bis 200€.
Und da es ein schöner Audi 80 ist, kann man dabei sogar noch alles supergut selbst machen :-)
Unbedingte Voraussetzung für viele Diagnosen ist auf jedenfall ein Ebay Auslesegerät für 35€ und nen Laptop.
Niemals ist es leichter mal ebend nen Fehler im Temp Sensor zu entdecken. Wofür hat man denn zwei Stück.
Zeigt der eine Temp Sensor im Cockpit nur 95 Grad an und der vom Motor 110 Grad, dann weiß ich das ein Temp Sensor hinüber ist :-)
Und somit keine unnötigen Tauschaktionen.
Bevor es komplett vergessen wird ...schmusekater76 warten immer noch auf eine Richtige 100% antwort ^^
Also, ich hab sein Problem noch nich so recht geschnallt...
Der Motor wird warm, die schläuche sind heiß (was normal is, bei 90° Wassertemp.), die Heizung auch, und er zeigt 90° an... Jetz sind 2 Schläuche verreckt und er hats nich gemerkt... Aber was soll das denn mit der ZKD zu tun ham? Ich würd sagen: Sobald die Schläuche gemacht sind, richtig entlüften (!!!) und die Heizung mal von Knallheiß auf lau oder Kalt stellen. 😁
greetz
Warum die Heizung eigentlich überhaupt drehen?
Beim Abt bringt das gar nix, die Heizung auf Heiz oder Kalt zu drehen.
Wer schonmal den Wärmetausche gewechselt hat weiß wieso, da ist überhaupt keine Verbindung zum Wärmetauscher. Kein Ventil nix, was damit bewegt werden würde und ich glaube auch beim ABK ist dass das gleiche.