Ich hab Scheiße gebaut: Batterie falsch angeschlossen

Mercedes E-Klasse W211

Bitte nur helfen und nicht weiter Salz in die Wunde schütten ??

Ja wie im Titel schon steht bin zu dumm um eine Batterie zu wechseln.
Das Thema wurde hier schon 2x angesprochen jedoch ist es bei mir ein tick schlimmer. Hab heute früh nach 2 Std Schlaf und riesen Stress auf schnelle meine Batterie wechseln wollen. Möchte mich eigentlich nicht rechtfertigen aber auf der Batterie ist ein Strich gewesen was nicht der minus pol sein sollte sondern nur n dummer gerade riss.

Hab den Stecker drauf gemacht und nach 3 fetten Funken gingen alle lichter an das scheibenwischwasser Spritze rumm die lüftung ging auf pump und im Auto hat es verbrannt gerochen.
Natürlich direkt das Kabel runtergezogen und angefangen zu realisieren das ich kacke gebaut hab. Hab daraufhin beide Batterien gemessen um
ausschließen zu können das die Batterien kaputt sind. Alle kaputten Sicherungen ausgewechselt waren ca 4stück und die Batterie nochmal angeschlossen.(starter Batterie ist neu) Motor geht an aber außer Radio und die Fensterscheiben funktioniert nichts. Kein Automatikgetriebe, kein Panorama schiebe Dach, keine lüftung, kein keyless nichts. Sbs läuchtet auf also die bremse geht auch nicht also das Auto kann ich nicht mehr bewegen. Hab mich schon versucht schlau zu machen und denke das ich das Steuergerät für die Batterie kaufen muss. Was kommt noch alles auf mich zu, muss ich noch mehr Steuergeräte oder Kabel oder sonst was kaufen? Muss ich was codieren lassen zum anlernen von allem oder ach keine Ahnung. Sagt mir was ich machen soll. Bin für jeden Rat dankbar und ja ich Sags nochmal ich weiß das ich scheise gebaut hab xd..

Hier ist der link vom video wie es bei mir aussieht.
Zum Auto:
W211 bj. 12/2002
Vormopf mit sehr viel Ausstattung.
Zb. Solar panel, Schiebedach, standheizung,
alles Elektrisch verstellbar,...

https://youtu.be/p3NqOeu49I8

Beste Antwort im Thema

Na na, mach du erst mal die Diagnose her, bevor du über andere motzt ^^.

B.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Und noch mal ganz deutlich.
Es ist in keinster Weise meine Absicht jemandem zum Versicherungsbetrug zu überreden.
Ihr solltet meine Beiträge vielleicht noch mal lesen.
Gibt's doch gar nicht was hier abgeht.

Weder Du noch irgend ein User hier waren gemeint, was meine Antwort angeht.

So habe ich das nicht gemeint
Du kannst mit der Versicherung tun und lassen was du möchtest
Ich habe nur gesagt
Hoffentlich liest da kein Versicherungsschwätzer mit
Du weißt genau wie die das auslegen
Ich drücke dir die Daumen das die das übernehmen

Ich gebe euch ja sogar Recht, dass damit leider viel zu oft Schindluder getrieben wird.
Jetzt sollten wir aber die Plattform wieder für den TE freimachen.
Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Also Leute, danke nochmal für die ganze Hilfe.
Also der ADAC war vor zwie Stunden da und hat sich das Auto angeschaut, da ich mit dem Herren direkt gut klar gekommen bin weil er mein Auto einzigartig fand konnte ich alle Karten offen legen und ihm sagen was passiert ist. Das Fahrzeug ist elektronisch hinüber, da er schon den selben Fehler bei einem Bekannten in der Baureihe bei einer sklasse hatte. Er hatte keinen Zugriff auf die Steuergeräte und meinte das die lichtmaschine nicht läuft und das sehr sehr wahrscheinlich es nicht nur nicht das SEM und Steuergeräte kaputt sind ein kabelbrand ausgeschlossen ist. Er hat mehrere Sachen versucht und tatsächlich war das kein dumm gelaber sondern er hat wirklich versucht etwas rauszufinden. Um auf den Punkt zu kommen das Auto ist elektronisch hinne. Er meinte das wenn ich das Auto wirklich liebe zum Daimler bei mir in der Nähe bringen soll aber er hat aus Erfahrung gesprochen und gesagt das egal ob nur das sem defekt sei, die bei Daimler sehr wahrscheinlich alles wechseln werden weil sonst immer wieder was neues kaputt geht wenn kabelbrand dabei ist.

Aufjedenfall meinte meine private haftpflicht meinte das sie wahrscheinlich das zahlen werden, die Partner Werkstatt wird das auto die tage holen und einen preis nennen und dann entscheiden ob das auto nicht einen wirtschaftlichen Totalschaden dadurch hat. Ich hoffe das Auto wird noch repariert den ich liebe meinen Benz, aber mal gucken

Zitat:

@skat000 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:35:05 Uhr:


So habe ich das nicht gemeint
Du kannst mit der Versicherung tun und lassen was du möchtest
Ich habe nur gesagt
Hoffentlich liest da kein Versicherungsschwätzer mit
Du weißt genau wie die das auslegen
Ich drücke dir die Daumen das die das übernehmen

Von Betrug wurde hier nie gesprochen, wäre ausserdem dumm das hier dann zu veröffentlichen. Hab der Versicherung klar gesagt was passiert ist.

