Ich habe mal gebastelt......

Audi A6 C6/4F

Lang hat es gedauert - aber jetzt habe ich endlich meinen Innenraum vom schnöden Plastik befreit.
Ich habe ja leider noch einen 4F, welcher 2 Monate vor dem kleinen Facelift MJ07 vom Band lief.
Und das passte irgentwie gar nicht: Schwarz innen und mit den grauen Lüftungsdüsen, Klima, MMI usw.

Ja, ein Versuch mit flexmetallic entspannte mich halt auch nicht, da es wie Patchwork aussah. Und das ......😠.
Was schön aussieht bei Audi, kann man leider nicht bezahlen (Karbon) oder es ist nicht so der Bringer (nicht mal kratzfester schwarzer Lack).

Da Audi ja in einigen Dingen nicht so flexibel ist, stellten sich mir halt viele Fragen.
Kann man das MMI-Bedienfeld, Klima, KI-Blende, Mittelkonsole und Lüftungsdüsen lackieren? Wie lang hält das usw.... - ich will hier auch nicht langweilen.

Die Sorge wurde mir genommen, da ich hier um die Ecke einen Top-Lackierer gefunden habe, welche auch Wassertransfertechnik ausführt.
Und das war dann die zündende Idee.
Plötzlich war der Kopf voller Ideen und die Wünsche Richtung Karbon waren plötzlich real.

Und dann waren sie doch wieder da - die neuen Probleme.
Es sind ja überall Chromleisten verbaut, welche dann halt mit verschwinden würden - 😕 -  nicht akzeptabel.
Aber die Lösung ist ganz einfach: Diese Ringe sind mit Nasen versehen und "reingesteckt" und auf der anderen Seite mit einem warmen Gegenstand plattgedrückt. Also, das kann man lösen.....

Und so ging es ans Zerlegen der Teile.
Lüftungsdüsen geht ja noch, Bedienteil Klima Schmerzgrenze und MMI ohne Worte. Man hat halt keine Versuche, da es dafür keine Ersatzteile gibt.
Aber es ging ohne Schaden ab.....

Ich wollte mir zuerst die schwarze Blende von Audi kaufen, aber da einige schon bei Lieferung Beschädigung hatten und nicht mal kratzfest sind - der Lackierer hat es dann erledigt für weniger Kohle mit kratzfesten Klarlack.
Die Düsen und die Klima sind scharz matt geworden, die Mittelkonsole Karbon, das MMI Chromlack und die Türleisten auch Karbon.

Tja, dan mein Auto ja innen schwarz ist, ging natürlich das Karbon in den Türen ohne die Chromleisten unter. Lackieren ist unmöglich und ich hatte ja leider nur ALU.
In einer sehr langen und nervenaufreibenden Art habe ich mir diese Chromleisten selber geschnitten und es sieht sau gut aus.

Aber schaut selbst.
Vielleicht hat auch einer das Grau satt.......

Hier das MMI neu...

Beste Antwort im Thema

noch eins...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Absolut Top! Was hat dich der Spass gekostet? 😉

Obwohl ich nicht so der Freund von Carbonoptik bin, muss ich sagen, sieht supi aus.

Auch wenns unglaublich klingt:
Arbeiten des Lackieres 200 Steine für Wassertransfer und schwarz matt wie glänzend....- und das ist echt eine top Arbeit!!

@ all: Vielen Dank🙂!

"Mein Liwwer, Reschpeckt!" wie Tommy Gottschalk sagen würden.

Sind das die Türöffner vom RS6?

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


"Mein Liwwer, Reschpeckt!" wie Tommy Gottschalk sagen würden.

Sind das die Türöffner vom RS6?

Gruß

Simon

Jupps, sind vom RS6.

Wenn Du nachrüsten willst, dann bitte nur die vorderen 2x bestellen. Da du blos die Türgriffe brauchst und diese in unsere Aufnahme passt, kannst Du dir ca. 50% sparen😉. 

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Auch wenns unglaublich klingt:
Arbeiten des Lackieres 200 Steine für Wassertransfer und schwarz matt wie glänzend....- und das ist echt eine top Arbeit!!

Glückwunsch zum wirklich gut gelungenen Umbau.

Sieht sehr gut aus, auch wenn es sich um Teufelswerk handelt.😉

lg
willi

Zitat:

Original geschrieben von willi200



..... Teufelswerk ......

Danke!

Ne, ne - ist nixe davon🙄. Ist aber lustig, das ich für den Preis gerade mal 1 3/4 Türleisten von Audi bekommen hätte..

Sieht wirklich gut aus! Und der Preis ist dazu auch top.🙂

Kannst du den Namen von der Firma reinschreiben die dir das gemacht hat? Ich denke die Arbeit kann sich sehen lassen.

Gruß
PowerMike

Absolut top.
Bin sprachlos.

Grüße Wolfgang

Schaut super aus. Mein Respekt für den Mut das alles zu zerlegen - wenn man genau weiss, wenn kaputt - dann kaputt 🙂
Werten den Wagen doch um einiges auf.
Und 200 Steine finde ich völlig okay. Falls die eine Webadresse von dem Laden gibt, posten diese bitte. Vielleicht hat man ja irgendwann auch mal etwas zum lackieren, und warum dann nicht auf einen guten Lackierer zurückgreifen.

Gruß
WaWiBu

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu


Schaut super aus. Mein Respekt für den Mut das alles zu zerlegen - wenn man genau weiss, wenn kaputt - dann kaputt 🙂
Werten den Wagen doch um einiges auf.
Und 200 Steine finde ich völlig okay. Falls die eine Webadresse von dem Laden gibt, posten diese bitte. Vielleicht hat man ja irgendwann auch mal etwas zum lackieren, und warum dann nicht auf einen guten Lackierer zurückgreifen.

Gruß
WaWiBu

Sehe ich auch so - Interesse besteht meinen "Albert" derart aufzuhübschen 😉

Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
TOP 😎

Ganz großen Respekt vor der Arbeit und deren Qualität!

Auch wenn es bisher ausnahmslos großen Anklang gefunden hat - meines wäre es ehrlich gesagt nicht. Der Mix aus Carbon hier, matt schwarz dort und dann noch Klavierlack dazu ist mir ein wenig wüst.
Allerdings ist die originale Mittelkonsole/Tachoabdeckung in diesem minderwertigen grau eine optische Frechheit und Deine Lösung sicher die schönere/höherwertigere.

Das original/S-Line gebürstete Alu in Türen und über dem Handschuhfach ist eines der wenigen Details, welches mir schon sehr gut gefällt.
Für Mittelkonsole und Tachoabdeckung suche ich allerdings auch noch eine schönere Lösung - die Konsole mit Leder bezogen hatte hier doch vor kurzem schonmal jemand, oder?!
Der Rest ist zum Glück schon schwarz, da wir einen MJ08 haben.

Überhaupt ist der A6 Innenraum der derzeit unstimmigste im Gesamtprogramm, leider. Wenn der Avant nicht nur diese wunderschöne Karosse hätte.... 😉

4F-Devil!!

Hab's dir zwar schon zig mal gesagt, aber du bist der Wahnsinn!! Eine hervorragende Arbeit! Und so durchdacht!!

Und vor allem: MUTIG!!!!

Aber es hat sich sehr bezahlbar gemacht!! Gefällt mir SEHR SEHR GUT!!!!! Da zieh ich den Hut vor dir und deiner Arbeit!

Deine Antwort