Ich habe ihn bestellt (GTI) - Sammelthread
na dann haut in die tasten.
Beste Antwort im Thema
Also, habe mal bourret's grossartige Tabelle in ein Excel-Sheet übertragen um eine kleine (sehr unwissenschaftliche) Statistik zu machen.
Leider kann ich hier die Formatierung nicht 1:1 übernehmen. Das wichtigste in Kürze: die durchschnittliche vom Händler angegebene Lieferzeit ist 160 Tage. Die letzte Spalte zeigt an, ob und wieviel ihr über/unter diesem Schnitt seid. Wenn dort eine grosse Minus-Zahl steht, dann erzählt euer Händler euch wahrscheinlich ein Märchen. Wenn ihr gross drüber seid, dann ist er wahrscheinlich etwas pessimistisch. 😉
Das ist natürlich alles höchst spekulativ und ich muss einige wage Annahmen treffen (zb dass die Lieferzeit vom Zubehör unabhängig ist). Aber was solls, wir haben ja sonst nix zu tun, oder? 😉
Name Bestelldatum Lieferzeit (l. Händler) Lieferdauer (l. Händler) Differenz zum Schnitt
1. DieguteFee 02.06.2010 05.11.2010 156 -4
2. bourret 05.06.2010 31.01.2011 240 80
3. starsailor 05.06.2010 19.11.2010 167 7
4. pinkisworld 07.06.2010 07.06.2010 0 0
5. tobikr 07.06.2010 17.11.2010 163 3
6. millo 13.06.2010 09.01.2011 210 50
7. Max Erlach 07.06.2010 31.10.2010 146 -14
8. Jacky Polo 15.06.2010 05.09.2010 82 -78
9. langas 01.06.2010 26.09.2010 117 -43
10. RRRoadrunner15 17.06.2010 17.06.2010 0 0
11. RINOS1981: (CH) 12.05.2010 01.12.2010 203 43
12. rotoforever: (CH) 10.06.2010 15.12.2010 188 28
13. Nightrazr 22.06.2010 26.11.2010 157 -3
14. totti956 22.06.2010 22.06.2010 0 0
15. FallOutBoy85 30.06.2010 01.01.2011 185 25
17. fener1907: (CH) 04.06.2010 31.12.2010 210 50
18. revilo23 14.07.2010 11.03.2011 240 80
19. CandyPoloV 13.07.2010 11.02.2011 213 53
20. spiTTfire 17.07.2010 01.01.2011 168 8
21. KKMveritas 23.07.2010 01.11.2010 101 -59
22. Cyruz82 18.06.2010 15.10.2010 119 -41
23. POLO1502 02.08.2010 31.10.2010 90 -70
24. Outbreaker26 12.08.2010 31.01.2011 172 12
25. nitram1980: (CH) 12.08.2010 15.02.2011 187 27
26. flensburgkunde 13.08.2010 31.12.2010 140 -20
27. MarkusGTI 16.06.2010 16.06.2010 0 0
28. DefenseMS 04.09.2010 31.01.2011 149 -11
29. Caipi08 06.09.2010 06.09.2010 0 0
30. dumkeal 31.07.2010 16.10.2010 77 -83
31. chris902820 25.06.2010 31.12.2010 189 29
32. buzz7188 07.07.2010 15.10.2010 100 -60
33. din444 12.08.2010 01.01.2011 142 -18
Durchschnittliche (durch den Händler versprochene) Lieferdauer: 159.666666666667
PS: Leute die keine Lieferzeitangaben gemacht haben (ihre Lieferzeit ist mit 0 Tagen angegeben in der Tabelle), werden in der Durchschnittsberechnung nat. nicht berücksichtigt, auch wenn sie der Vollständigkeit halber aufgeführt sind.
1731 Antworten
Könnte einer der glücklichen Besitzer bitte einmal den Eintrag Anmerkungen zu den zulässigen Reifen/Felgengrößen aus der EG-Übereinstimmungsbescheinigung posten. Wir möchten gerne wissen ob die Winterfelgen unseres 9N3GTI auch auf dem neuen passen würden . Danke.
