Ich komme wieder. V60 Frage
Hallo zusammen,
nach 2 jähriger Abstinenz will ich wieder zu Volvo.
Kurz zur Vorgeschichte. Nach 8 Volvos bin ich vor 2 Jahren auf einen Mercedes W204 umgestiegen. Der letzte V70 D5 ist uns auf dem Weg in den Urlaub kaputt gegangen ( Haarriss im Zylinderkopf) daraufhin habe ich auf die schnelle keinen guten Ersatz aus Schweden gefunden und der Mercedes war ein unschlagbares Angebot.
Ein gutes Auto gar keine Frage, sehr zuverlässig, komfortabel und sparsam.
Ich habe aber in den 2 Jahren immer mehr gemerkt das Volvo eine Herzensangelegenheit für mich ist und ich mit keine anderen Marke glücklich werde. Ich kann es nicht ändern.
Ich habe einen sehr schönen V60 T5 gefunden. Wenn ich allerdings richtig gesehen habe, haben die dieses Poweshift Getriebe. Ich habe damals viel negatives darüber gehört. Außerdem fahren ich öfters mal mit einem Wohnwagen hinten dran. Kann es das gut ab oder sollte ich allgemein lieber die Finger von dem Getriebe lassen?
Alternativ schaue ich nach Diesel, diese sollten ja eigentlich alle die 6 bzw 8 Gang Wandlerautomatik haben richtig?
60 Antworten
As I said: export. Dafür ist 6100 gut.
Wegen den Partikeln bei Euro6 mache ich mir auch keinen Stress bei 300+ Tkm
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 9. Oktober 2024 um 15:44:59 Uhr:
Ein Autoankäufer hat sich das Fahrzeug gerade bei der Werkstatt angeschaut und wurde selbstverständlich darauf hingewiesen dass Abgase im Kühlwasser sind. Er sagte solche Fahrzeuge gehen sowieso in den Export. Ich konnte mich mit viel Diskutieren auf einen Preis von 6100€ mit Ihm einigen.
Mechaniker sagte sofort, gib Ihn Weg und verbuche die 1500€ als Lehrgeld.
Glückwunsch, dass du so, auch meiner Ansicht nach, gut aus der Nummer rauskommst. 1500€ Verlust und weg mit der Kiste klingt viel besser als ein nahezu aussichtsloser Rechtsstreit. Und wieder was über skrupellose Menschen gelernt. Dadurch, dass der Frostschutz im Kühlwasser kaum noch vorhanden war, ist doch klar, dass die Plörre dauernd nur nachgefüllt und verdünnt wurde. Um den Frostschutz nahezu verschwinden zu lassen muss man sicher mehr als 3x im Jahr einen halben Liter nachfüllen. Ich könnte keine Nacht ruhig schlafen, wenn ich jemandem so einen Totalschaden angedreht hätte.
Zitat:
@busch63 schrieb am 9. Oktober 2024 um 22:05:27 Uhr:
As I said: export. Dafür ist 6100 gut.
Absolut, zumal mit bald tödlichem Herzfehler. Schon verrückt wieviel immer noch für alte Autos bezahlt wird, zumal auch mit Mängeln.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 10. Oktober 2024 um 07:42:41 Uhr:
Absolut, zumal mit bald tödlichem Herzfehler. Schon verrückt wieviel immer noch für alte Autos bezahlt wird, zumal auch mit Mängeln.
Ich war gerade (wieder mal) in LV und LT. Entweder fahren die maximal teuersten Autos (Maybach SUV, Bentley SUV, BRABUS G klasse, X7 M50, etc) oder eben überwiegend Volvos rum (natürlich auch VW, Audi, etc). … aus gutem Grund.
Insofern wird der V60 nicht direkt unter die Räder kommen - aber möglicherweise Teiletträger da ja eh Vorfacelift. R-Design Ausstattung ist immer gern genommen…
Ähnliche Themen
ACHTUNG!
Ich bin gerade beim Rumstöbern bei Kleinanzeigen auf das Fahrzeug gestoßen.
Er war für 7800€ inseriert und ich gehe nicht davon aus das der Schaden instand gesetzt wurde denn meine Bilder und sogar der Text von den Vorzügen welchen ich dem Händler geschrieben habe wurde 1 zu 1 kopiert. Natürlich ohne irgendwas von dem Schaden zu erwähnen.
Ich habe das sofort gemeldet und die Anzeige wurde auch sofort seitens Kleinanzeigen gelöscht.
Aber es ist nicht auszuschließen, dass das Fahrzeug wieder im Netz auftaucht.
Will nur nicht das dem jemand auf den Leim geht.
Die Gesellschaft wird immer dreister und skrupelloser 🙁
Ganz miese Nummer. Es wird wohl kaum so viel beschissen wie beim Autoverkauf. Verschwiegene technische Mängel, verschwiegene Unfallschäden, gedrehte Kilometer.
Ein Kollege hat sich vor einem halben Jahr einen 2 Jahre alten Skoda Kodiak für 37.000€ bei einem Händler gekauft. Kürzlich stellte sich heraus, dass das Fahrzeug einen erheblichen Unfallschaden hatte. Er konnte den Wagen zurückgeben und bekam den Kaufpreis erstattet. Nun wird sich allerdings über die Nutzungsentschädigung gestritten, die der Händler möchte. Das hätte er sich vielleicht etwas verschämt auch sparen können.
@owl-schwede
Irgendwie haben wir uns doch alle über den guten Preis von 6,1k gewundert und gefreut. Insofern profitierst du auch vom geplanten Weiterverkauf 🙂
@Südschwede
Ist die anzusetzende Nutzungsentschädigung pro km nicht inzwischen in mehreren Urteilen juristisch geklärt worden?
@miba12 , meines Wissens steht dem Verkäufer, der das Fahrzeug zurückgenommen hat, eine Entschädigung für die gefahrenen Kilometer zu, sogar auch wenn es sich um arglistige Täuschung handelt. Diese zu fordern ist sicher rechtlich einwandfrei, wenn auch in meinen Augen unanständig.
Ah, ich lese gerade das bei der Rückabwicklung infolge der Anfechtung wegen arglistiger Täuschung vom Verkäufer kein Nutzungsersatz berechnet werden kann.
Hmm, ich habe es eben anders gefunden. Einzelfallentscheidung? Punkt 3.
Dann ist das wohl der strittige Punkt
Stell den Tacho zurück, dann ist 1:1… 😁
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 23. Oktober 2024 um 21:29:02 Uhr:
Stell den Tacho zurück, dann ist 1:1… 😁Gruß Didi
Tachostand verändern ist aber inzwischen nicht mehr so einfach/ erfolgreich. Bei unseren Volvos wird es ja an 5 verschiedenen Orten gezählt/ nur 3 kann man IMHO verändern.
Vielleicht kennt jemand etwas mehr Details dazu .
Das weis ich - war ironisch gemeint - so nach dem Motto: Beschiss gegen Beschiss…
Gruß Didi
Zitat:
@busch63 schrieb am 25. Oktober 2024 um 16:07:29 Uhr:
Tachostand verändern ist aber inzwischen nicht mehr so einfach/ erfolgreich. Bei unseren Volvos wird es ja an 5 verschiedenen Orten gezählt/ nur 3 kann man IMHO verändern.
Vielleicht kennt jemand etwas mehr Details dazu .
Ich las mal, dass ein Tachobeschiss bei einem Volvo aufgeflogen ist, weil plötzlich der originale Kilometerstand wieder da war, als die Inspektionsanzeige kam. Früher oder später scheint sowas wohl aufzufliegen.