Ich ! Habe ! Feuer gemacht !

Opel Meriva A

....um mal einen bekannten+tapferen
FedEx-Mitarbeiter zu zitieren ;o)

Zum eigentlich:

Gestern beim FOH (kurz: hat nix gebracht ! außer....*) vorführen des leeren Scheibenwaschwasserbehälters, danach weiteres prüfen durch abziehen von Kabeln der Scheinwerfer, jeweils nix vom angeblichen CheckControll zu bemerken.
Der Techniker meinte dann lapidar, da ist nix an Sensorik verbaut.

Ich führte zu dessem Erstaunen noch den sog. "TESTMODE" vor und verwies beim zappen auf eine Seite mit "CC" benannt und diversen "OFF" gesetzten Punkten......

Nebenbei dann noch diverse (an eigenem und Auststellungsfzg.) kaputte Kunstoffabschlußstopfen der Dachleisten gezeigt, war denen auch neu.

Das kuriose, nicht vorhandene aber warnende einseitige Parklicht demonstriert. Auch da nur Kopfschütteln.
Usw....

Doch leider sollte ich mich wegen dem CC an den Verkauf wenden, könnten selbst nix tun. Na toll....(s. Heute !) auf nach Rüsselsheim !

Heute bei Opel (Mitarbeiter-Verkauf) vorgefahren.
Allgemeine Verwunderung / Telefonieren / Vorgesetzten-Besprechung / Marketing / wohl Herausnahme dieser Option /.....
kurz: Bekomme Rückruf denn hier ist jetzt was am "kochen" bei höheren Instanzen !!!

Erkenntnis bisher, die Preislisten (Sowohl Stand Juni 2004 als auch November 2004 für Modelljahr 2005) weisen mit dem BC ein CheckControll aus was nicht verbaut ist. Aber vom Kunden in Gutglauben bestellt und bezahlt wird (=> Betrug !?!).

Gleiches trifft wohl auch auf den Corsa C zu (dem Tigra TT fehlt der Zusatz CheckControll in der Preisliste !)!

Danach bin ich erstmal nach nebenan (ARAL, Orstkundige wissen das ;o) und in Ruhe den Wagen gratis ausgesaugt (Rosinenbrötchen während der Fahrt krümmeln halt doch arg). Wenn man schon ohne Frühstück eine kleine Reise macht....

*) Ich "liebe es" wenn man vor Ort mehr zu Aufklärung (/Verwirrung) beiträgt und selbst mit recht besch.... Erkenntnissen von dannen zieht.

68 Antworten

Hallöle nochmal an die Gemeinde!

Hat sich in der zwischenzeit mal was ergeben?

Wir wissen jetzt definitiv nur, das dass CCS nicht verbaut ist und wird.
Bei der LFB sind wir noch dran.

Wie siehts dennn bei euch aus?

Grüsse aus Berlin - Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Zaffi-Mirage


Wir wissen jetzt definitiv nur, das dass CCS nicht verbaut ist und wird.
Bei der LFB sind wir noch dran.

Als, vor rund 2 Wochen habe ich meinen MERIVA nach 14 Wochen Lieferzeit endlich bekommen. LFB geht natürlich nicht, und das steht auch klar im CD30/CD30MP3 Handbuch bei der Beschreibung der Pfleitasten der LFB so drin:

"Im Zusammenbau mit einem BC und einem GID verfügt diese Taste über keine Radio-, CD- oder MP3-Funktion"

Opel hat mir in einer E-Mail das auch inzwischen so bestätigt, und es damit begründet, das man es so haben wollte.

mfg
JLacky

Hallöle!

Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe!!!!

Ich glaube ja wohl kaum, dass auch nur ein Kunde es so haben wollte.

Es ist richtig, dass es in der Bedienungsanleitung des CD30 drin steht. Die kann ich aber vor der Bestellung des Fahrzeugs ja wohl nicht einsehen.

Dennoch verlangt Opel 50.-€ Aufpreis. Und das dafür, um den BC zu bedienen!?

Also Opel: schreibt es doch mal in den Prospekt, damit jeder Käufer entscheiden kann, ob er es so haben will oder nicht. Spart immerhin 50.-€. (ich hoffe Ihr lest mit)

Grüsse aus Berlin - Andreas

Ich hab noch mehr gespart. Da das CC eh nicht funktioniert und der BC alles andere als genau geht, hab ich den einfach weggelassen (obwohl ich die Momentanverbrauchs und Durchschnittsverbrausanzeige schon vermisse, aber nur möglichst genaue Werte möchte und keinen groben Tendenzen). Hab so immerhin die 265,-€ gespart und die Tasten der LFB gehn auch richtig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Zaffi-Mirage


Hallöle!

Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe!!!!

Ich glaube ja wohl kaum, dass auch nur ein Kunde es so haben wollte.

Es ist richtig, dass es in der Bedienungsanleitung des CD30 drin steht. Die kann ich aber vor der Bestellung des Fahrzeugs ja wohl nicht einsehen.

Dennoch verlangt Opel 50.-€ Aufpreis. Und das dafür, um den BC zu bedienen!?

Also Opel: schreibt es doch mal in den Prospekt, damit jeder Käufer entscheiden kann, ob er es so haben will oder nicht. Spart immerhin 50.-€. (ich hoffe Ihr lest mit)

Grüsse aus Berlin - Andreas

Hallo Andreas,

genauso isses: Es ist eine absolute Schweinerei - und das haben wir OPEL und unserem Händler auch geschrieben -, daß man diese Info erst mit der Bedienungsanleitung erhält. Und wann ist das? Richtig - bei Neuwagenauslieferung. Und das ist eine Verarschung. Wer bestellt eine LFB für's Radio (und hier, nämlich bei den Radios, war sie im Prospekt auch platziert), wenn man dann den BC damit bedienen kann und das Radio mit 2 lächerlichen Optionen... Dabei geht es nicht um 50 €, sondern ganz einfach um's Prinzip. Es hätten schließlich auch 200 € sein können, mit denen man sich angemeiert hätte.

OPEL Rüsselsheim war frech und drehte den Spieß um (kann es nur sinngemäß wiedergeben, da Unterlagen zu Hause und ich im Büro): Dies würde keinen Mangel der LFB darstellen, da auf besondere Funktionen nicht hingewiesen wurde (oder so ähnlich). Mit anderen Worten: Wir haben nicht gesagt, was die LFB alles kann! Und jetzt meckert also auch nicht 'rum!

Wie auch immer - wir sind jetzt (seit heute) auch fertig mit dieser Geschichte, die immerhin seit Januar regen Schriftwechsel mit OPEL Rüsselsheim als auch mit unserem Händler mit sich führte.

Fazit: Wir bekamen Tankgutscheine in Höhe von 100 € aus Rüsselsheim. Und wir bekommen die kompletten Kosten für den BC zurückerstattet. Wahlweise können wir auch eine Inspektion kostenlos ausführen lassen - ich denke, mit der Kostenerstattung fahren wir finanziell besser.

Macht insgesamt 365 €, die wir erhalten - von einem Besänftigungsstreichler über den Kopf könne wir wohl absehen. Wahrscheinlich wird nicht mal auf 400 € aufgerundet.

Unsere Meinung: Wir finden diese Aktion ziemlich Scheiße - war doch letztlich das (leider fehlende) CC ein ausschlaggebender Punkt dafür, daß wir uns für den Meriva entschieden haben. Er hat es nicht. Andere Minivans anderer Marken auch nicht. Gut, der Meriva ist für uns ansonsten ein wirklich schönes Auto und wir sind sehr zufrieden. Aber mit 2.000 oder 3.000 gesparten € beim Kauf einer anderen Marke wären wir auch zufrieden gewesen.

Ach ja, auf die Nachfrage, ob man das CC irgendwann mal (vielleicht in 2 Jahren oder so) nachrüsten kann, wenn der Meriva das CC einmal bekommen sollte, ließen sich die OPEL-Beteiligten nicht ein. Wahrscheinlich ist es auch gut so - wer weiß, was dann während dieser Zeit passiert wäre.

Dennoch wünsche ich ein schönes Wo-Ende.

Liebe Grüße, Sabine

Hallo Sabine!

Auch wir verkehren noch mit Rüsselsheim. Sind aber noch nicht weiter gekommen.

Zur LFB möchte ich doch nochmal den aktuellen Prospekt auf Seite 24 zitieren:

"Griffig und praktisch: Die eingebauten Bedienelemente ermöglichen es, Radio und Infotainment-System zu regelnohne die Hände vom Steuer zu nehmen. "
Zitat ende.

Kann man ja nun verschieden auslegen. Aber wie schon erwähnt, macht´s für mich keinen Sinn, damit nur den BC zu bedienen.

Wir bleiben drtan und Berichten dann.

Grüsse aus Berlin - Andreas

Ich hole den Thread hier mal wieder hoch und frage mal, wie´s denn bei den 2008er Merivas mit BC aussieht..........gibt´s da auch kein Checkcontrol ??? Oder wurde das Ganze wieder eingeführt ? Oder sind die Sensoren vorhanden und das Checkcontrol wieder im BC ausgeschaltet ?

Denn im Konfigurator steht nur der BC drin, ohne auch nur 1 Wort zum CC zu verlieren.

Es gab und gibt kein CC für den Meriva, war ein Druckfehler in mehreren Preisausgaben, bzw. falsch koordiniert von den jew. verantwortlichen Abteilungen.
Im höchsten Fall der Gefühle hat´s evtl. ein Presse- oder Nullserienfahrzeug gehabt und wurde gar mal beschrieben...

Naja, in einem anderen Thread wurde geschrieben, dass man es freischalten lassen kann...........von daher dachte ich, dass es generell möglich ist. Wäre eine feine Sache..........

Deine Antwort