P.S. Vertrag wurde am Montag unterschrieben, AB soll heute kommen, dann erfolgt das "offizielle" Post : Ich habe Ihn bestellt (GTI) 😉
Also hier die Daten:
Ich habe ihn bestellt (GTI)
Auftrag unterschrieben : 08.11.2010
AB erhalten: 13.11.2010
unverbindlicher LT: 17.06.2011
Polo GTI candy-weiß, 3-türig
- Multifunktionslederlenkrad
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- GRA
- Climatronic
- Felgen Detroit
- Licht- und Sichtpaket
- RNS 310
- Panoramadach
- Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht
Nachlaß: 15.36%
Da ich gestern endlich die AB bekommen habe hier nun auch meine offiziellen Daten:
Auftrag unterschrieben : 02.11.2010
AB erhalten: 13.11.2010
unverbindlicher LT: 16.05.2011
Polo GTI candy-weiß, 3-türig
- Alcantara Sportsitze
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- Climatronic
- Licht- und Sichtpaket
- RNS 310 mit Navi
- Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht
- Tempomat
endlich eine verbindliche bauwoche und zwar kw48. lieferung dann ca. kw 50. da beschenk ich mich dann selber zu weihnachten.:-D
Ähnliche Themen
ich werde meinen auf April liefern lassen.
Möchte die Karre nicht inmitten des Winters erhalten mit "Sommer-Bereifung".
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
ich werde meinen auf April liefern lassen.Möchte die Karre nicht inmitten des Winters erhalten mit "Sommer-Bereifung".
hat dein Händler das so hingenommen?
Ich will mein GTI auch nicht mehr vor März haben(wegen dem gleichen Grund), aber mein Händler meinte dass man das nicht regeln kann und wenn ich "Pech" habe bekomm ich den Wagen doch vor März.
Na ja mal abwarten.. nachher wird es nicht März sondern Juni^^
Zitat:
Original geschrieben von buzz7188
hab ihn jetzt seit dem 15.10 und muss bisher einiges feststellen; Eine von den roten leisten im gti grill hat einen lackfehler, dsg klappern ist wirklich ziemlich laut!!!! , Xenon scheinwerfer beschlagen von innen und noch kleine fehler wie lose einstiegsleisten. insgesamt sehr nervig und ärgerlich. vorallem nervt mich, dass ich so früh bestellt hab. rns315 nicht dabei, weisse Climatronic beleuchtung nicht dabei. DynAudio nich dabei. naja, hilft ja nichts. ansonsten bin ich natürlich absolut vom auto überzeugt. top qualität. Im Anhang noch ein paar bilder. gruß aus hamburg
Super schönes Auto.
Könntest du vielleicht ein paar Bilder von Vorne (am besten wenn du dich einwenig hinkniest) und hinten auch machen. Bzw. Innen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
und mit welcher begründung würdest du das auto ablehnen?
dass deine persönliche schmerzgrenze für die wartezeit überschritten ist, ist VW denk ich ziemlich egal und hält dir erstmal den Kaufvertrag vor die Nase. 😉
Der Wagen muss Mitte November ausgeliefert werden. Falls nicht wartet der Kunde über 24 Wochen und er kann ab der 24. Woche ohne Begründung vom Kaufvertrag zurücktreten.
Vielleicht als kleine Zusammenfassung... nicht dass hier irgendeiner denkt ich würde hier "Jammern auf hohem Niveau" betreiben.
Ich bestellte Mitte Mai!
Dann sagte mir der Händler, dass Ende "SEptember" eher sportlich wäre... ich soll mit Mitte Oktober rechnen.
Dann übermittlte er mir telefonisch "Afangs" November und dann darauf "ich soll mit Ende November" rechnen.
