ich habe eine wettberbsrechtliche Abmahnung der Kfz Innung bekommen

Hi
ich wollte das nur mal zur INFO weitergeben,am Dienstag habe ich eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung von der Kfz innung Oberfranken aus Hof bekommen.ich kann euch sagen starker Tabbac.
mir wird vorgeworfen ich wäre eine Autohändler,die haben mir alle Annoncen von Autosc......24 drangehangen,bezogen auf ein Jahr,das sind annoncen wo ein fzg 4 mal verschieden aufgetreten ist und fzg die ich mal verkaufen wollte,heute aber noch fahre.
Gegenstandswert 15000euro davon soll ich 900,00 euro Awaltsgebühr bezahlen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben in der eine vertragsstrafe vonn 3000euro angedroht wird.
Naja meine Frau war als erstes mal geschockt,ich dachte ich sei im Fernsehen und dann ab zum Anwalt,Fakt ist :das übernimmt keine Rechtsschutzversicherung,und Aussage derer:diese sachen häufen sich ohne Ende und auf alle Fälle Wehren!!!
wenn man nach solchen sachen googelt wird einem schlecht.derzeit jüngster Fall: eine Mutter hat in einem zeitraum eines monats 25 Kinderklamotten im inet verkauft,der Richter hat sie als Händler eingestuft.ich wehre mich muss aber den Anwalt selber zahlen.Das sollte nur eine INFO
so heute gehts nach Bitburg, gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Aha...also ich habe Klamotten in den USA Bestellt...passen natürlich nicht.Jetzt verkaufe ich die über ebay weiter...würde das auch schon in die Richtung gehen ?

Ich finde es klasse,wie immer mehr ein Umfeld der Angst geschaffen wird...nimm Perl Weiß sonst redet keiner mit dir,nimm Clerasil sonst vö*** dich keine,kauf nen neues Auto sonst wirst du arm,spar fleißig,es wird alles noch teurer,schließ 543 Versicherungen ab,sonst wirst du nen Sozialfall,verhalte dich angepasst,sonst kann es sein ,dass du auf der Straße aufgemischt wirst usw. usw. usw. usw.... 

177 weitere Antworten
177 Antworten

Hat eigentlich jemand mal eine negative Feststellungsklage eingereicht? Hier entstehen KOSTEN, die die abmahnende Kanzlei tragen muss, sofern Ihr wirklich unschuldig seid!
Schlagt doch endlich mal zurück!
Schade, dass ich nicht von dieser Kanzlei ungerechtfertigt abgemahnt wurde – Ich hätte diese negative Feststellungsklage eingereicht!
Durch diese negative Feststellungsklage entstehen keine Kosten für den ungerechtfertigt Abgemahnten, alle entstehenden Kosten (Anwalts- und Gerichtskosten) werden dem Abmahner aufgebunden, und der Streitwert wird durch den Kläger, also den Abgemahnten, bestimmt.

Grüsse
Norske

So, und jetzt mache ich die 100 Hinweise auf die Möglichkeit einer negative Feststellungsklage noch voll!

Negative Feststellungsklage!

Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung, sondern stellt eine Meinungsäußerung im Sinne des Artikels 5 GG dar.

Hallo don-porto

was ist bei dir rausgekommen? Was hast du unternommen? Was wurde dir seitens des Anwalts geraten?

habe am 28.06.2010 ebenfalls Post aus Augsburg erhalten, gleiche Masche. Weiss noch nicht genau, was ich mache.

Gruss

Hallo,
Habe auch so ein Schreiben aus Augsburg (Anwalt ist Mediator bei IHK, steht auf dem Briefpapier) bekommen, mit fremden Autos, und nicht einmal meine Handynr., allerdings selbe Kostenwerte: 950,- Anwalt, 3000,- etc....

Kann man die neg. Fest.stellungsklage selbst verfassen und versenden?

Eine Frage an Elhomer: darf man wissen was hat der Anwalt geschrieben hat?

Ich habe gedacht dies an den Anwalt, an die Anwaltskammer und an die betreffende Innung, zu senden. Ich denke auch, dass so etwas mal in der Presse stehen sollte.

Wer sitzt überhalb Anwaltskammer und Innung der Kfz. Handwerks?

Hat jemand schon was in A...b.ld oder auto m... s.... gelesen?

Wünsche jedem viel Glück und gute Nerven oder andersrum.

