Ich habe es getan - und bin fremd gegangen!
Hallo zusammen,
nach einem Jahr war es mal wieder Zeit für ein neues Fahrzeug. Nach V50 2,4i und S80 D5 AWD sollte ein neues Fahrzeug her - aber diesmal wurde es kein Volvo.....
Am neuen S80 haben mich diverse Kleinigkeiten gestört, die Volvo nicht in den Griff bekam:
-Radio verliert nach Stillstand den Sender und braucht 30-40 s, diesen wieder zu finden
-veraltetes RTI-Navi, noch dazu viel langsamer als im V50
-PDC das dauern piept, wenn mal jemand an der Kreuzung vorbeifährt
-zu weiche Ledersitze
tbc....
Also, nach langer Überlegung und diversen Probefahrten wurde dann heute bestellt:
VW Passat CC 2,0 TDI 125 KW mit DSG in island-grau perleffect
Sportsitze Elektrisch mit Klimatisierung
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
Climatronic
Dekor alu gebürstet
230V Steckdose hinten
Winterpaket + Sitzheizung hinten
getönte Scheiben hinten
Xenon-Kurvenfahrlicht mit Tagesfahrlicht & Coming Home
Elektrische Spiegel, automatisch abblendend
Standheizung & Standlüftung mit 2. Batterie
RNS 510 Navi + Media-IN und USB / IPOD Adapter
Rückfahrkamera+PDC
ACC & Front Assist
Rückbank 60/40
MUFI-Lenkrad mit Schaltmöglichkeit
Keyless Go KESSY
Mobiltelefonvorbereitung Premium mit herausklappbarer Tastatur
beheizbare Frontscheibe
Und das ganze bei einem Normverbrauch von 6,1 l im Drittelmix
Der Schöne soll Mitte September kommen - bis dahin werde ich wohl noch so ca. 15.000 Km im S80MY09 abspulen.....
Christian
11 Antworten
Na dann viel Freude mit dem neuen Wagen.
Hoffe du hast mehr Glück mit VW als ich. Einzig die Sportsitze empfinde ich als Zumutung, die waren beim Vorgänger Passat um Welten besser.
Sportsitze ? - Ihr meint wohl diese Schraubstöcke die einem links und rechts so zusammenpressen, das man sich wie in einer Sardinenbüchse fühlt 😰
Bitte nicht persönlich nehmen, aber für mich sind all diese Sportsitze ein NOGO für das tägliche Autofahren - ich will ja nicht jede Kurve mit der doppelten als der erlaubten Geschwindigkeit nehmen 😉
Gruss Stephan mehr als nur zufrienden mit den Volvo Sitzen!
Na denn gute Fahrt und bitte: AUGEN AUF!!
Angeblich sieht man ja nichts mehr, wenn der Schlitten auftaucht.
Ob Ihrs glaubt oder nicht - ich habe den Leopareden sofort gesehen,
liegt wohl an der zeitweiligen Volvo-Brille. 😁
Grüße
bkpaul
Auch ich wünsche dir weniger VW-Krankenhausaufenthalte, als ich mit meinen Vau Wehs hatte. Aber mal nachgefragt: der Preisliste "gültig für das Modelljahr, gerade soeben heruntergeholt, kann ich nur den 140PS-Diesel entdecken......
855T5, manche lieben halt Schraubstöcke. ich geb es zu: auch für mich sind die Sitze bei VW, insbesondere in den "gehobenen" Ausstattungslinien (und vor allem die Sportsitze) ein no-go. Insbesondere auf Langstrecken bei höheren Temperaturen.....
Ähnliche Themen
Zu der Frage von Jürgen:
Geh in den Konfigurator, dort ist die Preisliste vom 29.05.2008 hinterlegt, die hat folgende Motoren zur Auswahl:
118 KW TSI
147 KW TSI manuell und DSG
220 KW TSI 4Motion
103 KW TDI manuell und DSG
125 KW TDI manuell und DSG
Zum Thema der Mängel - wie schon geschrieben, hat Volvo sich bei mir damit auch keinen Gefallen getan - wobei ich sagen muss, dass ich die Fahrzeuge immer nur auf 12 oder 18 Monate lease und mir dann was Neues gönne (sind Dienstwagen).
Und die Sitze finde ich persönlich angenehmer als im S80 - dort sind die Ledersitze richtige Sessel und bieten kaum Seitenhalt. Was die Wärme angeht - dafür habe ich ja die klimatisierten Sitze....
Mal sehen, vor ein paar Wochen habe ich auch gesagt : Nie einen VW, aber der CC ist schon schnuckelig.....
Christian
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Auch ich wünsche dir weniger VW-Krankenhausaufenthalte, als ich mit meinen Vau Wehs hatte. Aber mal nachgefragt: der Preisliste "gültig für das Modelljahr, gerade soeben heruntergeholt, kann ich nur den 140PS-Diesel entdecken......855T5, manche lieben halt Schraubstöcke. ich geb es zu: auch für mich sind die Sitze bei VW, insbesondere in den "gehobenen" Ausstattungslinien (und vor allem die Sportsitze) ein no-go. Insbesondere auf Langstrecken bei höheren Temperaturen.....
