Ich komme wieder. V60 Frage

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,
nach 2 jähriger Abstinenz will ich wieder zu Volvo.

Kurz zur Vorgeschichte. Nach 8 Volvos bin ich vor 2 Jahren auf einen Mercedes W204 umgestiegen. Der letzte V70 D5 ist uns auf dem Weg in den Urlaub kaputt gegangen ( Haarriss im Zylinderkopf) daraufhin habe ich auf die schnelle keinen guten Ersatz aus Schweden gefunden und der Mercedes war ein unschlagbares Angebot.
Ein gutes Auto gar keine Frage, sehr zuverlässig, komfortabel und sparsam.
Ich habe aber in den 2 Jahren immer mehr gemerkt das Volvo eine Herzensangelegenheit für mich ist und ich mit keine anderen Marke glücklich werde. Ich kann es nicht ändern.

Ich habe einen sehr schönen V60 T5 gefunden. Wenn ich allerdings richtig gesehen habe, haben die dieses Poweshift Getriebe. Ich habe damals viel negatives darüber gehört. Außerdem fahren ich öfters mal mit einem Wohnwagen hinten dran. Kann es das gut ab oder sollte ich allgemein lieber die Finger von dem Getriebe lassen?
Alternativ schaue ich nach Diesel, diese sollten ja eigentlich alle die 6 bzw 8 Gang Wandlerautomatik haben richtig?

60 Antworten

"Gibt es, bis auf die Typischen Sachen irgendwas worauf ich achten sollte?"
-->https://www.motor-talk.de/.../...hwachstellen-checkliste-t5177679.html
"Der hat jetzt 190tkm runter da sollte der Zahnriemen doch schon gemacht worden sein oder?"
-->Ja

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 12. September 2024 um 12:56:28 Uhr:



Eine V60 D3 von 2014, das sollte ja noch der 5 Zylinder sein. Automatik , AHK, alles gut.

Ich wollte mir den heute Abend anschauen. Gibt es, bis auf die Typischen Sachen irgendwas worauf ich achten sollte? Der hat jetzt 190tkm runter da sollte der Zahnriemen doch schon gemacht worden sein oder?

Ja, D3 aus 2014 ist der 2,0 L. 5-Zylinder mit 136 PS. Angenehmer Motor. Der VEA-D3 kam 2015 mit 150 PS.

Zahnriemenwechsel: Alle 10 Jahre oder 180.000 km.

Wie ist das mit der Kühlmittel Geschichte. Zählt der da auch noch zu oder war das nur bis MY2013?

Es heißt ab Ende 2013 gebaute Motoren sollen davon „geheilt“ sein. Frühe Mj. 2014 kann es wohl noch betreffen. Ich bin mir nicht sicher, ob in dem Endlos-Thread dazu mal Motornummern genannt wurden, ab denen sie save waren. Wenn der, der dich interessiert, aber 2014 produziert wurde, würde ich mir darüber keine Gedanken mehr machen.

Ähnliche Themen

Erstzulassung ist Januar 2014.

Ich werde die Motornummer Checken. Ist in dem Thread angegeben.

Wenn er jetzt noch lebt, ist das Thema durch. Ausser der Zahnriemen wurde bereits mit Wapu getauscht und anschließend die Kühlflüssigkeit nicht mittels Unterdruck befüllt. Das würde mich mehr interessieren.

Hallo zusammen,
sorry das ich mich nicht gemeldet habe aber ich war das ganze Wochenende auf der Suche.

Also der D3 aus 2014 war nichts. So ein runtergekommenes verlebtes Auto hab ich lange nicht mehr gesehen. Es gab kein Karosserieteil was nicht verbeult war.

Aber gestern kam einer rein und heute Morgen habe ich direkt zugeschlagen.

Ein V60 D4 BJ 11/2012 mit 207tkm.
Optisch TiTop. Keine Kratzer oder Beulen. Nur 2 Mankos. 4 Vorbesitzer, aber alles nachvollziehbar und Scheckheft gepflegt. Der hat bei 141tkm eine neue Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen bekommen. Letzten Monat wurde das Getriebe bei Volvo gespült. Alles wurde mir mit Rechnungen belegt.Und der Fahrersitz ist leicht rissig.

Und was mich eigentlich nur stört ist das der keine Rückfahrkamera hat. Kann Mann das irgendwie nachrüsten?

Bezahlt habe ich 7600€

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Gratuliere. Dann allzeit knitterfreie Fahrt!
Zur Frage:
Ja. Wenn du richtig Bock hast gleich mit Touchscreen und Car Play,
ein paar Fäden unter deinem:
"XC60 (V40,S60,V60,XC70, V70) Retrofit Box Erfahrungen?"

So ich bin jetzt ein bisschen mit dem Auto gefahren und natürlich haben mich die ganzen Beiträge zum Kühlmittelverlust und gerade die Tatsache das er vor 60tkm eine neue Kopfdichtung bekommen hat, wachsam gemacht.

Ich habe das jetzt mal getestet.

-Ich bin gestern gefahren und habe das Auto um 18:00h angestellt: KM Stand auf Max.
Kein großer Druck auf den Schläuchen

-Heute morgen um 7:00h aufgedreht und es kam ein leises kurzes zischen und der KM stand sinkt dann ungefähr um 3mm ab.

Ist das okay?

Wo ich den Wagen abgeholt habe bin ich 100km gefahren und als ich Zuhause war habe ich den Deckel aufgedreht, es hat natürlich gezischt aber es hat bei laufendem Motor und offenem Behälter nichts geblubbert oder Blasen geworfen.

Ich denke, Du musst Dir da keine Sorgen machen. Alles im normalen Bereich.

Bei mir mit eben diesem Problem war dann früh beim Aufdrehen das große Zischen angesagt. Und, viel wichtiger: der Behälter war "halb voll", es kamen Luftblasen ohne Ende und der Wasserstand stieg wieder. Meist auf Normalstand. Ich glaube, ungefähr so war das, ist ja auch schon wieder 5 Jahre her. 😉
Sprich, der Druck konnte sich durch die "Luftpfropfen" in der Ruhezeit trotz Temperaturverringerung nicht abbauen/ausgleichen.

Ein leichtes Zischen ist vollkommen normal und ganz leichte Veränderungen beim Stand ebenfalls.

Ein bisschen "dünne Haut" ist schon sinnvoll, aber bitte nicht zu sehr verrückt machen lassen.
Bei Deiner Neuanschaffung scheint alles in Ordnung zu sein. Abhaken, Weiterfahren und genießen.

Schön ausgestatteter Wagen übrigens... 😁

Dann bin ich ja beruhigt. Wenn man sowas liest, hört man natürlich die Flöhe husten. 😁

Danke Dir 😉

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 15. September 2024 um 14:29:49 Uhr:


Aber gestern kam einer rein und heute Morgen habe ich direkt zugeschlagen.

Das sieht doch sehr gut aus für den Preis. Herzlichen Glückwunsch!

Für einen Diesel sind die Auspuffrohre aber sehr schwarz/dreckig. Saubere Rohre (innen) bedeuten dass der DPF funktioniert. Schade um den Fahrersitz, wird es noch repariert?

Das mit den Auspuffrohren hab ich mir auch gedacht, aber entweder ist es sehr stark eingebrannt oder die hat mal jemand schwarz lackiert.

Wegen dem Sitz wollte ich nächste Woche mal bei einem Sattler vorstellig werden, mal sehen was der dafür veranschlagt.

Zitat:

Wegen dem Sitz wollte ich nächste Woche mal bei einem Sattler vorstellig werden, mal sehen was der dafür veranschlagt.

In den Niederlanden gibt es mehrere Volvo-Verwerter, die gebrauchte Teile zu guten Konditionen anbieten, zu finden über proxyparts.de. Ich habe dort für meinen V60 eine komplette Sitzgarnitur für 175€ bekommen können.

https://www.proxyparts.de/.../3186-v60-i-(fw-gw)/ersatzteil/sitz-links/

Deine Antwort
Ähnliche Themen