Zitat:

@TJbone schrieb am 4. Mai 2020 um 23:06:10 Uhr:


Also Leute, danke nochmal für die ganze Hilfe.
Also der ADAC war vor zwie Stunden da und hat sich das Auto angeschaut, da ich mit dem Herren direkt gut klar gekommen bin weil er mein Auto einzigartig fand konnte ich alle Karten offen legen und ihm sagen was passiert ist. Das Fahrzeug ist elektronisch hinüber, da er schon den selben Fehler bei einem Bekannten in der Baureihe bei einer sklasse hatte. Er hatte keinen Zugriff auf die Steuergeräte und meinte das die lichtmaschine nicht läuft und das sehr sehr wahrscheinlich es nicht nur nicht das SEM und Steuergeräte kaputt sind ein kabelbrand ausgeschlossen ist. Er hat mehrere Sachen versucht und tatsächlich war das kein dumm gelaber sondern er hat wirklich versucht etwas rauszufinden. Um auf den Punkt zu kommen das Auto ist elektronisch hinne. Er meinte das wenn ich das Auto wirklich liebe zum Daimler bei mir in der Nähe bringen soll aber er hat aus Erfahrung gesprochen und gesagt das egal ob nur das sem defekt sei, die bei Daimler sehr wahrscheinlich alles wechseln werden weil sonst immer wieder was neues kaputt geht wenn kabelbrand dabei ist.

Aufjedenfall meinte meine private haftpflicht meinte das sie wahrscheinlich das zahlen werden, die Partner Werkstatt wird das auto die tage holen und einen preis nennen und dann entscheiden ob das auto nicht einen wirtschaftlichen Totalschaden dadurch hat. Ich hoffe das Auto wird noch repariert den ich liebe meinen Benz, aber mal gucken

Gebrauchte Steuergeräte, Anlasser und Generator kosten Cent pro Euro. Das wäre fast ein Verbrechen den Hobel vom Daimler für teuer Geld richten zu lassen. Vor allem werden die sich daran austoben und auch alles ersetzen was nicht ersetzt werden muss.

Schönes Projekt um den wieder flott zu bekommen.

Ich würde (an deiner Stelle) folgende Teile austauschen, BSG / SAM und Zentrales Gateway (hab erst gestern eines gekauft für 10 Euro bei eBay) und die codieren / tauschen mit dem Ziel wieder an die restlichen STG ranzukommen und eine Schadenanalyse zu machen. Ich habe die Befürchtung das wenn du das Auto so in die Werkstatt gibst, die genau so planlos vor der Karre stehen wie heute der vom ADAC.

Aber hilft alles nix, DU musst eine Entscheidung treffen, was mit dem Teil passieren soll, selbst wenn es schwer fällt (den Marktwert noch mal reinstecken und mehr ist nicht immer die beste Idee ^^).

B.

Was hat eine private Haftpflicht mit einer Partnerwerkstatt zu tun? Was versteht man bei einer Schadensregulierung unter: "meinte meine private haftpflicht meinte das sie wahrscheinlich das zahlen werden"?

Zitat:

@TJbone schrieb am 4. Mai 2020 um 23:07:42 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:35:05 Uhr:


So habe ich das nicht gemeint
Du kannst mit der Versicherung tun und lassen was du möchtest
Ich habe nur gesagt
Hoffentlich liest da kein Versicherungsschwätzer mit
Du weißt genau wie die das auslegen
Ich drücke dir die Daumen das die das übernehmen

Von Betrug wurde hier nie gesprochen, wäre ausserdem dumm das hier dann zu veröffentlichen. Hab der Versicherung klar gesagt was passiert ist.

Du hast Deiner Versicherung erklärt, was genau passiert ist und sie bezahlt einen Schaden an deinem Eigentum den Du selbst verursacht hast???
Was versuchst Du uns hier grade zur erzählen?

Sollte dem wirklich so sein, bitte ich um Info welche Versicherung das ist; Da schliesse ich auch direkt eine ab.

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 5. Mai 2020 um 00:27:06 Uhr:


Was hat eine private Haftpflicht mit einer Partnerwerkstatt zu tun? Was versteht man bei einer Schadensregulierung unter: "meinte meine private haftpflicht meinte das sie wahrscheinlich das zahlen werden"?

wenn die den KVA sehen, werden die den Schwanz einziehen...

Entweder der Schaden wird bezahlt oder nicht, dazwischen gibt es nicht. Die Frage ist dann halt: wird es eine Reparatur- oder eine Totalschadenabrechnung.

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 5. Mai 2020 um 00:44:20 Uhr:



Zitat:

@TJbone schrieb am 4. Mai 2020 um 23:07:42 Uhr:


Von Betrug wurde hier nie gesprochen, wäre ausserdem dumm das hier dann zu veröffentlichen. Hab der Versicherung klar gesagt was passiert ist.

Du hast Deiner Versicherung erklärt, was genau passiert ist und sie bezahlt einen Schaden an deinem Eigentum den Du selbst verursacht hast???
Was versuchst Du uns hier grade zur erzählen?

Sollte dem wirklich so sein, bitte ich um Info welche Versicherung das ist; Da schliesse ich auch direkt eine ab.

Es ist nicht sein Eigentum. Das Auto gehört seiner Mutter. Und er fährt halt damit.

Das Zauberwort heißt Fahrzeugklausel.

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 5. Mai 2020 um 11:31:40 Uhr:


Das Zauberwort heißt Fahrzeugklausel.

Dann ist er nicht gefahren sondern hat nur was am Auto gemacht
Dann kann in der Klausel stehen was will
Oder nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen