Ich habe ungewöhnliche Anforderungen an ein Auto, kann mir bitte jemand helfen?

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Auto, das:

- gut schallgedämmt ist, d.h. bei 140 km/h soll das Innengeräusch nicht 67 db übersteigen, je leiser desto besser;
- einen perfekt flachen Boden hat wenn die Rücksitze umgeklappt sind (ich bin nicht an "fast flach" etc. interessiert, es muss auf dem Niveau des Kofferraumbodens sein;
- max. 4,4 m lang ist;
- in max. 7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt;
- ein Automatik-Getriebe hat
- max. 10 Jahre alt ist.

Fällt jemandem ein Auto ein, das alle diese Kriterien erfüllt?

68 Antworten

Zitat:

@ele_gastrolyt schrieb am 28. Mai 2021 um 17:35:37 Uhr:


Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Auto, das:

- gut schallgedämmt ist, d.h. bei 140 km/h soll das Innengeräusch nicht 67 db übersteigen, je leiser desto besser;
- einen perfekt flachen Boden hat wenn die Rücksitze umgeklappt sind (ich bin nicht an "fast flach" etc. interessiert, es muss auf dem Niveau des Kofferraumbodens sein;
- max. 4,4 m lang ist;
- in max. 7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt;
- ein Automatik-Getriebe hat
- max. 10 Jahre alt ist.

Fällt jemandem ein Auto ein, das alle diese Kriterien erfüllt?

Das ist ein Scherz, oder?! Ich möchte bitte eine goldene Uhr mit Schwungrad... 67dB @140km/h gibt es nicht, weder bei Rolls Royce noch bei Tesla. Ich bin froh, wenn die Schule wieder öffnet und Scherzkekse wie du wenigstens untertags ein wenig beaufsichtigt werden.

Ein Auto nehmen, das den Rest einigermaßen erfüllt - und während der Fahrt Gehörschutz tragen. Oder geschlossene Kopfhörer (so spart man sich Geld für eine fette Audioanlage).

Rücksitzbank (wohl eher die Lehne?) soll keine Stufe bilden ---> ausbauen.

Alles nicht erwünscht? Auto entsprechend selber zurechtbasteln.

Zitat:

@158PY schrieb am 29. Mai 2021 um 14:30:02 Uhr:


Das ist ein Scherz, oder?! Ich möchte bitte eine goldene Uhr mit Schwungrad... 67dB @140km/h gibt es nicht, weder bei Rolls Royce noch bei Tesla. Ich bin froh, wenn die Schule wieder öffnet und Scherzkekse wie du wenigstens untertags ein wenig beaufsichtigt werden.

BMW Baureihe F01 als 730d hat gemessene 67dbA bei 160 Kilometer pro Stunde.
Audi A8 Baureihe D4 hat als 4.2 TDI gemessene 68dbA bei 160 Kilometer pro Stunde.
Selbst der Polo 1.2 TSI mit 77 Kilowatt der fünften Generation hat gemessene 67dbA bei 130 Kilometer pro Stunde.
(Quelle: Autobild)

Es gibt also solche Modelle durchaus, allerdings eben nicht in mit allen gewünschten Parametern.

Hallo Scrambler, es freut mich zu hören, dass die Autos inzwischen leiser geworden sind. Trotzdem: der TE, der sich übrigens seit seinem Eröffnungsbeitrag nicht mehr gemeldet hat, veräppelt uns hier doch.... Habe einfach keine Lust darauf hier massenhaft Luftsauerstoff zu verschwenden für die Lösung eines Problems, für das ihm eigenes Nachdenken zu viel ist.

Ähnliche Themen

Ich frag mich ob diese Frage überhaupt ernst gemeint ist oder nur eine "Challenge" für uns sein soll.

Weil wer zum transportieren einen flachen Ladeboden braucht dem ist die Beschleunigung normal nicht so wichtig, und auf die Lautstärke achtet normal auch niemand so genau, bzw. ist die Klangfarbe eher entscheidend als ein paar dB hin oder her.

Ich würde nicht garantieren das es überhaupt ein Auto gibt das die Anforderungen erfüllt aber ich denke Audi Q2 und VW T-Roc kommen als 2.0 T(F)SI bzw. SQ2 oder R am nächsten an deine Anforderungen ran. Länge, Beschleunigung und Automatikgetriebe wären da schonmal erfüllt. Innengeräusch hab ich keine Daten, aber zumindest sind sie nicht übermässig laut. Evtl. dämmt Audi ein bisschen mehr als VW das könnte vielleicht noch ein, zwei dB ausmachen.

Ladeboden sieht beim Audi so aus: https://www.motor-talk.de/.../...ter-in-den-kofferraum-i208502022.html und beim VW so: https://www.suv-cars.de/.../...ieur-Kofferraum-umgeklappte-Sitze-m.jpg

Das ist schon sehr flach, wenn auch nicht perfekt flach, aber wenn es dir so wichtig ist, kannst du dir schon was aus Hartschaum oder beschichtetem Holz fertigen lassen, das den minimalen Höhenunterschied ausgleicht.