Die Sportsitze vom Passat sind der allerletzte Schr***.
Man sitzt denkbar unbequem in den Dingern und der Bezug geht im Bereich der harten Kanten schnell kaputt, schaut euch einfach mal Dienst-/Jahreswagen in den Autohäusern an. Die äußere Wange ist generell abgeschabt, bei zwei Freunden ist es ähnlich.
Mal wieder Sitze !
Mein Elch steht in der Werkstatt und bekommt u.a. einen neuen Querlenker 🙁.
Zum Trost fuhr ich gestern dafür einen voll aufgerödelten V70 2,5T (inkl rearseat entertainment, blis usw. usw.) und bis zur Abholung einen C30 1,6d kinetic.
Mir sind ja die Volvo-Sitze meines S60 (2003!) bekanntlich heilig und alle anderen müssen sich an diesen Sitzen messen lassen (auch die neuen volvos 🙂 ).
Zum V70: belüftete Komfortsitze - schönes gimmmick, aber der Rest - rutschig, kein Seitenhalt, man sitzt irgendwie auf dem Sitz und wegen der elektrischen Sitzverstellung bekomme ich keine befriedigende Sitztiefe zustande 😠.
Würde ich mir auf keinen Fall kaufen wollen - einzige Alternative scheinen mir die Sportsitze aus dem R-Paket zu sein, habe ich allerdings noch nicht gesehen.
Dagegen habe ich die bisher ca. 200 km mit den C30-Sitzen als wesentlich angenehmer - wenn auch nicht bahnbrechend (Sitze sehr schmal) - empfunden.
Quo vadis Volvo ?
btw: Verbrauch 2,5t geartronic (gefällt mir immer noch nicht) - 15l lt. BC (Stadt und ein bißchen BAB) - ich glaube, ich nehme doch lieber einen Diesel.
Zitat:
Die äußere Wange ist generell abgeschabt, bei zwei Freunden ist es ähnlich.
Die Armen.
😉Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von chrini1
Zu der Frage von Jürgen:Geh in den Konfigurator, dort ist die Preisliste vom 29.05.2008 hinterlegt, die hat folgende Motoren zur Auswahl:
118 KW TSI
147 KW TSI manuell und DSG
220 KW TSI 4Motion103 KW TDI manuell und DSG
125 KW TDI manuell und DSGZum Thema der Mängel - wie schon geschrieben, hat Volvo sich bei mir damit auch keinen Gefallen getan - wobei ich sagen muss, dass ich die Fahrzeuge immer nur auf 12 oder 18 Monate lease und mir dann was Neues gönne (sind Dienstwagen).
Und die Sitze finde ich persönlich angenehmer als im S80 - dort sind die Ledersitze richtige Sessel und bieten kaum Seitenhalt. Was die Wärme angeht - dafür habe ich ja die klimatisierten Sitze....
Mal sehen, vor ein paar Wochen habe ich auch gesagt : Nie einen VW, aber der CC ist schon schnuckelig.....
Christian
Da bin ich ja mal gespannt.
Wir haben gestern einen 140PS TDI CC zur probe gefahren und waren sehr überrascht wie flott und leise der geworden ist.
Der 170PS soll frühestens im 4Quatal bestellbar sein,auf der aktuellen Preisliste ist er noch nicht drauf.
Im Knfiguartor im Netzt ist er aber schon drin?!
Aber das sind Auskünfte von dem VW Verkäufer,und wenn er die Liefermöglichkeiten genauso gut kennt wie seine Produkte würde ich nicht danach gehen😁
Die Sitze fand ich O.k. wenn Sie kneifen sind sie halt sportlicher als der Fahrer,ich fand sie auch eng😉😁
Mir das Fahrzeug einfach zu dunkel trotz Panoramadach kommt einfach zu wenig Licht in das Auto.
Die Verarbeitung von innen ist aber so wie ich das Beurteilen kann sehr hochwertig und solide gemacht.
Aber es ist einfach nicht unser Auto....aber die 170PS in verbindung mit DSG reizen einen schon.-
Gruß Martin
@ Martin
Das Fahrzeug ist mit 125KW DSG bestellt und von VW bestätigt. Liefertermin ist derzeit die KW 40. Probegefahren bin ich auch die 103 KW Variante... Und was mich reizt, ist diese tolle Schaltung, die auf den Punkt ohne Ruck und ohne Röhren schaltet.
Das Dach habe ich nicht genommen - da kommt wirklich kein Licht rein, da es auch fast 80% getönt ist. Und öffnen kann man es ja auch nur einen Spalt breit.
Mal abwarten - wie gesagt, bis Ende September werde ich wohl noch einige tausend Kilometer mit dem S80 machen.....
Hallo Christian,
das hört sich ja gut an,das der 170PS mit DSG bestellbar ist🙂
Mal schauen was es bei uns wird,ich schwanke immer noch zwischen S-Max ,XC60 und jetzt den CC(wobei das nicht ganz freiwillig ist😉 )
Gruß MArtin