Ich habs gewusst... Chinaroller...
moins!
Tja.. was soll ich mal wieder sagen... habe mir heute so einen chinaroller aus dem baumarkt gegönnt. Hab mir ja auch gesagt " da kannste nich viel erwarten" , aber das der karren gleich nach 30 km anfängt zu zicken , hätte ich ja nicht gedacht... Geht im stand immer aus und nimmt auch nur wiederwillig gas an, beim runtertouren. wenn ich die kiste im stand richtig durch schaukel geht er mit der drehzahl wieder hoch. was kann das sein ? Dreck im tank ? benzinpumpe breit ? Hab schon wieder die faxen dicke mit so einem scheiß, wobei bei mein auto ooch irgendwie der wurm drin ist.. *kopfkratz* Das ist dieser Starquad roller.. bzw nennt der sich Jinlun JL50QT-5. 4 takt motor irgenwas...
Beste Antwort im Thema
Und das gute Stück ist womöglich schon längst den Weg auf den Schrottplatz gegangen...
71 Antworten
Stell bitte erstmal das Standgas ein...
Helmfach aufmachen, Deckel abschrauben, guckst auf den Vergaser...
Da ist ne fette Schraube... Motor laufenlassen, am besten stellt man die bei Warmgelaufenem Motor ein...
Einfach langsam nach unten rein drehen, bis die Drehzahl hoch genug ist und er nicht mehr ausgeht... Theoretisch soll das Standgas ca. 1700 Touren haben...
Wenn man nach Gefühl einstellt, so einstellen, dass der Motor sauber läuft und sich das Hinterrad nat. nicht von alleine bewegt...
Als nächstes das Zündkerzenbild schecken. Ist die Zündkerze schwarz, ist die Gemischschraube zu fett eingestellt... Das ist wohl ziemlich häufig der Fall. Ist sie weiss, ist sie zu mager eingestellt. Das ist zumin. so wenn du Normalbenzin tankst, Super sieht anders aus...
Die Gemischschraube findest du, wenn du beim Luftfilter durchguggst auf den Vergaser... Ist ein bisschen schwer zu erkennen, man muss schon genau gucken... Weiter reindrehen, fetteres Gemisch, raus... Mageres...
Bei Normalbenzin sollte die Zündkerze rehbraun sein, bei Super so eher gräulich...
Von deiner Beschreibung her würd ich sagen, ist beides nicht optimal eingestellt...
Wie man u.a. den Vergaser einigermaßen einstellt findste u.a. hier im Coolman Faq. coolman faq
Viele Problemlösungen im Werkstatt/Servicemanual das du bei Starquad runterladen kannst hier: Servicemanual
und das alles bei nem nagelneuen roller nach 30 km?
nä, da macht man sich doch nicht die finger schmutzig. und obs dann nur an dem standgas liegt, ist auch nicht sicher.
zurück zum händler, reklamieren!
Re: Ich habs gewusst... Chinaroller...
Zitat:
Original geschrieben von EFriedeck
Tja.. was soll ich mal wieder sagen... habe mir heute so einen chinaroller aus dem baumarkt gegönnt. Hab mir ja auch gesagt " da kannste nich viel erwarten" , aber das der karren gleich nach 30 km anfängt zu zicken , hätte ich ja nicht gedacht...
Im Baumarkt gibt es nur vormontierte Ware. Das ist bei Fahrrädern nicht anders als bei Scootern.
Und selbst von Autos, die man vereinzelt zu überraschend günstigen Konditionen bestellen kann, soll die Endkontrolle wenig gewissenhaft ausfallen.
Verlaß Dich bloß nicht auf Verkäufer vom Baumarkt, die haben i.A. weniger Ahnung von Fahrzeugen als der interessierte Laie!
Das ist nun mal der (Arbeits-)Preis für den günstigen (Geld-)Preis.
MfG
Thomas
@talla
Man kann nat. auch reklamieren. Dann sollte man nachfragen, wo die nächste Fachwerstatt ist und wie das mit der Reklamation funzt.
Die Teile haben 3 Probleme die mir bekannt sind, die leider immer wieder vorkommen...
1. Vergaser falsch eingestellt.
2. Ventile falsch eingestellt (Das soll abgestellt sein, keine Ahnung...)
3. Seitenständer nicht eingeklappt oder der Schalter am Seitenständer defekt.
Deswegen und weil dabei auch das Öl getauscht wird, sollte man auf jeden Fall nicht auf die 1. Inspektion verzichen oder sie zumin. selbermachen, falls man sie sich nicht leisten kann.
Wenn die Cheffs beim Praktiker schlau wären, würden se auf den Verkaufspreis 80€ aufschlagen und die Roller erstmal Inspizieren lassen, vor Verkauf... Das würd wohl einige Probs verhindern, denk ich.
Ähnliche Themen
HI
Zitat:
2. Ventile falsch eingestellt (Das soll abgestellt sein, keine Ahnung...)
Ich wollte ma wissen wo ich das einstellen kann ?
Danke für die Antwort
Ventile einstellen
ist im Starquad Manual beschrieben:
Manual
und im Coolmans Faq:
Coolman
Ich pers, finds im Coolman Faq einfacher erklärt.
Also... ein kauderwelch.... da hängen insgesammt 3 fimen drin. Praktiker, star-quad und sacom-handel. Bei sacom habe ich ersteinmal rekla auftrag ausgelößt, per e-mail. kahm auch promt am nächsten tag eine mail zurück, mit der bitte um die papiere und eine genaue fehlerbeschreibung.
hab ich gemacht und nun ist die woche rum. keiner sich gemeldet hat und ich so richtig schön auf dem schlauch stehe. Habe auch schon 3x angerufen und nachgehakt... nischt zu machen ..." Ja wir melden uns bei ihnen". Na Toll!
Habe am montag den roller gekauft und reklamiert. Dienstag eine mail erhalten und alles hingemailt. Dienstag,Mittwoch und Donnerstag für 0,59€ die minute angerufen und keiner konnte mir was dazu sagen wie es nun weiter geht. Da kahm nur "äähm ja... achso... nee... wir bekommen so am tag ca 400 faxe...äähm... und ich kann ihnen jetzt nicht sagen wo die nächste fachwerkstatt in ihrem bezirk ist..." *Kopfkratz* ja und nu ? der roller steht schon eine woche blöd im regen und rostet vor sich hin. Kostet geld und kannst nix mit anfangen. Egal... werde am montag mal ganz nett ein paar unbequeme fragen stellen. wenns nix hilft werd ich mal etwas an meiner wortwahl schrauben so dass den leuten da vor schreck der höhrer aus der hand fällt. Ich habe ja verständnis mit solch billig kram. komme ja selber aus dem handel aber wenns reich dann reichts ! Davon mal abgesehen sacht der roller jetzt gar nix mehr.... *stöhn*
hallo,
ich hatte mir auch ende letztes jahr so einen OBI roller 4takt gekauft,und dieser war sage und schreibe von 3 monaten 10 wochen in der werkstatt,bis ich dann endlich einen motorschaden hatte und die endlich dir karre zurückgenommen haben. :-)
ich habe mir dann nen 2takter gekauft,der endlich läuft wie ich es mir vorgestellt habe :-)
gruss golf10000
sacom
das sich da ewig keiner zuckt ist normal.
seit ich meinen anwalt eingeschaltet habe läufts halbwegs.
mein roller wird demnächst abgeholt und repariert.
eine rechtschutz ist schon was feines!
Moin,
Zitat:
eine rechtschutz ist schon was feines!
Und ein Markenroller erst.........
Sorry, aber nach all den "China"-threads hier.
Trotzdem munter bleiben
Zitat:
Original geschrieben von EFriedeck
Dienstag,Mittwoch und Donnerstag für 0,59€ die minute angerufen und keiner konnte mir was dazu sagen wie es nun weiter geht.
Hast du vom Handy angerufen oder wie kam dieser Minutenpreis zustande?
Ich habe meine erste Inspektion nicht bei den angegebenen Vertragshändlern machen lassen, weil die grundsätzlich überlastet und abgenervt sind!
Bei der Flut an Aufträgen, bin ich der Meinung, dass diese Vertragshändler nicht mehr so gewissenhaft arbeiten können!
Meine Werkstatt hat alles komplett neu eingestellt(war alles verstellt, obwohl der mobile Service da war)!
Jetzt läuft der REX ganz gut!
Zitat:
Original geschrieben von EFriedeck
Habe auch schon 3x angerufen und nachgehakt... nischt zu machen ..." Ja wir melden uns bei ihnen".
Solche Hinhaltemanöver sollte man grundsätzlich nicht aktzeptieren. Immer (angemessene) Fristen setzen und für deren Überschreitung rechtliche Schritte ankündigen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hast du vom Handy angerufen oder wie kam dieser Minutenpreis zustande?
nee... vom festnetz aus. eine 0900 nummer... *grummel*