*****

Ausschliessen musste ich Audi Q3, VW Tiguan, VW Touran incl. Konzerngeschwister sowie Mercedes B-Klasse und GLA-Klasse da sie länger als 4,4m sind.

Der Mazda CX-30 würde mit 4,395m geradenoch die Längenvorgabe erfüllen, braucht aber selbst in der Skyactive X Variante mit 137KW/186PS noch 8,6-9,0s von 0 auf 100.

also ich springe definitiv nicht über jedes Stöckchen, das mir hingehalten wird...

Im großen und ganzen erfüllt ein Skoda Fabia RS Combi die Anforderungen schon ganz gut.
Die 179 PS-Maschine ist mit 7,3s für 0-100 km/h angegeben. Außenlänge passt auch soweit.

Niedriges Innengeräusch ist wohl nicht zu machen, wobei die Anforderung schon ein Witz ist.
Ein schnelles Auto produziert nun mal mehr Lärm, das liegt in der Natur der Sache.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ob Dein verlinkter die 7.3 noch schafft? Der erste Gang ruckelt!

Es gibt noch verschiedene andere Angebote, den habe ich nur beispielhaft verlinkt. Ein RS Combi ist allerdings recht selten, meist sind die RS-Modelle Limousinen.

Es gibt aber welche, und nicht nur zu Mondpreisen.

Ich glaube der fragenden Benutzer interessiert sich gar nicht mehr für diese Diskussion.

Wie bei seinem anderen erstellten Thread auch.

Die Anforderungen sind vermutlich extra so gewählt, dass wissentlich nichts bei raus kommen kann.

- gut schallgedämmt ist, d.h. bei 140 km/h soll das Innengeräusch nicht 67 db übersteigen, je leiser desto besser;

- einen perfekt flachen Boden hat wenn die Rücksitze umgeklappt sind (ich bin nicht an "fast flach" etc. interessiert, es muss auf dem Niveau des Kofferraumbodens sein;

- max. 4,4 m lang ist;

- in max. 7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt;

- ein Automatik-Getriebe hat

- max. 10 Jahre alt ist.

Wenn ich mir das so durchlese,komme ich immer auf leistungsstarke Kombis,die dann eher Richtung 5 m Länge gehen und durch die Motorisierung sicher nicht flüstern.

Fehlt eigentlich nur noch, Verbrauch im Mix unter 7 Liter..dann hätte ich das gleich für Fake gehalten.

Die Frage ist: wer braucht den Scheiß? Wieso ausgerechnet 4,4m? Wieso 67dB? Nur zur Info: der Mensch kann alles unter 3dB an Lautstärkeunterschied überhaupt nicht wahrnehmen, und auch das nur im direkten Vergleich. Und im Gegensatz zum absoluten Gehör gibt es keine absolute Lautstärkewahrnehmung. Dann der absolut glatte Boden: zum Kegeln? Die 7 Sekunden: geschenkt! Hat er in irgendeinem Autoquartett gelesen...

Der Fred ist reine Verarsche.

Vielleicht war es auch nur ein Roboter.

BMW I3.

Natürlich lese ich diesen Thread die ganze Zeit und das mit großem Interesse. Anschneidend finden hier einige das die Vorgaben ein Schertz seien sollen. Warum? Ich dachte ich müsste das wirklich erklären, aber:

• 67 db bei 140 km/h: vielleicht will ich nicht das mir die Ohren abfallen wenn ich mehrere Stunden auf der Autobahn unterwegs bin? 67 db ist nicht willkürlich, sondern einfach ein guter Wert. Ich habe zurzeit einen Toyota Yaris Hybrid von 2017 und da sind es 71-72 db was höllisch laut ist. Nur mal zur info. Eine Differenz von 8 db wird von dem menschlichen Ohr als um die Hälfte leiser wahrgenommen.
• Ein perfekt flachen Boden: ich möchte einfach längere Sachen transportieren, da stört eine Flache die nicht flach ist… und außerdem sieht das meiner Meinung beschi?ssen aus wenn der Boden nicht flach ist
• Max. 4,4 m lang: ich will den Wagen auch als daily in einer großen Stadt nutzen, Stichwort — parken
• Max. 7 Sekunden auf 100 km/h: ich möchte komfortable überholen
• Automatik-Getriebe: habe nicht vor auf der Rennstrecke damit zu fahren
• Max. 10 Jahre alt: eher weniger Reparaturen fällig und allgemein nicht so abgenutzt
• Mindestens 600 km Reichweite (neues Kriterium), ich muss manchmal Lange Strecken zurücklegen

Ich bedanke mich herzlich für alle Empfehlungen. Wenn es so ein Auto nicht gibt, dann ok, darum habe ich dieses Thema erstellt, ich kannte auch keinen Wagen der die Kriterien erfüllen wurde, deshalb dachte ich mir, ich Frage mal Leute die sich dafür viel mehr interessieren als ich. Das ist alles – und keine sinnlose Challenge oder was weiß ich…

Deine Antwort
Ähnliche Themen