Ich habe meinen 2. Phaeton entgegengenommen!
Hallo community!
Mitte Januar waren 2Jahre vergangen: Es stand die Abgabe meines "alten" Phaetons an.
Vor Abgabe habe ich noch die Windschutzscheibe (Riss) über die Teilkasko und aufgrund von optischen Mängeln die Vorderreifen tauschen lassen. Kleine Fahrzeugkratzer habe ich durch Polieren entfernen lassen.
Der "alte" Phaeton hatte zum Zeitpunkt der Abgabe 143000 km auf dem Tacho und war in einem sehr gepflegten Zustand! Ich habe die 50tkm ohne einen außerplanmäßigen Werkstatttermin abgespult! Ich bin von der Zuverlässigkeit begeistert gewesen.
Ende Oktober des letzten Jahres machte ich mich im Internet auf die Suche nach einem neuen Phaeton. Jetzt jedoch das 1,15% Leasing. Da ich beim "alten" etwas mehr als 400€ als Rate gehabt habe,wollte ich nicht mehr als 500€ im Monat für den Phaeton zahlen.
Die Suche gestaltete sich sehr schwierig. Im Prinzip war kein Phaeton GP3 für 500€ Rate zu bekommen. Ich habe bestimmt mit mehr als zwei dutzend Händlern telefoniert und diskutiert.
Am 23.12.11 entdeckte ich auch das Autohaus "Stoppanski". Durch glückliche Umstände haben sie einen Phaeton GP3, welcher sich im Zulauf befand, mit falschen Preisen gekennzeichnet.
Ich bezog mich auf das Angebot und auf meine Bereitschaft, sofort einen neuen Leasingvertrag zu unterschreiben. Nach einer Nacht Bedenkzeit willigte das Autohaus zu den 500€ ein.
Zitat:
Volkswagen Phaeton lang 4M5-SitLR176fTDIA6A
LeasingFzg.herkunft
(A1A1) SchwarzFahrzeugfarbe
(PN) Corn Silk BeigeSitzbezüge
(PN) Braun-Corn Silk BeigeInstrumententafel
(PN) NaturbraunTeppichboden
1Vorbesitzer
14.09.10Erstzulassung
02.09.10Herstelldatum
62.815 kmKilometerstand
DieselMotor
AllradantriebAntrieb
3.000 m³Hubraum
176 kW (239 PS)Leistung
DieselTreibstoffart
4 Leichtmetallräder "Dynamic" 7 1/2 J x
Edelholzdekor "Pappelmaser"
Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffn
Außenspiegelpaket
Parkdistanzkontrolle
Radio Navigationssystem
Radio-Navigationssystem "RNS 810"
Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetal
Winterräder "Impression" (zusätzlich)
Neupreis 85000€
Bisher bin ich sehr zufrieden! 😁
viele Grüsse
Thomas
16 Antworten
Ja Mensch, Herzlichen Glückwunsch!
Sieh zu das das helle Interieur hell bleibt!
Gruss, Sven.
Ein Langer Phaeton ohne 18 Wege Sitz, was es nicht alles gibt.
Ich mag deinen alten lieber.😉
Trotzdem viel Spaß mit dem guten Stück!
Grüße
Mit gefallen die alten Felgen besser. Die Neuen werden aber bestimmt besser federn. Für 85.000€ muss der Lange ja ganz schön nackt sein, wenn man bedenkt, dass dieser bei 77.000€ startet. Ist wohl die Buchhalterausstattung 😉 Viel Spaß mit dem Dicken und beim chauffieren lassen 😉
Leon
Zitat:
Original geschrieben von GMFOREVER
Ein Langer Phaeton ohne 18 Wege Sitz, was es nicht alles gibt.Ich mag deinen alten lieber.😉
Trotzdem viel Spaß mit dem guten Stück!Grüße
Du hast recht! Ich habe zuerst auch die Befürchtung gehabt, daß die Sitzualität leidet.
Aber NEIN!
Sobald man für sich die optimale Sitzposition gefunden hat, fährt es sich auf Langstrecken ideal! Ich merke keinen Unterschied zu den 18 Wege Sitzen. Im Gegenteil: Man sitzt sogar ein wenig "tiefer" im Fahrzeug, was ich als sehr angenehem empfinde.
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Mit gefallen die alten Felgen besser. Die Neuen werden aber bestimmt besser federn. Für 85.000€ muss der Lange ja ganz schön nackt sein, wenn man bedenkt, dass dieser bei 77.000€ startet. Ist wohl die Buchhalterausstattung 😉 Viel Spaß mit dem Dicken und beim chauffieren lassen 😉Leon
Ja,im Prinzip hast Du recht!
Aber: Ich bin nicht bereit,mehr als 500€ im Monat ür ein Auto auszugeben. Und die einzige Ausstattung die fehlen hätte können, waren die 18er Sitze. Aber ich bin positiv überrascht worden!
- den Zuheizer habe ich bereits freischalten lassen --> ich habe jetzt eine Standheizung
- der jetzige Phaeton GP3 hat keine "Premium Mobilfunk" Ausstattung. Ich habe mir ins Fahrzeug von Fiscon die Freisprecheinrichtung integrieren lassen. Jetzt kann ich endlich mein IPhone 4 verbinden und zusätzlich die Musikdateien vom iPhone abspielen. Großartig!
Volle Integrierung ins Fahrzeug mit Lenkradbedienung und Anzeige im MFD.
- der "Alte" hatte Soft Close für die Türen. Unnötige Ausstattung.
Die Farbkombination in schwarz/beige ist ein Traum! Das Auto ist ein wahrer Hingucker! Die Langversion tut ein übriges. Ich bin mehrfach auf das Fahrzeug angesprochen worden.
Die 17Zoll Bereifung ist die Winterbereifung. Das Fahrzeug ist 8fach bereift. Sommerradsatz: 18' Dynamic.
Mit Stoppanski hatte ich mal ein "Das einzige was stört, ist der Kunde"-Erlebnis. Aber vielleicht hatten die nur einen schlechten Tag.
Außen dunkel, innen hell ist immer schick! Mit dem grautönigen recht dunklen Eykalyptus kann ich mich jedoch nicht anfreunden. Ach Kastanie, wohin bist du entschwunden!
Ich habe oben gelesen, dass das Holz "Pappelmaser" ist.
Euka ist doch spürbar heller und rötlicher.
Nebenbei: Kastanie kann auf Extrawunsch gemacht werden.
Nur muss die Kalkulation noch mal geglättet werden.
Uli
Pappelmaser hat einen Grünstich bzw. eine leicht "rauchige" Note. Ich habe ein Bild beigefügt, auf diesem kommt es sehr gut zur Geltung.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Mit Stoppanski hatte ich mal ein "Das einzige was stört, ist der Kunde"-Erlebnis. Aber vielleicht hatten die nur einen schlechten Tag.
Ich denke eher, es gab dort zumindest 2 schlechte Tage.
Zum Auto: Schlicht, aber schick.
Beste Grüße
Rainer
OK, Pappelmaser. Jedenfalls ist das derzeit Mode. Man findet es auch im 1er BMW.
Zitat:
Original geschrieben von sozialesAbseits_tdi
Pappelmaser hat einen Grünstich bzw. eine leicht "rauchige" Note. Ich habe ein Bild beigefügt, auf diesem kommt es sehr gut zur Geltung.
Also beim besten Willen sehe ich nicht, wo Pappelmaser (braun) einen Grünstich hat. Kann es sein, daß Du das mit Pappelmaser achat verwechselst?
Davon ab finde ich Pappelmaser (braun) derzeit am schönsten.
MfG
Wenn Du Papelmaser neben Nußbaum legst, dann sieht es wirklich leicht grünlich aus. Selbst gesehen.
Momo
Insgesamt gibts nur noch sehr eingeschränkte Auswahlmöglichkeiten. Die Resterampe scheint nicht mehr viel herzugeben.
Man kann nur noch wählen zwischen dunklen Hölzern und dunklen Hölzern -- vielleicht - und in Ausnahmefällen noch evtl. dunkle Hölzer... 😁😁
Geschmack ist eben vielfältig und da hat die GP3 nichts anzubieten.
dsu
Dito,
ich habe auch meinen 2. Phaeton in Empfang nehmen können. Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Phaeton und besonderst die Lang Version ist auf langen Reisen sehr bequem.
Der Verbrauch ist sogar etwas gesunken bei gleicher Fahrweise zu der Motorvariante 224 PS.
Besondert das Licht ist reaktions schnell und hat ein bessere Lichtstärke.