Ich habe ungewöhnliche Anforderungen an ein Auto, kann mir bitte jemand helfen?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Auto, das:
- gut schallgedämmt ist, d.h. bei 140 km/h soll das Innengeräusch nicht 67 db übersteigen, je leiser desto besser;
- einen perfekt flachen Boden hat wenn die Rücksitze umgeklappt sind (ich bin nicht an "fast flach" etc. interessiert, es muss auf dem Niveau des Kofferraumbodens sein;
- max. 4,4 m lang ist;
- in max. 7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt;
- ein Automatik-Getriebe hat
- max. 10 Jahre alt ist.
Fällt jemandem ein Auto ein, das alle diese Kriterien erfüllt?
68 Antworten
Zitat:
@Damir_1210 schrieb am 2. Juni 2021 um 22:28:25 Uhr:
Es ist nicht wenig, hoffe du findest was..
Hat er doch schon
Übrigens weiß ich nicht was mit allen denen los ist die behaupten nur die Beschleunigung entspricht den von mir an Anfang genannten Vorgaben.
Also hat/ist der G20 330i eurer Meinung kein/e:
- Automatik Getriebe (hat er)
- Max. 10 Jahre alt (er ist Max 3 Jahre alt)
- 4,7 m Länge (ich habe sie ja erhöht, falls das nicht alle mitbekommen haben)
- flacher Boden (der geht gerade noch so)
- 65 dB stehen in dem ADAC Bericht drin
- beschleunigen tut er gut unter den 7 Sekunden die ich angegeben habe
- 600 km Reichweite kriegt der auf jeden Fall auch hin
So, also das wollte ich einfach nicht so stehen lassen. Hier wird mir immer noch vorgeworfen eine Art Troll zu sein oder keine Ahnung was...
Zitat:
@ele_gastrolyt schrieb am 28. Mai 2021 um 17:35:37 Uhr:
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Auto, das:
- einen perfekt flachen Boden hat wenn die Rücksitze umgeklappt sind (ich bin nicht an "fast flach" etc. interessiert, es muss auf dem Niveau des Kofferraumbodens sein;
Du hättest hinter die Forderungen am besten "Verhandlungsbasis" schreiben sollen...
Zitat:
@ele_gastrolyt schrieb am 3. Juni 2021 um 07:28:41 Uhr:
- flacher Boden (der geht gerade noch so)
Was im ADAC-Bericht zur Lautstärke drin steht, betrifft das Fahrgeräusch (das hört man von außen). Innen ist der 330i bereits bei Tempo 130 bei 67 dB(A) Innenraumlautstärke:
https://www.autobild.de/.../...i-vs.-mercedes-c-300-test-14633993.html
Die Vorgabe war doch:
Zitat:
@ele_gastrolyt schrieb am 1. Juni 2021 um 08:47:35 Uhr:
• 67 db bei 140 km/h: vielleicht will ich nicht das mir die Ohren abfallen wenn ich mehrere Stunden auf der Autobahn unterwegs bin? 67 db ist nicht willkürlich, sondern einfach ein guter Wert.....
Ich denke, es wird so sein, dass bei 140 km/h der Wert im BMW 330i bei knapp 68 dB(A) liegen wird.
Also heißt es, für den TE dann wohl: Die Ohren fest binden 😉!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ele_gastrolyt schrieb am 3. Juni 2021 um 07:28:41 Uhr:
Übrigens weiß ich nicht was mit allen denen los ist die behaupten nur die Beschleunigung entspricht den von mir an Anfang genannten Vorgaben.Also hat/ist der G20 330i eurer Meinung kein/e:
- Automatik Getriebe (hat er)
- Max. 10 Jahre alt (er ist Max 3 Jahre alt)
- 4,7 m Länge (ich habe sie ja erhöht, falls das nicht alle mitbekommen haben)
- flacher Boden (der geht gerade noch so)
- 65 dB stehen in dem ADAC Bericht drin
- beschleunigen tut er gut unter den 7 Sekunden die ich angegeben habe
- 600 km Reichweite kriegt der auf jeden Fall auch hinSo, also das wollte ich einfach nicht so stehen lassen. Hier wird mir immer noch vorgeworfen eine Art Troll zu sein oder keine Ahnung was...
Ich hoffe du informiert uns wenn du das Auto kaufst, passiert nämlich zu selten hier.
Na ja. Die Länge hast du erhöht, der Kofferraum musste aufeinmal nicht mehr kompromisslos flach sein und die 65dB aus dem ADAC-Test hinterfragst ebenfalls nicht.
Bei deinen ursprünglichen Specs denkt jeder, das der Transportzweck im Vordergrund steht.
Mit "Suche eine leise Power-Limo mit Automatik und 600km Reichweite bis max. 35.000€" gäbe es durchwegs mehr gleichwertige Empfehlungen als den 3er, den du selbst ins Spiel gebracht hast.
Insofern hat das ganze schon den Touch von Trollerei. Nicht nur ich schüttle den Kopf ob deiner Wahl ausgehen von deinen "speziellen Anforderungen".
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 3. Juni 2021 um 12:52:52 Uhr:
Na ja. Die Länge hast du erhöht, der Kofferraum musste aufeinmal nicht mehr kompromisslos flach sein und die 65dB aus dem ADAC-Test hinterfragst ebenfalls nicht.
Das ist nichtmal ein Testergebnis, es ist die Herstellerangabe zum Fahrgeräusch, das wie hier beschrieben gemessen wird
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fahrger%C3%A4usch
Getestet wurde der Dreier in verschiedenen Motor- und Ausstattungsvarianten vom ADAC mit jeweils etwa 66 dB bei 130 km/h. Ich denke bei 140 sind die 67 dann locker geknackt. Aber insgesamt ist diese Schwelle eh sinnlos, eigentlich sind alle Premium Mittelklassefahrzeuge bei 140 kmh erträglich, mit Akustikverglasung erst recht.
Wenn man wüsste, was der TE aktuell fährt?
Bei den lang übersetzten 7-/8- oder 9-Gang-Getrieben braucht sich ohnehin niemand mehr über Lautstärke zu beklagen. Nur die 7s für 0 auf 100 wird der TE nicht ausnutzen können, ohne dass ihm die Ohren abfallen.
Das Leben ist kein Wunschkonzert.