Ich habe gerade meine H1 Birnen gewechselt......was für eine Schei...
Da fummelt, fühlt und kotzt man, reisst sich die Finger auf(draussen sehr trocken, Sonne aber minus 7---richtiges Wetter, wo die Haut so schön aufplatzt), bricht die federn und was weiss ich noch alles. 1,5 Stunden.
Unseren Schwedischen Ings sollte man bei manchen Dingen, der art auf die Sch....... 😠 hauen.
Was für ein Mist und nu sind die Ferdern, die die Hallos halten, auch hin.
Also, wiedddddddaaaaa gebastelt........
Mal sehen: 110 Watt Plasma H1.
Wenn ich dann nichts sehe, weiss ich auch nicht.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
Mal sehen: 110 Watt Plasma H1.
Wenn ich dann nichts sehe, weiss ich auch nicht.
😮😮😰😰😠😠
....das gibt Ärger!! (Möglicherweise)
Zum Einen bei einer evtl. stattfindenden Kontrolle, wegen Blendung (weiß nicht wie das in Espana ist, aber in D verstehen die Grünen -jetzt bald Blauen- überhaupt keinen Spaß.....), zum anderen dürften die erheblich wärmer werden als originale Birnen, somit könnte es Probleme mit der Haltbarkeit der Birnen selbst, aber auch mit der Umgebung, also sprich Reflektoren, Gehäuse, usw. geben. Ich würd mir das nochmal überlegen!!
Vielleicht hilft auch mal, den Scheinwerfer zu zerlegen, d.h. das Glas ab (ist nur geklipst mit 6 Klammern), dieses in den Geschirrspüler, dann den Reflektor mit warmen Seifenwasser VORSICHTIG auswaschen (die Reflektionsschicht ist sehr, sehr, sehr, sehr, sehr...... dünn und extrem empfindlich). Nach dem Trocknen Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Schon allein das wirkt Wunder!! Dann noch Osram- Nightbreaker oder Phillipps Night- Vision rein, Du wirst Nachts in Zukunft eine Sonnenbrille brauchen.......😁😁.
Gruß der Sachsenelch
PS: wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer nicht mehr sooooo toll sind (Steinschläge oder so), die gibt es auch einzeln......
45 Antworten
hast du schon mal die lampen bei einem 850er gewechselt???
wenn es dir so einfach fällt solltest du eine firma aufmachen...
Volvo Lampenwechsel & Co.
Hallo,
also ich hab auch gerad alle meine 4 H1-birnen gewechselt,...
ich will euch sagen, mit dem "SPEZIALWERKZEUG" welches ich benutzt habe ging es eigentlich ganz einfach.
hab auf der Fahrerseite angefangen, und die Batterie dazu drin gelassen,... das ganze hat da ca. 15min gedauert,... dann wusste ich ja wie es geht, und hab die Beifahrerseite gemacht,... siehe da, nach 5 min war auch diese seite fertig.
also alles in allem 20 min für alle 4 Birnen, keine aufgekratzten Finger oder abgebrochene Nägel, aber dafür wieder schönes helles Licht.
Wie gesagt mit dem Spezialwerkzeug welches in jedem Haushalt zu finden sein wird, ist es fast ein Kinderspiel.
Gruß, Mirko.
Zitat:
Original geschrieben von mltrabant
Hallo,also ich hab auch gerad alle meine 4 H1-birnen gewechselt,...
ich will euch sagen, mit dem "SPEZIALWERKZEUG" welches ich benutzt habe ging es eigentlich ganz einfach.
ja wat denn für ein Spezialwerkzeug?
Hast Du Deine Frau mit zärtlichen Fingern an den Wagen gestellt und hast Ihr in den Allerwertesten getreten, wenn Sie zu langsam wurde???????
Hm, Spezialwerkzeug ... da ist bestimmt eine Taschenlampe gemeint. Siehe oben – die hat mir bei der Aktion damals am schnellsten geholfen.
Ähnliche Themen
Also es ist weder das eine noch das andere,... nee mal spaß beiseite, nehmt euch einen kleinen Spiegel,... ich hatte ein aussenspiegelglas vom Trabant genaommen, aber es geht genauso mit einem Schminkspiegel eurer Frau, oder oder oder,...
damit baucht man sich dann auch nicht mehr den Kopf zu verbiegen, oder gar die Batterie ausbauen, und sämtliches gefummel, was man sonst nur ertasten kann, kann man damit prima sehen.
Gruß, Mirko!
Mal ne dumme Frage..
Welchen Typ fuers Abblendlicht brauche ich?
H4 oder H1?
Bin grad in der Slovakei im Skiurlaub und wollte mir die Osram Nightbreaker kaufen - Die gibts in Irland nicht.
(Bin mit nem Mietwagen unterwegs, sonst haett ich ja selber nachgeschaut)
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Mal ne dumme Frage..
Welchen Typ fuers Abblendlicht brauche ich?
H4 oder H1?Bin grad in der Slovakei im Skiurlaub und wollte mir die Osram Nightbreaker kaufen - Die gibts in Irland nicht.
(Bin mit nem Mietwagen unterwegs, sonst haett ich ja selber nachgeschaut)
H1= Abblendlicht
H7= Fernlicht
H4 sind die, die beides zusammen haben, aber du fährst einen Elch !
Hals und Beinbruch
Zitat:
Original geschrieben von stevenpilot
H1= AbblendlichtZitat:
Original geschrieben von pafro
Mal ne dumme Frage..
Welchen Typ fuers Abblendlicht brauche ich?
H4 oder H1?Bin grad in der Slovakei im Skiurlaub und wollte mir die Osram Nightbreaker kaufen - Die gibts in Irland nicht.
(Bin mit nem Mietwagen unterwegs, sonst haett ich ja selber nachgeschaut)
H7= Fernlicht
H4 sind die, die beides zusammen haben, aber du fährst einen Elch !
Hals und Beinbruch
Supi, danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Supi, danke!!!Zitat:
Original geschrieben von stevenpilot
H1= Abblendlicht
H7= Fernlicht
H4 sind die, die beides zusammen haben, aber du fährst einen Elch !
Hals und Beinbruch
Also nu moment ma,...
komisch, gabs da unterschiede? ich hab für abblend und auch für fernlicht jeweils ne H1 drin.
häää?
Zitat:
Original geschrieben von mltrabant
Also nu moment ma,...Zitat:
Original geschrieben von pafro
Supi, danke!!!
komisch, gabs da unterschiede? ich hab für abblend und auch für fernlicht jeweils ne H1 drin.
häää?
dann itsts a bisserl heller, amigo
versteh ich nicht, der sockel von ner h7 is doch anders als der von ner h1, bei mir war h1 drin, also hab ich auch wieder h1 rein gemacht,... die h7 hat doch 2 anschlüsse, und die h1 nur einen,... da is der masseanschluss an der fassung.
Du hast doch getrennte Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht. Außen (Abblend) war H1 drin und kommt natürlich auch wieder H1 rein, innen (Fern) H7.
@mltrabant: Ja, das ist auch keine schlechte Idee! Zumal der Spiegel die Sache auch gleich richtig beleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Mal ne dumme Frage..
Welchen Typ fuers Abblendlicht brauche ich?
H4 oder H1?
Ja, das kommt drauf an, welches Baujahr du hast - bis zur Modellpflege in 94 ist es ein Einkammerscheinwerfer mit H4 bestückt, ab der Modellpflege ein Zweikammerscheinwerfer mit 2 x H1 (das es einen mit H7 im Fernscheinwerfer gab, ist mir nicht bekannt)
Gruss, Fritz
Hab ja das letzte modell 06/97, also mit 2 scheinwerfern.
Hab die H1 gekauft - Denke die passen schon.
Danke
also wie gesagt hab auch modell 97, und 2mal h1 drin,... das wird dann schon seine richtigkeit haben.