Und kürzlich sagt er mir, dass der Termin sich verschoben habe auf "Mitte Januar" (2 Monate nochmal)... also irgendwo habe ich einfach fragen.
Wenn er mir den Kaufvertrag unter die Nasen halte würde, würde ich auf die "sofortige Auslieferung beharren" was mein Recht ist, bei einem unverbindlichen Liefertermin.
Dann MUSS der Händler ein Liefertermin verbindlich aufsetzen.
Hält er diesen nicht ein, kann so oder so vom Kaufvertrag zurück getretten werden.
Hierbei werden zusätzlich noch die 24 Wochen berücksichtigt... also der Händler kann nicht sagen "ok, dann liefern wir im April" (weil er das sicherlich könnte)...
Und "JA"... ich kann ohne weiteres auf dieses Fahrzeug so verzichten.
Immerhin gebe ich dem Händler nicht noch weiter das Gefühl, dass er "so oder so" etwas verkauft, egal was er macht.
Wenn er die Karre nach wie vor verkaufen will, dann wird er sich beim nächsten Telefonat etwas überlegen müssen.
Mit einem billigen Prospekt lass ich mich nicht mehr abspeisen.
Vielleicht lässt er sich für einen kostenlosen Reifenwechsel in seiner Werkstatt ein, wenn ich die Bereifung mitbringe... mal schauen wie flexibel er sich gibt.
Wenn er anfängt weiter so unflexibel auf all den Dingen zu bearren, die er nicht kann... dann werde ich ihm durchaus auch zu spühren geben, dass ich gewisse auch NICHT KANN oder will.
Das hab ich bereits getan... aber das werde ich schön weiter ziehen.
Solche Machenschaften von Händler gehen mir ziemlich auf nen Keks.
Ich hab ihm ganz klar gesagt, dass ich nicht auf diese Karre angewiesen sei. Und ich nicht bereit bin für die jetzige Karre noch nen Werkstattservice zu machen, nur weil VW keine Ahnung hat, wann sie die Karre nun wirklich ausliefern möchte.
Das ist mir dann definitiv zu doof.
Da kann ich auch zu einem anderen Hersteller von gleichen Fahrzeugen gehen, die mir aber dann ziemlich genau sagen können, was sie gedenken, die Karre zu liefern. Dann brauch ich das Hick-Hack nicht zu machen.
also das ist alles nur halb richtig
es gibt absolut keine 24 Wochen grenze in der das Aute geliefert werden muss !!!!!!!
sonst könnte jeder Kunde eines Ferrari´s oder sonst einem Wagen mit extremer Lieferzeit einfach sagen nö ich habe keine lust mehr
das einzige was es gibt ist:
wenn das Auto 2 Monate nach der Schrifftlichen bestätigung des Liefertermins nicht da sein sollte, musst du dem Händler eine weiter Frist von 4-5 Wochen setzten (Schrifftlich) wonach du dann zurücktreten kannst und 5% Schadensersatz geltend machen kannst
Moin,
alles relativ ;-)
Das Rücktrittsrecht ergibt sich aus dem BGB und / (in Verbindung mit) rechtskräftigen Urteilen.
Mit den Urteilen muss man vorsichtig sein, jedes Gericht kann da andere Maßstäbe setzen.
Anders mit dem Liefertermin. Ist der, wenn auch als unverbindlich titulierte, Liefertermin abgelaufen befindet sich der Händler/Vertragspartner sofort im Verzug.
Ihr könnt ihn dann auffordern den Vertrag, in angemessener Zeit, zu erfüllen. (Meist wird hier von 6 Wochen ausgegangen). Anders als beim Sachmangel hat der Vertragspartner hier nur eine Nacherfüllungschance. Ist diese vertan könnt ihr, regelmäßig, sofort von dem Vertrag zurücktreten.
Ob dann Ersatzansprüche gegen euren Vertragspartner erfolgreich verfolgt werden können? .... auch wieder so eine Sache ;-)
Wie heißt es so schön: Vor Gericht und auf hoher See :-)
So, mal ein paar kleine Bilder. Bisher war das Wetter eher bescheiden, so dass es für richtige Fotos noch nicht gereicht hat. Vielleicht schaffe ich es morgen ein paar in der Tiefgarage.
Zwei Probleme sind bei mir bislang aufgetreten, die beschlagenen Xenon und ein nicht stimmendes Spaltmaß zwischen Türe und vorderem Kotflügel. Ansonsten immernoch alles top und das Auto macht von Kilometer zu Kilometer immer mehr Spaß. Auch das putzen des weißen Autos ist inzwischen schon zur Berufung geworden.
Das klappernde DSG ist bei mir noch nicht aufgetreten. Es fährt sich einfach nur genial, ob Autobahn-, Überland- oder Stadtfahrten. Das manuelle Schalten mit den Wippen habe ich inzwischen schon des öfteren benutzt. Bei Stadtfahrten ist es klar weniger zu gebrauchen, aber bei einer lässigen Überlandfahrt mit vielen Kurven habe ich das Ginsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Die komischen Aussagen über frühpupertäres Anfahren mit quitschenden Reifen kann ich nur mit fehlendem fahrerischen Können erklären. Selbst meine kleine Schwester konnte ohne Probleme beim ersten mal anfahren und sie ist einen 60PS Corsa gewohnt. Also lieber bisschen Gas geben üben, bevor man die Technik verschreit!
Der Spritverbrauch liegt bei mir gerade bei 8,2 Liter, wobei hier viel Autobahnfahrten bei sind ( Geschw. 120-140km/h auf eine Distanz von ca.1000km). Denke aber dass sich dieser Verbrauch noch ein wenig minimieren wird wenn das Motörchen eingefahren ist.
Es klingt jetzt vielleicht etwas viel schöngeredet was ich da schreibe, aber ich bin einfach zufrieden mit dem Auto. Sollten größere Mängel auftreten werde ich diese natürlich auch ansprechen, muss ja dann meinen Frust von der Seele schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von C.Melchers
Moin,alles relativ ;-)
Das Rücktrittsrecht ergibt sich aus dem BGB und / (in Verbindung mit) rechtskräftigen Urteilen.
Mit den Urteilen muss man vorsichtig sein, jedes Gericht kann da andere Maßstäbe setzen.
Anders mit dem Liefertermin. Ist der, wenn auch als unverbindlich titulierte, Liefertermin abgelaufen befindet sich der Händler/Vertragspartner sofort im Verzug.
Ihr könnt ihn dann auffordern den Vertrag, in angemessener Zeit, zu erfüllen. (Meist wird hier von 6 Wochen ausgegangen). Anders als beim Sachmangel hat der Vertragspartner hier nur eine Nacherfüllungschance. Ist diese vertan könnt ihr, regelmäßig, sofort von dem Vertrag zurücktreten.
Ob dann Ersatzansprüche gegen euren Vertragspartner erfolgreich verfolgt werden können? .... auch wieder so eine Sache ;-)
Wie heißt es so schön: Vor Gericht und auf hoher See :-)
das habe ich ja quasie gesagt meine Aussagen sind die so wie es mein Anwalt gesagt hat bzw ich es auch durchgeführt habe da ich vom Letzten Kaufvertrag zurückgetreten bin!
Zitat:
Original geschrieben von KKMveritas
So, mal ein paar kleine Bilder. Bisher war das Wetter eher bescheiden, so dass es für richtige Fotos noch nicht gereicht hat. Vielleicht schaffe ich es morgen ein paar in der Tiefgarage.
......
Es klingt jetzt vielleicht etwas viel schöngeredet was ich da schreibe, aber ich bin einfach zufrieden mit dem Auto. Sollten größere Mängel auftreten werde ich diese natürlich auch ansprechen, muss ja dann meinen Frust von der Seele schreiben.
Schaut gut aus, wünsch dir viel Spaß mit dem Auto und dem Motor 🙂