Viele Grüsse

Hey Leute,

habe gerade dieses Thema und vor allem die Antworten darauf gelesen und musses an dieser Stelle einfach mal los werden:
Ich bin, was das Web angeht, immer ziemlich vorsichtig und mt ist das erste Forum, in das ich eingestiegen bin. Mein Eindruck insbesondere von der Abteilung US Cars: Das macht hier richtig Spass bei euch! Ich will jetzt nicht rumschleimen, aber die ganzen Themen und der Briefverkehr haben fast durchweg ein hohes Niveau und zeugen von der fachlichen Kompetenz vieler Teilnehmer.
Ich konnte hier schon ´ne Menge an Tipps und Fachwissen für mich verwerten.
Dafür an dieser Stelle mal an alle ein dickes "Danke schön"!!

Ähnliche Themen

Dass dieser Thread immer wieder aus der Versenkung geholt wird, zeigt, dass das Thema noch immer aktuell ist.
Ich habe noch etwas möglicherweise Interessantes für die ungerechtfertigt Abgemahnten zum Thema negative Feststellungsklage gefunden.
Wer zur negativen Feststellungsklage mehr wissen möchte, klickt dann bitte hier.

Grüsse
Norske

Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung, sondern stellt eine Meinungsäußerung im Sinne des Artikels 5 GG dar.

Zitat:

Original geschrieben von 44tu


Hallo,
Habe auch so ein Schreiben aus Augsburg (Anwalt ist Mediator bei IHK, steht auf dem Briefpapier) bekommen, mit fremden Autos, und nicht einmal meine Handynr., allerdings selbe Kostenwerte: 950,- Anwalt, 3000,- etc....

Kann man die neg. Fest.stellungsklage selbst verfassen und versenden?

Nein, widerspreche einfach der Forderung!

Eine Klage, versendet man nicht!

Einfach hinschreiben: (Einschreiben mit Rückschein!)
Ich habe mit der Angelegenheit nicht zu tun, bitte prüfen sie ihre Unterlagen! Ansonsten, senden sie mir bitte sämtliche Informationen zu ihrer Forderung zu, damit ich diese Prüfen lassen kann.

Wenn danach, wieder nur ne Abmahnung kommt, ab zum Anwalt! Der soll die "neg. Feststellungsklage" einreichen.

Als Laie, kann man da sonst genug falsch machen!

PS: Ich habe obigen Text schon 3-4x versendet! Danach nie wieder was gehört! (Meiste ist über 3 Jahre her! Kommt wohl nie wieder was...)

Habe auch locker über 10x schon Schreiben mit hohen Forderungen, von diversen Websites bekommen, wo ich mich angemeldet haben soll! Keinen davon habe ich beantwortet, da kein Anspruch rechtens war und meist die Firma nicht in "D" ansässig war.

1x kamen mehrere Inkasso-Gangster, die vor meiner Tür ca. 30 Min. rum standen. Ich habe ihnen einfach die Tür vor der Nase zugemacht. Hätten wahrscheinlich ewig da gestanden! Aber die Männer in Grün, die ich gerufen habe, haben einen Platzverbot ausgesprochen, nachdem ich den Sachverhalt aus meiner Sicht geschildert habe. (Danach, nie wieder was von denen gehört!)

Wer sich nicht einschüchtern lässt, hat meistens schon gewonnen!

MfG

Wenn ich mir das alles so durchlese bleibt eigentlich nur festzustellen, dass nach meiner Meinung - zumindest rechtlich gesehen - 90% der von der Kfz-Innung abgemahnten Personen einen rechtlichen Verstoss begangen haben.
Ich weiss, dass nur diejenigen abgemahnt werden, die nachweislich ionnerhalb eines überschaubaren Zeitraumes mehr als 5 Autos vertickt habe. Sollten diese jeweils mindestens ein halbes Jahr auf den Inserenten oder ein direktes Familienmitglied zugelassen gewesen sein, brauch man das nur zu belegen und die Abmahnung wird zurückgezogen.

Wenn man das nicht kann, hat man wohl gedacht, durch An- und Verkauf ein Geschäft zu machen und unterliegt damit dem Wettbewerbsrecht!
Also vor allzugroßem Geschimpfe über "Abmahnwelle" der Innung etc. zu machen, sollte man sich erst an die eigene Nase fassen.

Zitat:

Original geschrieben von 44tu


Hallo,
Habe auch so ein Schreiben aus Augsburg (Anwalt ist Mediator bei IHK, steht auf dem Briefpapier) bekommen, mit fremden Autos, und nicht einmal meine Handynr., allerdings selbe Kostenwerte: 950,- Anwalt, 3000,- etc....

Kann man die neg. Fest.stellungsklage selbst verfassen und versenden?

Eine Frage an Elhomer: darf man wissen was hat der Anwalt geschrieben hat?

Ich habe gedacht dies an den Anwalt, an die Anwaltskammer und an die betreffende Innung, zu senden. Ich denke auch, dass so etwas mal in der Presse stehen sollte.

Wer sitzt überhalb Anwaltskammer und Innung der Kfz. Handwerks?

Hat jemand schon was in A...b.ld oder auto m... s.... gelesen?

Wünsche jedem viel Glück und gute Nerven oder andersrum.

Viele Grüsse

hallo

die wahrheit natürlich und die sache wurde eingestellt,ichhabe mich gewährt und bis ich meine Kohle habe dauert das wohl noch

gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Marquis4


Wenn ich mir das alles so durchlese bleibt eigentlich nur festzustellen, dass nach meiner Meinung - zumindest rechtlich gesehen - 90% der von der Kfz-Innung abgemahnten Personen einen rechtlichen Verstoss begangen haben.
Ich weiss, dass nur diejenigen abgemahnt werden, die nachweislich ionnerhalb eines überschaubaren Zeitraumes mehr als 5 Autos vertickt habe. Sollten diese jeweils mindestens ein halbes Jahr auf den Inserenten oder ein direktes Familienmitglied zugelassen gewesen sein, brauch man das nur zu belegen und die Abmahnung wird zurückgezogen.

Wenn man das nicht kann, hat man wohl gedacht, durch An- und Verkauf ein Geschäft zu machen und unterliegt damit dem Wettbewerbsrecht!
Also vor allzugroßem Geschimpfe über "Abmahnwelle" der Innung etc. zu machen, sollte man sich erst an die eigene Nase fassen.

Ich denke mal die haben die "Küchentischhändler" im Auge, und das finde ich gut so.

Zitat:

Original geschrieben von C70Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von Marquis4


Wenn ich mir das alles so durchlese bleibt eigentlich nur festzustellen, dass nach meiner Meinung - zumindest rechtlich gesehen - 90% der von der Kfz-Innung abgemahnten Personen einen rechtlichen Verstoss begangen haben.
Ich weiss, dass nur diejenigen abgemahnt werden, die nachweislich ionnerhalb eines überschaubaren Zeitraumes mehr als 5 Autos vertickt habe. Sollten diese jeweils mindestens ein halbes Jahr auf den Inserenten oder ein direktes Familienmitglied zugelassen gewesen sein, brauch man das nur zu belegen und die Abmahnung wird zurückgezogen.

Wenn man das nicht kann, hat man wohl gedacht, durch An- und Verkauf ein Geschäft zu machen und unterliegt damit dem Wettbewerbsrecht!
Also vor allzugroßem Geschimpfe über "Abmahnwelle" der Innung etc. zu machen, sollte man sich erst an die eigene Nase fassen.

Ich denke mal die haben die "Küchentischhändler" im Auge, und das finde ich gut so.

hi

die meisten kommen nur von autosc...., warum beschwert sich keiner von mobi....., da ist von vorn herrein schon eine sperre eingebaut für die sogenannten küchentischhändler, die abmahnungen gehen massenweise raus und dadurch wird druck ausgeübt und manch einer ist darauf reingefallen und hat bezahlt, ich kann nur sagen man soll sich wehren und ich bin kein küchentischhändler und verarschen lass ich mich nicht gegenklage läuft ja immer noch,kommt zeit kommt rat

gruß Klaus

Toll !!!! Die Küchentischhändler also 😁 - die bekommen Sie sowieso nicht. Ich bin diese Woche zweimal auf PRIVATE Inserate hin ins Ruhrgebiet gefahren. Und was war ? Es waren Händler. Was da abgegangen und gelogen wurde - ein Buch darüber würde sich lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von STS-Northstar


...ein Buch darüber würde sich lohnen.

Wann gedenkst du mit dem Schreiben anzufangen? 😉

😁😁😁😁😛 brauch noch nen Ghostwriter - bin schreibfaul.... Aber wenn Du erst nach Y kommen sollst, dann doch lieber nach Z und dann nach dem letzten Telefonat von vor 20 Minuten der Opa gerade verstorben ist und dann mal eben schnell der Schwager ( ausländischer Mitbürger ) mit dem Auto kommt, und der zufällig ne Ausweiskopie vom eigentlichen Verkäufer dabei, der aber wiederum nicht weiß das / was an dem Auto lackiert ist ( ca 40 % ) und eben gerade auf der Fahrt die Motorkontrolleuchte angegangen ist - noch fragen ?????

Na also,
genau diese "Privatverkäufer" werden von den Innungen (zu Recht!!!) verfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von STS-Northstar


Toll !!!! Die Küchentischhändler also 😁 - die bekommen Sie sowieso nicht. Ich bin diese Woche zweimal auf PRIVATE Inserate hin ins Ruhrgebiet gefahren. Und was war ? Es waren Händler. Was da abgegangen und gelogen wurde - ein Buch darüber würde sich lohnen.

Die werden aber weniger, weil eben eine Abmahnung droht.

Und heutzutage ist es kein Problem mehr das über die Autobörsen herauszubekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen