Ich kann nur bis 200 km/s fahren
Liebe MK4 ler
Ich habe einige negative punkte beim MK4 und möchte die Lösungen finden.
Beim Tacho steht mx. geschwindigkeit 260 km
Ich kann nur bis 200 km fahren.
FFH sagte, dass man Pompe öffnen kann aber mit diesem modell nicht möglich!!
Ich habe auch ein Multimediasystem mit bestellt.
DVD filme können bei fahrer nur über IR abhören.
ein verbindung mit Navi aux nicht möglich, weil kein DVD ausgang vervügbar ist!!
Danke für euere Antworten
Beste Antwort im Thema
Das Auto wird schneller, wenn der Tacho bis 320 km verbaut wird, dann schafft er ganz locker 280 km. Komisch, dass Dir der Händler dies nicht gleich gesagt hat!
Bzgl. der zweiten Hälfte Deiner Frage, haben wir schon hier geantwortet:
http://www.motor-talk.de/.../...en-eines-ausschalten-t1961524.html?...
LG Rainer
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aleman
200 Km/s - Respekt. Das schafft mein 2,2 TDCi nicht mal ansatzweise. Krass - und das ist Dir zu langsam??? 😰
200km/S ????? Will ich auch FLIEGEN !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von cinar22
DankeIch habe mir mit meiner FFH gesprochen, es sei möglich aber beim Automaten haben die Pompe knopf verschlust, dass man nicht selber volle kraft freigeben.
Mit einem Speziellen Chip-Tuning wäre 130 PS zu 148 ps und auch ca 240 km/s
es kostet EUR 1750Sind schon wieder Ferien....😕😁
Gruß
Audilette
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Ich weiß gar nicht was er hat - ich wäre überglücklich, wenn meiner 200 km/s laufen würde 😉
Naja, aber die Beschleunigung würde leider keiner von uns überleben, man rechne mal 0-100 km/s in 12 sec.
Wären dann so ~850 g Beschleunigung, da ist aber alles vorbei wenn man unabsichtlich einmal voll aufs Gas steigt, also behandelt das Gaspedal eures Mondeo vorsichtig 😁 (außer Ihr habt das Spezialpaket mit Trägheitsdämpfern bestellt 😉)
Mal im Ernst:
Da hier von 130 PS die Rede ist vermut ich mal dass es sich um den 2,0 TDCi handelt.
Bei dem reicht ein Tuning auf 148 PS sicher nicht aus um die Höchstgeschwindkeit auf 240 km/h zu erhöhen, müssten ein paar Pferde mehr her um das zu schaffen 😉
Schau mal in den Typenschein oder wie das auch immer bei Euch heisst, dort steht die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs (oft Bauartgeschw. genannt)
Ich glaub der 130 PS TDCi hat Vmax von 205 km/h, bei meinem 140PSigen steht dort 210 km/h 😉
Zitat:
Original geschrieben von fidelio_vienna
Ich glaub der 130 PS TDCi hat Vmax von 205 km/h, bei meinem 140PSigen steht dort 210 km/h 😉
Und wenn er einen Kombi hat, dann schafft er das auch nicht. Meiner 140 PS Kombi ist glaube ich mit 205 eingetragen. Und weil ich das Auto erst vor ein paar Tagen übernommen habe, weiß ich noch gar nicht, was laut Tacho drin ist.
Wenn mein Auto also schon ca. 5 km/h langsamer ist, als Dein Fließheck, dann könnte das bei einem 130PS Kombi durchaus hinhauen mit den 200 km/h
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cinar22
...
FFH sagte, dass man Pompe öffnen kann aber mit diesem modell nicht möglich!!
...
Dein Händler scheint nicht besonders viel Ahnung zu haben. Es ist kompliziert, aber es geht: Eine Leistungssteigerung durch einen Eingriff in die Pompensteuerung ist sehr wohl möglich, auch bei deinem Modell. Es muss halt unbedingt darauf geachtet werden, dass vor der Öffnung der Pompe bei deaktivierter Zündverteilung der systolische Kraftstoffdruck linear auf 37,3 bar (Diesel) bzw. 28,5 bar (Benziner) getrimmt wurde. Sag deinem Händler das mal!
Zitat:
Noch'n Insidertip!
Dein Kilometerzähler geht bis 999.999 . Hat Dein Auto ab Werk noch nicht drauf ? Ich würde Ford verklagen dafür !! Ehrlich!
So oder so kann ein Ford nicht bis 1'000'000 fahren, oder zu mindest habe ich nicht gehört.
Wenn hersteller auch nicht glauben, werden die Kilometerzähler auch nicht anpassen...
Zitat:
Original geschrieben von aleman
200 Km/s - Respekt. Das schafft mein 2,2 TDCi nicht mal ansatzweise. Krass - und das ist Dir zu langsam??? 😰
du hast einfach noch nicht den R(aketen)-Gang entdeckt
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Dein Händler scheint nicht besonders viel Ahnung zu haben. Es ist kompliziert, aber es geht: Eine Leistungssteigerung durch einen Eingriff in die Pompensteuerung ist sehr wohl möglich, auch bei deinem Modell. Es muss halt unbedingt darauf geachtet werden, dass vor der Öffnung der Pompe bei deaktivierter Zündverteilung der systolische Kraftstoffdruck linear auf 37,3 bar (Diesel) bzw. 28,5 bar (Benziner) getrimmt wurde. Sag deinem Händler das mal!Zitat:
Original geschrieben von cinar22
...
FFH sagte, dass man Pompe öffnen kann aber mit diesem modell nicht möglich!!
...
da müssen aber spezielle Stahlarmierte Schläuche mit größerem Durchmesser verbaut werden. Denn bei normalen ist leider die Kapillarwirkung so groß, daß in manchen Situationen Sprit aus dem Zylinder gesaugt wird. Das nennt man Schubabschaltung.
ich bin heute 218km/h laut tacho gefahren. mich stört auch der tacho bis 260... also habe ich bei 218 einen strich gemacht und die restlichen zahlen mit edding übermalt. sieht zwar scheiße aus aber jetzt weiß jeder wie schnell mein mondi ist.
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
Das nennt man Schubabschaltung.
Du meinst Schubumkehr... die gibts nur bei Galaxy und S-Max mit Motifizierter Pompe... die haben dann diesen Hebel in der Mittelkonsole, der oft fälschlicherweise für die Handbremse gehalten wird.
Für die Nutzung gibt es spezielle Schulungen bei der europ. Raumfahrbehörde!
Zitat:
also habe ich bei 218 einen strich gemacht und die restlichen zahlen mit edding übermalt. sieht zwar scheiße aus...
Warum haste nich einfach die Tachonadel verbogen??? dann läuft das Auto schon im Stand 42... sogar mit Motor aus...
andersherum könnte man ja auch den roten Bereich vom DZM übermalen... dann gehts vllt auch über die Abregeldrehzahl hinaus...
könntest du das mal ausprobieren? Ich bekomme bei meinem Tuningspezialisten keinen passenden Edding...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Es scheint sich zwar um einen ausländischen Mitbürger zu handeln der evtl. unserer Sprache nicht ganz gewachsen ist und womit man keine Witze machen sollte aber DANKE, mein Tag ist gerettet.............. gut gelacht.@cinar22
Welchen Motor hast Du drin ??
Schau mal in der Bedienungsanleitung in den Fahrdaten, da steht die Höchstgeschwindigkeit die Du theoretisch erreichen solltest drin.
Jeder Mondeo hat den gleichen Tacho aber es fährt nicht jeder gleich schnell, das sollte man doch verstehen können ........
Wenn ich am anfangs verstehen konnte, dass es so ist, wäre kein Grund zum lachen.
Ausserdem, sind meine Fragen über etwas mehr zu wissen, nicht zum IQ Test.
Du hast recht,
Deutsch ist eine schöne Sprache! Aber leider nicht mein Hauptsprache.
Ich werde mein Deutsch noch verbessern.
Trotzdem DANKE für den Tipp
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Du meinst Schubumkehr... die gibts nur bei Galaxy und S-Max mit Motifizierter Pompe... die haben dann diesen Hebel in der Mittelkonsole, der oft fälschlicherweise für die Handbremse gehalten wird.Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
Das nennt man Schubabschaltung.
Für die Nutzung gibt es spezielle Schulungen bei der europ. Raumfahrbehörde!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Warum haste nich einfach die Tachonadel verbogen??? dann läuft das Auto schon im Stand 42... sogar mit Motor aus...Zitat:
also habe ich bei 218 einen strich gemacht und die restlichen zahlen mit edding übermalt. sieht zwar scheiße aus...
andersherum könnte man ja auch den roten Bereich vom DZM übermalen... dann gehts vllt auch über die Abregeldrehzahl hinaus...könntest du das mal ausprobieren? Ich bekomme bei meinem Tuningspezialisten keinen passenden Edding...🙄
versuchsmal mit
www.edding.deund danach den punkt tachojustierung... haben da momentan ein sonderangebot in wagenfarbe. wenn du einen weißen hast geht aber auch tippex ;-))
Hallo Jungs,
genial, genial, meine Frau und ich sind vor Lachen fast zusammen gebrochen, ich muss sagen dies hier ist absolute Weltklasse! 😁
Cinar 22, vielen, vielen Dank, ich glaube Du bist der deutschen Sprache mächtig und wolltest hier etwas Spaß reinbringen, was Dir besser nicht gelingen konnte!
Ein Hoch auf die Pompe! 😉
Um die Schallmauer bei 200Km/s zu durchbrechen sind doch einige Umbauarbeiten am Ein- und Ausgang der Pompe nötig, damit sie den erforderlichen Druck aufbaut.
Die Feuerwehr macht das auch bei Ihren Wasserdruckpumpen so.
Im einschlägigen Zubehörhandel, nach intensiver Beratung mit dem Fachverkäufer, hat er entsprechendes Pompen-Tuningzubehör angeboten. Dieses Tuning-Kit wird auch für eine F-16 so verbaut. Allerdings ist sie noch lange nicht so schnell.
Der Trick an der Sache ist folgender: der Einlaß der Pompe wird erweitert, der Auslaß wird verengt. Damit erzielt man dann enormen Druckaufbau.
Der Clou an der Sache ist aber der Preis: Das Set ( ohne Einbau durch den ffh ) 2,25 EUR !!!
Einfach nur Loooooolllll .....ich komm hier aus dem Lachen nicht mehr raus.
Bin ja mal gespannt was meine neue Pompe so schafft.Eben bestellt:2,2 L Titanium S der alte ist gewandelt.