Ich habe es getan...
Hallo 190 er Fahrer,
ich habe mir am Freitageinen Traum erfüllt (oder spinnerei?)
Mein Golf II hat noch 2 Monate Tüv und ich bin nach über einem Jahr Suche nun stolzer
Benz Besitzer.
Hier die Daten:
Mercedes Benz 190 E, 2. Hd, 118 PS, 2 Hd, 124 TKM, Rauchsilbermet., 4 Gang Autom., ASD, Schiebe-Hebedach, ABS, innen Schwarz Stoff und das war es dann auch.
Für die Spezies - Hier die Ausstattungs Codeliste: 211, 240, 412, 420, 466, 470, 538, 620, 915
Positiv:
Tüv neu, Scheckheft bei Mercedes, Knapp 20 Jahre in Rentnerhand,
Vor 1.5 Jahren wurden 2500 Euro in das Auto investiert.
Negativ:
Lt. Tüv leichter Rost an Bodengruppe (1 Wagenheberaufnahme), Wasserpumpe kommt evtl.
(ganz leichter KüSDhlwasserverlust), Beide Auspufftöpfe sind wohl fällig - Der Endtopf hat schon ein Loch, hat der Tüv wohl übersehen. Endtopf ist 7 Jahre alt. Mitteltopf 11 Jahre,
Delle an der Tür hinten rechts, Allwetterreifen ohne Alu, Heckscheibe wird wohl auch fallig - leichter
Rostansatz oben am Kofferraum innen.
Bitte um reichlich Meinungen!!!!
Bilder muss ich noch machen!
Grüße Miristeffen
PS: Wer einen Golf 2 brauch mit 2 Mon. Tüv und auch erst 150 TKM soll sich melden :-)
Beste Antwort im Thema
Interpretiert Ihr in das Scheckheft nicht bißchen viel rein?! Das sagt nur, dass Ölwechsel, Pflegedienste etc. vorschriftsmäßig gemacht wurden. Deswegen kann das Auto trotzdem völlig fertig sein.
Meiner war damals auch kurz vorher noch in 1. Omi-Hand und scheckheftgepflegt und all das wunderbare Bla-Bla, trotzdem musste er von vorne bis hinten durchrepariert werden: Traggelenke kurz vorm Verrecken, Stabi ausgeschlagen, Spurstange hatte Spiel, Hardyscheibe tot, Verteilerkappe und Zündkabel fertig, usw...
Die sagen den Leuten nach der Durchsicht vielleicht, dass dieses oder jenes bald fällig ist, gemacht wird das deshalb noch lange nicht; zumal wenn der Wagen ohnehin bald verkauft werden soll.
35 Antworten
Ich hab heute auch was getan 🙂
habe mir einen 190E 2.6 Nautikblaumetallic innen Blau mit nem Recarosportsitz in passendem muster. Motor neu abgedichtet und trocken. Diff heult ein wenig. Zugestimmt das ich den Kaufe. muss ein wenig dran gemacht werden, unterboden eine sache zum Schweißen ansonsten nix weiter.
Preis 600 Euro. kann man machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
ok, warum nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
In was genau 🙄 ?
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Standard-Sache, machbar. Sufu zum Thema "Wagenheberaufnahme" benutzen !
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Ist das gesichert ? Falls ja, sollte es in absehbarer Zeit gemacht werden.
Kostet aber schon ein bisschen.
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Ist dann fällig, Verschleiß wie bei allen Autos. Die Töpfe bekommst Du überall, Kosten wie üblich.
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Wahrscheinlich Ansichtssache, ob störend. Macht Dir aber ein Karosseriebauer ggf. auch für nicht so großes Geld raus.
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Völlig ok
Zitat:
Original geschrieben von Miristeffen
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Das ist m.E. das Schwerwiegendste 🙁. Da ist wohl weniger die Heckscheibe selber als die Dichtung fällig 😉.
Ein- und Ausbau der Scheibe sind aber nur etwas für geübte Hände. Je nach Ausmaß des Rostes muß da auch aufgebaut werden, damit es wieder dicht wird.das wurde gemacht:
25.08.2011 121068 Batterie 62 AH Org. Mercedes27.07.2011 120890 Zündkerzen, Ölwechsel
Automatikgetr. Ölwechsel
Bremsflüssigkeit wechsel
Bremsschläuche hinten
Luftfilter + Benzinfilter
Ventildeckeldichtung
Keilriemen
Kühlmittel wechsel
Traggelenke unten
Federn vorne
Hardyscheibe Getriebe
Lenkanschläge
Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen erneuern bzw. entrosten14.10.2010 119018 Ölwechsel
10.06.2010 117709 Federn hinten
02.06.2009 113863 Bremsen vorne
10.03.2008 108879 Ölwechsel
20.06.2007 106622 Ölwechsel
Bremsflüssigkeit12.06.2006 102519 Ölwechsel
29.06.2005 99238 Ölwechsel
Keilriemen
Bremsflüssigkeit
Kühlmittel
Bremsen hinten
Federn hinten
SpurstangenWie gesagt - Wagen wurde immer bei Mercedes gewartet - Scheckheft ist lückenlos vorhanden.
@Stars no Stripes!
Also ein 190er mit neuem Tüv, der KM Leistung und sagen wir mal dem ordentlichen Zustand für
U1000 Euro. Wo gibt es den? Das ist dann wirklich ein Schnäppchen, aber so billig gibt doch keiner
einen Mercedes her!
doch schon ich haben einen 1.8 E ez:5/93 145734 km(wahrscheinlich nicht orginal) mit 4 gang, kein rost für schlagbare 575€ gekauft🙂)))
Da freuen wir uns ja alle mit Dir, aber kannst Du uns das nicht einfach ohne die Zitatsammlung davor mitteilen 😉🙄 ? Und warum sollen die km nicht echt sein, hast Du Anhaltspunkte dafür ?
Und dann denke ich, daß der Preis aus Deiner Sicht unschlagbar war 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jacko85( korr.)
Doch schon. Ich habe einen 1.8 E EZ:5/93 145734 km (wahrscheinlich nicht orginal) mit 4 Gang, kein Rost für schlagbare 575€ gekauft 🙂 .
Das ist zwar alles ganz schön ... ,
aber .... ,
warum soll er jetzt für **** Euro mehr veräußert werden ?
Keine Verwendung für so einen " tollen " W201 ?
( Zündkerzen 4 Stck - Zündleitungssatz - Verteilerläufer - Verteilerkappe machen den Kohl nicht fett - Faktor X ! )
Und wenn der Km Stand schon angezweifelt wird ( und es berechtigte Zweifel gibt - ansonsten sage ich es nicht ), dann sollte man es beim Verkauf auch angeben ( ansonsten könnte es Richtung " strafbar " gehen ( Tachobe**** ) .) .
Scheckheft liegt wohl nicht bei ... ?
Nichts für ungut; aber wenn man " Handel " betreibt, sollte man mit den allgemeinen Äußerungen vorsichtig sein.
D-C.
nein so einer bin ich nicht..der Verkäufer hat mir VERSICHERT das die kilometer echt sind doch es gibt kein scheckheft mehr also bin ich etwas skeptisch
mfg
Also nur Skepsis wegen nicht vorhandenem Scheckheft ... .
Sonst keine Anzeichen ?
Scheckheft alleine ist kein Hinweis.
Nur kein Beweis für die Kilometer ... .
D-C.
Ich würde mal behaupten das es eigentlich relativ viele Leute machen denen was an ihrem Wagen liegt 😉
Es lässt ja nicht jeder sein Auto total verkommen 😉
Sind halt keine Reisschüsseln wo wir hier drüber reden.
Das ist noch richtige deutsche Qualität die man mit heutigne Autos nicht vergleichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
Sind halt keine Reisschüsseln wo wir hier drüber reden.
Das ist noch richtige deutsche Qualität die man mit heutigne Autos nicht vergleichen kann.
Genau!
z. B. 85 Jährige Rentner pflegen ihr Auto Scheckheft!
Ich hab einen so gekauft. Sogar Scheckheft bei Mercedes in Stuttgart!
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
Sind halt keine Reisschüsseln wo wir hier drüber reden.
Das ist noch richtige deutsche Qualität die man mit heutigne Autos nicht vergleichen kann.
Das stimmt zwar. Aber einen 23 jahre alten 190er in einer Mercedes NL Scheckheft pflegen? Da kostet der Service bald mehr wie das Auto wert ist
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
Das stimmt zwar. Aber einen 23 jahre alten 190er in einer Mercedes NL Scheckheft pflegen? Da kostet der Service bald mehr wie das Auto wert istZitat:
Original geschrieben von Ben1338
Sind halt keine Reisschüsseln wo wir hier drüber reden.
Das ist noch richtige deutsche Qualität die man mit heutigne Autos nicht vergleichen kann.
Es gibt so grob gesagt zwei Arten von leuten die Mercedes fahrern. Leute die alles mögliche selber machen. weil kein Geld oder einfach wegen dem hobby und die die sich damals so einen neu gekauft haben weils ein Statussymbol ist bzw im Leben jede rmal einen Mercedes haben wollte. In der Regel haben letztere das ein oder andere auf der hohen Kante denen es egal ist wie viel das kostet.
Das ist aber jetzt pure verallgemeinerung. Aber der Leute gibt es noch genug da drausen, Ein bekannter hat sich von nem pensionierten Beamten einen Audi gekauft. damaliger Neupreis ca 100 Tausend DM der hat ausstattung da fällst um, seperat beheizbare Rücksitze. wer brauch sowas? Das Ding war auch scheckheft gepflegt udn ging für 3500 übern Tisch weil eine Seite verschrammt war vom ausparken.
Interpretiert Ihr in das Scheckheft nicht bißchen viel rein?! Das sagt nur, dass Ölwechsel, Pflegedienste etc. vorschriftsmäßig gemacht wurden. Deswegen kann das Auto trotzdem völlig fertig sein.
Meiner war damals auch kurz vorher noch in 1. Omi-Hand und scheckheftgepflegt und all das wunderbare Bla-Bla, trotzdem musste er von vorne bis hinten durchrepariert werden: Traggelenke kurz vorm Verrecken, Stabi ausgeschlagen, Spurstange hatte Spiel, Hardyscheibe tot, Verteilerkappe und Zündkabel fertig, usw...
Die sagen den Leuten nach der Durchsicht vielleicht, dass dieses oder jenes bald fällig ist, gemacht wird das deshalb noch lange nicht; zumal wenn der Wagen ohnehin bald verkauft werden soll.