Ich kann mich nicht entscheiden....wer hilft?
Sagt mal, wie würdet ihr euch entscheiden?
Sieben Sitze oder statt dessen DCC und DYNAUDIO (statt DCC könnte ich auch die elektrischen Schiebetüren weglassen). Ich kann leider nur die 140PS Maschine nehmen, mehr gibt der Arbeitgeber aufgrund von CO2 Werten nicht her.
Als Familie sind wir zu viert, ein fünf Sitzer würde reichen und meistens fahre ich sowieso beruflich alleine durch die Gegend. Ich befürchte aber, dass mich die Ladekanze nerven würde und tendiere daher auch zum 7 Sitzer. Ich muesste dann aber auf die oben genannten anderen EXtras verzichten. ich habe mich hier schon komplett durchgelesen und weiß echt nicht ob die Ladekante so schwer wiegen würde im Gegensatz zum DCC oder elekt. Schienentueren.
Wer hilft?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo 30DUS,
Hmmm.. ist schon eine komische Entscheidung die Du da treffen mußt; unmittelbar haben die relevanten Optionen ja so gar nix miteinander zu tun. Ich kann Dir zum einen mal sagen dass ich mich für 7 Sitzer entschieden habe; DynAudio und DCC habe ich zu keinem Zeitpunkt wirklich als für mich relevant angesehen, daher ist meine Entscheidung sicher kein Objektiver Maßstab.
Zum einen habe ich schon negatives über DynAudio gehört, angeblich solle es ein wenig blechern klingen, was angesichts des Aufpreises kaum akzeptabel wäre. Zum anderen bin ich eh kein AudioFreak.
Einer der Hauptgründe für mich für den Sharan ist seine Familien-Tauglichkeit. Optisch schöner finde ich z.B. den Ford S-Max, aber in vielen Punkten ist der Sharan einfach durchdachter und insbesondere im "Familienbetrieb" besser. Genauso sehe ich das bei den Ausstattungs-Merkmalen; was ich nicht selber als extrem wichtig ansehe und zugleich für die Familie nix bringt is rausgeflogen. Dafür sind Sachen die mich selber eigentlich kaum tangieren aber für die Family wichtig sind auch schon mal reingerutscht.
DynAudio ist der Family 100% sicher schnurz; ich selber kann kaum Unterschiede raushören (okay bin kein HiFi-Experte). DCC Ist zwar an sich nicht schlecht, aber ich habe die normale Fahrwerkseinstellung als vollkommen akzeptabel in den allermeisten Fällen empfunden. Ich empfand den aufpreis für mich nicht gerechtfertigt.
7 Sitzer hingegen ist für die Family eines der wichtigsten Kriterien überhaupt; zusätzlich hasse ich selber irgendwelche bescheuerten Kanten im Laderaum. Elektrische Schiebetüren finde ich ebenfalls eher als nett aber nicht wirklich superwichtig; die elektrische Heckklappe würde bei mir klar noch vor den el. Schiebetüren kommen, habe letztlich beides nicht bestellt.
Genauso habe ich z.B. mich für das Panorama-Dach entschieden, obwohl dieses mir als Fahrer eher wenig bis gar nix bringt, aber meine Kiddies fanden das einfach nur noch genial, und somit habe ich da wieder eine zusätzliche Einschränkung von Meckerpotential.
Zunächst solltest Du in meinen Augen für Dich entscheiden, ob dir die persönlichen Aspekte wichtiger sind oder die familiären Aspekte und danach dann mal schauen was Du im "unterlegenen" Block als unabdingbar ansiehst und dann kannst Du einfacher entscheiden was für Dich wichtiger ist. Ich habe bei der Familienkutsche (insbesondere mit zwei kleinen Kiddies, beides noch nicht im Schulalter) die Entscheidung getroffen dass da die Belange der Familie am wichtigsten sind, und bei uns will alle Nas lang irgendein befreundetes Kddie mitfahren oder die Großeltern oder oder oder. Und wenn ich wie so oft mit de Familienkutsche irgendein IKEA Möbelstück / Fernseher oder sonstwas großes transportieren muß nervt so eine Kante im Laderaum immer.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung
Thomas
Hallo!
Bezüglich der Ladekante würde ich an deiner Stelle noch warten bis das Modelljahr 2012 konfigurierbar ist. Beim Seat Alhambra gibt es nämlich seit kurzem im Konfigurator den "Ladeboden variabel" (Beschreibung: für alle 5-Sitzer, dadurch eine ebene Ladefläche bei umgelegten Rücksitzen).
Das wäre doch eine billigere Alternative, wenn du nicht unbedingt 7 Sitze benötigst.
Ich sehe das ähnlich wie d022962.
Wir sind zwar zu 5. aber ich hab auch den 7 Sitzer genommen. Auch wenn ich oft alleine fahre.
Man ist doch flexibler wenn mal ein Freund spontan mit fahren will oder man nachdem Kindergeburtstag die Kids wegbringt oder mit ein paar Kumpels mal wegfährt.
DynAudio war für mich nie eine Option, bei mir dudelt die Musik eigentlich nur so im Hintergrund und das ist mir den Aufpreis nicht wert. Allerdings würde mir das serienmäßige Radio mit Lautsprecher nur vorne auch nicht reichen, daher ist es ein RNS310 geworden.
Aber jeder hat andere Ansprüche und ich kann mir vorstellen, dass wenn man einmal ein Fahrzeug mit DCC hatte es nicht mehr missen möchte. Geht mir zumindest mit dem Xenon und Kurvenfahrlicht so. Von daher wird Dir niemand Deine Entscheidung abnehmen können.
Ich wurde nie mehr als 1000 euro ausgeben um mal jemand mit zu nehmen.
Ich have 4 Kinder, und habe jetzt schon überlegt ob ich noch mit ein Bus fahren wollte. Die alternativen sind so schön....
Wann wurde diese Ladekante stören? 1 mal im Jahr? Meistens hast du doch die 3 Sitze hinten, und ist der Kofferraum etwas tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von Tommie1
Ich wurde nie mehr als 1000 euro ausgeben um mal jemand mit zu nehmen.
Das muss eben jeder für sich entscheiden. Bei uns kommt es öfters vor und so kann der 2 Wagen in der Garage bleiben.
Wenn man die Klima mal raus rechnet sind es für einen CL aber "nur" 825 Euro.
Ja, eine komische Abwägung, hier mein Senf dazu:
1. DCC: ich habe es nicht, nur Standard, und kann dennoch sagen: das beste Fahrwerk was ich seit je her hatte (inkl. 3er BMW Bj 2000)
2. DynAudio: habe ich auch nicht, aber vermisse es auch nicht (bin auch kein Audio-Freak, höre aber zu 90% iPod im Auto)
3. el. Schiebetüren: habe ich und würde es nicht missen wollen, gerade bei kleineren Kindern (unser 2-jähriger lässt sich seit dem täglich problemlos in die Krippe fahren, weil er die Tür allein auf und zu machen darf (mit Papas 'piep-piep--Auto)...)
4. el. Heckklappe: habe ich nicht und vermisse sie auch nicht (meine Frau ist 1,70cm und hat bzgl Höhe und Kraft null Problem)
5. 7-Sitze: habe ich (gut, sind zu 5.) und würde die nicht missen wollen, brauchen die zu zig Gelegenheiten (Oma/Opa, Geburtstage, Freunde der Kinder mitnehmen, etc - und der Kofferraum reicht immer noch für 4 Wasserkisten oder einen vollen Kinderwagen) .
@30DUS:
nimm doch einen Alhambra Style mit Business-Paket Style Plus & Leder + 7-Sitzer mit Sport-Paket + elektr. Schiebetür und Hecklappe – damit sind zumindest die Budget-Probleme gelöst und über DynAudio und DCC braucht man sich keine Gedanken machen – gibt es beim Alhambra nicht
für das Ladekantenproblem beim 5-Sitzer kann man im seat.at Konfigurator folgende Option wählen:
Ladeboden variabel
für alle 5-Sitzer, dadurch ebene
Ladefläche bei umgelegten Rücksitzen
vielleicht gibt es das bald auch in D ?
Hallo,
vielen lieben Dank an Euch für eure Antworten. Ich weiß, es ist eine merkwürdige Entscheidung, die ich da treffen muß. Der Hintergruns ist, dass mir nur eine gewisse Leasingrate vom Arbeitgeber zur Verfügung steht und ich diese nicht überschreiten kann.
Ich denke mittlerweile auch, dass ich auf DYNAUDIO verzichten kann. Somit steht noch die Frage zu 7 Türer oder (elektrische Schiebetüren oder DCC).
Mich würde interessieren ob das Gepiepe von den Schiebentüren nicht nervt und ob DCC wirklich eine Reisesänfte macht (wenn man auf Comfort fährt). Gepiepe würd emich nerven bei den Türen, DCC klingt interessant wenn´s denn wirklich eine Sänfte macht und die Ladekante ohne sieben Sitze würde miche infach nerven wenn man die (z.B.) Kästen Wasser aus dem Wagen zieht bzw sie jetzt rausheben muß.
Ich weiß, es ist jammern auf hohem Niveua, da sonst die Extras drin sind. Was ich weglassen werde, sind die getönten Scheiben hinten, da meine Kinder auch mal die Umgebung in der normalen Farbe sehen sollten und im Winter nichts schon tagsüber die Dämmerung im Auto haben.
Zitat:
Original geschrieben von 30DUS
Hallo,vielen lieben Dank an Euch für eure Antworten. Ich weiß, es ist eine merkwürdige Entscheidung, die ich da treffen muß. Der Hintergruns ist, dass mir nur eine gewisse Leasingrate vom Arbeitgeber zur Verfügung steht und ich diese nicht überschreiten kann.
Ich denke mittlerweile auch, dass ich auf DYNAUDIO verzichten kann. Somit steht noch die Frage zu 7 Türer oder (elektrische Schiebetüren oder DCC).
Mich würde interessieren ob das Gepiepe von den Schiebentüren nicht nervt und ob DCC wirklich eine Reisesänfte macht (wenn man auf Comfort fährt). Gepiepe würd emich nerven bei den Türen, DCC klingt interessant wenn´s denn wirklich eine Sänfte macht und die Ladekante ohne sieben Sitze würde miche infach nerven wenn man die (z.B.) Kästen Wasser aus dem Wagen zieht bzw sie jetzt rausheben muß.
Ich weiß, es ist jammern auf hohem Niveua, da sonst die Extras drin sind. Was ich weglassen werde, sind die getönten Scheiben hinten, da meine Kinder auch mal die Umgebung in der normalen Farbe sehen sollten und im Winter nichts schon tagsüber die Dämmerung im Auto haben.
Was immer wieder vergessen wird bei den elektrischen Schiebetüren ist der Sicherheitsaspekt: Finger quetschen, besonders wenn das Fahrzeug mal im Bergab (Garageneinfahrt) steht, ist fast unmöglich. Auch ist es sehr praktisch die Türen vom Fahrersitz aus zu bedienen, wenn man zb die Freunde der Kinder vor Ihrer Tür absetzt.
Ich hatte es beim T5 und habe es auch beim Sharan mitbestellt, obschon meine Kinder nicht mehr so klein sind.
Grüsse
mmicab
prima......überzeugt: Türen sind schon drin im Konfigurator mit elektr. Schiebetüren
Das letzte was jetzt fehlt ist die Innenfarbe zu der Außenfarbe Toffebraun. Grau oder schwarz? Hintere Türen abgedunkelt oder nicht?
Wegen der Schiebetür kann ich nur sagen, das sie mir beim T4 nie von alle zugefallen ist. Und die Tür ist deutlich größer und schwerer (aber vielleicht ich der Haltemechanismus ja auch ein anderer).
Ich hatte bei meinen letzten Fahrzeugen immer die Scheiben hinten dunkel. Eben wegen der Kinder. Und so dunkel wie manche Nachrüstfolien finde ich sie nicht. Es gibt z.B. für den Touran so einen passgenauen Einkemm-Sonnenschutz, komme gerade nicht auf den Namen, vielleicht gibt es sowas für den Sharan auch.
Zur Innenfarbe sagen hier manche das schwarz wertiger aussieht.
Ich hab grau bestellt, zum dunkelblauen Auto. Mal sehen.
Edit:
Gefunden: Sonniboy Gibt glaube ich aber auch noch andere Hersteller.
danke, danke, danke.......einen Frage habe ich noch und dann drücke ich den Bestell Button:
Wenn man das Raucherpaket weg läßt, hat man dann immer noch unter der Mittelarmlehne einen Zigarettenanzünder bzw. einen 12 Volt Anschluß - auch unter der Prämisse, dass man sich eine Ladeschale für´s Handy mit einbauen läßt.
Oder anders herum gefragt: Wenn man das Raucherpaket nimmt, hat man dann immer noch vorne die Ablage it Geträngehalter?
Zitat:
Original geschrieben von 30DUS
danke, danke, danke.......einen Frage habe ich noch und dann drücke ich den Bestell Button:
Warte noch eine Woche, dann kann man wohl das Modelljahr 2012 bestellen. Vielleicht gibt es da ja noch schönere Sachen 😉
Das mit dem Raucherpaket muss Dir jemand schreiben der es schon hat.
Ich lese das zumindest so das man immer die Steckdose in der Mittelkonsole hat. Auch die Becherhalter dürften vorhanden sein, trotz Aschenbecher.
Hi,
also wir hatten im Vorführer-Sharan das Rauerpaket.
Da war der Aschenbecher herausnehmbar und die
Getränkehalter waren auch da. Wie´s mit der Steckdose
ist, weiß ich leider net mehr😉