Ich habe es getan...

Mercedes W201 190er

Hallo 190 er Fahrer,

ich habe mir am Freitageinen Traum erfüllt (oder spinnerei?)
Mein Golf II hat noch 2 Monate Tüv und ich bin nach über einem Jahr Suche nun stolzer
Benz Besitzer.

Hier die Daten:

Mercedes Benz 190 E, 2. Hd, 118 PS, 2 Hd, 124 TKM, Rauchsilbermet., 4 Gang Autom., ASD, Schiebe-Hebedach, ABS, innen Schwarz Stoff und das war es dann auch.
Für die Spezies - Hier die Ausstattungs Codeliste: 211, 240, 412, 420, 466, 470, 538, 620, 915

Positiv:
Tüv neu, Scheckheft bei Mercedes, Knapp 20 Jahre in Rentnerhand,
Vor 1.5 Jahren wurden 2500 Euro in das Auto investiert.

Negativ:
Lt. Tüv leichter Rost an Bodengruppe (1 Wagenheberaufnahme), Wasserpumpe kommt evtl.
(ganz leichter KüSDhlwasserverlust), Beide Auspufftöpfe sind wohl fällig - Der Endtopf hat schon ein Loch, hat der Tüv wohl übersehen. Endtopf ist 7 Jahre alt. Mitteltopf 11 Jahre,
Delle an der Tür hinten rechts, Allwetterreifen ohne Alu, Heckscheibe wird wohl auch fallig - leichter
Rostansatz oben am Kofferraum innen.

Bitte um reichlich Meinungen!!!!
Bilder muss ich noch machen!

Grüße Miristeffen

PS: Wer einen Golf 2 brauch mit 2 Mon. Tüv und auch erst 150 TKM soll sich melden :-)

Beste Antwort im Thema

Interpretiert Ihr in das Scheckheft nicht bißchen viel rein?! Das sagt nur, dass Ölwechsel, Pflegedienste etc. vorschriftsmäßig gemacht wurden. Deswegen kann das Auto trotzdem völlig fertig sein.
Meiner war damals auch kurz vorher noch in 1. Omi-Hand und scheckheftgepflegt und all das wunderbare Bla-Bla, trotzdem musste er von vorne bis hinten durchrepariert werden: Traggelenke kurz vorm Verrecken, Stabi ausgeschlagen, Spurstange hatte Spiel, Hardyscheibe tot, Verteilerkappe und Zündkabel fertig, usw...
Die sagen den Leuten nach der Durchsicht vielleicht, dass dieses oder jenes bald fällig ist, gemacht wird das deshalb noch lange nicht; zumal wenn der Wagen ohnehin bald verkauft werden soll.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ein paar Bilder und der Preis wären schon nicht schlecht 😉
Ansonsten hgw zum Baby und pflege es wie eine heiß geliebte Frau 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Stamp


Ein paar Bilder und der Preis wären schon nicht schlecht 😉
Ansonsten hgw zum Baby und pflege es wie eine heiß geliebte Frau 😁.

1800 Euro!

Bilder muss ich noch machen - aber bei dem besch... Wetter!

Das hört sich nicht schlecht an.
Ich habe für meinen 2000 bezahlt, allerdings mit 160Tkm. Er war zwar verdreckt (Bauernauto), aber technisch voll in Ordnung...zumindest fast, KPR, Lüfter für den Innenraum und Feuchtigkeit rundum in der Beleuchtung, habe ich seither repariert.
Das sind aber alles Dinge, die wir selber machen können und das ist das schöne am W201.

Der ehrlichen Beschreibung zufolge, war es kein unbedingtes Schnäppchen, da haste leicht in AA... gegriffen. Sind eher die U-1000-Gurken die jener Beschreibung entsprechen. Aber mach Dir nichts draus, da stolpert man schon mal vom Golf kommend drüber und ist dann "hin und weg". Wobei sich dann schnell Ernüchterung breit macht. Egal, sei es drum, es ist kein verschwendetes Lehrgeld!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Bitte um reichlich Meinungen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Mercedes Benz 190 E, 2. Hd, 118 PS, 2 Hd, 124 TKM, Rauchsilbermet., 4 Gang Autom., ASD, Schiebe-Hebedach, ABS, innen Schwarz Stoff und das war es dann auch.
Für die Spezies - Hier die Ausstattungs Codeliste: 211, 240, 412, 420, 466, 470, 538, 620, 915

ok, warum nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Positiv:
Tüv neu, Scheckheft bei Mercedes, Knapp 20 Jahre in Rentnerhand,

Gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Vor 1.5 Jahren wurden 2500 Euro in das Auto investiert.

In was genau 🙄 ?

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Negativ:
Lt. Tüv leichter Rost an Bodengruppe (1 Wagenheberaufnahme),

Standard-Sache, machbar. Sufu zum Thema "Wagenheberaufnahme" benutzen !

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Wasserpumpe kommt evtl.
(ganz leichter KüSDhlwasserverlust),

Ist das gesichert ? Falls ja, sollte es in absehbarer Zeit gemacht werden.

Kostet aber schon ein bisschen.

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Beide Auspufftöpfe sind wohl fällig - Der Endtopf hat schon ein Loch, hat der Tüv wohl übersehen. Endtopf ist 7 Jahre alt. Mitteltopf 11 Jahre,

Ist dann fällig, Verschleiß wie bei allen Autos. Die Töpfe bekommst Du überall, Kosten wie üblich.

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Delle an der Tür hinten rechts,

Wahrscheinlich Ansichtssache, ob störend. Macht Dir aber ein Karosseriebauer ggf. auch für nicht so großes Geld raus.

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Allwetterreifen ohne Alu

Völlig ok

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Heckscheibe wird wohl auch fallig - leichter
Rostansatz oben am Kofferraum innen.

Das ist m.E. das Schwerwiegendste 🙁. Da ist wohl weniger die Heckscheibe selber als die Dichtung fällig 😉.

Ein- und Ausbau der Scheibe sind aber nur etwas für geübte Hände. Je nach Ausmaß des Rostes muß da auch aufgebaut werden, damit es wieder dicht wird.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Bitte um reichlich Meinungen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Mercedes Benz 190 E, 2. Hd, 118 PS, 2 Hd, 124 TKM, Rauchsilbermet., 4 Gang Autom., ASD, Schiebe-Hebedach, ABS, innen Schwarz Stoff und das war es dann auch.
Für die Spezies - Hier die Ausstattungs Codeliste: 211, 240, 412, 420, 466, 470, 538, 620, 915
ok, warum nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Positiv:
Tüv neu, Scheckheft bei Mercedes, Knapp 20 Jahre in Rentnerhand,
Gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Vor 1.5 Jahren wurden 2500 Euro in das Auto investiert.
In was genau 🙄 ?

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Negativ:
Lt. Tüv leichter Rost an Bodengruppe (1 Wagenheberaufnahme),
Standard-Sache, machbar. Sufu zum Thema "Wagenheberaufnahme" benutzen !

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Wasserpumpe kommt evtl.
(ganz leichter KüSDhlwasserverlust),
Ist das gesichert ? Falls ja, sollte es in absehbarer Zeit gemacht werden.
Kostet aber schon ein bisschen.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Beide Auspufftöpfe sind wohl fällig - Der Endtopf hat schon ein Loch, hat der Tüv wohl übersehen. Endtopf ist 7 Jahre alt. Mitteltopf 11 Jahre,
Ist dann fällig, Verschleiß wie bei allen Autos. Die Töpfe bekommst Du überall, Kosten wie üblich.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Delle an der Tür hinten rechts,
Wahrscheinlich Ansichtssache, ob störend. Macht Dir aber ein Karosseriebauer ggf. auch für nicht so großes Geld raus.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Allwetterreifen ohne Alu
Völlig ok

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Heckscheibe wird wohl auch fallig - leichter
Rostansatz oben am Kofferraum innen.
Das ist m.E. das Schwerwiegendste 🙁. Da ist wohl weniger die Heckscheibe selber als die Dichtung fällig 😉.
Ein- und Ausbau der Scheibe sind aber nur etwas für geübte Hände. Je nach Ausmaß des Rostes muß da auch aufgebaut werden, damit es wieder dicht wird.

Hallo,

das wurde gemacht:
25.08.2011 121068 Batterie 62 AH Org. Mercedes

27.07.2011 120890 Zündkerzen, Ölwechsel
Automatikgetr. Ölwechsel
Bremsflüssigkeit wechsel
Bremsschläuche hinten
Luftfilter + Benzinfilter
Ventildeckeldichtung
Keilriemen
Kühlmittel wechsel
Traggelenke unten
Federn vorne
Hardyscheibe Getriebe
Lenkanschläge
Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen erneuern bzw. entrosten

14.10.2010 119018 Ölwechsel

10.06.2010 117709 Federn hinten

02.06.2009 113863 Bremsen vorne

10.03.2008 108879 Ölwechsel

20.06.2007 106622 Ölwechsel
Bremsflüssigkeit

12.06.2006 102519 Ölwechsel

29.06.2005 99238 Ölwechsel
Keilriemen
Bremsflüssigkeit
Kühlmittel
Bremsen hinten
Federn hinten
Spurstangen

Wie gesagt - Wagen wurde immer bei Mercedes gewartet - Scheckheft ist lückenlos vorhanden.

@Stars no Stripes!
Also ein 190er mit neuem Tüv, der KM Leistung und sagen wir mal dem ordentlichen Zustand für
U1000 Euro. Wo gibt es den? Das ist dann wirklich ein Schnäppchen, aber so billig gibt doch keiner
einen Mercedes her!

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Wasserpumpe kommt evtl.
(ganz leichter KüSDhlwasserverlust)

Kann die von TE-Taxiteile empfehlen, hab ich schon ein paar Jahre drin.

Aber im Zuge defekter WaPus geht oft auch der Kühlwasserthermostat kaputt. Falls Dir mangelnde Heizleistung auffallen sollte, ist das wohl der Grund. Ist aber in minutenschnelle getauscht und für unter 10,- € zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von admiral26



Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Wasserpumpe kommt evtl.
(ganz leichter KüSDhlwasserverlust)
Kann die von TE-Taxiteile empfehlen, hab ich schon ein paar Jahre drin.
Aber im Zuge defekter WaPus geht oft auch der Kühlwasserthermostat kaputt. Falls Dir mangelnde Heizleistung auffallen sollte, ist das wohl der Grund. Ist aber in minutenschnelle getauscht und für unter 10,- € zu haben.

Danke, ja die habe ich auch schon gesehen!

Der Kühlwasserverlust ist seitlich an der Pumpe - es ist so grünes Zeugs wie an
Wasserhähnen zu sehen. Auch ist etwas Wasser in der Bodenwanne. Ich vermute mal das die Dichtung oder die Pumpfe defekt wird/ist. Heizung funktioniert aber gut.

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


...Mercedes Benz 190 E, 2. Hd, 118 PS, 2 Hd, 124 TKM, Rauchsilbermet., 4 Gang Autom., ASD, Schiebe-Hebedach, ABS, innen Schwarz Stoff und das war es dann auch.
Für die Spezies - Hier die Ausstattungs Codeliste: 211, 240, 412, 420, 466, 470, 538, 620, 915

Hallo,

kannst Du denn etwas mit Deinen Ausstattungen anfangen ?

Hier die Zuordnung - schönes Auto !

- 211 : Hinterachse mit automatischem Sperrdifferential (ASD)
-> das hat nicht jeder ! 🙂
- 240 : Außentemperaturanzeige -> hat auch nicht jeder ! 🙂 🙂
- 412 : Schiebedach elektrisch mit Hubeinrichtung -> Wow 🙂 🙂 🙂
- 420 : Automatisches Getriebe, Mittelschaltung (4-Gang) -> Ok ! 😉 😉 😉 😉
- 466 : Zentralverriegelung ZV .
- 470 : Antiblockiersystem (ABS) für Bremsen
- 538 : Antenne automatisch / elektrisch
- 620 : Abgasreinigungsanlage (Katalysator-Technik)
- 915 : Kraftstoffbehälter 70 Liter -> sehr schöne und nützliche Sache
( 1000 km mit einer Füllung möglich !!!! ) 😉

Bilder ? 😕 😕 😕

Gute Fahrt , D-C.

Zitat:

Original geschrieben von Miristeffen


Hallo,
das wurde gemacht:
25.08.2011 121068 Batterie 62 AH Org. Mercedes

27.07.2011 120890 Zündkerzen, Ölwechsel
Automatikgetr. Ölwechsel
Bremsflüssigkeit wechsel
Bremsschläuche hinten
Luftfilter + Benzinfilter
Ventildeckeldichtung
Keilriemen
Kühlmittel wechsel
Traggelenke unten
Federn vorne
Hardyscheibe Getriebe
Lenkanschläge
Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen erneuern bzw. entrosten

14.10.2010 119018 Ölwechsel

10.06.2010 117709 Federn hinten

02.06.2009 113863 Bremsen vorne

10.03.2008 108879 Ölwechsel

20.06.2007 106622 Ölwechsel
Bremsflüssigkeit

12.06.2006 102519 Ölwechsel

29.06.2005 99238 Ölwechsel
Keilriemen
Bremsflüssigkeit
Kühlmittel
Bremsen hinten
Federn hinten
Spurstangen

Wie gesagt - Wagen wurde immer bei Mercedes gewartet - Scheckheft ist lückenlos vorhanden.

Hallo Für den Preis den du bezahlt hast, bei der Reperaturhistorie. Vollkommen ok. Wenn du jetzt die Abgsanlage udn die Wagenheberaufnahme machen lässt oder selber machst, und ein wenig drauf acht gibs, wirst du sehr lange von dem Wagen haben. Wenn du dann noch lust hast, Hinterachse komplett erneuern und technisch steht er fast wie neu da 🙂

Hallo

Meiner hat selbe Ausstattung und Motorisierung,welches Baujahr?
Gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Hallo

Meiner hat selbe Ausstattung und Motorisierung,welches Baujahr?
Gruß jörg

Ups, vergessen! EZ 15.05.1990

Echt genau die selbe Ausstattung? Auch mit ASD?

Alles gleich,der einzige Unterschied ist das meiner Bj 86 ist.
Und das allseits beliebte 568 Signalrot 😁,mir gefällt es.
Gruß Jörg

Hier die Bilder!

Dscf7276
Dscf7277
Dscf7278
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen